Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
Tag 1: Ankunft in Calgary
Individuelle Anreise nach Calgary und Transfer zum Hotel. Treffen mit der Gruppe und Besprechung mit der Reiseleitung. Übernachtung im Hotel.
Städte
Calgary
Tag 2: Calgary – Banff-Nationalpark
Durch Ranchland am Fuße der Rocky Mountains geht es in den Banff-Nationalpark. Auf einem großzügig angelegten, bewaldeten Campingplatz schlagen Sie für die nächsten beiden Nächte Ihr Zelt auf. Nach dem Mittagessen erster Ausflug entlang des Ufers des Lake Minnewanka oder auf den Pfaden um Banff. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 2-3h).
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Banff Nationalpark
Kanadische Rocky Mountains
Städte
Banff
Calgary
Tag 3: Wandern im Banff-Nationalpark
Tageswanderung in die Berge, die Route ist abhängig von Jahreszeit und Wetter – Ihre Reiseleitung kennt die schönsten Plätze, auch die weniger bekannten. Vielleicht gehen Sie zu einem versteckten See in über 2000 m Höhe? Nach der Tour können Sie im warmen Schwefelbad entspannen (optional) und durch die Läden und Boutiquen der kleinen Stadt Banff bummeln. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5-7h, 725 m??, 7-9 km).
Sehenswürdigkeiten
Banff Nationalpark
Städte
Banff
Tag 4: Wandern am Lake Louise
Fahrt auf dem Transcanada Highway in die Postkartenlandschaft um Lake Louise. Auf einem Wanderpfad geht es zum historischen Tea House an einem Bergsee. Zahlreiche Wanderwege von unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ermöglichen von hier aus weitere Touren, zum Beispiel eine dann insgesamt 15 km lange Schleife zur Ebene der sechs Gletscher. Sie schlagen Ihre Zelte unter Kiefern in der Nähe des Bergdorfes Lake Louise auf. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 3-5h, 400 m??, 4-6 km).
Sehenswürdigkeiten
Lake Louise
Städte
Banff
Tag 5: Wandern im Yoho-Nationalpark
Der benachbarte Yoho-Nationalpark ist bekannt für das ausgezeichnete Netz von Bergpfaden entlang von Schneefeldern, Wasserfällen, Fossilienlagerstätten und durch herrliche Berglandschaften. Wanderung durch alpine Blumenwiesen und über zwei Pässe mit tollem Ausblick auf den blaugrünen Emerald Lake. Dieser See, die sogenannte „Natürliche Brücke“ und die Takakkaw Falls gehören zu den Sehenswürdigkeiten des Yoho-Nationalparks. Der Kicking Horse River, der sich Richtung Westen durch die Berge schlängelt, bietet sich auch für eine Wildwasser-Raftingtour an (ca. 5h, optional an Stelle der Wanderung).Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6h, 880 m??, 18 km).
Sehenswürdigkeiten
Yoho Nationalpark
Tag 6: Wandern am Icefields Parkway
Auf der „Traumstraße der Welt“ mit ihren unzähligen Fotomotiven wie Bow Summit und Lake Louise, geht es in das Herz der kanadischen Rockies. Im Jasper NP sind oft Hirsche, Wildschafe und manchmal Schwarzbären direkt am Straßenrand zu beobachten. Ihre Wanderung beinhaltet heute den Aufstieg auf einen Kamm mit Blick über den Saskatchewan-Gletscher. Übernachtung auf einem Zeltplatz in der Nähe von Jasper. (Gehzeit ca. 2h, 3 km).
Sehenswürdigkeiten
Icefields Parkway
Lake Louise
Städte
Banff
Jasper
Tag 7: Wandern am Maligne Lake
Fahrt zum Maligne Lake und Wanderung über blühende Bergwiesen bis auf 2160 m und, je nach Lust der Gruppe, noch auf einen der umliegenden Gipfel (2789 m). Es kann auch ein Ausritt zu Pferd oder eine Bootstour auf dem Maligne Lake organisiert werden (beides optional). Oder Sie mieten ein Mountainbike und erkunden die Gegend auf eigene Faust (alles optional). Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 2-4h, 460 m??, 8 km).
Sehenswürdigkeiten
Maligne Lake
Städte
Jasper
Tag 8: Wandern im Jasper-Nationalpark
Die schäumenden Athabasca-Wasserfälle und der Abstieg in deren Canyon zählen zu den Höhepunkten im Jasper NP. Im Hochgebirge des Columbia Icefield fangen die Wanderpfade erst bei der Baumgrenze an und lohnen deshalb ganz besonders. Wanderung auf einen Pass (2375 m). Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3h, 335 m??, 11 km).
Sehenswürdigkeiten
Athabaska Wasserfälle
Columbia Icefield
Jasper Nationalpark
Städte
Jasper
Tag 9: Kanutraining am Athabasca River
Im Maligne Canyon tost das Wasser 50 m unter Ihnen durch eine enge Schlucht. Weiterfahrt an einen See, wo Sie den Umgang mit den 2er-Kanadiern lernen: die wichtigsten Paddelschläge, Sicherheit im Boot, Ratschläge zum Verhalten in der Wildnis, zur persönlichen Ausrüstung und Arbeitsteilung der Mannschaften. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die ausgesuchten Flussstrecken sind auch von Anfängern gut zu bewältigen. Aber die Strömung, viele Inseln, kleine Stromschnellen und Schotterbänke fordern ständige Aufmerksamkeit, so dass sich auch erfahrene Kanuten nie langweilen. Übernachtung im Zelt.
Verpflegung: 1×(M (LB)/A)
Sehenswürdigkeiten
Maligne Canyon
Maligne Lake
Städte
Jasper
Tag 10-12: Kanutour auf dem Athabasca River
Der mächtige Athabasca, gespeist von Gletschern und Flüssen, strömt in der frühen Saison hoch und schnell, später im Sommer dann klar und gemächlich. Vom Kanu aus haben Sie gute Chancen, in der dicht bewaldeten Gegend Gänse, Adler, Biber, Hirsche, Elche und Bären zu sehen. Die Zeltplätze sind sandige Inseln oder flache Uferstellen. Sie paddeln täglich ca. 5 bis 6h, ab und zu gemütlich flussabwärts treibend, aber immer mit Ausschau nach Untiefen oder Hindernissen. Es bleibt auch genug Zeit zum Baden, für Erkundungen und Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel. 3 Übernachtungen im Zelt.
Verpflegung: 3×(F/M (LB)/A)
Sehenswürdigkeiten
Athabasca Gletscher
Tag 13: Transfer nach Edmonton
Noch einen Tag erleben Sie den Athabasca River. Am Ende der Kanutour wartet der Bus mit Ihrem restlichen Gepäck. Fahrt nach Edmonton und Ankunft zwischen 18:00 und 19:00 Uhr. Das Hotel ist nicht weit von der West Edmonton Mall, einem großen Einkaufs- und Vergnügungszentrum, entfernt. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×(F/M (LB))
Städte
Edmonton