drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 181755
Japan Rundreise

Japans Naturwunder und Mythen aktiv erleben

16-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugWanderreise
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
  • 16-tägige Aktivreise durch Japan
  • Mit dem Rad fahren wir um die Fuji-Seen
  • Besuch des Fujinokuni Cha no Miyako-Tee-Museums
Enthaltene Städte:
KyotoOsakaNaraHimejiTokioNikko
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 6.295 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Heilige Bergspitzen, göttliche Schreine und wilde Naturwunder: Zentraljapan hat für Naturliebhaber und Wanderfreunde viel zu bieten. Mit uns erleben Sie Japan auf dieser Reise nicht nur von seiner grünen Seite! Wir wandern über Jahrtausende alte Handelsrouten, entdecken die wichtigsten Naturheiligtümer der Shinto-Religion entlang historischer Pilgerrouten und erleben Japans Traditionen hautnah. Nebenbei bewegen wir uns ganz authentisch und nachhaltig zumeist mit Zügen und öffentlichen Verkehrsmitteln durch das Land.

1. Tag Anreise nach Japan

Die Vorfreude auf erlebnisreiche Tage begleitet Sie auf dem Flug nach Japan.

2. Tag Von Osaka nach Kyoto

Begrüßen Sie diese unvergessliche Reise durch das faszinierende Land der aufgehenden Sonne - Japan! Nach Ankunft am Flughafen Osaka begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und gemeinsam fahren wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu unserem ersten Hotel in Kyoto. Genießen Sie die Stunden nach dem Check-In für einen entspannten ersten Spaziergang durch die Umgebung.
Städte
Kyoto Osaka

3. Tag Kyotos Heiligtümer

Heute erkunden wir Kyoto mit dem Fahrrad und besuchen viele bedeutende Sehenswürdigkeiten, darunter den Kinkakuji-Tempel, den Gosho-Kaiserpalast, den Heian-Schrein und den Kiyomizu-Tempel. Wir genießen auch die Natur im Maruyama-Park und beenden den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen in einer traditionellen Izakaya. (F, A) 20 Rad-km, ca. 3 Std.
Sehenswürdigkeiten
Kiyomizu-dera-Tempel
Städte
Kyoto

4. Tag Von Kyoto nach Nara

Nutzen Sie den Tag zur freien Verfügung oder begleiten Sie uns auf einen optionalen Ausflug. Wir reisen per Zug nach Nara. Dort besichtigen wir das UNESCO-Welterbe des Todaiji-Tempels und die älteste Pagode Naras im Kofukuji-Tempel. Sie werden auch von den handzahmen Sika-Hirschen überrascht sein, die frei durch die Stadt streifen. Am Nachmittag erkunden wir den Fushimi-Inari-Großschrein mit seinen über 20.000 roten Schreintoren und genießen den Ausblick über die Stadt. (F) ca. 3 Std.
Sehenswürdigkeiten
Todaiji Tempel
Städte
Nara Kyoto

5. Tag Von Kyoto über Himeji nach Shizuoka

Wir steigen in das pünktlichsten Verkehrsmittel der Welt, den Shinkansen Superexpresszug. Von Kyoto aus geht es am Morgen Richtung Himeji, um das UNESCO-Welterbe ' die strahlende Burg des weißen Reihers' zu besichtigen. Die größte und schönste Burg Japans wurde im 17. Jahrhundert zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Nach der Besichtigung des Kokoen-Wandelgartens geht die Reise weiter per Shinkansen nach Shizuoka. (F)
Sehenswürdigkeiten
Burg des Weißen Reihers
Städte
Himeji Kyoto

6. Tag Von Shizuoka zum Kawaguchi-See

In Shizuoka, dem Zentrum des japanischen Teeanbaus, besuchen wir das neu eröffnete Fujinokuni Cha no Miyako-Tee-Museum, erfahren die Geschichte des Tees und nehmen an einer traditionellen Teesitzung teil. Danach erkunden wir den schönen Museumsgarten und setzen unsere Reise zum Kawaguchi-See im Fuji-Izu-Hakone-Nationalpark fort. Unterwegs haben wir die Chance, den heiligsten Berg Japans, den Fuji-san, zu sehen, wenn das Wetter es erlaubt. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san Fuji-Hakone Nationalpark Fujinokuni Cha no Miyako-Tee-Museum

7. Tag Kawaguchi- und Fuji-Seen

Heute erkunden wir das Gebiet der Fünf Seen mit E-Bikes bei einer ganztägigen Radtour. Wir bewegen uns zwischen den Seen Kawaguchiko, Saiko und Motosuko und genießen die herrliche Landschaft. Bei klarer Sicht können wir immer wieder phantastische Ausblicke auf Japans heiligen Berg, den majestätischen Fuji-san, erleben. (F, A) 40 Rad-km 40.

8. Tag Vom Kawaguchi-See nach Tokio

Am Vormittag nehmen wir die Regionalbahn zur beliebten Ausflugsregion um den Berg Takao, vor den Toren Tokios. Wir erklimmen den 599 Meter hohen Gipfel zu Fuß und werden bei klarer Sicht mit einer beeindruckenden Aussicht auf den Fuji-san und die Olympia-Stadt Tokio belohnt. Am Nachmittag erreichen wir Tokio mit dem Zug. (F)  ca. 3 Std.
Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san
Städte
Tokio

9. Tag Von Tokio nach Nikko

Nach einer zweistündigen Bahnfahrt erreichen wir die Bergstadt Nikko. Hier besuchen wir den eindrucksvollen Schrein- und Tempelkomplex Toshogu, erbaut im 17. Jahrhundert als Mausoleum des ersten Shoguns der Edo-Zeit. Der Toshogu-Schrein beherbergt kunstvolle Schnitzwerke und goldene Dächer. Wir erkunden auch den Rinnoji-Tempel aus dem 8. Jahrhundert, bevor wir zum Kurort Yumoto Onsen fahren. Dort erleben wir in einem traditionellen Ryokan japanische Gastfreundschaft mit heißem Quellbad und hausgekochtem Abendessen. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Toshogu-Schrein
Städte
Nikko Tokio

10. Tag Von Nikko nach Sendai

Nach dem Aufstehen und einem traditionellen japanischen Frühstück machen wir eine Tageswanderung zum Ryuzu-Wasserfall und zu den Yutaki-Wasserfällen. Unser Gepäck bleibt so lange im Hotel. Danach besuchen wir den imposanten Kegon-Wasserfall am Chuzenji-See, ein beeindruckendes Naturschauspiel. Am späten Nachmittag setzen wir unsere Reise mit Bus und Zug fort und erreichen Sendai im Norden Japans, wo wir übernachten. (F)
Sehenswürdigkeiten
Nikko Nationalpark
Städte
Nikko

11. Tag Sendai: Die immergrüne Stadt

Entdecken Sie Sendai auf eigene Faust oder nehmen Sie an unserem optionalen Tagesausflug zur Bucht von Matsushima teil. Per Zug erreichen wir die Bucht, berühmt für ihre knorrigen Kiefern und über 260 Inseln. Wir erkunden die Inseln per Schiff und besuchen den Zuiganji-Tempel, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Zurück in Sendai besuchen wir das prächtige Mausoleum Zuihoden von Fürst Date Masamune. Am Abend laden wir Sie zu einem Spaziergang ein und empfehlen Ihnen, die lokale Spezialität Gyutan (Kuhzunge) zu probieren, für die viele Japaner nach Sendai kommen. (F)

12. Tag Ausflug nach Hiraizumi

Heute entdecken wir das UNESCO-Welterbe von Hiraizumi und tauchen in die buddhistische Tradition Japans ein. Wir besichtigen heilige buddhistische und shintoistische Stätten, darunter die beeindruckende 'goldene Halle' Konjikido, die Einblicke in die Tempelkunst des 12. Jahrhunderts bietet. Wir erkunden auch andere Heiligtümer der Stadt wie den Motsuji-Tempel mit über 1.200 Jahren Geschichte bei einer Stadt-Wanderung. (F)

13. Tag Von Sendai nach Yamagata

Nach dem Frühstück reisen wir von Sendai nach Yamagata. In den nächsten Tagen erkunden wir die Berge und beschäftigen uns intensiv mit der asketisch-buddhistischen Schule der Yamabushi, die an Erleuchtung und magische Kräfte durch körperliches Training glaubt. Wir besuchen verschiedene Heiligtümer der Yamabushi und besteigen heute die 1.015 Stufen zum Yamadera-Tempel für einen großartigen Ausblick über die grünen Wälder. Danach besichtigen wir das Bunshokan in Yamagata, eine alte Regierungszentrale, die die Verschmelzung von westlicher und japanischer Architektur im 19. Jahrhundert zeigt. Der Abend steht uns zur freien Verfügung. (F)

14. Tag Von Yamagata zum Berg Haguro

Wie gestern werden wir uns heute intensiv mit der asketisch-buddhistischen Schule der Yamabushi beschäftigen. Ein Yamabushi-Mönch wird uns das Zentrum und die Praktiken dieser Jahrhunderte alten Glaubensschule näherbringen und uns zum Hauptheiligtum auf den Berg Haguro begleiten. Der Aufstieg wird herausfordernd sein, da über 2.446 Stufen zu bewältigen sind. Wir übernachten in einer traditionellen Pilgerherberge in der Nähe des Haupttempels und genießen die Shojin-Ryori, eine vegetarische Küche, die auch von buddhistischen Mönchen täglich eingenommen wird. (F)

15. Tag Vom Berg Haguro über Tsuruoka nach Tokio

Am Morgen genießen wir die Waldluft und kehren von ruhigen Tempeln zurück in die Stadt. In Tsuruoka halten wir an einem Tempel, bekannt für die buddhistische Praxis der 'Koshinbutsu' - Mönche. Dort erfahren wir mehr darüber, wie die Körper der Mönche zu Mumien transformiert und als heilige Objekte verehrt werden. Dann geht es weiter nach Tokio, der Gigametropole mit über 38 Millionen Einwohnern, wo wir auch die Nacht verbringen. (F)
Städte
Tokio

16. Tag Heimreise

Unsere Reiseleitung begleitet uns per Transferzug zum Flughafen in Tokio. Sayonara, Nippon!

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Tokio

Länderinfo

Japan (JP)
Japan
Das „Land der aufgehenden Sonne“ gehört wohl zu den Ländern mit der für die westliche Welt faszinierendsten Kultur überhaupt. Das Besondere Japans ist die Tatsache, dass sich der Staat trotz aller Modernisierung und Entwicklung immer seinen ganz eigenen Charakter, basierend auf der Tradition und Kultur des Landes, bewahrt hat.

In den Städten findet man neben hochmodernen Wolkenkratzern noch sehr viele kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler. So auch in Tokio. Hier existieren neben modernen Konstruktionen auch zahlreiche, mehrere hundert Jahre alte Prachtbauten. So das Kabuki-za-Theater, der Kaiserpalast oder der Asakusa-Schrein.

Doch nicht nur die japanische Hauptstadt bietet Sehenswürdigkeiten und Attraktionen en masse, auch in anderen Regionen des Landes befinden sich wahre Besuchermagneten. Wie der Kinkakuji-Tempel mit dem goldenen Pavillon, der Itsukushima-Schrein, die Himeji-Burg, das Schloss des Weißen Reihers oder das Atombombenopfer-Denkmal in Hiroshima um nur einige Beispiele zu nennen.

Sehr beeindruckend ist auch die Natur Japans. Besonders beliebt sind Reisen im Frühling während der Kirschblüte. Zu dieser Zeit erhält das Land einen Schleier aus weiß und rosafarbenen Blüten deren herrliche Anblick nicht nur die Besucher verzaubert, sondern auch die Bewohner. Sie begehen die etwa zehn Tage dauernde Kirschblüte mit Festen im ganzen Land.

Aber auch die Flora und Fauna Japans sind sehr beeindruckend und sehenswert und natürlich nicht zu vergessen. Zum Beispiel der majestätische Fujijama, der höchste Berg Japans auf der Hauptinsel Honshu.
Um in der kürzesten Zeit all diese sagenhaften und imposanten Attraktionen besichtigen zu können empfiehlt sich eine unserer zahlreichen Rundreisen.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Japan ist in den Monaten März bis Mai und September bis November empfehlenswert. Wobei besonders der Mai mit der Kirschblüte besonders attraktiv ist.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Sommer sind entsprechend der Region warm bis heiß, die Winter kühl und in höheren Lagen auch sehr kalt und schneereich. Im Frühjahr und Herbst ist es zumeist mild

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/japansicherheit/213032

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Japanischer Yen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +8h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +7h

Gut zu wissen:
Höflichkeit ist das A und O in Japan und korrektes Benehmen wird vorausgesetzt. Bei der Begrüßung verbeugt man sich leicht.

Religion spielt in Japan eine große Rolle, allerdings haben hier schon immer mehrere Glaubensrichtungen nebeneinander existiert. Zu den wichtigsten gehören der Shinto und der Buddhismus.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?