drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 181415
Spanien Rundreise

Feuer und Flamme für Lanzarote & Fuerteventura

10-tägige Rundreise
Garantierte DurchführungInklusive FlugRundreise mit Mietwagen
Reiseveranstalter: Olimar Reisen
Olimar Reisen
Olimar Reisen
Ihr Spezialist für individuellen Urlaub in Portugal und Südeuropa.
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Mietwagenrundreise auf Lanzarote & Fuerteventura
  • Faszinierende Vulkane und paradiesische Strände erwarten Sie
  • Nehmen Sie an einer geführten Wanderung auf Lanzarote teil
Enthaltene Städte:
Puerto del CarmenTeguiseCorralejoBetancuria
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.853 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Faszinierende Vulkane und paradiesische Strände, brillante Weine und würziger Käse, die Meisterwerke des genialen Künstlers und Architekten César Manrique: Tauchen Sie auf den beiden östlichsten und sonnigsten Inseln des Archipels in überirdisch anmutende Landschaften ein.

1. Tag: Anreise - Hinflug von Deutschland

Ankunft in Lanzarote, Übernahme des Mietwagens am Flughafen und kurze Fahrt ins Hotel an der Südküste. Ihre Unterkunft liegt am weiten Sandstrand Playa de los Pocillos (Puerto del Carmen) und wird von einer kilometerlangen Palmenpromenade mit Restaurants, Bars und Geschäften gesäumt. Verpflegung: Abendessen.
Städte
Puerto del Carmen

2. Tag: Lanzarote: Wanderung Naturpark der Vulkane

Rund 20 Minuten dauert die Fahrt von der Küste in den Parque Natural de los Vulcanes. Seine mondartigen, fast vegetationslosen Landschaften sind ein beeindruckendes geologisches Zeugnis der Vulkanausbrüche im 18. und 19. Jahrhundert. Diesen faszinierenden Naturraum mit erstarrten Lavaströmen, Vulkankegeln und spektakulären Kratern entdecken Sie morgens auf einer geführten Wanderung mit deutschsprachigem Guide (Strecke 7 km, Gehzeit ca. 3 Stunden, mittlerer Schwierigkeitsgrad). Danach haben Sie Gelegenheit, individuell den angrenzenden Nationalpark Timanfaya zu besuchen. Am Ausflugsziel Islote de Hilario, wo Rauchschwaden und Wasserdampf aus der Erde aufsteigen und im Restaurant „El Diablo“ mit Erdwärme gegrillt wird, starten Busrundfahrten auf der Vulkanroute. Nutzen Sie den Rest des Tages für einen Bummel durch das weiße Dorf Yaiza, bestaunen Sie bei El Golfo die grüne Lagune Charco Verde und erleben Sie an den Klippen von Los Hervideros, wie die Brandung zwischen den ausgehöhlten Lavafelsen brodelt wie kochendes Wasser. Verpflegung: Frühstück, Abendessen.
Sehenswürdigkeiten
Timanfaya Nationalpark

3. Tag: Lanzarote: Puerto del Carmen

Verbringen Sie in Puerto del Carmen entspannte Stunden am Strand oder machen Sie einen Ausflug an die Südwestküste zu den Papagaya-Stränden (32 km), feinsandige Badebuchten mit türkisfarbenem Wasser zwischen goldenen Felsen. 
Verpflegung: Frühstück, Abendessen.
Städte
Puerto del Carmen

4. Tag: Lanzarote: La Geria

Im Hochland der Insel erkunden Sie die einzigartige Kulturlandschaft La Geria, die zum Weltkulturerbe gehört. Tausende von ringförmigen Mulden mit Rebstöcken inmitten des schwarzen Lavasandes prägen das Landschaftsbild. Auf einem traditionsreichen Weingut werden Sie in die originelle Anbaumethode eingeweiht und verkosten die charaktervollen Weine. Nutzen Sie den Rest des Tages für einen Bummel durch die hübschen Orte Mozaga und San Bartolomé sowie die frühere Inselhauptstadt Teguise mit interessanter Kolonialarchitektur. 
Verpflegung: Frühstück, Abendessen.
Städte
Teguise

5. Tag: Lanzarote: Der Norden

Heute erkunden Sie an drei verschiedenen Orten César Manriques einmalige Fusion von Natur und Kunst: den Vulkantunnel Jameos del Agua mit einer türkisfarbenen Lagune und den Jardín de Cactus mit 4.500 Kakteen aus aller Welt und einer restaurierten Windmühle. Fahren Sie je nach Lust und Laune an die Nordspitze mit dem beeindruckenden Aussichtspunkt Mirador del Rio und dem Fischerdorf Órzola mit Blick auf das vorgelagerter Eiland La Gracioa (+ 30 km). 
Verpflegung: Frühstück, Abendessen.
Sehenswürdigkeiten
Höhle Jameos del Agua Mirador del Río

6. Tag: Fuerteventura: Corralejo

Nach dem Frühstück und Check-out fahren Sie zum Hafen Playa Blanca. Dort geben Sie den Mietwagen ab und setzen im Anschluss mit der Fähre in ca. 35 Minuten nach Fuerteventura über (Abfahrt je nach Saison und Verfügbarkeit zwischen 12 und 16 Uhr; die Bestätigung der Uhrzeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen). Im Hafen von Corralejo übernehmen Sie den Mietwagen und fahren ins Hotel. Es liegt strategisch günstig zwischen dem Stadtzentrum, den angrenzenden XXL-Stränden Grandes Playas und dem Parque Natural Dunas de Corralejo.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen.
Städte
Corralejo

7. Tag: Fuerteventura: Corralejo und Isla de Lobos

Lassen Sie die Seele am Pool und Strand baumeln. Die Dünenstrände von Corralejo gehören zu den besten Spaniens. Neben Playas mit feinem, hellen Sand locken auch kleine Buchten. Eine geologische Kuriosität ist der nordwestlich vom Zentrum gelegene Playa del Bajo de la Burra alias Popcorn-Beach. Oder wie wäre es mit einen Bootsausflug zum Eiland Isla de Lobos vis-à-vis zum Hafen? 
Verpflegung: Frühstück, Abendessen.
Städte
Corralejo

8. Tag: Fuerteventura: Antigua

Im flachen Herzen der Insel bezaubert das historische Städtchen Antigua mit Kolonialbauten und den typischen Windmühlen. Im Museo del Queso Majorero erfahren Sie alles über den pikanten Käse, der aus der Milch einer einheimischen Ziegenrasse hergestellt wird. Im Museum sowie im nicht weit davon entfernten Besucherzentrum Los Molinos mit liebevoll restaurierten Windmühlen tauchen Sie in die landwirtschaftlichen Traditionen der Insel ein. Machen Sie von dort aus eine Tour in das westliche Bergland mit wilden Schluchten, Palmenoasen und der alten Hauptstadt Betancuria.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen.
Städte
Betancuria

9. Tag: Fuerteventura: Ostküste

An der Ostküste entlang fahren Sie ggf. mit Zwischenstopp in der Inselhauptstadt Puerto del Rosario zu den Salinas del Carmen. Im Besucherzentrum der traditionsreichen Salinen erfahren Sie alles über Meersalz, das hier in einer hervorragenden Qualität gewonnen wird. Zum Abschluss des Besuchs, der u.a. eine Filmvorführung und Beobachtung der Salzarbeiter miteinschließt, gibt es ein schönes Mitbringsel. Lassen Sie den Tag am Yachthafen Puerto Castillo ausklingen und mischen Sie sich unter die Seglerszene. 
Verpflegung: Frühstück, Abendessen.
Städte
Puerto del Carmen

10. Tag: Fuerteventura: Chill-Out

Genießen Sie am letzten Tag noch einmal richtig Sonne und Strand. Oder wie wäre es mit einer Tour in Süden zur Halbinsel Jandia mit Bilderbuchstränden und Surfer-Hotspots wie Playa Barca, Cofete, Playa de Sotavento, Barlovento...? 
Verpflegung: Frühstück, Abendessen.

11. Tag: Abreise - Rückflug nach Deutschland

Fahrt zum Flughafen Fuerteventura und Abgabe des Mietwagens. 
Verpflegung: Frühstück.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Spanien (ES)
Spanien
Spanien gilt als das zweitbeliebtestes Urlaubsziel weltweit. Vor allem Regionen wie die Pyrenäen, die Balearen, die Kanarischen Inseln oder die Costa Brava zählen zu den meistbesuchten Reisezielen.

Mehrheitlich stehen Badeurlaube an den Küsten Spaniens hoch im Kurs. Gerade wegen der traumhaften Strände, der relaxten Atmosphäre, dem herrlichen Klimas, der ausgesprochenen Gastfreundschaft sowie der pittoresken Landschaften.

Doch in dem Land, welches den größten Teil der Iberischen Halbinsel einnimmt, steht nicht nur Baden hoch im Kurs. Auch ein Besuch der zahlreichen eindrucksvollen Städte sollte während eines Aufenthaltes in Spanien eingeplant werden. Beispielsweise in der Hauptstadt Madrid, welche für ihre Besucher Sehenswürdigkeiten wie den Plaza Mayor, den Königspalast, die Almudena Kathedrale oder den Templo de Debod bereit hält. Eine weitere pulsierende Metropole Spaniens ist Barcelona, hier sind die Sagrada Familia, die Casa Mila, der Arc de Triomf oder auch die Kirche Santa Maria del Mar zu Hause. Weitere bedeutende Attraktionen und Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale von Santiago de Compostela, die Basilica del Pilar in Saragossa oder das futuristisch anmutende Guggenheim-Museum in Bilbao.

Auch die vielfältige Flora und Fauna Spaniens sollte während eines Aufenthaltes erkundet werden. Beispiele für einheimische Tierarten Spaniens sind der Iberische Wolf oder auch der Pardelluchs.

Beste Reisezeit:
April bis Oktober

Klima:
Übergang zwischen gemäßigtem Klima (im Norden) und trockenem heißem Klima (im
Süden).

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/spaniensicherheit/210534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ (Kanarische Inseln: MEZ -1h)

Gut zu wissen:
Grundkenntnisse im Spanischen sind besonders hilfreich, da Spanier selten eine Fremdsprache sprechen. Auf Pünktlichkeit wird kaum Wert gelegt.

Man sollte niemals schlecht über spanische Traditionen wie beispielsweise den Stierkampf sprechen. Das ist unhöflich und gilt als Beleidigung.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?