drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 181465
Indonesien Rundreise

Erlebnisreiche Natur Indonesiens

19-tägige Rundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive BadeaufenthaltOhne Flug
Reiseveranstalter: Indochina Travels
Indochina Travels
Indochina Travels  bei Rundreisen.de
Flug individuell zubuchbar
  • 19-tägige Erlebnisreise auf Sumatra, Java & Bali
  • Außergewöhnliche Reise mit balinesischen Kochkurs
  • Genießen Sie die entspannten Tage in Sanur
Enthaltene Städte:
JakartaYogyakartaUbudKintamaniSanurInsel SumatraMedanSurabayaNusa Dua
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.259 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie den Facettenreichtum Indonesiens: von den Naturwundern Sumatras über die Kulturschätze und Vulkanlandschaften Javas bis zu den Reisterrassen und Tempeln Balis. Am Ende der Rundreise erwartet Sie ein entspannter Badeurlaub im Süden der Insel.

1. Tag: Indivieudelle Anreise nach Medan

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
Städte
Medan

2. Tag: Ankunft in Medan

Ankunft in Medan und Transfer zu Ihrem Hotel. 
Übernachtung in Medan inklusive Frühstück am nächsten Morgen
Städte
Medan

3. Tag: Stadtführung durch Medan und Transfer nach Bukit Lawang

Willkommen auf Sumatra, der Heimat der berühmten Orang Utans bzw. 'Waldmenschen', wenn man die indonesische Bezeichnung übersetzt. Bevor Sie die Gelegenheit haben, diesen vom Aussterben bedrohten Tieren selbst zu begegnen, führt Sie Ihr Reiseleiter jedoch zunächst durch die Stadt Medan. Sie besichtigen den Sultanspalast aus dem Jahre 1888, der einst als Sitz der Stadtverwaltung fungierte. Der Sultan besitzt heute zwar keine politische Macht mehr, wird jedoch als Symbolfigur für die einheimische Bevölkerung angesehen. Fahren Sie dann zu der großen Moschee. Diese wurde im Jahr 1906 erbaut und wird zu den schönsten Moscheen des Landes gezählt. Anschließend reisen Sie weiter nach Bukit Lawang. Unterwegs machen Sie eine Pause bei einer Palmöl- und Gummiplantage.
Übernachtung in Bukit Lawang inklusive Frühstück am nächsten Morgen.
Sehenswürdigkeiten
Sultanpalast Medan Bukit Lawang Sultanpalast
Städte
Insel Sumatra Medan Yogyakarta

4. Tag: Wanderung zu den Orang Utans

Wandern Sie in einer dreistündigen Tour durch den Leuser Nationalpark auf der Suche nach den Orang-Utans, der Hauptattraktion. Folgen Sie den Wegen entlang des Flusses bis zu einer Biegung, an der traditionelle Kanus auf Sie warten, die Sie auf die andere Seite hinüber fahren. Klettern Sie durch den dichten Regenwald einen Hang hinauf und beobachten Sie die faszinierenden Tiere. Dann führt Sie der Weg noch weiter in den Dschungel hinein, wo Sie die gesamte Artenvielfalt der Flora und Fauna Sumatras beeindrucken wird. Zurück im Hotel erhalten Sie ein Mittagessen und der restliche Tag steht Ihnen frei. 
Übernachtung in Bukit Lawang inklusive Frühstück am nächsten Morgen.
Sehenswürdigkeiten
Bukit Lawang Leuser Nationalpark
Städte
Insel Sumatra

5. Tag: Fahrt in das Hochland von Berastagi

Am Morgen fahren Sie nach Berastagi, das für sein angenehm kühles Klima bekannt ist sowie für Blumen, Orchideen, Früchte und Gemüseanbau. Die 'Markisa' bzw. Passionsfrucht ist hier besonders beliebt und wird zu einem erfrischenden Saft gepresst. Berastagi ist außerdem die Heimat der Karo-Batak Bevölkerung, die vielen ihrer Traditionen und Rituale treu geblieben sind und auch heute noch außergewöhnliche Hochzeitszeremonien und Bestattungsrituale veranstalten, die über Tage andauern können. In Berastagi sehen Sie sich den Lumbini Park an, in dem ein buddhistischer Tempel emporragt, der optisch an die Shwedagon Pagode in Myanmar erinnert. Anschließend können Sie auf einem Früchtemarkt Ihre Sinne mit einigen exotischen Früchten betören lassen. Von dort aus fahren Sie zu dem nahe der Stadt gelegenen Hügel Gundaling, der Ihnen eine wunderbare Aussicht auf Berastagi vor dem Hintergrund der zwei aktiven Vulkane Sibayak und Sinabung bietet. Nachmittags sind Sie wieder in Ihrem Hotel. 
Übernachtung in Berastagi inklusive Frühstück am nächsten Morgen.

6. Tag: Überfahrt auf die Halbinsel Samosir

Am heutigen Tag fahren Sie weiter in Richtung Samosir. Auf dem Weg dorthin lernen Sie ein Karo-Batak Dorf und seine Bewohner kennen und sehen sich den Sipiso-piso Wasserfall an. Sie haben die Gelegenheit ein Langhaus zu besichtigen sowie den alten Palast der Batak Simalungun Könige. In Simarjarunjung eröffnet sich der weite Blick über den Toba See, den größten See Indonesiens. Gewinnen Sie zudem einen Eindruck von der lokalen Teeproduktion in Pematang Siantar. Von Parapat aus bringt Sie schließlich eine Fähre hinüber zu der Halbinsel Samosir, auf der sich Ihr nächstes Hotel befindet. 
Übernachtung auf Samosir inklusive Frühstück am nächsten Morgen.
Sehenswürdigkeiten
Tobasee
Städte
Insel Sumatra

7. Tag: Die faszinierende Kultur der Batak am Toba See

Umgeben von vulkanischen Steilhängen fahren Sie entlang des mit 100 km Länge größten Kratersees der Welt. Erleben Sie den Alltag der Dorfbewohner zum Beispiel in Tomok, wo die alten Grabstätten ehemaliger Sidabutar Könige zu sehen sind. Die Bewohner von Ambarita sind bekannt für die Herstellung von Tischen und Stühlen aus Stein. Der Ort selbst hat einst als Exekutionsplatz der Sialang Könige gedient. In Simanindo erwartet Sie ein spannender Museumsbesuch sowie eine traditionelle Aufführung des Tor-Tor Tanzes der Toba-Batak, mit ihren wunderbaren Kostümen. Anschließend fahren Sie nach Medan zurück. 
Übernachtung in Medan inklusive Frühstück am nächsten Morgen.
Sehenswürdigkeiten
Tobasee
Städte
Medan Insel Sumatra

8. Tag: Flug von Sumatra nach Java

Flug nach Yogyakarta auf der Insel Java mit Zwischenlandung in Jakarta. Am Flughafen werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Nach dem Check-In steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Die Sultansstadt Yogyakarta gilt als kulturelles Zentrum Zentraljavas. Zahlreiche javanische Traditionen und Künste, wie Batik, Gamelan und javanischer Tanz werden hier gepflegt.
Übernachtung in Yogyakarta inklusive Frühstück am nächsten Morgen.
Städte
Insel Sumatra Jakarta Yogyakarta

9. Tag: Die größte buddhistische Tempelanlage der Welt

Fahrt zur Weltkulturerbestätte Borobudur. Lassen Sie sich durch die größte buddhistische Tempelanlage der Welt führen und erfahren Sie mehr über die Geschichte hinter dieser unglaublichen Architektur. Konstruiert aus massivem Vulkan- und Flussgestein, wurde der Tempel nur mit menschlicher Kraft erbaut, ein Prozess der 75 Jahre andauerte. Die einstige Bedeutung dieses beeindruckenden Tempels lässt sich an den bildlichen Reliefs erahnen. Am Ausgang des Tempels erwartet Sie ein Fahrrad, mit dem Sie die javanische Landschaft hautnah erleben können, während Sie zu einem lokalen Dorf fahren. Gewinnen Sie einen Eindruck von dem alltäglichen Leben der Dorfbewohner und gönnen Sie sich in einer Plantage eine erfrischende Kokosnuss. Besuchen Sie mit dem Auto den nahegelegenen Mendut Tempel, welcher drei eindrucksvolle Steinstatuen beherbergt. Ein Stück weiter ist der Pawon Tempel bekannt für seine einfache, doch sehr schöne Symmetrie. Im Anschluss fahren Sie zurück nach Yogyakarta. 
Übernachtung in Yogyakarta inklusive Frühstück am nächsten Morgen.
Sehenswürdigkeiten
Borobudur
Städte
Yogyakarta

10. Tag: Zugfahrt durch die reizvolle Landschaft Ostjavas

Am Bahnhof in Yogyakarta steigen Sie in den Zug nach Mojokerto (07:25 - 11:23 Uhr). Genießen Sie den Ausblick auf der landschaftlich reizvollen Strecke nach Ostjava. Von Mojokerto geht es mit dem Wagen weiter durch die exotische Natur. Nach vier Stunden Fahrzeit haben Sie das Bergdorf Ngadisari erreicht, das auf 1.700 m Höhe am Bromo Tengger Semeru Nationalpark liegt. Genießen Sie die kühle Bergluft.
Übernachtung in Tosari inklusive Frühstück am nächsten Morgen.
Städte
Yogyakarta

11. Tag: Unvergesslicher Sonnenaufgang am Vulkan Bromo

Heute stehen Sie gegen 02:30 Uhr auf und fahren durch die äußere Kaldera nach Penanjakan (2270m). Die aufleuchtende Sonne hinter dem Vulkan wird Ihnen für immer in Erinnerung bleiben. Anschließend fahren Sie wieder in die Kaldera hinein zum Fuße des Vulkankraters, wo Pferde Sie den Berghang hinauf zu einer Treppe bringen, die bis auf den Kraterrand (2329 m) führt. Anschließend Frühstück im Hotel und weiterfahrt nach Surabaya. 
Übernachtung in Surabaya inklusive Frühstück am nächsten Morgen.
Sehenswürdigkeiten
Mount Bromo
Städte
Surabaya

12. Tag: Javas Gewürzplantagen

Am Morgen besuchen Sie eine der umliegenden Plantagen und sehen sich die lokalen Erzeugnisse an: Kaffee, Kakao, Muskat, Zimt, Nelken, Vanille und Pfeffer sowie tropische Früchte. Beobachten Sie, wie aus Kokospalmen Zucker hergestellt wird und lassen Sie die tropische Pflanzenwelt auf sich einwirken.Weiterfahrt nach Ketapang im Osten der Insel Java. 
Übernachtung in Ketapang inklusive Frühstück am nächsten Morgen.

13. Tag: Überfahrt nach Bali mit Transfer nach Ubud

Vom Hafen Ketapang nehmen Sie die Fähre nach Gilimanuk. Auf Bali angekommen, fahren Sie weiter in das Herz der Insel, nach Ubud. 
Übernachtung in Ubud inklusive Frühstück am nächsten Morgen.
Sehenswürdigkeiten
Mount Ijen
Städte
Ubud

14. Tag: Reisterrassen, Kaffeeplantagen und die balinesische Kultur

Heute fahren Sie zu dem Tempel Gunung Kawi, der an einer archäologischen Ausgrabungsstätte gelegen ist. Die Tempelelemente wurden im 11. Jahrhundert in die Felsen geformt und sind in Verbindung mit der langgezogenen Treppe (315 Stufen), die Sie durch Reisterrassen hinunter in das kleine Flusstal führt, von einer mystischen Aura umgeben. Der Wassertempel Tirta Empul ist bei den Balinesen aufgrund des heiligen Wassers sehr beliebt, das aus natürlichen Quellen in die Badebecken geleitet wird. In Kintamani bietet sich ein fantastisches Panorama über die offene Kaldera des Mt. Batur (1412 m), mit seinen Lavafeldern und seinem Kratersee. Auf dem Rückweg nach Ubud legen Sie eine Pause bei einer Kaffeeplantage ein. Erfahren Sie wie der teuerste Kaffee der Welt, Kaffee Luwak, hergestellt wird und probieren Sie verschiedene Kaffeesorten aus. In Tegalalang bietet sich die Gelegenheit für ein Foto der schönsten Reisterrassen, die Bali zu bieten hat. 
Übernachtung in Ubud inklusive Frühstück am nächsten Morgen.
Sehenswürdigkeiten
Batur Vulkan Pura Tirta Empul
Städte
Kintamani Ubud

15. Tag: Das Künstlerzentrum Ubud auf eigene Faust erkunden

Erkunden Sie den Künstlerort Ubud auf eigene Faust. Besichtigen Sie eines der sehr interessanten Kunstmuseen, wie z. B. Museum Puri Lukisan, Museum Neka oder Museum Antonio Blanco. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Affenwald oder durch die umliegenden Reisfelder. Schlendern Sie über den Stoffmarkt oder durch kleine Boutiquen und schöne Schmuckgeschäfte. Abends können Sie im Zentrum Ubud bei traditionellen balinesischen Tänzen, wie den Kecak oder Barong Tanz zusehen.
Übernachtung in Ubud inklusive Frühstück am nächsten Morgen.
Sehenswürdigkeiten
Reisterrassen von Jatiluwih Tanah-Lot Tempel Affenwald Ubud
Städte
Ubud

16. Tag: Balinesischer Kochkurs und das traditionelle Dorf Penglipuran

Ihre Tour bringt Sie heute in das Zentrum Balis, in das Dorf Guliang Kawan. Auf dem Weg dorthin besuchen Sie einen traditionellen Markt, um die Zutaten für das spätere Mittagessen einzukaufen. In Guliang Kawan werden Sie von den Dorfbewohnern mit Kaffee und Tee willkommen geheißen. In einem anschließenden Kochkurs lernen Sie die alltäglichen balinesischen Essgewohnheiten und Zubereitungsformen kennen und erhalten einen Eindruck von den exotischen Zutaten und der außergewöhnlichen Kultur. Nach dem Mittagessen in einer Hütte am Rande der Reisfelder können Sie den Bauern bei ihrer Feldarbeit zusehen. Je nach Jahreszeit lernen Sie, wie die Bauern auf Bali ihren Reis einpflanzen oder ernten und wie das Bewässerungssystem des Nassreisanbaus funktioniert. Besuchen Sie noch ein weiteres Dorf, Pengelipuran, das bis heute die traditionelle Bauweise balinesischer Architektur bewahrt hat. Danach fahren Sie nach Sanur / Nusa Dua zu Ihrem Strandhotel, wo Sie den Rest des Tages entspannen können. 
Übernachtung in Sanur / Nusa Dua inklusive Frühstück am nächsten Morgen.
Städte
Nusa Dua Sanur

17. Tag: Badeaufenthalt in Sanur / Nusa Dua

Verbringen Sie den Tag am Strand und genießen Sie die entspannte Atmosphäre in Ihrem Hotel in Sanur / Nusa Dua. 
Übernachtung inklusive Frühstück am nächsten Morgen.
Städte
Nusa Dua Sanur

18. Tag: Badeaufenthalt in Sanur / Nusa Dua

Verbringen Sie den Tag am Strand und genießen Sie die entspannte Atmosphäre in Ihrem Hotel in Sanur / Nusa Dua. 
Übernachtung inklusive Frühstück am nächsten Morgen.
Städte
Nusa Dua Sanur

19. Tag: Abreisetag

Freie Zeit bis zu Ihrem Transfer zum Flughafen für Ihren Rück- bzw. Weiterflug.

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten

Länderinfo

Indonesien (ID)
Indonesien
Indonesien ist mit etwa 17 500 Inseln das größte Inselreich der Welt, wovon allerdings gerade einmal etwa 6000 Inseln bewohnt sind. Die Bewohner nennen ihre Heimat „Unser Land und Wasser“.

Die indonesische Bevölkerung stellt sich aus vielen unterschiedlichen Nationen und Ethnien zusammen, was zum einen an der der Zuwanderung vieler Menschen aus anderen asiatischen Staaten liegt. Allerdings hatten die Bewohner der einzelnen Inseln in der Vergangenheit kaum Kontakt miteinander, was dazu führte, dass jede Insel eine eigene Sprache und eine eigene Kultur entwickelte. Somit kann sich Indonesien heute zu Recht als multikulturell bezeichnen.

Dies spürt man schon in der indonesischen Hauptstadt Jakarta auf der Insel Java, in der es einiges zu entdecken gibt. So zum Beispiel den Unabhängigkeitsplatz mit dem Nationaldenkmal, den Präsidentenpalast, den großen Kanal oder auch das Nationalmuseum.

Doch auch viele weitere Gebiete und Inseln Indonesiens halten eine Fülle an Sehenswertem für ihre Besucher bereit. Eine davon ist die Insel Sumatra, welche ein Paradies für Naturfreunde ist. Hier existieren die unterschiedlichsten Landschaften und Vegetationsformen und eine dementsprechend vielfältige Tierwelt. Und das nicht nur an Land sondern auch unter Wasser, weshalb es vor den Küsten Sumatras zahlreiche herrliche Tauchreviere gibt.

Eine weitere traumhafte Insel ist Kalimantan, der südliche und zu Indonesien gehörende Teil der Insel Borneo. Hier findet man dichten Regenwald mit exotischer Flora und Fauna vor.

Auch Sulawesi ist eine gern besuchte indonesische Insel. Sie verfügt über einige atemberaubende Tauchreviere und ist die Heimat des Toraja Volkes, welche für ihre außergewöhnlichen Begräbnisrituale bekannt sind.

Papua Barat bezeichnet den indonesischen Teil von Neu-Guinea und verzaubert seine Besucher mit riesigen Regenwaldgebieten welche sich hervorragend für abenteuerliche Expeditionen eignen.

Doch die beliebteste Insel Indonesiens ist zweifelsohne Bali. Sie wird jedes Jahr von mehr als 4 Millionen Touristen besucht und besticht durch ihre Traumstrände und die farbenfrohe Hindu-Kultur ihrer Bewohner.

Eine beliebte Form des Reisens in Indonesien ist das Island-Hopping, was den Reisenden möglichst viele verschiedenen Eilande des Inselreiches näher bringt.

Beste Reisezeit:
Für Indonesien geht die beste Reisezeit von Mai bis Oktober.

Klima:
Es herrscht ein tropisches Monsunklima, Regenzeit ist von Dezember bis März, Trockenzeit von Mai bis Oktober.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/indonesiensicherheit/212396

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Rupiah

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 20 Minuten (mit Zwischenstopp)
 
Ortszeit:
Indonesien erstreckt sich über 3 Zeitzonen: Java/West-und Mittelkalimantan sowie Sumatra: MEZ +6h / MESZ +5h, Zentralindonesien: MEZ +7h / MESZ +6h, Ostindonesien: MEZ +8h / MESZ +7h

Gut zu wissen:
Indonesien ist ein Vielvölkerstaat und bietet somit eine unglaubliche Vielfalt in Kultur, Religion und Tradition. Der Großteil der Bevölkerung gilt als höflich und freundlich. Zudem sind Indonesier für ihre Gastfreundschaft bekannt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?