drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 181128
Griechenland Rundreise

Kykladen in der Mini-Gruppe

11-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugNaturreise
Reiseveranstalter: Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo bietet preisgünstige Rundreisen an. Die wichtigsten Höhepunkte des Landes mit vielen Programmpunkten für den Kontakt mit Einheimischen.
Flug bereits inklusive
  • 11-tägige Erlebnisreise auf den Kykladen
  • Auf den Spuren alter Traditionen beim Kykladen-Tanz
  • Wanderung am Rande des Kraters auf der Insel Santorin
Enthaltene Städte:
AthenInsel NaxosInsel Santorin
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.568 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Reif für die Insel? Die Kykladen liefern griechisches Inselflair pur. Entdecken Sie Syros, Paros, Naxos und Santorin! Freuen Sie sich auf ursprüngliche Bergdörfer, Tavernen, Fischerhäfen und spektakuläre Vulkanlandschaften. Dazu grandiose Sonnenuntergänge und herrliche Strände. Bei leichten Wanderungen und einem Barfußpicknick im Sand kommen wir dem Inselleben nah, besuchen einen Töpfer, probieren den Insellikör. Ein Tanzkurs schenkt uns südländische Lebenslust. Der perfekte Urlaubsmix!

1. Tag Flug nach Athen

Im Laufe des Tages Flug nach Athen und Transfer zum Hotel. Wer früh ankommt, kann sich gleich umsehen: Street-Art im Viertel Psirri, Basar-Feeling in Monastiraki. Nachmittags begrüßt Sie Ihr Marco Polo Scout im Hotel. Dann streifen wir durch die Altstadt Plaka, immer wieder blitzt die Akropolis zwischen den Häusern durch. Ihr Scout hat die besten Tavernen- und Ausgehtipps für später. Viel Spaß dabei, aber dran denken: Morgen geht's früh raus aus den Federn!
Sehenswürdigkeiten
Akropolis
Städte
Athen

2. Tag Athen - Syros

Großes Kalimera – guten Morgen! Wir nehmen die Fähre vom Hafen Piräus nach Syros, machen es uns in der Morgensonne für vier Stunden an Deck bequem. Mittags empfängt uns die Inselhauptstadt Ermoupoli mit griechischem Charme: zwei häuserbestückte Hügel, einer von der katholischen, der andere von der orthodoxen Kirche gekrönt. Wir schlüpfen durch das Gassengewirr zum Miaouli-Platz mit Rathaus, weiter zum Theater, zu Cafés und schmucken Stadtvillen. Dann bringt uns der Bus nordwärts ins karge Bergland. In einem einsamen Bergdorf überrascht uns eine Taverne mit typischen Inselspezialitäten und Traumblick über das Meer zum Sonnenuntergang. Göttlich! Wie unser Domizil mitten in Ermoupoli: Ein restauriertes Herrenhaus, mit zwölf Zimmern gerade recht für unsere Mini-Gruppe! Zwei Übernachtungen auf Syros. 
Verpflegung: F, A
Städte
Athen

3. Tag Syros

Frühsport? Der lange Treppenweg hinauf zur Altstadt Ano Syros verlangt etwas Kondition. Dafür entdecken wir oben im Schatten der Bischofskirche ein malerisches Dorf über der Stadt: ein Gassenlabyrinth zwischen weißen Häuschen, verwinkelte Durchgänge, Ausblicke über Häusermeer und Hafen. Der Nachmittag bleibt frei. Boutiquen-Hopping in Ermoupoli oder einen eiskalten Frappé im Café? Oder schnappen Sie sich Ihre Badesachen und den Insellinienbus zu den Strandbuchten von Kini oder Finikas!
Verpflegung: F

4. Tag Syros - Paros

Vormittags noch einen individuellen Streifzug durch Ermoupoli genießen? Mittags entern wir die Fähre nach Paros und nur anderthalb Stunden später stromern wir durch die Gassen der Inselhauptstadt Parikia. Neben knallblauen Türen und weiß gekalkten Häusern blühen Topfpflanzen um die Wette. Später zählen wir die Türen an der Katapoliani, der Hunderttürenkirche. Fehlt da nicht eine? Wenn sich die Sonne dann rotgolden im Meer von uns verabschiedet, sitzen wir in einer Taverne und lassen uns Calamari, Shrimps und knusprige Sardinen schmecken. Zwei Übernachtungen auf Paros. 
Verpflegung: F, A

5. Tag Paros

In Marathi blicken wir hinein in antike Steinbrüche: Fein, fast transparent – der parische Marmor hatte den Ruf als edelster der Welt. Im Bergdorf Lefkes müssen wir beim Spaziergang zwischen weißen Häusern allenfalls ein paar Maultieren ausweichen. Autos? Kaum. Wir entdecken die Bergwelt auf einer leichten Wanderung (Gehzeit ca. 1 Std.) - es duftet nach Zypressen und Pinien. Der Fischerhafen von Naoussa gilt als einer der schönsten der Kykladen. Wir schlendern durch die Gassen. Später geht's gemeinsam an den Golden Beach – zum Baden oder Füße-in-den-Sand-Stecken.
 Verpflegung: F

6. Tag Paros - Naxos

Ausgiebig frühstücken? Über die Uferpromenade von Parikia flanieren? Dann bringt uns die Fähre in einer Stunde nach Naxos, der größten Kykladeninsel: Bergland, Strände, Hafenorte, mediterrane Lebensfreude. Am freien Nachmittag können Sie den Sandstrand von Agios Georgios genießen. Später treffen wir uns im Hotel: Alle gemeinsam kaufen wir Wein, Bier, Oliven, Käse, Fladenbrot ein fürs Picknick am Strand. Handtuch eingepackt und ab ans Meer – den Sonnenuntergang anhimmeln! Für den weiteren Abend kennt Ihr Scout die besten Baradressen, auch für einen "Barfußcocktail" mit den Füßen im Sand. Drei Übernachtungen auf Naxos. 
Verpflegung: F, P
Städte
Insel Naxos

7. Tag Naxos

Am Vormittag spazieren wir am Strand entlang nach Naxos-Stadt: das Tröten der Fähre am Hafen, ein Kommen und Gehen, verschachtelte Häuserwürfel, die sich hinauf zum Kastell ziehen. Dann: Vitzileadistikos – ein Tanz, an dem man sich die Zunge bricht, aber nicht die Beine! Denn wir lernen ja gleich im Tanzkurs, wie man's richtig macht. Ausgepowert? Der Nachmittag darf ruhig am Strand ausklingen. Oder Sie bleiben in Naxos-Stadt, ziehen durch die Gassen und laufen später barfuß im Sand zurück zum Hotel. 
Verpflegung: F
Städte
Insel Naxos

8. Tag Naxos

Rasanten Kurven mit Ausblick folgen wir heute zu einigen Insel-Highlights. Zunächst die unvollendete Marmorstatue von Melanes, idyllisch in einem grünen Tal gelegen. In Chalki lüftet ein Brennereibesitzer das Geheimnis des Insellikörs Kitro: Jamas! Fernab des Strandlebens liegt das Bergdorf Apiranthos – ein Ort wie aus dem Bilderbuch mit steilen Treppen, engen Gassen, schattigen Plätzen. Hier schauen wir bei einem Töpfer vorbei und sprechen mit ihm über Kunst und Lebenskunst auf der Insel. Danach? An den Strand: Baden, Sonnen, Schwimmen. 
Verpflegung: F
Städte
Insel Naxos

9. Tag Naxos - Santorin

Entspannter Vormittag auf Naxos. Mittags geht unsere Fähre nach Santorin. Nach zwei Stunden kommen gigantische Steilwände in Sicht, weiße Häuser kleben wie Vogelnester am Kraterrand. Sichern Sie sich bei der Einfahrt in den Hafen einen Platz an Deck mit Blick auf die Kraterwände! In Akrotiri, dem Pompeji der Ägäis, erkunden wir die Ausgrabungen einer durch einen Vulkanausbruch verschütteten bronzezeitlichen Siedlung. Zwei Übernachtungen im Badeort Kamari auf Santorin. 
Verpflegung: F
Städte
Insel Naxos Insel Santorin

10. Tag Santorin

In den kühleren Vormittagsstunden wandern wir (Gehzeit ca. 2 Std.) am Kraterrand entlang und sammeln Traumblicke auf die Caldera: weiße Dörfer, schwarzes Lavagestein, blaue Kirchenkuppeln. Der Ort Ia ist wie geschaffen für unsere Mittagspause: Diese Farben, Kirchen, Gassen und Cafés - instagramlike! Nach einem Stopp in der Inselhauptstadt Fira ist der Nachmittag frei. Wer mag, bleibt in Fira und fährt später mit dem Linienbus zurück ins Hotel. Oder relaxen am schwarzen Vulkanstrand von Kamari? Wer es aktiver will, wandert von Kamari aus auf den Berg Mesa Vouni. Der Abschied rückt näher: Wir feiern noch mal alle zusammen in einer Taverne. Mezedes türmen sich vor uns. Jeder probiert von allem. 
Verpflegung: F, A
Städte
Insel Santorin

11. Tag Rückflug von Santorin

Je nach Abflug bleibt noch Zeit für ein letztes Bad im Meer. Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückflug. 
Verpflegung: F

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen)
Städte
Insel Santorin

Länderinfo

Griechenland (GR)
Griechenland
Häufig wird das antike Griechenland als „Wiege Europas“ bezeichnet, da die einstige Hochkultur entscheidende Einflüsse auf viele andere Länder Europas hatte. Besonders in den Naturwissenschaften zeugen davon heute noch Bezeichnungen und Formeln.

Für seine überragende und reiche Kultur ist das Land aber auch heute noch bekannt und um diese kennenzulernen reisen jedes Jahr Millionen von Besucher in die südosteuropäische Republik.

Allerdings steht bei einer Rundreise durch Griechenland nicht nur Kultur auf dem Programm.

Das Land verfügt über zahllose herrliche Strände an der Mittelmeerküste. Diese versprechen in Kombination mit dem traumhaften mediterranen Klima einen unvergesslichen und erholsamen Badeurlaub.

Egal ob auf dem Festland, der Peloponnesischen Halbinsel oder auf einer der mehr als 3000 Inseln überall in Griechenland gibt es unglaublich viel zu entdecken und zu genießen.

Das gilt auch für die Hauptstadt Athen. Sie gehört nicht nur zu den ältesten Städten Europas, sondern beherbergt auch die sagenhafte und weltberühmte Akropolis.

Andere wichtige Bauwerke der Antike und weiterer Epochen findet man über das Land verteilt. Wie zum Beispiel die archäologische Stätte in Pella, das Heiligtum von Delphi mit dem Apollontempel und dem Amphitheater, die antike Kultstätte Epidaurus auf Peloponnes oder den Palast von Knossos in der gleichnamigen Stadt unweit von Heraklion. All diese einzigartigen Bauwerke zeugen von der einstigen Größe Griechenlands und beweisen, dass die „Hellenische Republik“ mehr ist als nur Sommer, Strand und Meer.

Beste Reisezeit:
Für Reisen nach Griechenland kann man die Zeit vom Frühjahr bis zum Herbst empfehlen.

Klima:
Hier herrscht Mittelmeerklima. Im Sommer kann es drückend heiß werden und die Winter sind sehr mild.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/griechenlandsicherheit/211534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 50 Minuten (nonstop)

Ortszeit:
MEZ +1

Gut zu wissen:
Die griechische Bevölkerung ist sich ihrem reichen Erbe und der Kultur und Tradition ihres Landes sehr bewusst. Das eint sie, auch wenn es kleinere regionale Unterschiede gibt. Besonders in den ländlichen Gegenden hat die griechisch-orthodoxe Kirche einen starken Einfluss auf die Lebensweise der Menschen.

Legere Kleidung ist in ganz Griechenland üblich.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?