Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 181731
Guatemala/Honduras Rundreise

Auf den Spuren der Maya

14-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugFrühbucherangeboteLänderkombination
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Erlebnisreise durch Guatemala & Honduras
  • Traditioneller Kochkurs & Besuch einer Kaffee-Finca
  • Farbenfrohe Hochlandmärkte rund um Chichicastenango
Enthaltene Städte:
Antigua GuatemalaGuatemala StadtGraciasFloresAtitlanPanajachelChichicastenangoQuetzaltenangoLivingston
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.290 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Tief im grünen Herz Mittelamerikas ragen sie aus der üppigen Vegetation: Die mächtigen Steinpyramiden trotzen dem Zahn der Zeit und dem tropischen Klima. Sie sind Zeugnis für die jahrtausende alte Kultur der Maya, deren Fürsten einst die ganze Region beherrschten. Ganz in der Nähe, im Nebelwald, erhebt der Quetzal seine grün schillernden Schwingen.
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!

Tag 1: Flug nach Guatemala-Stadt und Fahrt nach Antigua

Mit einem kräftigen Schub setzt sich die Maschine auf der Startbahn in Bewegung und Ihre Reise nach Guatemala kann beginnen. Noch am selben Abend landen sie in Guatemala-Stadt – herzlich willkommen! Sie werden am Flughafen in Empfang genommen, verlassen die Großstadt und werden zu Ihrer Unterkunft in der charmanten Kolonialstadt Antigua gefahren. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 40 km). 
Ihre Unterkunft: Hotel Villa Colonial
Städte
Antigua Guatemala Guatemala Stadt

Tag 2: Besuch von Antigua und einer Kaffeefinca, Fahrt zum Atitlan-See

Am Morgen sind Sie mit Ihrem Reiseleiter in den kolonialen Straßen Antiguas unterwegs. Sie besichtigen die Kathedrale, den berühmten Torbogen und den ein oder anderen Platz. Anschließend fahren Sie hinaus aus der Stadt und lernen auf einer Kaffeefinca mehr über Herstellung und Eigenheiten der aromatischen Bohne. Von hier aus setzen Sie die Fahrt fort zum wunderschönen Atitlan-See, der umrahmt von drei hohen Vulkanen auf 1500 Metern liegt. Übernachtung im Hotel in Panajachel. (Fahrzeit ca. 3h, 85km). Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Villa Santa Catarina
Sehenswürdigkeiten
Atitlan-See
Städte
Atitlan Panajachel

Tag 3: Bootstour zu den Maya-Dörfern am Atitlan-See

In einer Bootstour auf dem See besuchen Sie die zwei Dörfer Santiago Atitlan und San Juan. In San Juan haben sich die Dorfbewohner zu verschiedenen Kooperativen zusammengeschlossen, darunter sind Malerkooperativen, Heilpflanzenkooperativen und Webkooperativen, die ihre Baumwollfäden auf natürliche Weise färben. Typisch für diese Region sind die Webarbeiten, die noch traditionell auf dem Hüftwebrahmen hergestellt werden und deren Farben und Muster auf Überlieferungen der alten Maya zurück gehen. Hier bekommen Sie einen guten Eindruck, wie die Maya gelebt und gearbeitet haben. Auch das Dorf San Marcos besuchen Sie. Von hier aus hat man die besten Blicke auf den See mit den dahinterliegenden Vulkanen. San Marcos ist bekannt für seine Yoga- und Hippie-Szene. Der See und die Umgebung bieten immer wieder auch farbenprächtige Fotomotive, besonders am Abend. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit im Boot ca. 3h). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Villa Santa Catarina
Sehenswürdigkeiten
Atitlan-See Koloniale Kirchen von Gracias
Städte
Gracias Atitlan

Tag 4: Atitlan-See – Chichicastenango – Quetzaltenango

Die Reise führt Sie heute hinein ins Hochland von Guatemala. Hier treffen sie auf Maya-Indigene treffen, die auch heute noch ihre alten Traditionen praktizieren. Unter anderem wird hier bis heute der Maya-Kalender Tzolk’in befolgt. Es ist Markttag in Chichicastenango und an den einzelnen Ständen können Sie diverse Maya-Dialekte hören. Der Markt von Chichicastenango ist der größten und farbenprächtigste Markt Lateinamerikas. Rund um die Santo Tomas Kirche werden Sie Zeuge von Maya-Oferriten – auf dem Vorplatz werden Blumen und Copalharz verkauft und geopfert. Zusammen mit Ihrem Guide besuchen Sie die Kirche, in der katholischer Glaube ganz offensichtlich mit ursprünglicher Religion verschmilzt. Werden Sie Teil einer Schamanen-Zeremonie. Ihre Reise führt Sie weiter nach Quetzaltenango, Guatemalas zweitgrößte Stadt, die im 19. Jahrhundert durch den Erfolg des Kaffeeanbaus ihre Blütezeit erlebte. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 140 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel Pension Bonifaz
Sehenswürdigkeiten
Atitlan-See
Städte
Atitlan Chichicastenango Guatemala Stadt Quetzaltenango

Tag 5: Quetzaltenango – Almolonga – 4x4-Fahrt auf den Vulkan Acatenango

Frühmorgens besuchen Sie den eindrucksvollen und traditionellen Hochlandmarkt von Almolonga. Nutzen Sie die Möglichkeit, die einheimische Bevölkerung in ihren Trachten bei ihren wöchentlichen Einkäufen zu beobachten. Tauchen Sie ein in das emsige, farbenprächtige Treiben. Anschließend besuchen Sie Zunil, mit dem Haus von "Maximon", einem Maya-Heiligen in Form einer Holzpuppe. Von hier aus fahren Sie in einen Vorort von Antigua, wo Sie in ein Allradfahrzeug umsteigen. Es beginnt ein spektakuläres Vulkan-Abenteuer, das keine besondere körperliche Fitness erfordert. Entlang der Hänge des Acatenango-Vulkans fahren sie hinauf auf 2800m. Nach einer halben Stunde Spaziergang auf einem Wanderweg erreichen Sie das Basislager. Von hier aus können Sie die Asche-Eruptionen am benachbarten Vulkan Fuego wunderbar und aus sicherer Entfernung beobachten. Bei guter Sicht genießen Sie im Sonnenuntergang das Panorama über Pacaya, Agua und Fuego. Abends lauschen Sie dem Knistern des Lagerfeuers. Übernachtung in einer einfachen Berghütte (Matratzenlager). (Fahrzeit ca. 5h, 190 km; Gehzeit ca. 30 min, 2 km) 
Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Vulkan Agua Vulkan Fuego
Städte
Antigua Guatemala Quetzaltenango

Tag 6: Fuego: Eruptionen aus Lava und Asche, traditioneller Kochkurs

Noch vor Sonnenaufgang schlüpfen Sie aus dem Bett, denn zum Ende der Nacht ist der Fuego am aktivsten. In der Dunkelheit nehmen sie bei einer Tasse Kaffee Platz vor der Hütte und beobachten fasziniert die glutrote Lava, die der Fuego oft mehrmals pro Stunde aus seinem Schlund schleudert. Ein aktiver Vulkan aus naher, aber sicherer Entfernung – ein unglaubliches Erlebnis. Optional können Sie im Morgengrauen auch den Gipfel des Acatenango besteigen und von hoch oben Blicke bis zum Atitlan-See genießen. Wenn die Menschen dann langsam die Menschen im Tal weckt und Sie sich an Lava und Asche-Eruptionen sattgesehen haben, frühstücken Sie und machen sich anschließend bereit für die Rückkehr ins Tal. In der Nähe von Antigua werden Sie bereits erwartet. Denn heute werden Sie in die Geheimnisse der guatemaltekischen Küche eingeweiht. Bei einer Familie lernen Sie, das traditionelle Gericht Pepian zu kochen. Und ganz nebenbei erfahren Sie mehr über das Leben einer guatemaltekischen Familie. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1,5h, 40 km). 
Verpflegung: 1×(F/M/A) 
Ihre Unterkunft: Hotel Villa Colonial
Sehenswürdigkeiten
Atitlan-See Vulkan Atitlan Vulkan Fuego
Städte
Atitlan Antigua Guatemala

Tag 7: Fahrt in den Nebelwald Guatemalas

Voller Eindrücke verlassen Sie heute die Hochlandregion Guatemalas und begeben sich in den nördlich gelegenen Bergnebelwald. Die Luftfeuchtigkeit steigt, eine angenehme Frische liegt in der Luft. In den Wäldern rund um Purulhá fühlen sich viele Vogelarten wohl, darunter auch der Quetzal – bekannt als Göttervogel der Maya. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, in einer Wanderung zu einem Wasserfall auf dem Gelände der Ecolodge Ram Tzul in den dortigen Nebelwald einzutauchen. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 5-6h, 200 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Ram Tzul

Tag 8: Quetzal-Biotop und Maya-Stätte Copan in Honduras

Am frühen Morgen besuchen Sie das Quetzal-Biotop „Ranchitos del Quetzal“, ein privates Schutzgebiet, das den heiligen Vogel der Maya in seinem natürlichen Habitat schützt. Die Maya-Könige schmückten sich mit einem Kopfschmuck, der aus Quetzalfedern hergestellt war. Mit etwas Glück bekommen Sie einen Quetzal zu sehen, vielleicht auch andere Vogelarten wie Kolibris. Anschließend steht eine weite Fahrstrecke an – es geht nach Copan in Honduras. Diese außergewöhnliche Stätte war die Hauptstadt eines großen Maya Reiches aus der Klassik, welches vom 5. bis 9. Jahrhundert bestand. Die Stadt entwickelte einen unverwechselbaren Stil in der bildhauerischen Tradition der Tiefland-Maya. Eine der Besonderheiten von Copan ist die berühmte und einzigartige Hieroglyphentreppe mit ihren mehr als 2500 Symbolen. Es handelt sich hier um die größte in Stein gehauene Überlieferung der Maya. Zusammen mit Ihrem Reiseleiter erkunden sie die archäologische Stätte. Mit etwas Glück begegnen Ihnen auch die wunderschönen Hellroten Aras, für die Copan bekannt ist. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, 290 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Plaza Copan Hotel
Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Copán

Tag 9: Copan – Quirigua – Rio Dulce – Livingston

Auf dem Weg an die Karibikküste besichtigen Sie die archäologische Stätte Quirigua. Diese gilt vor allem unter Kunsthistorikern wegen meterhoher Herrscher-Steinskulpturen als bemerkenswert. Wie einsame „Relikte“ stehen sie heute auf dem Ausgrabungsgelände – jede für sich ein wahres Wunderwerk. In Rio Dulce steigen Sie auf ein Boot um. Dieses bringt Sie nach Livingston, ein kleines Garifuna Dorf mit karibischem Flair. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 250 km zzgl. 2,5 Stunden Bootsfahrt). Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel Villa Caribe
Städte
Livingston

Tag 10: Bootstour Rio Dulce – Flores

In einer etwa 2,5 Stunden langen Bootsfahrt auf dem Rio Dulce erleben Sie heute noch einmal eine weitere Facette dieser Karibikregion. Der Fluss ist gesäumt von dichtem Dschungel und einfachen Holzhütten. Sie besuchen die Vogelinsel, wo Sie eine Vielzahl von Wasservögeln beobachten können. Von Rio Dulce fahren Sie schließlich weiter nach Flores. Sie können den Tag gemütlich bei einem kühlen Getränk und Sonnenuntergang über dem See Peten Itza ausklingen lassen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5h, 220 km zzgl. 2,5 Stunden Bootsfahrt). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Villa Maya
Städte
Flores

Tag 11: Tikal (UNESCO)

Heute besichtigen Sie Tikal, eine der größten archäologischen Stätten der Mayawelt. Zwischen dem 3.-9. Jahrhundert war Tikal eines der wichtigsten Zentren der Maya: Umschlagsplatz, Verkehrsknotenpunkt, aber auch Zentrum von Kultur und Astronomie. Einige der damals erbauten Tempelanlagen können auch auf steilen Treppen bestiegen werden. Die Mühe lohnt sich, denn von oben haben Sie eine herrliche Sicht über die gesamte Anlage. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Flores, der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 130 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Villa Maya
Städte
Flores

Tag 12: Bootsausflug Peten-Itza und Flug nach Guatemala-Stadt

Am heutigen Vormittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Peten-Itza-See. Mit etwas Glück entdecken Sie Leguane oder verschiedene Wasservögel. Anschließend lassen Sie die Reise im idyllischen Örtchen Flores ausklingen. Schlendern Sie durch die kopfsteingepflasterten Gassen, suchen sie sich ein schönes Café am Wasser oder in einem Hinterhof aus. Sie werden zum Flughafen Flores gebracht und fliegen nach Guatemala-Stadt. Dort werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht. Wenn Sie noch etwas länger Zeit haben und die Reise auf einer Insel in Belize ausklingen lassen möchten, organisieren wir einen Transfer von Flores auf eine der Inseln in Belize für Sie. Der Rückflug nach Guatemala-Stadt erfolgt dann von Belize-Stadt aus. Wenn Sie an einem Verlängerungsaufenthalt Interesse haben, fragen Sie uns gerne nach einem Angebot. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 30min, 10 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Best Western Plus Hotel Stofella
Städte
Flores Guatemala Stadt

Tag 13: Guatemala-Stadt und Abreise

Den Vormittag können Sie noch in Guatemala-Stadt nutzen und nach Wunsch eines der Museen besuchen. Nachmittags Transfer zum internationalen Flughafen. Mit vielen spannenden Eindrücken treten Sie die Heimreise an. (Fahrzeit ca. 20min, 10 km). 
Verpflegung: 1×F
Städte
Guatemala Stadt

Tag 14: Ankunft in Deutschland

Mit einem Koffer voller Erinnerungen landen Sie wieder in Deutschland. Willkommen zurück.


Flug-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Guatemala
Guatemala, dessen Name so viel wie „Land der Bäume“ bedeutet, ist der drittgrößte Staat Mittelamerikas.
Für Besucher ist das Land vor allem wegen seiner landschaftlichen Vielfalt so beliebt denn Guatemala verfügt sowohl über imposante Gebirge vulkanischen Ursprungs als auch über klare Bergseen und tropischen Regenwald. Zudem ist die Flora und Fauna hier sehr artenreich.

Einer der touristischen Höhepunkte des Landes ist der Lago de Atitlán im Westen des Landes. Dieser Bergsee erstreckt sich auf einer Fläche von 126 km² und ist damit der drittgrößte in Guatemala. In den Gebieten um den See sind der Puma sowie andere seltene Tierarten heimisch. Seit 1955 wird der Lago de Atitlán durch einen Naturpark geschützt.

Für viele ist aber auch die reiche Geschichte und Kultur des Landes ausschlaggebend für einen Besuch.
Hierzu trägt unter anderem die alte Hauptstadt Antigua Guatemala bei. Sie gilt seit 1979 als UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt ihre Besucher mit einer unglaublich imposanten barocken Kolonialarchitektur.

Kulturell gesehen ist das Glanzstück Guatemalas die antike Maya-Stadt Tikal, welche landschaftlich wunderbar in den Regenwäldern des Petén gelegen ist. Tikal beheimatet zahlreiche Gebäude, Monumente und Felsenzeichnungen der einstigen Hochkultur der Maya. Besonders bekannt ist der Große Platz mit der Nordakropolis und dem Tempel I.

Neben so vielen antiken Städten darf man selbstverständlich nicht die gegenwärtigen Metropolen vergessen. Wie beispielsweise die Hauptstadt Guatemala-Stadt. Auch sie beherbergt einzigartige Bauten wie den Präsidentensitz Palacia National, die präkolumbische Maya-Ruine Kaminaljuyú oder den Torre del Reformador.

Beste Reisezeit:
Reisen nach Guatemala sollte man idealerweise für die Zeit von Dezember bis April planen.

Klima:
Im Nordosten und an der Küste ganzjährig warm, während es in höheren Lagen zunehmend kühler wird. Im Landesinneren ist von Mai bis September Regenzeit.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/guatemalasicherheit/221882

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Quetzal = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 16 Stunden (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ -7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -8h

Gut zu wissen:
Neben El Salvador ist Guatemala das am dichtesten besiedelte Land in Mittelamerika.

Besonders in ländlichen Gebieten sollte man die einheimische Maya-Bevölkerung ebenso wie Kinder nicht fotografieren.

Der spanische Einfluss ist überall im Land spürbar, obwohl die Hälfte der Bevölkerung indianischer Abstammung ist.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Honduras
Honduras, das zwischen Guatemala, El Salvador und Nicaragua liegt, gilt als verborgene Perle Mittelamerikas und ist für viele Reisende noch immer ein echter Geheimtipp. Denn obwohl es zu den faszinierendsten Ländern der Erde zählt ist doch noch weitgehend unbekannt. Dabei hat Honduras so einiges zu bieten, beispielsweise befindet sich hier das größte zusammenhängende Regenwaldgebiet in ganz Mittelamerika.
Weitere Highlights während einer Rundreise durch dieses überwältigend schöne Land sind die imposante Maya-Stätte Copan, beeindruckende Berglandschaften sowie nahezu unberührte Traumstrände an der westlichen Karibikküste. Besonders viel Freude werden Taucher in Honduras haben. Die vorgelagerte Inselgruppe „Islas de Bahia“ im Karibischen Meer bieten eine einmalig schöne und unglaublich farbenfrohe Unterwasserwelt, welche in punkto Schönheit dem Festland in nichts nachsteht.
Und auch wenn Honduras zu den ärmsten Ländern Mittelamerikas zählt, so haben sich hier doch einige sehr schöne und komfortable Hotelanlagen etabliert. Dadurch ist es kein Wunder, dass der Tourismus langsam wächst und sich entwickelt.
Beliebter Ausgangspunkt für Reisen durch Honduras ist die Hauptstadt Tegucigalpa im Süden des Landes. Sie bietet touristische Attraktionen wie die Basilika der Jungfrau von Suyapa, den früheren Präsidentenpalast, die erzbischöfliche Kathedrale und den Park La Leona. Somit bietet das farbenfrohe Land Honduras einen bunten Mix aus Natur, Kultur und Badevergnügen. Letzteres wird durch die traumhaften Strände sowohl an der Karibik- als auch an der Pazifikküste am Golf von Fonseca und das herrliche tropische Klima zu einer traumhaften Angelegenheit.
beste Reisezeit:
Februar und März


Klima:
Hier herrscht tropisches Klima, in den höheren Lagen gemäßigtes Klima. Die Trockenzeit dauert von November bis April, die Regenzeit von Mai bis Oktober. Zwischen Juni und September können Zyklone (tropische Stürme) auftreten.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/hondurassicherheit/221078

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Lempira = 100 Centavos
 

Flugdauer:
ca. 17 Stunden und 30 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ -7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -8h 


Gut zu wissen:
Die traditionelle Lebensweise hat sich besonders in den kleineren Dörfern bewahrt. Die Kleidung sollte etwas zurückhaltender ausfallen. Die in den letzten Jahren gestiegene Kriminalität macht Reisen in das Land durchaus gefährlicher. Es wird deshalb davon abgeraten, dass insbesondere Frauen alleine reisen. Auch sollten Schmuck und Wertgegenstände möglichst nicht mitgeführt werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?