drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 181977
Marokko Rundreise

Sternstunden im Süden

12-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugNaturreise
Reiseveranstalter: SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen ist Spezialist für weltweiten Urlaub in kleinen Gruppen. Die handverlesenen Kultur- und Erlebnisreisen führen die Gäste zu den schönsten Destinationen weltweit.
Flug bereits inklusive
  • 12-tägige Erlebnisreise durch Marokko
  • Authentische Begegnungen in den Souks
  • Fahrt durch das grüne palmenumsäumte Draa Tal
Enthaltene Städte:
MarrakeschAit-Ben-HaddouOuarzazateTinerhirEssaouiraZagoraTamegrouteMerzougaTafraouteTataTiznit
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.499 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf dieser 12-tägigen Reise entdecken Sie die spektakulärsten Landschaften Marokkos! Fahren Sie über den höchsten Pass, durchqueren Sie das Draa-Tal mit den unendlichen Dattelhainen und den prachtvollen Kasbahs. Lassen Sie sich den Wind an der Atlantikküste um die Nase wehen und rieseln Sie den Wüstensand durch Ihre Finger, der im Kontrast zu den schneebedeckten Bergen des Atlasgebirges steht. Mit dem mystischen Marrakesch erwartet Sie dann am Ende ein Feuerwerk an Eindrücken!

Tag 1: Anreise nach Marrakesch

Nach Ihrem Flug nach Marokko werden Sie am Flughafen in Marrakesch herzlich willkommen geheißen und zu Ihrem Riad gebracht. Kommen Sie in Ruhe an und genießen Sie ein leckeres Abendessen. Sollten Sie erst nach 21:00 Uhr im Hotel ankommen, startet Ihr Programm am nächsten Morgen mit einem stärkenden Frühstück. 1 Nacht in Marrakesch. (A)
Städte
Marrakesch

Tag 2: Ouarzazate

Der Tag beginnt mit einer Fahrt über die majestätische Tizi nTichka-Passstraße. Die Fahrt führt durch malerische Landschaften voller Palmenoasen und duftender Rosenfelder zur Lehmsiedlung Ksar Ait Benhaddou, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Sie ist ein herausragendes Beispiel traditioneller Lehmarchitektur. Bekannt aus Filmen wie „Gladiator“ und „Game of Thrones“, bietet dieser Ort eine einzigartige Atmosphäre. Sie besuchen eine Berberfamilie für eine Teezeremonie und erfahren mehr über die Kultur der Berber. In Ouarzazate erkunden Sie die Kasbah Taouirt, einst Wohnsitz der Glaoui-Familie. Bei einem gemeinsamen Abendessen tauschen Sie sich über die ersten Eindrücke aus. 1 Nacht in Ouarzazate. (F/A)
Städte
Ait-Ben-Haddou Ouarzazate

Tag 3: Weiter nach Zagora

Heute erleben Sie die Schönheit des Draa-Tals mit seinem majestätischen Fluss, Palmenoasen und charmanten Lehmdörfern. Während eines Spaziergangs durch eine grüne Oase gewinnen Sie Einblicke in den traditionellen Oasenanbau. Sie besuchen die berühmte Bibliothek von Tamegroute, mit einer Sammlung von rund 4.200 Büchern, und lokale Töpferwerkstätten, bevor es weiter nach Zagora geht. Dort sehen Sie den Wegweiser „52 Tage bis Timbuktu“, ein Zeugnis der alten Karawanenstraßen. Genießen Sie ein gemeinsames Abendessen mit Ihren Mitreisenden. 1 Nacht in Zagora. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Draa-Tal Flussoase
Städte
Zagora Tamegroute

Tag 4: Auf ins Wüstencamp

Sie reisen weiter Richtung Nkoub und Alnif, treffen je nach Jahreszeit auf Halbnomaden und ihre Herden. In Jeeps geht es weiter zu den beeindruckenden Sanddünen von Erg Chebbi. Im Wüstencamp werden Sie mit traditionellem Minztee empfangen. Nach einer Pause reiten Sie auf Kamelen durch die Dünen und genießen die Ruhe der Wüste. Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen Sie den Tag am Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel ausklingen. 2 Nächte im Wüstencamp. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Erg Chebbi
Städte
Merzouga

Tag 5: Erg Chebbi

Am Morgen starten Sie mit dem Jeep zu einer Fahrt durch die Wüste, entdecken Wadis und Hamadas und besuchen eine Nomadenfamilie, wo ein erfrischender Tee bereits auf Sie wartet. Bei einem Picknick in der Wüste stärken Sie sich mit traditionellen Köstlichkeiten. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um die Dünen zu erkunden oder das Camp zu genießen. Abends kommen Sie beim gemeinsamen Essen noch einmal zusammen. (F/P/A)
Sehenswürdigkeiten
Erg Chebbi Hamada
Städte
Merzouga Tinerhir

Tag 6: Erg Chebbi – Tata – Tafraoute

Sie verlassen die Sahara und fahren Richtung Norden nach Foum Zguid, einer Oase am Rande der Wüste. In Tata besuchen Sie einen kleinen, traditionellen Markt und erleben die lebendige Gemeinschaft. Tauchen Sie ein in das geschäftige Treiben. Die Fahrt führt weiter durch die zerklüftete Landschaft des Antiatlas-Gebirges, vorbei an traditionellen Dörfern und Mandelhainen, bis Sie in Tafraoute ankommen. Genießen Sie ein gemeinsames Abendessen, bei dem Sie den Tag Revue passieren lassen. 2 Nächte in Tafraoute. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Antiatlas Erg Chebbi Sahara
Städte
Merzouga Tafraoute Tata

Tag 7: Tafraoute erkunden

Heute besuchen Sie das malerische Tal des Ait Mansour und bewundern die majestätischen Bergkulissen. Auf dem Rückweg nach Tafraoute halten Sie an den „Pierres Bleues“, den bemalten Granitfelsen von Jean Verame. Diese bunten Kunstwerke bieten außergewöhnliche Fotomotive. Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Essen in Ihrer Reisegruppe. (F/A)
Städte
Tafraoute

Tag 8: Weiter an die Küste

Am Morgen fahren Sie nach Tiznit und erkunden die handwerkliche Medina. Weiter geht es nach Taghazout, bekannt für seine entspannte Atmosphäre und Surfbedingungen. Sie besuchen eine Argan-Kooperative und lernen die Herstellung und Anwendung des wertvollen Öls kennen. Die Fahrt führt weiter nach Essaouira, wo Sie die Fischerboote und die Künstlerkolonie in der Altstadt bestaunen können. 2 Nächte in Essaouira. (F)
Sehenswürdigkeiten
Medina von Essaouira
Städte
Essaouira Tiznit

Tag 9: Essaouira kennenlernen

Willkommen in der bezaubernden Hafenstadt Essaouira (UNESCO-Weltkulturerbe). Die Altstadt (Medina) ist bekannt für ihre engen Gassen, traditionellen Souks und weiß getünchten Häuser mit blauen Türen und Fensterläden. Der lebhafte Hafen ist bekannt für seine blauen Fischerboote. Von der Kasbah aus genießen Sie einen Panoramablick über die Bucht und den Hafen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um die Atmosphäre dieser lebendigen Stadt zu genießen. Ihre Reiseleitung hat sicherlich noch den ein oder anderen Tipp für Sie. (F)
Sehenswürdigkeiten
Medina von Essaouira
Städte
Essaouira

Tag 10: Essaouira – Marrakesch

Nach einem erholsamen Tag an der Küste geht es zurück ins Landesinnere nach Marrakesch (UNESCO-Weltkulturerbe). Genießen Sie die Fahrt und die Ausblicke, bevor Sie am Nachmittag in Marrakesch ankommen. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. 2 Nächte in Marrakesch. (F)
Städte
Essaouira Marrakesch

Tag 11: Unterwegs in Marrakesch

Beginnen Sie den Tag mit einem traditionellen Frühstück und verbringen Sie den Tag in Marrakesch. Sie erkunden die geschäftigen Gassen der Medina, das Palais de Bahia und die Koutoubia-Moschee (Außenbesichtigung). Der Platz Djemaa el-Fna bietet ein authentisches Erlebnis mit Garküchen, Schlangenbeschwörern und Henna-Künstlern. Tauchen Sie ein in die Welt aus 1001 Nacht. (F)
Sehenswürdigkeiten
Djemaa el Fna Koutoubia Moschee Marrakesch Altstadt Palais de la Bahia
Städte
Marrakesch

Tag 12: Heimreise nach Deutschland

Heute verabschieden Sie sich von Marokko. Nach dem Transfer zum Flughafen treten Sie den Rückflug an oder verlängern Ihren Aufenthalt in einem Hotel Ihrer Wahl. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Marokko (MA)
Marokko
Marokko, das „Land der Kasbahs und Oasen“, liegt im Nordwesten Afrikas und ist nur durch die Straße von Gibraltar von Europa getrennt.

In der Hauptstadt Rabat existieren mehrere große Tore. Außerordentlich beeindruckend ist das Tor der Kasbah Oudaias, welches das wohl sehenswerteste Stadtviertel in Rabat.
Ebenfalls sehr lohnenswert ist die Besichtigung des „Tour Hassan“. Dieses 44 Meter hohe Bauwerk ist das Minarett einer im 12. Jahrhundert zerstörten Moschee.
Auch der Königspalast von Rabat ist ein absolut attraktives Reiseziel. Außerdem bietet die Hauptstadt auch Museen und viele religiöse Bauten zum bestaunen.
Etwas außerhalb liegt Chellah mit Denkmälern, Gärten und römischen Ruinen.

Casablanca, die größte Stadt Marokkos, gehört zu den jungen Städten Marokkos. Sie besitzt einen der größten Häfen in ganz Afrika.
Zudem befindet sich hier die größte Moschee außerhalb von Mekka, die Hassan II.-Moschee.

Im Süden von Marokko ist eine malerische Landschaft zu finden. Hier werden die alten Traditionen der Bevölkerung besonders gepflegt.

Marrakesch ist die viertgrößte marokkanische Stadt. Ihre Hauptattraktion ist der Djemaa el Fna, ein weltberühmter Markt- und Henkersplatz. Heute unterhalten hier Geschichtenerzähler und Gaukler die Besucher. Auch die engen, labyrinthartigen Gassen, herrlichen Moscheen und Paläste dieser eindrucksvollen Stadt laden zum Erkunden ein.

Marokko bietet also traumhafte Landschaften sowie eine reiche Kultur und verzaubert Reisende mit seinem ganz besonderen orientalischen Charme. Dieser kann während einer Rundreise besonders erlebt und aufgenommen werden.

Beste Reisezeit:
Während für die Küstengebiete die Zeit vom April bis November empfehlenswert ist, sollte man das Landesinnere besser zwischen Oktober und Mai bereisen. Für eine Rundreise durch ganz Marokko, eignen sich die Monate April/Mai oder Oktober/November am besten.

Klima:
An der Küste herrscht Mittelmeerklima mit ganzjährig warmen Temperaturen. Im Landesinneren dominiert das Kontinentalklima, weshalb es dort heißer und trockener ist. Im Süden Marokkos herrscht Wüstenklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/marokkosicherheit/224080

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Marokkanischer Dirham = 100 Centimes
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 40 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ -1h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h

Gut zu wissen:
Die Staatsreligion Marokkos ist der Islam. Traditionelle und religiöse Sitten und Gebräuche sollten geachtet und respektiert werden. Politische und religiöse Themen sollten vom Reisenden vermieden werden.
Beleidigungen des Staates und gegen die Regierung (Monarchie) sind Strafhandlungen und werden entsprechend geahndet.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?