Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 181399
Japan Rundreise

Von Honshu nach Hokkaido

15-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugFrühbucherangeboteWanderreiseNaturreise
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Aktivreise durch Japan
  • Vulkanwanderung und Kraterseen im Akan-Nationalpark
  • Wale, Delfine und Bären im Shiretoko-Nationalpark
Enthaltene Städte:
OsakaKyotoInsel MiyajimaKamakuraNaraTokioNagoyaTakayamaMatsumotoInsel Hokkaido
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 6.990 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf dieser Wander- Natur und Kulturreise erkunden Sie die zwei größten der vier japanischen Hauptinseln. Neben den historischen Sehenswürdigkeiten auf Honshu, erleben Sie auf Hokkaido einzigartige Landschaft mit üppiger Flora & Fauna.
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!

Tag 1: Flug nach Japan

Flug nach Osaka.
Städte
Osaka

Tag 2: Ankunft in Japan – Kyoto

Ankunft in Osaka. Hier begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und begleitet Sie zum Hotel in Kyoto. Zimmerbezug und Gelegenheit zu ersten Erkundungen im altehrwürdigen Kyoto. Übernachtung im Hotel. Ihre Unterkunft: Tokyu Stay Kyoto Sanjo-Karasuma
Städte
Kyoto Osaka

Tag 3: Stadtbesichtigung in Kyoto

Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrer Fülle an Kulturgütern zu den Glanzlichtern Japans. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen. Bei der heutigen Besichtigung entdecken Sie die schönsten Tempel, Zen- Gärten und Shinto-Schreine. Dazu zählen der Heian-Schrein mit seinem zauberhaften Garten, der reizvolle Kinkakuji (Goldener Pavillon) und der Ryoanji-Tempel inmitten seines kunstvoll kargen Zen-Gartens. Höhepunkt des Tages ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. Mit etwas Geduld und Glück können Sie am Abend in den Gassen des denkmalgeschützten Altstadtviertels Gion eine Geisha erblicken. Am Abend genießen Sie Ihr Begrüßungsdinner. Ihre Reiseleitung wählt ein landestypisches Restaurant für Sie aus. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Tokyu Stay Kyoto Sanjo-Karasuma
Sehenswürdigkeiten
Itsukushima Schrein Ryoanji Tempel
Städte
Insel Miyajima Kyoto

Tag 4: Kyoto und Ausflug nach Nara

Morgens starten Sie per Bahn zunächst zum Fushimi Inari-Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem entspannten Spaziergang einladen. Sie fahren weiter nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur und im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Zu Fuß spazieren Sie durch den Nara-Park zu den einzelnen Besichtigungspunkten und können dabei ganz nah das zahme freilaufende Rotwild beobachten. Höhepunkt des Tages ist der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddha-Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel – noch ein Superlativ – einem der weltweit größten Holzgebäude verehrt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein ist die einzigartige Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen tief bewegend. Am späten Nachmittag geht es zurück nach Kyoto. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Tokyu Stay Kyoto Sanjo-Karasuma
Sehenswürdigkeiten
Fushimi Inari Taisha-Schrein Großer Buddha von Kamakura Nara Park Todaiji Tempel
Städte
Kyoto Kamakura Nara

Tag 5: Kyoto – Takayama

Ihr Hauptgepäck wird nach Hirayu Onsen (Tag 7) vorausgesendet. Für die heutige Übernachtung steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung. Am Morgen fahren Sie rasant und klimafreundlich mit dem Shinkansen-Superexpress nach Nagoya. Das Superexpress-System ist bereits seit knapp einem halben Jahrhundert das zuverlässigste, sicherste und schnellste Transportnetz Japans und wird auch Sie begeistern. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die einzigartige Landschaft aus dichten Bambus-Zedernwäldern und Reisfeldern an sich vorbeifliegen. Weiterfahrt mit der Bahn nach Takayama, wo sich viel vom architektonischen Charme der Vergangenheit erhalten hat. Bei klarer Sicht breitet sich das imposante Panorama der über 3000 Meter hohen Bergkette vor Ihnen aus. Ihr Rundgang durch das reizvolle Städtchen beginnt am frühen Nachmittag mit einem Besuch der alten Provinzverwaltung, die interessante Einblicke in die Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat bietet. Anschließend bummeln Sie durch die Altstadt mit Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Straßenzügen. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel Wing International Hida Takayama
Städte
Kyoto Nagoya Takayama

Tag 6: Takayama – Kamikochi – Hirayu Onsen oder Umgebung

Ein Reisebus bringt Sie am Morgen in das Hochtal Kamikochi. Hier können Sie auf einer leichten Wanderung die herrliche Umgebung entlang des Azusa-Flusses mit Blick auf den Okuhotaka-dake, mit 3.190 m der dritthöchste Berg Japans, genießen. Am späten Nachmittag erreichen Sie im nahe gelegenen Thermalbadeort Hirayu Onsen Ihr Ryokan-Hotel und einen besonderen Höhepunkt Ihrer Reise. Die durch ihre Schlichtheit bestechenden Gästezimmer sind mit Tatami (Reisstrohmatten) ausgelegt und vermitteln den japanischen Lebensstil früherer Wohn- und Gasthäuser. Passend dazu das japanische Abendessen und die Gelegenheit zur abendlichen Entspannung in einem typisch japanischen Onsen (Thermalbad). Übernachtung in Hirayu oder Umgebung im Ryokan. 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A) 
Ihre Unterkunft: Yunohirakan
Städte
Takayama

Tag 7: Okuhida – Matsumoto – Fuji-san

Heute packen Sie Ihren Tagesrucksack für eine Nacht. Ihr Hauptgepäck wird nach Tokio vorausgesendet. Am Vormittag fahren Sie zunächst nach Matsumoto, wo Sie eine der schönsten erhaltenen Burgen Japans besichtigen. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch Krähenburg genannte Wehranlage wurde im 16. Jh. errichtet. Weiter geht es in den Fuji-Hakone-Nationalpark. Im Fünf-Seen-Gebiet bieten sich bei klarer Sicht phantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Der 3776 m hohe und ebenmäßig geformte Vulkan wurde wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration als Weltkulturerbe in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Am späten Nachmittag fahren Sie bis zur 5. Station des Fuji-san auf etwa 2300 m Höhe und beginnen von hier aus den Aufstieg bis zur 8. Station auf etwa 3100 m Höhe. Einfaches Abendessen und Übernachtung in einer Berghütte. Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san Burg Matsumoto Fuji-Hakone Nationalpark
Städte
Matsumoto Tokio

Tag 8: Fuji-san – Kamakura – Tokio

Bereits in der Nacht erfolgt der Aufstieg in Richtung Sonnenaufgang um 4:45 Uhr am Gipfel des Fuji-san auf 3.776 m Höhe. Der Fußmarsch erfordert von der Berghütte zum Kraterrand etwa 2-3 Stunden. Wer Lust und Kraft hat kann noch eine rund einstündige Kraterumrandung anschließen, die bei klarem Wetter herrliche Panoramen der umliegenden Ebenen bietet. Im Verlauf des Vormittags Abstieg zur 5. Station. Mit der Fahrt hinein in das schier endlose Häusermeer von Tokio geht ein aufregender Tag zu Ende. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 90 km; Gehzeit ca. 8h, 600 m? 1500?, 8 km ). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Villa Fontaine Tamachi
Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san
Städte
Kamakura Tokio

Tag 9: Stadtbesichtigung in Tokio

Riesig und lebendig: Das ist Tokio. Heute lernen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln die unterschiedlichen Gesichter und einige Superlative von Japans Hauptstadt kennen. SIe erkunden den wunderschönen Hamarikyu-Garten, wo Sie die Krone der Schöpfung der japanischen Gartenkunst besichtigen. Im weiteren Verlauf Ihrer Stadtbesichtigung besuchen sie den Kaiserpalast an der Nijubashi-Brücke, den größten Fischmarkt der Welt: Tsukiji Market sowie die Aussichtsplattform auf dem Shibuya-Sky-Turm, direkt über der berühmten Straßenkreuzung. Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen Sie den Tag ausklingen und genießen das Flair dieser einzigartigen Metropole. Übernachtung im Hotel. Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Villa Fontaine Tamachi
Sehenswürdigkeiten
Kaiserpalast von Tokio
Städte
Tokio

Tag 10: Tokio – Kushiro – Shitsugen-Nationalpark – Akan-Mashu-Nationalpark

Am Vormittag fliegen Sie vom Flughafen Tokio nach Kushiro auf Hokkaido, der nördlichsten Hauptinsel Japans. Mit dem Reisebus erreichen Sie die ausgedehnten Marschgebiete des Kushiro-Shitsugen-Nationalparks. Mit etwas Glück können Sie bei einer leichten Wanderung die in der Schilflandschaft lebenden, imposanten Mandschuren-Kraniche entdecken und diese anschließend im Akan International Crane Center auch aus nächster Nähe beobachten. Weiter geht es zum Akan-See im wunderschönen Akan-Mashu-Nationalpark. Landestypische Übernachtung im Ryokan-Hotel mit japanischem Dinner-Buffet. Genießen Sie die abendliche Entspannung im hauseigenen Onsen (Thermalbad) – so wie es die Japaner lieben. 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Lake Akan Tsuruga Wings
Sehenswürdigkeiten
Akan-Nationalpark
Städte
Insel Hokkaido Tokio

Tag 11: Akan-Mashu-Nationalpark und der Meakan-dake

Eine längere Wanderung im Akan-Nationalpark führt auf den aktiven, 1476 m hohen Vulkan Meakan-dake (ca. 900 Höhenmeter, Gehzeit ca. 6h). Genießen Sie nach dem Aufstieg die raue Natur der Vulkanlandschaft und den herrlichen Ausblick auf den Akan-See und bis zum Ochotskischen Meer. Besonders reizvoll ist auch die Umgebung des tief grün schimmernden Onetto-Sees, den Sie beim Abstieg erreichen. Dinner-Buffet und zweite Übernachtung im Ryokan-Hotel am Akan-See. 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Lake Akan Tsuruga Wings
Sehenswürdigkeiten
Akan-Nationalpark
Städte
Insel Hokkaido

Tag 12: Akan-Mashu-Nationalpark – Mashu-See – Shiretoko-Nationalpark

Nach einer Bootsfahrt auf dem fischreichen Akan-See erfahren Sie im Marimo Exhibition and Observation Center Wissenswertes über die seltenen Marimo-Kugelalgen, die einen Durchmesser von ca. 15 cm erreichen und die Seeoberfläche bei Sonnenschein grün schimmern lassen. Ein weiteres landschaftliches Kleinod ist der Mashu-See. Der tief in der Caldera eines inaktiven Vulkans liegende See mit seinem glasklaren Wasser gilt als der schönste See Japans überhaupt. Genießen Sie die herrliche Landschaft bei einer leichten Wanderung. Weiter geht es zu den brodelnden Schwefelfumarolen des aktiven Vulkans Io-zan, die Sie gefahrlos aus nächster Nähe erleben können. Nachmittags Busfahrt in den Shiretoko-Nationalpark nach Utoro am Ochotskischen Meer. Dinner-Buffet und Übernachtung im Hotel mit hauseigenem Onsen. 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Kitakobushi Shiretoko Hotel & Resort
Sehenswürdigkeiten
Akan-Nationalpark
Städte
Insel Hokkaido

Tag 13: Wal- und Delfinbeobachtung im Shiretoko-Nationalpark

Heute lernen Sie eine weitere wilde Seite Hokkaidos kennen. Mit dem Bus fahren Sie durch den Shiretoko-Nationalpark nach Rausu an der Pazifikküste. Dort unternehmen Sie einen Bootsausflug zur Wal- und Delfinbeobachtung entlang der Ostküste des Nationalparks. Nachmittags steht nach einer sachkundigen Einführung durch einen Nationalpark-Ranger ein Waldspaziergang im Gebiet der Shiretoko-Fünf-Seen auf dem Programm. Rückfahrt durch die herrliche Landschaft nach Utoro. Abendessen und weitere Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Kitakobushi Shiretoko Hotel & Resort

Tag 14: Shiretoko-Nationalpark – Memanbetsu – Tokio

Das Gebiet des Shiretoko-Nationalparks beherbergt die größte Bärenpopulation Japans und wurde 2005 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Vormittags führt von Utoro aus ein Bootsausflug auf dem Ochotskischen Meer entlang der Westküste des Shiretoko-Nationalparks. Genießen Sie den Ausblick auf die herrliche Landschaft mit spektakulären Steilküsten und Wasserfällen – und mit etwas Glück können Sie vom Boot aus freilebende Braunbären beobachten. Bustransfer zum Flughafen Memanbetsu zum Flug zurück nach Tokio zu Ihrer letzten Übernachtung in Japan. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Villa Fontaine Tamachi
Städte
Tokio

Tag 15: Rückflug

Der Tag steht bis zum Rückflug zu Ihrer freien Verfügung. 
Verpflegung: 1×F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Japan (JP)
Japan
Das „Land der aufgehenden Sonne“ gehört wohl zu den Ländern mit der für die westliche Welt faszinierendsten Kultur überhaupt. Das Besondere Japans ist die Tatsache, dass sich der Staat trotz aller Modernisierung und Entwicklung immer seinen ganz eigenen Charakter, basierend auf der Tradition und Kultur des Landes, bewahrt hat.

In den Städten findet man neben hochmodernen Wolkenkratzern noch sehr viele kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler. So auch in Tokio. Hier existieren neben modernen Konstruktionen auch zahlreiche, mehrere hundert Jahre alte Prachtbauten. So das Kabuki-za-Theater, der Kaiserpalast oder der Asakusa-Schrein.

Doch nicht nur die japanische Hauptstadt bietet Sehenswürdigkeiten und Attraktionen en masse, auch in anderen Regionen des Landes befinden sich wahre Besuchermagneten. Wie der Kinkakuji-Tempel mit dem goldenen Pavillon, der Itsukushima-Schrein, die Himeji-Burg, das Schloss des Weißen Reihers oder das Atombombenopfer-Denkmal in Hiroshima um nur einige Beispiele zu nennen.

Sehr beeindruckend ist auch die Natur Japans. Besonders beliebt sind Reisen im Frühling während der Kirschblüte. Zu dieser Zeit erhält das Land einen Schleier aus weiß und rosafarbenen Blüten deren herrliche Anblick nicht nur die Besucher verzaubert, sondern auch die Bewohner. Sie begehen die etwa zehn Tage dauernde Kirschblüte mit Festen im ganzen Land.

Aber auch die Flora und Fauna Japans sind sehr beeindruckend und sehenswert und natürlich nicht zu vergessen. Zum Beispiel der majestätische Fujijama, der höchste Berg Japans auf der Hauptinsel Honshu.
Um in der kürzesten Zeit all diese sagenhaften und imposanten Attraktionen besichtigen zu können empfiehlt sich eine unserer zahlreichen Rundreisen.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Japan ist in den Monaten März bis Mai und September bis November empfehlenswert. Wobei besonders der Mai mit der Kirschblüte besonders attraktiv ist.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Sommer sind entsprechend der Region warm bis heiß, die Winter kühl und in höheren Lagen auch sehr kalt und schneereich. Im Frühjahr und Herbst ist es zumeist mild

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/japansicherheit/213032

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Japanischer Yen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +8h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +7h

Gut zu wissen:
Höflichkeit ist das A und O in Japan und korrektes Benehmen wird vorausgesetzt. Bei der Begrüßung verbeugt man sich leicht.

Religion spielt in Japan eine große Rolle, allerdings haben hier schon immer mehrere Glaubensrichtungen nebeneinander existiert. Zu den wichtigsten gehören der Shinto und der Buddhismus.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?