Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 181903
Kolumbien Rundreise

Höhepunkte und Geheimtipps Kolumbiens

21-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugFrühbucherangebote
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 21-tägige Erlebnisreise durch Kolumbien
  • Wandern und Relaxen im paradiesischen Tayrona NP
  • Kaffeetour: das Geheimis des einzigartigen Geschmacks
Enthaltene Städte:
BogotaVilla de LeyvaSanta MartaCartagenaNeivaSan AgustínPopayanMedellinIslas del Rosario
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.990 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Man sagt, Kolumbien sei eine Miniatur des gesamten südamerikanischen Kontinents. Von kolonialen und modernen Städten, hohen Andengipfeln und weiten Canyons, über trockene Wüsten bis hin zu dampfenden Regenwäldern gilt es vieles zu erleben. Überzeugen Sie sich!
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!

Tag 1: Anreise nach Bogota

Sie starten Ihr Kolumbien-Abenteuer! Abflug gegen Mittag und Ankunft am selben Abend im südamerikanischen Land. Am Flughafen von Bogota werden Sie von Ihrem Reiseleiter Willkommen geheißen und zu Ihrem Hotel gebracht. Dort nutzen Sie den Abend zum Entspannen. Übernachtung im Hotel. 
Ihre Unterkunft: Hotel Muisca
Städte
Bogota

Tag 2: Früchtetour auf dem Markt, Altstadtspaziergang und Monserrate-Panorama

Kolumbien und Ihr Reiseleiter begrüßen Sie kulinarisch: auf dem größten Markt Bogotas, dem Paloquemao, lernen Sie heute allerhand exotische Früchte kennen und probieren die leckersten Säfte. Nach der Mittagspause geht es in die Altstadt La Candeleria. Hier erkunden Sie die historischen und kulturellen Highlights, wie den Zentralplatz Bolivar mit den umliegenden Regierungsgebäuden, sowie die vielen restaurierten Kolonialhäuser. Zum Abschluss des ersten Tages fahren Sie mit der Seilbahn auf den 3200 m hohen Berg Monserrate. Am Wochenende ist der Hausberg Bogotas beliebtes Ausflugsziel bei Reisenden als auch Einheimischen. An einem Montag ist es hier mit etwas Glück vergleichsweise ruhig und Sie genießen einen beeindruckenden Rundblick auf die ganze Stadt – im Licht der untergehenden Sonne bietet sich ein ganz besonderes Panorama. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel Muisca
Sehenswürdigkeiten
Monte Monserrate
Städte
Bogota

Tag 3: Tier- und Naturbeobachtung im Chingaza Nationalpark

Nach einem zeitigen Frühstück brechen Sie auf zum Chingaza Nationalpark, einem geschützten Ökosystem mit reichhaltiger Flora und Fauna. Hier tauchen Sie in eines der am besten erhaltenen und schönsten Paramos Kolumbiens ein. Gemeinsam mit Ihrer versierten Reiseleitung wandern Sie auf dem Suasie-Pfad durch den hohen Andenwald und bewundern die einheimische Vegetation, darunter Frailejones, Bromelien, Orchideen und niedrige Sträucher. Während der Wanderung haben Sie mit etwas Glück die Möglichkeit, Hirsche zu beobachten, verschiedene Vogelarten zu sehen und vielleicht sogar die Präsenz von Brillenbären und einigen Wildkatzen zu spüren. Unterwegs lernen Sie über den Wasserkult und religiöse Zeremonien, die den muiskaischen Göttern gewidmet sind. Rückkehr nach Bogota am Nachmittag. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/M) 
Ihre Unterkunft: Hotel Muisca
Städte
Bogota

Tag 4: Bogota – Salzmine von Nemocon – Villa de Leyva

Die Salzkathedrale von Zipaquira ist beliebtes Ausflugsziel, doch wir zeigen Ihnen eine Attraktion abseits der üblichen Touristenpfade: Ihr erster Halt auf der Fahrt nach Villa de Leyva führt Sie zum Salzbergwerk von Nemocon, einer kleinen und charmanten Stadt, nur 40 km von Bogotá entfernt. Diese Stadt liegt inmitten der grünen Savanne der östlichen Andenkordillere und bietet atemberaubende Landschaften am Rande der Hauptstadt. Die Tour durch die über 500 Jahre alte Mine ermöglicht Ihnen einen faszinierenden Einblick in die Geschichte, insbesondere in Anbetracht der Rolle, die sie als Kulisse für den international bekannten Film "Los 33" spielte. Hier wurden die Geschichten der chilenischen Bergleute erzählt, die nach einem Bergsturz in einer Kupfermine eingeschlossen waren. In den Tiefen der Mine, 80 Meter unter der Erde, bewundern Sie eine Nachbildung der Rettungskapsel, kunstvolle Skulpturen von Bergleuten und beeindruckende Salzwasserbecken – alles in eine einmalige Lichtinstallation getaucht. Ihre sachkundige Reiseleitung teilt zudem die Bedeutung des Salzes für die Muiscas mit, einer wohlhabenden indigenen Gemeinschaft, die einst diese Gebiete bewohnte und das Mineral als Tauschmittel mit anderen einheimischen Gruppen nutzte. Nach diesem faszinierenden Abstecher setzen wir unsere Fahrt ins charmante Villa de Leyva fort. Je nach Ankunftszeit haben Sie hier die Möglichkeit durch das Dorf zu spazieren oder am Hauptplatz in einem der Cafés dem Treiben zuzuschauen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4,5h, 180 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Villa Roma
Städte
Bogota Villa de Leyva

Tag 5: Villa de Leyva: Geschichte pur

Der heutige Stadtrundgang durch Villa de Leyva führt Sie zurück in die Geschichte der letzten 445 Jahre: Von der Eroberung über die Kolonialzeit bis zur Unabhängigkeit und darüber hinaus spielte diese Stadt stets eine führende Rolle bei den wichtigsten Ereignissen des Landes. Zahlreiche Chronisten, Adlige, Helden der Unabhängigkeit und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens haben hier ihre Spuren, Geschichten und Legenden hinterlassen. Sie besuchen u.a. das Dominikaner-Kloster Santo Ecce Homo von 1620 mit seiner andalusischen Architektur, den wunderschönen Gärten und seinem einzigartigen Ausblick. Unterbringung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Villa Roma
Städte
Villa de Leyva

Tag 6: Bogota – Flug nach Neiva

Zeitig verlassen Sie Villa de Leyva in Richtung Bogota. Unterwegs legen Sie einen Stopp an der Guatavita-Lagune ein. Die Lagune auf fast 3000 Meter über dem Meeresspiegel besticht durch ihre nahezu perfekt runde Form und ihre charakteristische smaragdgrüne Farbe. Doch das Besondere liegt in ihrer Verbindung zur berühmten Legende von Eldorado, von der man glaubt, dass sie hier ihren Ursprung hat. Nach dieser faszinierenden Besichtigung fahren Sie zurück zum Flughafen von Bogota und fliegen nach Neiva. Dort werden Sie von einem neuen Fahrer empfangen und zum Hotel gebracht. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 180 km). 
Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: Hotel Colonial Villavieja
Städte
Bogota Neiva Villa de Leyva

Tag 7: Tatacoa-Wüste und Rio Magdalena – San Agustin

Am Morgen unternehmen Sie einen Rundgang durch die labyrinthartigen, ockerfarbigen Gesteinsformationen des „El Cusco“ in der Tatacoa-Wüste. Anschließend begeben Sie sich zum "Los Hoyos"-Bereich, wo die Umgebung radikal in Grautöne wechselt und dem Ort einen einzigartigen Anblick verleiht. Sie besichtigen weitere von Wind und Wetter gezeichnete Formationen, wie die bekannten "Las Catedrales" (die Kathedralen), "La Torre" (der Turm), "Árbol de los Deseos" (der Wunschbaum). Nach dem Besuch der Tatacoa-Wüste fahren Sie entlang des Rio Magdalena nach San Agustín. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 7h, 320 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel Alto de los Andaquies
Sehenswürdigkeiten
Tatacoa-Wüste
Städte
Neiva San Agustín

Tag 8: San Agustin: Zwischen Steinskulpturen und dem wichtigsten Fluss des Landes

Am Vormittag besuchen Sie den archäologischen Park von San Agustin, eine der eindrucksvollsten Ausgrabungsstätten Südamerikas. Hier hat ein mysteriöses Volk Steinskulpturen und Grabanlagen hinterlassen, die heute einen spannenden Einblick in die Weltanschauung und spirituell geprägte Lebensweise der damaligen Bewohner bieten. Am Nachmittag besuchen Sie den „Estrecho“ , die engste Stelle des Flusses Rio Magdalena, wo sich der über 1600 km lange Strom durch einen nur 2 Meter breiten Felsspalt zwängt. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel Alto de los Andaquies

Tag 9: Durch die Anden nach Popayan

Auf einer holprigen Strecke geht es heute durch den Purace-Nationalpark von San Agustín nach Popayan, auch bekannt als die „weiße Stadt Kolumbiens“. Sie überzeugen sich bei einem Stadtrundgang selbst davon, dass Popayan eines der am besten erhaltenen kolonialen Stadtzentren in Südamerika beherbergt. Die singuläre Architektur verleiht der Stadt ihren charakteristischen Charme. Obwohl Popayan klein ist, mit weniger als 300.000 Einwohnern, bietet es dank seiner Tradition, Geschichte und der stetig wachsenden Universitätsbevölkerung eine lebendige und fröhliche Atmosphäre sowie interessante Aktivitäten. Die Stadt hat auch mit UNESCO-Anerkennungen für die Prozessionen der Karwoche und den gastronomischen Kongress als "Immaterielles Erbe der Menschheit" und "Kreative Stadt der Gastronomie" geglänzt. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5h, 140 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel La Plazuela
Städte
Popayan San Agustín

Tag 10: Popayan – Silvia – Cali: Kulturaustausch und Salsafieber

Sie fahren nach Silvia, wo die indigene Gemeinde heute noch ihre Traditionen und Kultur lebt und erhält. Sie begeben sich auf einen Kulturaustausch mit einer Guambiano-Familie, die Ihnen ihre Sitten und Gebräuche näher bringt, besuchen einen Medizinpflanzengarten sowie eine Apotheke der Gemeinschaft. Sie erhalten intensiven Einblick in die Traditionen und Lebensweise der Guambianos. Weiterfahrt nach Cali, wo Sie am Abend eine Salsashow besuchen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4,5h, 190 km). Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Boutique San Antonio Hotel
Städte
Popayan

Tag 11: Cali – Salento: Ins Herz der Kaffeeregion

Ein Tag im Zeichen des Kaffees: In Salento, dem Herz der kolumbianischen Kaffeezone, besuchen Sie eine Kaffeefarm, um mehr über die Kaffeekultur und den Herstellungsprozess zu erfahren. Von der Keimung der zarten Pflänzchen bis hin zum fertigen Getränk können Sie allen Schritten beiwohnen und erhalten am Ende noch Tipps zur Zubereitung – eine Verkostung darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 205 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel El Jardin Salento
Sehenswürdigkeiten
Kaffeezone

Tag 12: Cocora-Tal: Kolumbiens Nationalbaum im Nebelwaldpanorama

Sie besuchen das Cocora-Tal, wo sich eine reiche Ansammlung der Quindio-Wachspalme, dem Nationalbaum Kolumbiens befindet. Auf einer Wanderung durch den Palmenwald lernen Sie die verschiedenen Baum- und Blumenarten des Nebelwaldes kennen, erfahren Details zur Geschichte und Kultur dieser Region und genießen einzigartige Panoramaaussichten über die sanften Hügel. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 2h, 200 m??, 5 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel El Jardin Salento
Sehenswürdigkeiten
Cocora-Tal

Tag 13: Salento – Santa Rosa de Cabal: Heiße Quellen – Honda

Nach dem Frühstück startet Ihre heutige Fahretappe durch die grünen Landschaften nach Honda. Unterwegs stoppen Sie in Santa Rosa, wo Sie Gelegenheit haben, in den heißen Quellen zu entspannen, die ein wahres Juwel der Andenregion sind. Hier erwarten Sie sanfte Bergluft, majestätische Bergen in direkter Umgebung, die einen imposanten Wasserfall erzeugen, und warme, klare Quellen. Ein idealer Ort, um sich zu erholen und mitten in den Bergen und dem Nebelwald zu genießen, bevor Sie erfrischt die Weiterreise nach Honda antreten. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 230 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel Boutique Posada Las Trampas

Tag 14: Honda – Auf Escobars Spuren auf der Hacienda Napoles – Doradal

Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen kurzen Rundgang durch das schöne Dorf Honda. Im Anschluss begeben Sie sich auf die ersten Spuren Pablo Escobars: Sie fahren zu seinem südöstlich von Medellin gelegenen, ehemaligen Anwesen, wo eine beeindruckende Population von Tieren zurückgelassen wurde und sich ungehindert ausgebreitet hat. So findet sich hier die größte Herde Flusspferde außerhalb Afrikas. Die Hacienda Napoles ist heutzutage ein Freizeitparkt. Sie besichtigen in erster Linie die Tiere, das angegliederte Museum, in dem Sie mehr über Escobars Leben und Wirken erfahren, und kommen mit etwas Glück am ehemaligen Haus vorbei. Den Wasserpark und die sonstigen bei den Einheimischen sehr beliebten Freizeitpark-Attraktionen lassen Sie bewusst außen vor. Am Ende des Tages geht es zu Ihrem Hotel in der Region. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 110 km). Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Hotel Arbóreo
Städte
Medellin

Tag 15: Doradal – Medellin: Wandel einer Stadt

Sie fahren nach Medellin, der „Stadt des ewigen Frühlings“. Hier entdecken Sie das historische Zentrum und die Innenstadt und wandeln zwischen der bewegten Geschichte und der Moderne der Stadt. Schlendern Sie durch das bunte Treiben zum berühmten Plaza Botero und bestaunen Sie die 23 Statuen, die der Künstler Fernando Botero seiner Heimatstadt gestiftet hat. Seine Skulpturen sind mittlerweile zum Wahrzeichen der Stadt geworden. Mit der Seilbahn geht es hinauf in den Stadtteil Santo Domingo, der einst für seine Bandengewalt berüchtigt war. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die Stadt und erfahren Sie mehr über die Transformation Medellíns von einer der gefährlichsten Städte der Welt zu einem faszinierenden Schmelztiegel der Kulturen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 170 km). Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: EcoHub Hotel
Städte
Medellin

Tag 16: Flug an die Karibikküste

Der Vormittag steht Ihnen in Medellin zur freien Verfügung. Je nach Flugzeit am Nachmittag/Abend werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen an die Karibikküste nach Santa Marta. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1,5h, 50 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Akuamarina Hotel
Städte
Medellin Santa Marta

Tag 17: Tayrona-Nationalpark

Auf einer leichten Ganztageswanderung durch den Tayrona-Nationalpark können Sie die vielfältige Flora und Fauna bestaunen. Während der Wanderung gelangen Sie an wunderschöne Strände und zu einem natürlichen Pool, wo Sie an palmengesäumten Stränden entspannen und das Karibikfeeling genießen können. Ihr Rundweg führt wieder zum Parkeingang, wo der Transfer zurück nach Santa Marta auf Sie wartet. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2h, 80 km; Gehzeit ca. 8h, 10 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Akuamarina Hotel
Sehenswürdigkeiten
Tayrona Nationalpark
Städte
Santa Marta

Tag 18: Cartagena: Juwel der Karibik

Sie verlassen die Welt der Sierra Nevada de Santa Marta und fahren in eine der prächtigsten Städte Südamerikas. Cartagena ist elegant, international, überschaubar und zugleich ein historisches Juwel. Die Altstadt imponiert mit kolonialen Herrenhäusern, die mit hölzernen Balkonen geschmückt sind. Den späten Nachmittag verbringen Sie in Eigenregie, bummeln durch die Straßen, die mit leckerer Gastronomie und bunten Cocktails zu einem Absacker einladen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5h, 250 km). 
Verpflegung: 1×F
Ihre Unterkunft: Casa Villa Colonial
Städte
Cartagena Santa Marta

Tag 19: Cartagena intensiv erleben

Die farbenfrohen Straßen von Cartagena lassen sich am besten zu Fuß erkunden. Gemeinsam mit Ihrer Stadtführung erkunden Sie die historische Altstadt, wo die Geschichte der Stadt an jedem Ort präsent ist. Während des Rundgangs besichtigen Sie Sehenswürdigkeiten wie den Uhrenturm, das Denkmal des Stadtgründers Don Pedro de Heredia, den Simon-Bolivar-Platz und den San-Pedro-Claver-Platz. Letzterer ist dem in Spanien geborenen Priester gewidmet, der als "Sklave der Sklaven" in die Geschichte einging. Auch das Stadtviertel Getsemani, vom Forbes Magazine als eines der coolsten Viertel der Welt ernannt, darf auf diesem Rundgang nicht fehlen. Übernachtung wie am Vortag.Nach dem Stadtrundgang können Sie optional an einem Kokosnuss-Workshop teilnehmen, Ihr eigenes Souvenir herstellen und mit Einheimischen in Kontakt kommen. Das Projekt der DAMARTES (Damas y Madres del Arte – „Damen und Mütter der Kunst") ist eine Vereinigung von sieben Frauen, die Schmuck, Gefäße, Vasen, Gürtel und andere Accessoires herstellen und somit als erste Frauen von La Boquilla ihr eigenes Einkommen generierten. Das Leben der DAMARTES ist sehr beeindruckend, ihre prägenden Lebensgeschichten teilen die Frauen gerne mit Ihnen. Der Workshop findet in einem schönen und rustikalen Restaurant direkt am Strand von La Boquilla statt. Nach dem Workshop fahren Sie zurück nach Cartagena. Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Casa Villa Colonial
Städte
Cartagena

Tag 20: Cartagena – Abreise

Je nach Flugzeit steht Ihnen der Morgen in Cartagena zur freien Verfügung, bevor Sie zum Flughafen gebracht werden und Ihren Rückflug nach Europa antreten. Alternativ können Sie individuell verlängern, denn Cartagena und die vorgelagerte Inselwelt der Islas del Rosario bieten Programm für ein paar weitere Tage. Verpflegung: 1×F
Städte
Cartagena Islas del Rosario

Tag 21: Ankunft in Deutschland

Mit vielen erlebnisreichen und überraschenden Eindrücken aus Kolumbien erreichen Sie Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Kolumbien (CO)
Kolumbien
Mit Anteilen am Pazifischen Ozean und dem Karibischen Meer hält Kolumbien eine Vielfalt an traumhaften Stränden, idyllischen Badeorten und eindrucksvollen Küstenlinien für seine Besucher bereit. Somit ist das Land im Norden Südamerikas das ideale Reiseziel für Badeurlauber.

Doch Kolumbien hat noch weitaus mehr zu bieten. So auch eine sehr reiche und interessante Geschichte.
Obwohl das Land nach Christoph Kolumbus benannt wurde, waren seine Entdecker Alonso de Ojeda und Amerigo Vespucci. Doch bereits vor der Entdeckung und Eroberung Kolumbiens lebten hier indianische Hochkulturen. Von deren Existenz zeugen heute noch zahlreiche Stätten, Städte und Sehenswürdigkeiten.

So zum Beispiel die Stadt Ciudad Perdida, deren Name übersetzt so viel wie verlorene Stadt bedeutet.
Sie war ursprünglich eine indianische Siedlung, wurde aber von den Eroberern fast vollständig zerstört. Heute ist sie als Ruinenstadt zu besichtigen.

Die wichtigste Stadt des Landes ist die Hauptstadt Bogota, welche auch auch das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Kolumbiens darstellt. Sie begeistert ihre Besucher mit beeindruckenden Bauwerken wie dem Plaza Bolivar, der mächtigen Kathedrale und zwei eindrucksvollen Palästen. Und auch der Justizpalast befindet sich in Bogota.

Ebenfalls sehr sehenswert ist die Stadt Cartagena de Indias. Sie ist vor allem historisch wichtig.

Ein Ausflug in die herrliche Natur des Landes macht die Reise aber erst vollkommen. Denn Kolumbien hat nicht nur Anteile an den majestätischen Anden sondern ist im Südosten auch von tiefem Regenwald durchzogen. Nicht vergessen darf man auch die traumhafte Natur rund um den Orinoco. Da schlagen die Herzen von Naturfreunden ebenso wie die von Abenteuerlustigen höher. 

Mit seiner geradezu unglaublichen und paradiesischen Vielfalt hat Kolumbien für jeden seiner Gäste etwas ganz Besonderes zu bieten.

Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit für Kolumbien ist von Dezember bis März sowie im Juli und August.

Klima:
In dem Land herrscht ein sehr warmes tropisches Klima. Die Regenzeit dauert von Mai bis November. In den Bergen ist es kühler.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kolumbiensicherheit/201516

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kolumbischer Peso = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 40 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ -6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -7h

Gut zu wissen:
In den kolumbianischen Großstädten ist vor allem nachts besondere Vorsicht angebracht, da die Kriminalitätsrate weiterhin steigt.

Grundkenntnisse der spanischen Sprache sind vorteilhaft, da außerhalb der Großstädte kaum Englischkenntnisse vorhanden sind.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?