1. Tag Flug nach Asien
Mittags Flug mit Eva Air von München nach Taipeh (Flugdauer ca. 12 Std.).
2. Tag Tokio
Morgens Landung in Taipeh und nach einer ca. zweistündigen Umsteigezeit Weiterflug nach Tokio (Flugdauer ca. 3 Std.). Mittags Ankunft in Japans Hauptstadt. Ihr Marco Polo Scout bringt Sie vom Flughafen Narita zum Hotel im Zentrum. Drei Übernachtungen in Tokio.
Städte
Tokio
3. Tag Tokio
Per U-Bahn ins Abenteuer. Von der Stille des Meiji-Schreins zur Manga-Szene in Harajuku sind es nur ein paar Schritte. Um die Ecke: Die Cat Street ist relaxter Catwalk der modebewussten Jugend - und führt uns zur belebtesten Kreuzung der Welt, Shibuya Crossing. Versteckt: die Designer-WCs aus Wim Wenders Film "Perfect Days"! Perfekt für Sie kommt die Freizeit bis zum gemeinsamen Begrüßungsessen in einer Izakaya, der japanischen Kneipe.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Meiji-Schrein
Städte
Tokio
4. Tag Tokio
Im traditionellen Viertel Yanaka ticken die Uhren langsamer, der nahe Ueno-Park spielt saisonal Kirschblütenrosa oder Herbstgold aus. Kunterbunt auch die Souvenirmeile, die zum Tempel Senso-ji in Asakusa führt. Ihr Scout hat Tipps für den freien Nachmittag: Vielleicht mit dem Ausflugsboot auf dem Sumida-Fluss an der Skyline entlanggleiten?
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Asakusa-Kannon-Tempel
Städte
Tokio
5. Tag Tokio - Hiroshima
Das Hauptgepäck reist heute separat, wir sausen mit Daypack im Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszug nach Hiroshima. Ob der heilige Berg Fuji an unserem Weg seine Wolkenmütze lüftet? Am Nachmittag steht bei einem Abstecher mit Vorortzug und Fähre eines von Japans Top-Fotomotiven auf dem Programm: Knallrot spiegelt sich der Torii des Itsukushima-Schreins im Wasser vor der Insel Miyajima. Zwei Übernachtungen in Hiroshima.
Verpflegung: F
Städte
Hiroshima
Insel Miyajima
Tokio
6. Tag Hiroshima
Aus seiner tragischen Geschichte ist Hiroshima als vitale Großstadt auferstanden. Gebannt stehen wir vor der Atombombenkuppel, ein Mahnmal für die Menschheit. Am Nachmittag Ausflug per Bahn nach Saijo: Hier wird aus Quellwasser und Reis exzellenter Sake gebraut. Tipp für den Abend in Hiroshima: Okonomiyaki - herzhafte Pfannkuchen mit Spezialfüllung.
Verpflegung: F
Städte
Hiroshima
7. Tag Hiroshima - Kumamoto
Die Koffer schicken wir nach Kagoshima voraus, uns bringt der Shinkansen mit unserem leichten Gepäck auf die subtropische Insel Kyushu nach Kumamoto. Hier nehmen wir die Straßenbahn zu einer der beeindruckendsten Burganlagen in Japan. Die mächtigen Türme und schwarzen Steinmauern kontrastieren im Frühjahr aufs Schönste mit dem zartrosa Flor der Kirschblüte. Ihr Scout hält uns mit der Geschichte um den tapferen Samurai Takamori in Atem. Entspannt tief durchatmen heißt es dann im Suizenji-Garten mit seinen anmutigen Hügeln und Baum-Solitären.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Schloss von Osaka
Städte
Osaka
Hiroshima
Kagoshima
8. Tag Kumamoto - Kagoshima
Im Shinkansen rauschen wir an der Küste Kyushus entlang nach Kagoshima. Glaubt man den Japanern, ist sie eine der lebenswertesten Städte des Landes. Das subtropische Ambiente mit Palmen und Pazifik versetzt wohl nicht nur uns in heitere (Urlaubs)stimmung. Auch unser äußerst aktiver Nachbar Sakurajima ist hoffentlich gerade in entspannter Ferienlaune: Kann gut sein, dass uns der Vulkan mit dem ein oder anderen Rauchfähnchen zu sich herüberwinkt. Sehr viel friedlicher empfängt uns der Garten Sengan-en, den wir per Linienbus erreichen. Hier floriert japanische Landschaftsarchitektur. Zurück in der Stadt haben Sie Freizeit. Wie wäre ein Bummel durchs altehrwürdigen Kaufhaus Yamakataya? Und abends vielleicht Tonkotsu shabu shabu, Eintopf vom schwarzen Schwein, und Satsuma-imo, lila Süßkartoffeln? Zwei Übernachtungen.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Vulkan Sakurajima
Städte
Kagoshima
9. Tag Sakurajima
Heute folgen wir der Einladung unseres vulkanischen Nachbarn. Wir besteigen die Fähre zur Insel Sakurajima. Danach geht es per Linienbus und zu Fuß auf Erkundungstour durch die Lavafelder rund um den rauchenden Riesen. Er darf gern das ein oder andere Mal husten, wir sind in sicherer Entfernung. Trotzdem ein bisschen nervös geworden? Sakurajima sorgt freundlicherweise für die angesagte Erholung: Ein Open-Air-Fußbad in der vulkanischen Therme ist ein krönender Abschluss! Vielleicht ist sogar Badewetter? Dann findet sich in der Nähe eine Gelegenheit zum Schwimmen. Nachmittags trägt uns die Fähre zurück nach Kagoshima.
Verpflegung: F
Städte
Kagoshima
10. Tag Kagoshima - Kyoto
Der Expresszug bringt uns hinaus aus der Vulkan- und Inselwelt Kyushus zurück auf die Hauptinsel Honshu. Zwischenstopp in Himeji. Wir spazieren zur Burg des Weißen Reihers und erklimmen den Burgturm - der Panoramablick lohnt die Mühe! Weiter mit Highspeed in die alte Kaiserstadt Kyoto. Aber was heißt hier alt?! Erster Eindruck: Hightech-Bahnhof, Shoppingcenter und Gourmettempel in einem. Entdeckergeist? Es bleibt Zeit für den Besuch des berühmten Kiyomizu-Tempels, der in neuem Glanz erstrahlt. Zwei Übernachtungen.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Burg des Weißen Reihers
Kiyomizu-dera-Tempel
Städte
Himeji
Kyoto
Kagoshima
11. Tag Kyoto
Citytour mit Trick 17: Ausnahmsweise sind wir im eigens angemieteten Bus unterwegs. So schlagen wir nicht nur den Besuchermengen ein Schnippchen, sondern lassen auch den Einheimischen ihre Plätze im Linienbus. Zum Dank erleben wir die historischen Highlights der Stadt ganz unkompliziert: all die besonderen Tempel, Schreine und Gärten. Ob wir den Goldenen Pavillon des Kinkaku-ji wohl im perfekten Sonnenlicht erwischen? Über alle Äußerlichkeiten erhaben dagegen empfängt uns der minimalistische Zen-Garten des Ryoan-ji. Am freien Nachmittag lohnt eine Fahrt zum Fushimi-Inari-Tempel: Seine endlose Allee von roten Torii wird mit zunehmendem Abendlicht zusehends schöner.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Goldener-Pavillion-Tempel
Ryoanji Tempel
Städte
Kyoto
12. Tag Rückflug von Osaka
Freier Vormittag in Kyoto! Vielleicht möchten Sie das Geisha-Viertel Gion erkunden oder Mitbringsel shoppen? Am frühen Nachmittag nehmen wir den Zug zum Flughafen Osaka-Kansai. Abends Flug mit Eva Air nach Taipeh (Flugdauer ca. 2,5 Std.) und nach einer ca. dreistündigen Umsteigezeit Weiterflug nach München (Flugdauer ca. 13 Std.).
Verpflegung: F
Städte
Kyoto
Osaka
13. Tag Zurück in Europa
Landung in München am Vormittag.
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
(F=Frühstück, A=Abendessen)