drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182422
Neuseeland Rundreise

Naturwunder Neuseeland

25-tägige Aktivreise
Kleine GruppeOhne Flug
Reiseveranstalter: Highländer Reisen
Highländer Reisen
Highländer Reisen
Knapp 30 Jahre Erfahrung und unbändige Leidenschaft für aktives Reisen in vielen Zielgebiete garantieren unvergessliche Urlaube. Wohin Sie auch mit Highländer Reisen reisen, der Veranstalter kennt sich bestens aus und zeigen Ihnen neben den Highlights auch die Geheimtipps.
Flug individuell zubuchbar
  • 25-tägige Erlebnisreise durch Neuseeland
  • Mit dem Boot durch den Abel Tasman National Park
  • Ein besonderer Ausblick erwartet Sie auf den Milford Sound
Enthaltene Städte:
ChristchurchCoromandelRotoruaTaupoWellingtonPictonHokitikaPunakaikiQueenstownDunedinAucklandArrowtownHaastTe AnauStewart IslandSt. ArnaudNelsonBlenheimBluffOtago HalbinselMoerakiPaihia
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 6.295 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf dieser exklusiven Wanderreise entdecken wir Neuseelands Vielfalt von der Süd- bis zur Nordspitze. Wir erkunden verträumte Naturparadiese wie den Catlins Forest Park und weltberühmte Highlights: Mount Cook, Milford Sound, Franz Josef Glacier, Abel Tasman National Park, Rotoruas heiße Quellen und den Tongariro-Nationalpark. Wir begegnen seltenen Gelbaugenpinguinen und Königsalbatrossen, unternehmen eine Bootstour in der Bay of Islands, erleben Abenteuer in Queenstown und tauchen in die faszinierende Māori-Kultur ein.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

Tag 1: Anreise

Wir steigen ins Flugzeug und reisen ans andere Ende der Welt. Wir erreichen Auckland, Zielflughafen und Ausgangspunkt unserer Wanderreise durch Neuseeland, am dritten Reisetag.
Städte
Auckland

Tag 2: Anreise nach Christchurch

Am Abend begrüßt uns die Reiseleitung im Hotel und wir lernen beim gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant unsere Mitreisenden kennen. Unterkunft: Scenic Hotel Cotswold in Christchurch | Verpflegung: A
Städte
Christchurch

Tag 3: Mount Cook National Park

Bei einer kurzen Stadtrundfahrt lernen wir Christchurch kennen. Langsam hat sich die Metropole von den schweren Erdbeben vor einigen Jahren erholt und ist auf dem besten Wege zur modernsten Stadt des Landes. Wir verlassen Christchurch in südlicher Richtung. Schnell prägen Felder, Wiesen und Weiden die Landschaft. Wir passieren Ashburton und Geraldine, zwei wichtige, unaufgeregte Zentren der Farmwirtschaft und erreichen schließlich mit den Lake Tekapo. Die hübsche Kapelle vor dem grandiosen Panorama der mächtigen Southern Alps gibt ein traumhaftes Fotomotiv ab. Bei klarem Wetter können wir sogar den eindrucksvollen Mount Cook (Aoraki), mit 3.724 Metern Höhe der höchste Berg Neuseelands erblicken. Wer möchte kann bei gutem Wetter heute einen Rundflug (fakultativ) über die schneebedeckten Berge der Southern Alps unternehmen. Anschließend setzen wir unsere Fahrt fort und fahren durch das Tussok-Plateau des Mackenzie Country weiter in Richtung des Aoraki Mount Cook National Park. Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich das dünn besiedelte Hochland des Mackenzie Country, wo wir in einer ursprünglichen Lodge übernachten, die idyllisch am Lake Ohau gelegen ist. Fahrt: ca. 440 km 
Unterkunft: Lake hau Lodge in Lake hau 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Lake Tekapo Mount Cook National Park
Städte
Christchurch

Tag 4: Fahrt nach Dunedin auf der Otago-Halbinsel

Auf unserer Fahrt weiter in den Süden halten wir zunächst in Oamaru, einer einst bedeutenden Hafenstadt. Nicht fehlen darf auch ein Stopp an den monströsen Moeraki Boulders, kugelförmige Felsen mit einem Gewicht von mehreren Tonnen, die an einem malerischen Strandabschnitt verteilt sind. Am Mittag erreichen wir Dunedin. Die von vielen jungen bewohnte Universitätsstadt ist auch als "Wildlife Capital of New Zealand" bekannt. Die Halbinsel beherbergt unter anderem die weltweit einzige Festlandskolonie von Königsalbatrossen. Ein Schiffsausflug führt uns zu den Klippen am Taiaroa Head, wo wir mit ein wenig Glück die majestätischen Vögel im Flug beobachten können. Auch Robben, Delfine und andere Seevögel lassen sich erspähen. Vielleicht sehen wir auch die seltenen Gelbaugen-Pinguine, die hier an der Küste heimisch sind? Anschließend fahren wir weiter zu unserem Hotel in Dunedin. Fahrt: ca. 300 km 
Unterkunft: Dunedin Leisure Lodge in Dunedin 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Moeraki Boulders
Städte
Moeraki Dunedin Otago Halbinsel

Tag 5: Ursprünglicher Catlins Forest Park & Stewart Island

Heute reisen wir zunächst in den Catlins Forest Park. Die Catlins begeistern uns mit belaubten Hügellandschaften, rauschenden Flüssen und Wasserfällen, rauen Küsten und steilen Gebirgszügen. Ursprüngliche Wälder reichen bis an die oft stürmische Küste und nur wenige Touristen verirren sich in dieses dünn besiedelte Gebiet. Hier unternehmen wir eine kurze Wanderung inmitten der urzeitlichen Fauna. Unsere Fahrt führt uns weiter nach Invercargrill. Die größte Stadt im Southland wurde einst von Schotten gegründet und ist eine der südlichsten Städte der Welt. Im Fischereihafen von Bluff steigen wir auf die Fähre um. Etwa eine Stunde dauert die Überfahrt nach Oban, der einzigen Siedlung auf der weitgehend unberührten Stewart Island. Fahrt: ca. 270 km + Fährfahrt (ca. 1 Std.) 
Unterkunft: The Bay Motel in Stewart Island 
Verpflegung: F
Städte
Bluff Stewart Island

Tag 6: Ursprüngliche Wildnis auf Stewart Island

Bei einem Rundgang durch Oban bekommen wir ein Gefühl vom Leben in der Abgeschiedenheit auf Oban Island. Rund 450 Bewohner, ein eigenwilliger Menschenschlag, trotzen hier den rauen Naturgewalten. Der restliche Teil der Insel ist eine dicht bewaldete und weitestgehend unberührte Wildnis, die größtenteils als Rakiura Nationalpark geschützt ist. Ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch auf der unbesiedelten Insel Ulva, die wir mit einer kurzen Bootsfahrt erreichen. Bei einer kurzen Wanderung beobachten wir in dem Vogelschutzgebiet seltene einheimische Vogelarten, bevor wir uns auf den Rückweg nach Oban machen. 
Unterkunft: The Bay Motel in Stewart Island 
Verpflegung: F
Städte
Stewart Island

Tag 7: Fahrt auf der Southern Scenic Route

Mit der Fähre fahren wir zurück nach Bluff und steigen wieder auf den Bus um. Über die berühmte "Southern Scenic Route" durchqueren wir das dünn besiedelte Southland. Unterwegs sehen wir verstreute, dörfliche Siedlungen, die einst als Walfangstationen oder Basis für die Holzwirtschaft dienten. Unser Tagesziel ist Te Anau, das am gleichnamigen See an der Grenze zum riesigen Fjordland National Park liegt. Der See ist einer der tiefsten Neuseelands und lädt zu einem erholsamen Spaziergang am idyllischen Seeufer ein. Hier gibt es auch einen kleinen Vogelpark, der einen Besuch wert ist. Anschließend lassen wir den Tag beim gemeinsamen Abendessen ausklingen und freuen uns auf den nächsten Reisetag, wo uns mit dem berühmten Milford Sound einer weiterer Höhepunkt Neuseelands erwartet. Fahrt: ca. 190 km + Fährfahrt 
Unterkunft: Kingsgate Hotel Te Anau in Te Anau 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Milford Sound
Städte
Te Anau Bluff

Tag 8: Fiordland Nationalpark & Milford Sound

Geprägt von bis zu 2.000 Meter hohen Steilwänden mit kaskadenartigen Wasserfällen, schneebedeckten Gipfeln, uralten Regenwäldern und natürlich atemberaubenden Fjorden ist der majestätische Fiordland National Park eines der großen Highlights Neuseelands. Der bekannteste Fjord ist wohl der Milford Sound an der Westküste. Der Schriftsteller Rudyard Kipling nannte den Milford Sound einst das "achte Weltwunder" und das ist kaum übertrieben. Unberührte Natur flankiert die Milford Road. Hinter dem Homer Tunnel führen enge Serpentinen steil abwärts – bei guter Sicht sind atemberaubende Ausblicke auf den Milford Sound garantiert. Auf dem Wasser nähern wir uns den senkrechten Felswänden unterhalb des eindrucksvollen Mitre Peak und erleben diese Naturschönheit bei einer Schiffsrundfahrt bis zur Fjord-Öffnung in die Tasmanische See aus nächster Nähe. Anschließend fahren wir über Te Anau weiter nach Queenstown, das wunderschön am Lake Wakatipu gelegen ist. Fahrt: ca. 410 km Unterkunft: Heartland Hotel in Queenstown 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Fiordland-Nationalpark Lake Te Anau Milford Sound Wakatipu See
Städte
Te Anau Queenstown

Tag 9: Freizeit in Queenstown

Umgeben von den dramatischen Bergen der neuseeländischen Alpen liegt Queenstown am Ufer des kristallklaren Lake Wakatipu. Trotz seiner Bekanntheit als "Abenteuerspielplatz der Adrenalinsüchtigen" hat Queenstown seinen überschaubaren, idyllischen Kleinstadt-Charme bewahrt. Goldgräber waren es, die beeindruckend von der majestätischen Schönheit der umliegenden Berge und Flüsse, der Stadt ihren Namen gaben. Hier haben wir Gelegenheit für eine Vielzahl an fakultativen Unternehmungen. Wie wäre es mit einer romantischen Fahrt mit dem historischen Dampfschiff "TSS Earnslaw" auf dem Lake Wakatipu? Für Wanderer gibt es verschiedene, gut befestige Wanderwege auf dem Ben Lomond oder dem Bob's Peak, der auch mit der Seilbahn gut erreichbar ist. Für alle, die auf der Suche nach spektakulären und dem besonderen Adrenalinkick sind, hat Queenstown sowieso mehr als genug zu bieten! 
Unterkunft: Heartland Hotel in Queenstown 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Wakatipu See
Städte
Queenstown

Tag 10: Mount Aspiring National Park & Fox Glacier

Unser erster Programmpunkt ist ein Stopp in Arrowtown, einer charmanten ehemaligen Goldgräbersiedlung aus den großen Pioniertagen. Enge Serpentinen führen von hier die Crown Range, die höchste Passstraße Neuseelands, hinauf. Entlang der einsamen Ufer des Lake Hawea und des Lake Wnaka fahren wir weiter in den Mount Aspiring National Park. Hier erwartet uns ein eindrucksvoller Wechsel der Vegetation. Statt trockener Graslandschaft Central Otagos umgibt uns plötzlich sattgrüner Regenwald. Wir passieren den Haast Pass und fahren am Nachmittag hinab zur Westküste. Ein Spaziergang führt uns durch das Dickicht des Regenwaldes und zur tosenden Brandung der Tasmanischen See. Unsere Fahrt führt uns weiter ins Gletscherland, wo wir unweit des imposanten Fox Glaciers in der gleichnamigen Ortschaft übernachten werden. Wer möchte kann heute einen fakultativen Helikopter-Rundflug über die Gletscher und das Hochgebirge unternehmen. Fahrt: ca. 340 km 
Unterkunft: Lake Matheson Motel in Fox Glacier 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Fox Glacier
Städte
Arrowtown Haast

Tag 11: Franz Josef Glacier & Paparoa National Park

Die Fahrt zu den abschmelzenden Gletscherzungen des Franz Josef Glacier ist kurz, das Naturschauspiel dafür jedoch umso größer. Die Gletscher fallen fast bis zum Meeresspiegel hinab und rinnen aus Eismassen durch den sattgrünen Regenwald. Was für ein faszinierender Anblick! Entlang der immergrünen Westküste fahren wir über die einst boomenden Goldgräberorte Harihari und Ross weiter in Richtung Norden nach Hokitika. Die Kleinstadt ist Zentrum der Herstellung von Schmuck und Kunsthandwerk aus Pounamu, neuseeländischer Jade, die traditionell im Arahura River gewonnen wurde. Juweliere, Galerien und Händler sind in Hokitika allgegenwärtig. In einer Werkstatt können wir dabei zusehen wie aus den Steinen wunderbare Kunstwerke entstehen. Unsere Fahrt führt uns weiter gen Norden in den Paparoa National Park. Direkt an der Tasmanischen See hat die tosende Brandung bei Punakaiki die markanten Pancake Rocks geformt, die viele Besucher an riesige, übereinandergestapelte Pfannkuchen erinnert. Schließlich verlassen wir die wildromantische West Coast und folgen dem Buller River flussaufwärts durch eine schroffe Schlucht ins Innere der Südinsel. Unser Tagesziel ist der idyllisch an einem Bergsee gelegene Ort St. Arnaud am Rand des Nelson Lakes National Park. Fahrt: ca. 420 km 
Unterkunft: Alpine Lodge in St Arnaud 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Franz Josef Glacier Pancake Rocks
Städte
Punakaiki Hokitika St. Arnaud

Tag 12: Bootstour im Abel Tasman National Park

Am Morgen fahren wir in den sonnenverwöhnte Abel Tasman National Park im Nordwesten der Südinsel. Das traumhafte Naturparadies in der Tasman Bay erkunden wir bei einem Schiffsausflug. Vom Boot genießen wir herrliche Ausblicke auf goldgelbe Sandstrände, die sich zwischen grünem Regenwalddickicht verstecken und von türkisfarbenen Meereswogen umspielt werden. Wir lehnen uns zurück und beobachten die Robben, die sich hier gerne auf den Felsen in der Sonne wärmen. An Land laden gut befestigte Wege zu einer kurzen Nationalpark-Wanderung unterhalb baumhoher Farne ein. Wer möchte kann auch einfach am Strand die Seele baumeln lassen und ein Bad in der Tasmanischen See nehmen. Zurück auf dem Festland fahren wir weiter nach Nelson. Die Kleinstadt gilt als einer der schönsten Städte Neuseelands. Das milde Klima und die relaxte Atmosphäre haben zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker angezogen, die für ein ganz besonderes Flair sorgen. Fahrt: ca. 190 km Unterkunft: The Beachcomber Hotel in Nelson 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Abel Tasman National Park
Städte
Nelson

Tag 13: Walbeobachtung bei Kaikura

Heute fahren wir an die malerische Ostküste. Dabei durchstreifen wir die zauberhaft anmutende Fjordlandschaft der Marlborough Sounds. In der gleichnamigen Provinz erblicken wir plötzlich Rebenfelder so weit das Auge reicht. Marlborough ist das größte und bekannteste Weinanbaugebiet der Welt. Besonders der süffige Sauvignon Blanc und würziger Pinot Noir gedeihen hier prächtig. Der Fischerort Kaikura ist der perfekte Ort für Walbeobachtungen. Eine "Whale Watching"-Tour (fakultativ) ist absolut empfehlenswert! Die nährstoffreichen Küstengewässer sind ein Paradies für Pottwale und andere Walarten, die sich im blauen Wasser des Pazifiks tummeln. Fahrt: ca. 250 km 
Unterkunft: Lobster Inn Motor Lodge in Kaikura 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Marlborough-Sounds Marlborough-Weinanbaugebiet
Städte
Blenheim

Tag 14: Fährfahrt von der Südinsel auf die Nordinsel

Die Überfahrt von der Südinsel auf die Nordinsel ist ein Erlebnis für sich. Wir fahren zunächst nach Picton. In dem hübschen Hafenstädtchen legen die Autofähren mehrmals am Tag ab. Unsere Mini-Kreuzfahrt führt uns zunächst entlang lieblicher Meeresbuchten mit bewaldeten Höhenzügen und durch die einsamen Marlborough Sounds bis wir das offene und häufig raue Meer der Cook Strait erreichen. Unterwegs können wir Ausschau nach Delfin-Schwärmen halten, die gerne verspielt das Schiff begleiten. Auf der Nordinsel angekommen fahren wir weiter nach Wellington und checken in unserem zentral gelegenen Hotel ein. Fahrt: ca. 170 km + Fährfahrt (ca. 3 1/2 Std.) 
Unterkunft: Travelodge Hotel in Wellington 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Marlborough-Sounds
Städte
Picton Wellington

Tag 15: Wellington – The coolest little capital in the world

Wellington wurde vom Lonely Planet zum "the coolest little capital in the world" gekürt. Heute haben wir viel Zeit, die neuseeländische Hauptstadt mit ihrer hübschen viktorianischen Architektur auf eigene Faust zu erkunden. Unsere Reiseleitung gibt uns gerne Tipps für unser Tages-Programm und fakultative Aktivitäten. Wie wäre es mit einem Spaziergang entlang der schönen Hafenpromenade? Den sehenswerten Botanischen Garten erreicht man mit den knallroten Cable Cars. Unbedingt empfehlenswert ist auch das Nationalmuseum Te Papa. Im Wildlife Sanctuary Zealandia kann man bedrohte Tierarten, wie die urzeitlichen Tuataras, fast wie in freier Wildbahn beobachten. 
Unterkunft: Travelodge Hotel in Wellington 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Nationalmuseum von Neuseeland
Städte
Wellington

Tag 16: Tongariro Nationalpark

Unsere Fahrt führt uns heute ins Landesinnere. Wir folgen zunächst der Kapiti-Küste bevor wir die ausgedehnten Farmgebiete der Region Manawatu durchqueren. Unser Tagesziel ist der Tongariro Nationalpark. Der weltweit viertälteste Nationalpark wurde 1991 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt und beheimatet die drei aktiven Vulkanen Tongariro (1.968 m), Ngauruhoe (2.291) und Ruapehu (2.797 m). Erloschene Krater, türkisfarbene Seen und eine dampfende, nach Schwefel riechende Thermalzone prägen das Landschaftsbild. Fahrt: ca. 350 km 
Unterkunft: The Park Hotel Ruapehu in Ruapehu 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Tongariro Nationalpark

Tag 17: Besuch bei den Mori & Lake Rotorua

Der Lake Taupo entstand vor rund 27.000 Jahren bei einem gewaltigen Vulkanausbruch. Der größte See Neuseelands begleitet uns auf unserer Fahrt am Vormittag zu den Mori des Ngati Tuwharetoa-Stammes. Nach einer Begrüßung auf traditionelle Weise haben wir die besondere Gelegenheit zu einem Gespräch und Gedankenaustausch mit einem Stammesältesten und genießen im Anschluss einen "Morning Tea". So hautnah lernt man die Kultur der Mori wohl nur selten kennen! Nicht fehlen darf ein Stopp bei den mächtigen Huka Falls, den schäumenden Wasserfällen des Waikato River. Wir fahren weiter und erreichen am Nachmittag den Lake Rotorua im heißen Herz der Nordinsel. Eindrucksvolle Thermalgebiete umgeben den See, der einst aus der Caldera eines Vulkans entstanden ist. Die Region ist neben ihrer geothermischen Aktivität vor allem auch für ihre reiche Mori-Kultur bekannt. Fahrt: ca. 190 km 
Unterkunft: Distinction Hotel Rotorua in Rotorua 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Huka Falls Rotorua-See
Städte
Taupo Rotorua

Tag 18: Mori-Dorf Te Puia & Thermalgebiet Whakarewarewa

Am Vormittag besuchen wir eine Kiwi-Aufzuchtstation. Das Schutzzentrum leistet einen wichtigen Beitrag dazu, den Bestand des nahezu ausgestorbenen heimischen Vogels zu sichern. Im Anschluss besuchen wir den Thermalpark Whakarewarewa. Es dampft, kocht und brodelt an allen Ecken und Enden. Hier befindet sich der größte aktive Geysir der Südhalbkugel und das Wasser im "Dorfteich" ist siedend heiß. Im zugehörigen Kulturzentrum Te Puia befindet sich das Mori Arts and Crafts Institute, wo wir die Kultur und Bräuche der Mori kennenlernen. Wir können Holzschnitzer bei ihrer traditionellen Arbeit beobachten und kommen in den Genuss einer farbenfrohen, polynesischen Tanz- und Gesangsvorführung. Hier darf auch der eindrucksvolle Kriegstanz "Haka" nicht fehlen. Wir stärken uns bei einem reichhaltigen Mittagessen mit köstlichen Speisen aus dem traditionellen "Hng". Seit mehr als 2.000 Jahren bereiten die Mori in diesen Erdöfen auf heißen Steinen ihr Essen zu. Wir verlassen Rotorua und reisen vorbei am wald- und wasserreichen Kaimai Mamaku Forest Park ins fruchtbare Hinterland der Bay of Plenty. Unser Tagesziel ist die zauberhafte Coromandel-Halbinsel, wo wir in einem kleinen Küstenort an der landschaftlich reizvollen Ostküste übernachten werden. Fahrt: ca. 220 km 
Unterkunft: Albert Number 6 in Whitianga 
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Coromandel Halbinsel Whakarewarewa
Städte
Coromandel Rotorua

Tag 19: Fahrt nach Auckland

Die Coromandel-Halbinsel ist ein wahres Naturparadies. Schroffe Felsmassive werden von weichen Sandstränden umgeben. Besonders eindrucksvoll zeigt sich dies an der Cathedral Cove. Eine kurze Wanderung führt uns zu einem weißen Traumstrand vor dramatischer Felskulisse. Am Hot Water Beach bei Hahei sprudeln heiße Thermalquellen durch den Sand an die Oberfläche. Bei Ebbe ist ein Bad im wohltuend warmen Wasser unbedingt Pflicht! Die zweite Hälfte der Tagesetappe füllt die Fahrt nach Auckland. Neuseelands größte Stadt besticht durch eine quirlige, lebendige Atmosphäre an einer riesigen, natürlichen Hafenbucht. Wir übernachten in einem zentral gelegenen Hotel und haben am Abend Zeit für einen kleinen Stadtbummel. Fahrt: ca. 270 km 
Unterkunft: The Chancellor in Auckland 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Coromandel Halbinsel Hot Water Beach
Städte
Coromandel Auckland

Tag 20: Schiffstörn in der Bay of Islands

Unsere Fahrt führt uns heute in den Norden der Nordinsel. Über den State Highway 1 erreichen wir den Ferienort Paihia, das Tor zur berühmten Bay of Islands. Hier wartet bereits unser Ausflugsschiff, um mit uns zu einem Törn durch das malerische Insellabyrinth der traumhaften Bay of Islands aufbricht. Unser Blick schweift über das Wasser und mit ein wenig Glück sehen wir Delfine oder Schwertwale, die neben dem Boot auftauchen. Auch historisch betrachtet ist dieser Ort von Bedeutung. Hier nahm im 19. Jahrhundert die koloniale Erschließung des Landes ihren Anfang. Am Cape Brett bestaunen wir das berühmte "Hole in the Rock", bevor das Schiff auf Urupukapuka Island anlegt. Der weiße Traumstrand der Otehei Bay lädt zu einem Spaziergang ein und von einem naheliegenden Hügel genießen wir einen fantastischen Ausblick auf die Bay of Islands. Zurück in Paihia checken wir in unserem Hotel unweit der Waitangi Trety Grounds ein. Hier wurde 1840 ein folgenschwerer Vertrag zwischen der britischen Krone und den Mori geschlossen und so die neuseeländische Nation begründet. Fahrt: ca. 240 km Unterkunft: Kingsgate Hotel Bay of Islands in Paihia 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Bay of Islands
Städte
Paihia

Tag 21: Freizeit in der Bay of Islands

Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung, um an der traumhaft schönen Bay of Islands noch einmal so richtig zu entspannen und abzuschalten. Es besteht auch die Möglichkeit, an einem fakultativen, ganztägigen Busausflug zum Cape Reinga teilzunehmen. Cape Reinga ist der nördlichste Punkt der Nordinsel und ein heiliger Ort der Moris. Hier vereinen sich Südpazifik und Tasmanische See. Je nach Gezeiten können wir einen Teil der gigantischen Sanddünen und der schier endlosen Ninety Mile Beach befahren. Ein traumhaftes Erlebnis! 
Unterkunft: Kingsgate Hotel Bay of Islands in Paihia 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Bay of Islands
Städte
Paihia

Tag 22: Waipoua Kauri Forest

Heute geht es zurück nach Auckland. Unterwegs halten wir zunächst an der verträumten Bucht von Hokianga. Herrlich abgeschieden liegt sie an der Westküste und lädt zu einem kurzen Spaziergang ein. Unsere Fahrt führt uns anschließend weiter zumWaipoua Forest. Der Wald ist der größte und bekannteste der neuseeländischen Kauri-Wälder. Ein kurzer Spaziergang bringt uns an den Fuß des Tne Mahuta, dem vermutlich größten Baum, den wir jemals gesehen haben. Ehrfürchtig blicken wir zu den uralten Baumriesen hinauf, die über 50 Meter groß werden können. Wir erreichen Auckland am späten Nachmittag. So bleibt Zeit, um die pulsierende Metropole am Abend zu erleben und unsere Neuseeland-Erlebnisreise zünftig ausklingen zu lassen. Fahrt: ca. 345 km 
Unterkunft: The Chancellor in Auckland 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Waipoua Wald
Städte
Auckland

Tag 23: Auckland & Abreise

Es ist Zeit, sich von Neuseeland und einer wohl unvergesslichen Reise am anderen Ende der Welt zu verabschieden. Das Reiseprogramm endet nach dem Frühstück. Je nach individueller Abflugzeit bleibt noch Zeit, um Auckland auf eigene Faust zu erkunden, bevor wir zum Flughafen antreten. Auf Wunsch kann gegen Aufpreis ein Flughafentransfer organisiert werden. Mit zahlreichen unvergesslichen Erinnerungen an ein überwältigend schönes Land treten wir die Heimreise nach Europa an und landen am nächsten Tag an unserem Zielflughafen. 
Verpflegung: F

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Städte
Auckland

Länderinfo

Neuseeland (NZ)
Neuseeland
Die grüne Insel im Pazifik gehört wohl zu den herrlichsten und exotischsten Ländern dieser Erde.
Große Teile unberührter Natur mit einer vielfältigen Vegetation und Tierwelt sowie einzigartige und fantastische Naturdenkmale faszinieren jeden, der die Inseln einmal besucht hat. Das Land besteht aus einer Süd- und einer Nordinsel. Daneben gibt es noch mehrere kleineren Inseln, wovon jede traumhaft schön und einzigartig ist.

Neuseeland ist mit keinem anderen Land der Welt vergleichbar. Die Kultur ist eine wilde Mischung aus europäischen Traditionen, den Sitten der Ureinwohner und den Gebräuchen vieler anderer Nationen der Erde, da Neuseeland, genau wie das Nachbarland Australien, ein Schmelztiegel der Nationen ist. Die Ureinwohner Neuseelands sind die Maori, welche ihre Heimat liebevoll Aotearoa das „Land der langen weißen Wolke“ nennen.

Auf der Nordinsel befindet sich die Hauptstadt Wellington. Sie ist nach Auckland die zweitgrößte Stadt des Landes. Zu den Highlights der Stadt gehören die Old Saint Paul’s Church, der botanische Garten, das Nationalmuseum „Te Papa“ und Oriental Bay. Auch Auckland, die größte Stadt Neuseelands, befindet sich auf der Nordinsel. Die größte Stadt der Südinsel ist Christchurch. Sie wird oft als die „englischste“ Stadt des Landes bezeichnet, was sich besonders in ihrer Architektur widerspiegelt.

Doch Neuseeland bietet nicht nur pulsierende Städte, sondern in einem viel größeren Maße nahezu unfassbare natürliche Sehenswürdigkeiten. Neben den zahlreichen Nationalparks zählen hierzu vor allem die überragenden Gletscher wie der Fox- oder auch der Franz-Joseph-Gletscher. Ebenso die Marlborough Sounds, ein Netzwerk aus Wasserwegen und Halbinseln, oder auch der Milford Sound, der Doubtful Sound, die Stiring Falls und die neuseeländischen Alpen.

Einmal in Neuseeland angekommen, will man das Land nie mehr verlassen.

Lernen Sie dieses faszinierende Land bei einer Rundreise umfassend kennen und fahren Sie alle wichtigen und sehenswerten Stationen an.

Beste Reisezeit:
Die unter Insidern beliebteste Reisezeit ist der Südsommer von Dezember bis Februar. Man sollte allerdings bedenken, dass dann in Neuseeland auch Sommerferien sind.
Es sind also viele Einheimische und Touristen unterwegs.
Um dies zu umgehen, ist es ratsam seinen Urlaub für den Februar zu planen.

Klima:
Auf der nördlichen neuseeländischen Insel herrscht subtropisches Klima mit minimalen Temperaturschwankungen wogegen auf der südlichen Insel ein gemäßigtes Klima mit kalten, zum Teil sehr schneereichen Wintern dominiert.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/neuseelandsicherheit/220146

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Neuseeländischer Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 26 Stunden (mit Zwischenstopp)
 
Ortszeit:
MEZ +10h

Gut zu wissen:
Die Neuseeländer sind im Allgemeinen sehr offen, herzlich und gastfreundlich.
Umgangssprachlich werden die Neuseeländer scherzhaft auch „Kiwis“ genannt, da sie nach Italien und China der weltweit drittgrößte Kiwi-Produzent sind.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?