Reise für Genießer
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 181353
Namibia Rundreise

Mahango

15-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive FlugInklusive Safari
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Erlebnisreise durch Namibia
  • Schwindelfrei ..., dann los zur Dünenbesteigung in der Sossusvlei
  • Wanderung durch den Busch durch das Wohnzimmer der Wildtiere
Enthaltene Städte:
WindhoekSwakopmundWalvis BayOmaruruRehoboth
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.899 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Am Anfang war das Nichts und dann kam alle paar tausend Jahre eine Natursensation nach der anderen hinzu. Die verzauberte Landschaft der 80 Millionen Jahre alten Namib-Wüste. Die höchsten Dünen der Welt im Sandmeer Sossusvlei. Der wunderschöne Tod im Dead Vlei. Die 20.000 unveränderten Jahre der San. Die Großwild-Generalversammlung im Etosha-Nationalpark und ein bleibender deutscher Beitrag: Schwarzwälder Kirschtorte im Café Anton zu Swakopmund. Sehr sehr lecker.

Tag 1: Es geht los!

Du fliegst nach Namibia.

Tag 2: Willkommen auf Onjala!

Deine Reiseleitung nimmt dich am Flughafen von Windhoek in Empfang und bringt dich zu deiner Unterkunft. Die reizvolle Landschaft, die gastfreundliche Atmosphäre und die gute Küche bilden den idealen Rahmen, um sich vom Flug zu erholen. Für deinen Aufenthalt auf Onjala steht heute und morgen einiges auf dem Programm. Bei einer Fußsafari direkt vor der Haustür erlebst du die kleinen und großen Bewohner der afrikanischen Dornbuschsavanne. Vielleicht erspähst du Giraffen, Bergzebras und Kudus. 
Ein weiteres Highlight: 
Pirsch durch den Wildpark im offenen Geländewagen. Du begibst dich zwei Stunden auf die Suche nach Oryxantilopen, Springböcken und Straußen. Außerdem erwartet dich ein Spaziergang zur Onjala-Sternwarte, wo du unter dem kristallklaren Himmel durch eines der weltbesten Teleskope Doppelsterne, Sternhaufen und Gasnebel beobachtest. 
Die Onjala Lodge, geführt von Heiner Soltau, ist fantasievoll und zaunlos in einen 4.700 Hektar großen Wildpark integriert: freie Bahn für Bergzebras, Giraffen, Strauße, Kudus und andere Vertreter der Antilopenfamilie. Das Hauptgebäude, wie alles hier mit Naturmaterialien erschaffen, schmiegt sich an einen Hügel und bietet einen schier endlosen Blick auf die Weiten der Ebene und kleine Gebirgsformationen der typisch namibischen Landschaft. Der Wanderpfad, kuschelige Sitzecken, erfrischende Pools und Zelda Soltaus revitalisierende Dampfduschen, Massagen und Anwendungen im ZenSations Spa runden deinen Aufenthalt ab. Zu Onjala gehört das Onjala Community Project. Liebevolle Kinderbetreuung und ein gemütliches Gemeinschaftshaus machen den Alltag der Onjala-Mitarbeitenden leichter. Die Chamäleon Stiftung unterstützt die Onjala Community seit 2018. Verpflegung: Mittag- und Abendessen sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 50 km.   
Du kannst nicht genug bekommen? 
Unsere zusätzliche Empfehlung: Möchtest du Körper, Geist und Seele in Einklang bringen? Lass dich mit einer Massage und/oder einer Maniküre von Zelda Soltau oder einer ihrer Mitarbeiterinnen im ZenSations Spa der Onjala Lodge verwöhnen. Bei einer gebuchten Anwendung ist die Nutzung der Sauna, des Dampfbads sowie des Außen-Whirlpools (ca. 45 Minuten) inklusive. 
Hier ein Auszug aus dem Angebot: Ultimate Relaxation (Massage von Kopf, Händen und Füßen, ca. 60 Minuten): 1.090 NA-$ / Hot Stone Therapy (Massage von Rücken, Nacken, Gesicht und Kopf mit heißen Steinen, ca. 60 Minuten): 1.190 NA-$ / Africology Deep Cleanse Facial (Tiefreinigende Gesichtsbehandlung, ca. 60 Minuten): 990 NA-$ / Africology Copper & Hot Stone Treatment Manicure (Maniküre inklusive Schultermassage, ca. 75 Minuten): 750 NA-$ / Wood Oven Sauna (Holzofen-Sauna mit ätherischen Ölen, ca. 60 Minuten): 250 NA-$ / Steam Therapy (Dampftherapie, ca. 30 Minuten) (ohne zusätzliche Behandlung): 290 NA-$. Alle Preise sind pro Person und gültig bis 30.11.2025.
Sehenswürdigkeiten
Onjala Wildpark
Städte
Windhoek

Tag 3: Wildpark Onjala

Neben den im Programm enthaltenen Aktivitäten kannst du den Busch auf eigene Faust durchstreifen oder du wählst eine zusätzliche Aktivität aus. Eine Auszeit an einem der Pools oder im ZenSations Spa ist der richtige Einstieg in deine Namibiareise. Onjala Lodge Lodge-Zimmer [Folge ÜN]: Die Onjala Lodge ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis enthalten.   
Du kannst nicht genug bekommen? 
Unsere zusätzlichen Empfehlungen: Unternimm eine ca. zweistündige Safari im offenen Geländewagen durch den Wildpark der Onjala Lodge auf der Suche nach Antilopen, Zebras, Giraffen und weiteren wilden Tieren. Der Preis beträgt pro Person 770 NA-$ (gültig bis 30.11.2025). Entscheide dich für eine weitere geführte Safari zu Fuß durch den Wildpark und entdecke Antilopen, Zebras, Giraffen und weitere wilde Tiere. Die Tour dauert ca. 2 Stunden. Der Preis beträgt pro Person 470 NA-$ (gültig bis 30.11.2025).
Sehenswürdigkeiten
Onjala Wildpark
Städte
Windhoek

Tag 4: Über Windhoek zum Etosha-Nationalpark

Christuskirche, Tintenpalast und historischer Bahnhof von Windhoek sind deine ersten Ziele bei einer kurzen Rundfahrt durch den Stadtkern der Hauptstadt. Deine Reiseleitung führt dich auch in den Stadtteil Katutura, und du bekommst Einblicke in das Leben in einer Township. Die Frauen der Initiative Penduka stellen unter anderem Tischdecken, Bettüberwürfe und Rucksäcke in typisch namibischem Design her. Sie verraten dir das eine oder andere handwerkliche Geheimnis ihrer Produktion. Bei Sonnenuntergang hast du deine Unterkunft erreicht. Etosha Village: Das Etosha Village liegt direkt am gleichnamigen Nationalpark, vor dem Andersson-Tor bei Okaukuejo. Die komfortablen Bungalows sind im Stil eines afrikanischen Dorfes angeordnet. Dank der großen Fensterfront und deiner privaten Veranda wirst du dich fühlen, als seist du mitten im Busch. Gönn dir eine erfrischende Auszeit im Swimmingpool oder lass dich mit einem reichhaltigen Buffet verwöhnen. Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 500 km. Du kannst nicht genug bekommen? 
Unsere zusätzliche Empfehlung: 
Geh auf Sternbeobachtungstour und entdecke verschiedene Sternbilder am südlichen Sternenhimmel. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2, der Preis pro Person 330 NA-$ (2024) bzw. 365 NA-$ (2025). Das Sternegucken findet nur bei gutem Wetter statt.
Sehenswürdigkeiten
Christuskirche Etosha Nationalpark Tintenpalast
Städte
Windhoek

Tag 5: Tierreicher Etosha-Nationalpark

Den heutigen Tag verbringst du ganz im Etosha-Nationalpark. Du steuerst Wasserstellen mit geheimnisvoll klingenden Namen wie Gemsbokvlakte und Olifantsbad an. Diese sind besonders bei Antilopen und Elefanten beliebt, die sich hier zum Fotoshooting einfinden. Etosha ist auch für seine zahlreichen Antilopenarten berühmt. Vielleicht triffst du auch das Eland und das Damara-Dikdik, die größte und die kleinste Art. 
Das Etosha Village ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind inklusive.  
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark

Tag 6: Auf Pirsch

Auch heute hältst du dich die meiste Zeit in der Nähe von Wasserlöchern auf. Du beobachtest Elefanten, Giraffen, Zebras, Gnus, Antilopen und vielleicht sogar Löwen, Geparden oder Leoparden, die hier ihren Durst löschen. Später fährst du ein Stück an der ausgetrockneten Etosha-Salzpfanne entlang. Die Luftspiegelungen am Horizont der kilometerlangen Pfanne bieten ein faszinierendes Schauspiel. 
Das Etosha Village ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind inklusive. 
Du kannst nicht genug bekommen? 
Unsere zusätzlichen Empfehlungen: Unternimm eine morgendliche geführte Safari im offenen Fahrzeug im Etosha-Nationalpark, organisiert vom Etosha Village. Die Safari findet in der Regel von 07:00 Uhr bis 11:00 Uhr statt, anschließend kommst du zu der in deiner Reise eingeschlossenen Safari im Reiseminibus / Safaribus dazu. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4, der Preis pro Person 1.060 NA-$ (2024) bzw. 1.170 NA-$ (2025). Oder unternimm eine ganztägige geführte Safari im offenen Fahrzeug im Etosha-Nationalpark, ebenfalls organisiert vom Etosha Village. Die ganztägige Safari findet alternativ zu der in deiner Reise eingeschlossenen Safari im Reiseminibus / Safaribus statt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4, der Preis pro Person 1.280 NA-$ (2024) bzw. 1.410 NA-$ (2025). An den Safaris nehmen außer dir evtl. auch andere internationale Gäste teil.
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark

Tag 7: Ins Erongo-Gebirge

Heute brichst du in die Erongo-Berge auf. Deine Unterkunft ist ein friedvolles und stilles Fleckchen Erde mit überwältigendem Naturpanorama. Nach Kaffee und Kuchen gehst du am Nachmittag auf eine Farmrundfahrt und erhältst Einblicke in die Rinderhaltung des Anwesens. Wildtiere und Vögel wirst du auch beobachten können. Außerdem läufst du zum Lalas-Berg. Dort bietet sich dir ein herrlicher Rundblick, inklusive Sonnenuntergang. Gästefarm Etendero: Die Gästefarm Etendero, ein Ort der Ruhe und Weite, liegt nordwestlich von Omaruru. Die familiäre Atmosphäre ist vor allem deinem Gastgeberpaar sowie dem herzlichen Personal zu verdanken. Wer sich abkühlen möchte, entspannt in dem Swimmingpool mit Blick bis zu den Bergen. Und wer den schillernden Sonnenuntergang beim Sundowner auf dem nahegelegenen Hügel genießt, kann sich schon auf den spektakulären Sternenhimmel freuen. 
Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis enthalten. Zum Mittag servieren wir dir in der Kristall-Kellerei Wildrauchfleisch, Käse, frisches Farmbrot und Salat. Zum Abschluss werden dir lokal hergestellte Edelbrände kredenzt. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 280 km.
Sehenswürdigkeiten
Erongo Gebirge
Städte
Omaruru

Tag 8: Zu Besuch bei den San

Die Ju/Hoansi-San sind die älteste Bevölkerungsgruppe in Namibia. Sie leben seit etwa 20.000 Jahren im südlichen Afrika. Du besuchst eine ihrer Siedlungen, die wie zu Zeiten des freien Nomadentums aufgebaut ist und aus traditionellen Grashütten besteht. Hier bekommst du einen authentischen Einblick in ihr Leben und kannst dich zum Beispiel im Herstellen von traditionellem Schmuck versuchen. Erlerne ein paar Wörter ihrer Sprache oder ein kleines Lied und lass dir zeigen, wie man mit Pfeil und Bogen schießt oder einen Speer wirft. 
Die Gästefarm Etendero ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 200 km. Du kannst nicht genug bekommen? 
Unsere zusätzliche Empfehlung: 
Unternimm einen aufschlussreichen Ausflug zu Felszeichnungen. An einer Felswand haben die frühen Einwohnerinnen und Einwohner Namibias ihre Jagderlebnisse künstlerisch dokumentiert und der Nachwelt hinterlassen. Die mehrere Hundert Jahre alten Felsmalereien sind teilweise sehr gut erhalten. Der Ausflug dauert etwa 2 Stunden. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2, der Preis pro Person 260 NA-$ (2024).

Tag 9: Vom Erongo ans Meer

Morgens erkundest du in etwa einer Stunde das Gelände und spazierst am Flusslauf des Okandjou durch einen Galeriewald mit riesigen Ahnenbäumen. Dann verlässt du die Erongo-Berge und fährst nach Swakopmund an die Atlantikküste. Auf einer Erkundungstour kannst du einige Relikte aus deutscher Besatzungszeit entdecken. Am Nachmittag besuchst du die Tangeni-Shilongo-Schule, für mehr als 80 Kinder und Jugendliche ein Ort zum Lernen, Spielen und Lachen. Das Schulprojekt befindet sich in einer Siedlung in Swakopmund mitten in der Namib-Wüste und ist für die jungen Bewohnerinnen und Bewohner ein wichtiger Treffpunkt. Hier werden sie unterrichtet, bei den Hausaufgaben betreut und können mit anderen Kindern spielen. Die Chamäleon Stiftung unterstützt den Verein Tangeni Shilongo seit 2016.   Hansa Hotel: Erbaut 1905, gehört das klassisch-elegante Hansa Hotel zu den alten kolonialgeschichtlichen Gebäuden im Stadtkern Swakopmunds. Zunächst wurde das zweistöckige Gebäude als Friseurladen betrieben. Dem Eigentümer war das große Haus jedoch bald zu leer, so dass er Reisenden Unterkunft bot. Das traditionsreiche Hotel wurde inzwischen mehrfach renoviert und hat sich all die Jahre seinen guten Ruf bewahrt. Das Hansa Hotel ist stillvoll eingerichtet und bietet eine gemütlich-gediegene Atmosphäre. Besonders beliebt ist das Restaurant, mit seinem reichhaltigen Frühstücksbuffet und der ausgezeichneten Küche und individuellem Service mittags und abends. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 280 km.
Sehenswürdigkeiten
Namib Wüste
Städte
Swakopmund

Tag 10: Swakopmund

Verbringe den Tag in Swakopmund nach Lust und Laune. Bummel durch das Küstenstädtchen mit seinen Cafés oder stöbere auf dem Holzschnitzermarkt nach kleinen Souvenirs. Lauf über die alte Landungsbrücke Jetty, ein Wahrzeichen der Stadt, und wage dich ein Stück auf das Meer hinaus. Beim Strandspaziergang kommt Seebadfeeling auf. 
Das Hansa Hotel ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Du kannst nicht genug bekommen? 
Unsere zusätzlichen Empfehlungen: 
Unternimm eine Katamaranfahrt in der Bucht von Walvis Bay zu einer großen Robbenkolonie am Pelican Point. Du kannst Delfine, Robben und verschiedene Seevögel aus nächster Nähe beobachten. Es werden ein Snack (frische Atlantikaustern und Häppchen) und südafrikanischer Sekt gereicht. Die Fahrt dauert etwa 3 ½ Stunden (Beginn ca. 08:30 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr). Der Preis beträgt pro Person 1.200 NA-$ (2024) bzw. 1.320 NA-$ (2025). Der Transfer von Swakopmund nach Walvis Bay und zurück kostet pro Person 300 NA-$ (mind. 2 Gäste). Oder nimm an der Living Desert Tour im Dorob-Nationalpark teil. Die spannende Tour durch den Dünengürtel zwischen Swakopmund und Walvis Bay steht unter dem Motto »Lebenskreislauf der Namib-Wüste«. Eine abenteuerliche Fahrt über die Dünen bildet den Abschluss. Die Tour dauert ca. 5 Stunden (Beginn ca. 08:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr). Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2, der Preis pro Person 850 NA-$ (2024) bzw. 900 NA-$ (2025). Barzahlung: Diese Aktivität kann vor Ort nur bar bezahlt werden. Oder unternimm einen Rundflug über die Wüste und zu den Schiffswracks von Conception Bay. Der Flug mit einer Cessna 210 dauert ca. 2 Stunden. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4, der Preis pro Person je nach Anbieter ab 6.500 NA-$ (2024) bzw. ab 7.500 NA-$ (2025); (inklusive Flughafensteuer). Oder nimm nachmittags an der Township Cultural Tour teil. Gemeinsam mit deiner englischsprachigen Reiseleitung erkundest du die Township in Swakopmund. Wie leben die Bewohnerinnen und Bewohner hier? Wo kaufen sie ein? Tauche ein in den Alltag und lerne Neues über die Damara und die Herero. Unterwegs besuche einen Kindergarten, du siehst dich auf Märkten um und probieren in einem Restaurant lokale Köstlichkeiten. Die Tour dauert ca. 3 Stunden (Beginn ca. 15:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr). Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2, der Preis pro Person 700 NA-$ (2024) bzw. 900 NA-$ (2025).
Sehenswürdigkeiten
Landungsbrücke Namib Wüste
Städte
Swakopmund Walvis Bay

Tag 11: Von Swakopmund über Walvis Bay in die Wüste

Rechts das Meer, links die Dünen. In Walvis Bay wandert dein Blick über den größten Hafen Namibias und eine Lagune. Im Anschluss fährst du an den Rand der Namib zu deiner Unterkunft. Wenn abends die untergehende Sonne die Randberge in ein warmes rötliches Licht taucht, solltest du mit einem kühlen Drink die Nacht genießen. 
Die We Kebi Safari Lodge in der wunderbaren NamibRand-Landschaft liegt inmitten roter Sandflächen, umgeben von bläulich schimmernden Bergen. »We Kebi« bedeutet in der Khoisan-Sprache »Einladung zum Beisammensein«, weil hier einst die umherziehenden San zusammenkamen. Heute kannst du dir an diesem Ort der Stille auf kleinen Wanderungen die Beine vertreten, dich im Pool erfrischen oder vor deiner reetgedeckten Rundhütte den Blick schweifen lassen. Bekannt für ihre Herzlichkeit und Gastfreundschaft, kümmern sich Antonius Nangolo und Matthew Sjidukwe um dein persönliches Wohl und teilen mit Begeisterung lokale Geschichte und Geschichten. Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind inklusive. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 390 km.
Sehenswürdigkeiten
Namib Wüste
Städte
Swakopmund Walvis Bay

Tag 12: Die Dünen am Sossusvlei

Schon vor Sonnenaufgang brichst du auf zu den gigantischen Dünen am Sossusvlei, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. In der Nähe des Parkplatzes vor dem Vlei genießt du die morgendliche Stimmung der farbintensiven Dünenlandschaft. Die Sandmassen auf den letzten fünf Kilometern überwindest du in einem Allradshuttle. Du kannst versuchen, einen der bis zu 350 Meter hohen Sandberge zu erklimmen und wandelst durch das Dead Vlei mit seinen über 500 Jahre alten abgestorbenen Akazien. Bevor du die Dünenwelt verlässt, erforschst du zu Fuß den Sesriem-Canyon. 
Die We Kebi Safari Lodge bettet dich auch heute in weiche Kissen. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind ein Frühstückspaket und das Abendessen. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 280 km. 
Du kannst nicht genug bekommen? 
Unsere zusätzliche Empfehlung: 
Unternimm eine Fahrt zum Sonnenuntergang (Nature Drive) in der Umgebung der We Kebi Safari Lodge. Hier sind Stille und Zeitlosigkeit physisch erlebbar. Unterwegs begegnen dir wahrscheinlich auch imposante Breitmaulnashörner. Die Fahrt dauert ca. 3 Stunden. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2, der Preis pro Person 595 NA-$ (gültig bis 30.11.2024) bzw. 685 NA-$ (gültig ab 01.12.2024).
Sehenswürdigkeiten
Deadvlei Sesriem Canyon Sossusvlei

Tag 13: Aus der Wüste zurück zur Onjala Lodge

Durch Rehoboth und Windhoek geht es weiter ins hügelige Hochland mit seiner Dornbuschsavanne. Mitunter grüßt dich ein Pavian am Straßenrand. Am späten Nachmittag erreichst du wieder deine Unterkunft, die dir vom Anfang der Reise noch in guter Erinnerung geblieben ist. Versäume nicht, noch einmal den spektakulären Sonnenuntergang zu betrachten. 
Die Onjala Lodge, geführt von Heiner Soltau, ist fantasievoll und zaunlos in einen 4.700 Hektar großen Wildpark integriert: freie Bahn für Bergzebras, Giraffen, Strauße, Kudus und andere Vertreter der Antilopenfamilie. Das Hauptgebäude, wie alles hier mit Naturmaterialien erschaffen, schmiegt sich an einen Hügel und bietet einen schier endlosen Blick auf die Weiten der Ebene und kleine Gebirgsformationen der typisch namibischen Landschaft. Der Wanderpfad, kuschelige Sitzecken, erfrischende Pools und Zelda Soltaus revitalisierende Dampfduschen, Massagen und Anwendungen im ZenSations Spa runden deinen Aufenthalt ab. Zu Onjala gehört das Onjala Community Project. Liebevolle Kinderbetreuung und ein gemütliches Gemeinschaftshaus machen den Alltag der Onjala-Mitarbeitenden leichter. Die Chamäleon Stiftung unterstützt die Onjala Community seit 2018. Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind inklusive. Die Fahrstrecke beträgt ca. 450 km.
Sehenswürdigkeiten
Onjala Wildpark
Städte
Windhoek Rehoboth

Tag 14: Auf Wiedersehen in Namibia

Spaziere noch einmal über das Gelände der Unterkunft, um ein einsames Warzenschwein oder den majestätischen Sekretär zu entdecken. Genieße noch einmal den weiten Blick. Oder du verbringst die verbleibende Zeit entspannt an einem der Pools. Es bleibt dir ein halber Tag für den Abschied von der Buschsavanne; dann wirst du zum Flughafen gebracht und fliegst nach Hause. 
Verpflegung: Das Frühstück ist inkludiert. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 50 km. Du kannst nicht genug bekommen? 
Unsere zusätzlichen Empfehlungen: 
Unternimm eine ca. zweistündige Safari im offenen Geländewagen durch den Wildpark der Onjala Lodge auf der Suche nach Antilopen, Zebras, Giraffen und weiteren wilden Tieren. Der Preis beträgt pro Person 770 NA-$ (gültig bis 30.11.2025). Entscheide dich für eine geführte Safari zu Fuß durch den Wildpark und entdecke Antilopen, Zebras, Giraffen und weitere wilde Tiere. Die Tour dauert ca. 2 Stunden. Der Preis beträgt pro Person 470 NA-$ (gültig bis 30.11.2025).
Sehenswürdigkeiten
Onjala Wildpark
Städte
Windhoek

Tag 15: Wieder daheim

Du landest mit einem Koffer voller Eindrücke und reist weiter in deinen Wohnort. 


Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Namibia (NA)
Namibia
Die Republik im Süden Afrikas ist geprägt von den landschaftlichen Extremen und dem Traditionsreichtum seiner Bevölkerung. Letzteres beruht auf der Tatsache, dass Namibia ein Schmelztiegel der Nationen ist obwohl es zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde zählt.

Mit landschaftlichen Extremen sind die krassen Unterschiede der einzelnen Regionen gemeint. So verläuft genau an der Küste Namibias die Namib Wüste, im Landesinneren hingegen gibt es sehr fruchtbare Gebiete wie den Caprivi mit immer wasserführenden Flüssen wie den Okavango oder den Sambesi.

Doch Namibia ist vor allem wegen seiner zahlreichen Nationalparks so berühmt und beliebt. Wie beispielsweise der Etosha-Nationalpark, der Daan-Viljoen-Wildpark, der Fischfluss-Canyon, der Skelettküstenpark, die heißen Quellen Ai-Ais oder der Namib-Naukluft-Park, um nur einige zu nennen.

Die Hauptstadt dieses eindrucksvollen Landes ist Windhoek. Hier können herrliche Sehenswürdigkeiten wie die lutherische Christuskirche, das State House, die katholische Marienkathedrale und das TransNamib Museum besucht und bestaunt werden.

Natürlich ist man als Urlauber bestrebt so viel wie möglich von diesem eindrucksvollen und wunderschönen Land zu sehen. Deshalb ist es empfehlenswert eine Rundreise durch das „Wüstenwunder Namibia“ zu unternehmen, um kein Highlight von der Kalahari bis zum Etosha Nationalpark zu verpassen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Namibia sind die Monate April/Mai und August bis Oktober besonders geeignet. Zu der Zeit kann man mit Temperaturen um die 25°C rechnen und der Himmel ist immer strahlend blau.
 
Klima:
Es herrscht ein heißes und trockenes Klima, allerdings muss zwischen Dezember und März mit hefigen Niederschlägen gerechnet werden.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/namibiasicherheit/208314

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Namibischer Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Namibia gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde. Der Westen des Landes und die Namib-Wüste sind nahezu menschenleer.

Vorsicht ist geboten bei der Besichtigung touristisch wichtiger Sehenswürdigkeiten nahe der Grenze zu Angola, da hier die Grenze nicht immer genau und offensichtlich gekennzeichnet ist. Eine illegale Überschreitung führt zur Verhaftung und kann mit einer Geldbuße oder Haftstrafe geahndet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?