Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
Tag 1: Nachtflug nach Windhoek
Am Abend werden wir für unseren Nachtflug einchecken.
Tag 2: Willkommen in Namibia!
Am Flughafen Windhoek (Ankunft bis spätestens 12 Uhr) werden wir von unserem Fahrer begrüßt und zu unserem Gästehaus gefahren. Nach dem Einchecken bleibt noch Zeit, uns ein wenig auszuruhen, bevor wir am Nachmittag unseren Guide kennenlernen und zu einer Stadtrundfahrt durch die namibische Hauptstadt aufbrechen. Wir besichtigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Windhoeks, wie die Christuskirche, den Tintenpalast und die Independence Avenue, die ehemalige Kaiserstraße. Zum Abendessen kehren wir gemeinsam in Joe's Beerhouse (auf eigene Kosten) ein. Das beliebte Restaurant ist ein hervorragender Ort, um uns bei gutem Essen auf unsere Namibia-Rundreise einzustimmen.
Fahrt: ca. 50 km | ca. 1 Std.
Unterkunft: The Elegant Guest House in Windhoek
Sehenswürdigkeiten
Christuskirche
Independence Avenue
Tintenpalast
Tag 3: Die roten Sanddünen der Kalahari
Nach dem Frühstück und einer kurzen Einweisung durch unseren Guide, verstauen wir unser Gepäck im Safari-Fahrzeug und verlassen Windhoek. Wir fahren in südlicher Richtung, wo wir am späten Mittag die Bagatelle Kalahari Game Ranch in der Nähe von Mariental erreichen. Wir beziehen unsere eigenen Chalets und genießen die herrliche Ruhe auf der Gästefarm, die wie eine Oase am Rand der südlichen Kalahari inmitten der roten Sanddünen liegt. Vor uns erstreckt sich die unendlich wirkende Dünenlandschaft, in die wir am späten Nachmittag bei einer optionalen Sundowner-Rundfahrt eintauchen können. Der Anblick der tiefroten Dünen im goldenen Licht der untergehenden Sonne ist ein faszinierender Anblick! Zurück in der Lodge dürfen wir uns auf ein köstliches 3-Gang-Menü freuen und lassen einen schönen ersten Reisetag ausklingen.
Fahrt: ca. 280 km | ca. 3-4 Std.
Unterkunft: Bagatelle Kalahari Game Ranch in Mariental (Kalahari) | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Kalahari Wüste
Tag 4: Fahrt in die Namib-Wüste
Frühes Aufstehen wird heute belohnt! Die Sonnenaufgänge über der Kalahari sind herrlich schön und lassen sich wunderbar mit einer Tasse Kaffee auf den Dünen erleben. Es besteht auch die Möglichkeit an fakultativen Aktivitäten wie einer Naturrundfahrt, einem Spaziergang mit den San oder einem Ausritt teilzunehmen. Bei einem ausgiebigen Frühstück tanken wir unsere Energie-Reserven auf und unsere Reise geht am späten Vormittag weiter. Über Mariental und Maltahöhe reisen wir in Richtung Sesriem-Canyon, wo wir am frühen Abend unsere nächste Unterkunft erreichen. Das Elegant Desert Camp wird unser Ausgangspunkt für den Tagesausflug zu den Höhepunkten der Namib-Wüste am nächsten Tag sein. Die schöne Poolterrasse lädt nach der längeren Fahrt zum Entspannen ein.
Fahrt: ca. 300 km | ca. 5-6 Std.
Unterkunft: Elegant Desert Camp in Sesriem | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Kalahari Wüste
Namib Wüste
Sesriem Canyon
Tag 5: Sossusvlei, Deadvlei, Dünen-Besteigung & Sesriem-Canyon
Heute brechen wir zeitig Auf und reisen mit dem Allrad-Fahrzeug in die Namib. Der Sonnenaufgang in der ältesten Wüsten der Welt ist ein einmalig schöner Anblick. Wir besuchen das Sossusvlei und das Deadvlei, zwei von Dünen umschlossene Ton-Lehmpfannen, die nur in sehr regenreichen Jahren mit Wasser gefüllt sind. Der Kontrast zwischen den weißen Lehmböden, den dunklen Kameldornbäumen, den roten Dünen und dem tiefblauen Himmel ist ein faszinierend schöner Anblick. Es besteht auch die Möglichkeit, die riesigen Dünen zu erklimmen. Der Aufstieg ist ordentlich schweißtreibend, wird aber mit einem einmaligen Ausblick über die unendliche Weite der Wüste belohnt. Bevor wir zurück zu unserem Camp fahren, erkunden wir noch den Sesriem-Canyon. In Trockenzeiten, wenn er kein Wasser des Tsauchab-Flusses führt, kann man einen Teil der etwa 30 Meter tiefen Schlucht durchlaufen und das wunderbare Spiel von Licht und Schatten genießen. Nach dem Abendessen lohnt es sich, den Blick in den Nachthimmel zu werfen und das Funkeln der unzähligen Sterne über uns zu genießen. Wer von diesem Anblick nicht genug bekommen kann, der kann sein Bett auf die großzügige Terrasse der Chalets rollen und die Nacht unter dem Sternenhimmel der Namib-Wüste verbringen.
Fahrt: ca. 200 km | ca. 3-4 Std.
Unterkunft: Elegant Desert Camp in Sesriem | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Deadvlei
Namib Wüste
Sesriem Canyon
Sossusvlei
Tag 6: Küstenstadt Swakopmund
Heute reisen wir weiter an die Atlantikküste. Dabei bevorzugen wir weniger befahrene Nebenstraßen, die uns durch den nördlichen Teil des Namib-Naukluft-Parks führen. Die Fhart über den Welwitschia Drive führt uns durch eine mondähnliche Landschaft. An Aussichtspunkten machen wir halt und lassen unseren Blick über die sonderbare Landschaft mit ihren zerklüfteten Felsen schweifen – ein befremdlicher und zugleich faszinierender Anblick. Eindrucksvoll sind auch die bizarren, gleichnamigen Pflanzen, die wir am Straßenrand entdecken können. Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich das charmante Küstenstädtchen Swakopmund. Wir unternehmen eine Rundtour und spüren den noch heute sichtbaren Einfluss aus der deutschen Kolonialvergangenheit. Am Abend können wir gemeinsam mit unseren Mitreisenden (auf eigene Kosten) eines der vielen guten Restaurants der Stadt testen.
Fahrt: ca. 400 km | ca. 6 Std.
Unterkunft: Organic Stay in Swakopmund | Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Namib Naukluft Park
Tag 7: Freizeit in Swakopmund
In und um Swakopmund gibt es viel zu erleben und zu sehen. Es lohnt sich also in der hübschen Küstenstadt einen Tag zur freien Verfügung einzulegen. Zahlreiche fakultative Aktivitäten wie einen Panorama-Rundflug im Kleinflug, einen Ausflug zur riesigen Robbenkolonie am Cape Cross, eine Bootstour mit dem Katamaran oder eine Wüstensafari auf Spuren der "Little Five" sind nur einige der Möglichkeiten, die uns heute zur Auswahl stehen. Wer möchte kann aber auch einfach nur die Swakopmund mit seinen zahlreichen kleinen Shops und Einkehrmöglichkeiten bummeln – wie wäre es mit einem Stück Schwarzwälder Kirschtorte an der namibischen Atlantikküste?
Unterkunft: Organic Stay in Swakopmund | Verpflegung: F
Tag 8: Erongo-Gebirge – Ein Wunder der Natur
Am frühen Morgen packen wir zusammen und verlassen Swakopmund die Atlantikküste. Unser Ziel ist der Inselberg Spitzkoppe im Erongo-Gebirge. Mit einer Höhe von 1.730 Metern ist der Berg schon von weitem sichtbar. Aufgrund der markanten Form trägt die Spitzkoppe auch den Spitznamen "Namibias Matterhorn". Gemeinsam mit unserem Guide erkunden wir bei einem Spaziergang die faszinierende Landschaft mit ihren beeindruckenden Felsformationen und den riesigen Steinkugeln. Im "San Living Museum" bekommen wir einen Eindruck von der ursprünglichen Lebensweise und den uralten Traditionen der San, einem der ältesten Völker Namibias. Die San laden uns auch zu einer kleinen Wanderung mit herrlichen Ausblicken ein, bei der sie uns ihre Jäger- und Sammlerkultur näherbringen und einige der beeindruckenden Felsmalereien zeigen. Anschließend ist es nur noch eine kurze Fahrt bis zu unserer nächsten Gästefarm. Wir haben ein wenig Zeit zum Ankommen und Verschnaufen, bevor wir zum Sonnenuntergang zu einer Rundfahrt über das weite Farmland aufbrechen. Während der Fahrt durch die wildromantische Umgebung erfahren wir allerhand Interessantes zum Leben auf der Farm sowie den Tieren und dem Ökosystem Namibias.
Fahrt: ca. 270 km | ca. 4 Std.
Unterkunft: Otjohotozu Guestfarm in Omaruru (Erongo-Gebirge) | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Erongo Gebirge
Heimatmuseum
Spitzkoppe
Städte
Swakopmund
Omaruru
Tag 9: Twyfelfontein im spannenden Damaraland
Unsere Reise führt uns heute weiter in Richtung Nordwesten. Wir besichtigen bei Twyfelfontein das berühmte UNESCO-Weltkulturerbe mit den berühmten Felszeichnungen der San. Das Alter dieser namibischen Kulturschätze wird auf mindestens 2.000 Jahre geschätzt! Im Anschluss besuchen wir das Damara Living Museum und erhalten einen faszinierenden Einblick in das Leben der Damara vor vielen Jahrhunderten, ihre Handwerkkunst und ihre traditionellen Tänze und Gesänge. Am Nachmittag setzen wir unsere Fahrt fort und erreichen das traumhaft gelegene Zeltcamp. Hier genießen wir in feststehenden, komfortablen Zelten ein naturnahes Übernachtungs-Erlebnis.
Fahrt: ca. 250 km | ca. 3-4 Std.
Unterkunft: Malansrus Tented Camp in Twyfelfontein | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Damaraland
Twyfelfontein
Tag 10: Safari zu den Wüstenelefanten
Nach einem zeitigen Frühstück begeben wir uns heute gemeinsam mit unserem erfahrenen Guide auf die Suche nach den Wüstenelefanten. Man schätzt, dass es nur noch rund 100 bis 150 dieser Elefanten gibt. Im trockenen Flussbett des Huab genießen wir die einzigartige Landschaft des Damaralands und erfahren mehr über die Lebensgewohnheiten der einheimischen Bevölkerung sowie die Flora und Fauna des Damaralands. Dabei halten wir Ausschau nach den seltenen Dickhäutern, die im Vergleich zu ihren Artgenossen etwas kleiner sind und besonders große Füße haben, damit sie im weichen Wüstensand nicht einsinken. Vielleicht haben wir ja Glück und erspähen sie im trockenen Gras oder am Wasserloch. Zurück im Zeltcamp lassen wir einen erlebnisreichen Tag bei einem köstlichen Abendessen ausklingen und lassen uns von den Geräuschen der Wildnis in den Schlaf wiegen.
Unterkunft: Malansrus Tented Camp in Twyfelfontein | Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Damaraland
Twyfelfontein
Tag 11: Fahrt in den Etosha-Nationalpark
Unser heutiges Ziel ist der Etosha-Nationalpark, sicherlich das große Highlight unsere Namibia-Erlebnisreise. Der 1907 gegründete Park gilt als einer der attraktivsten Nationalparks im gesamten südlichen Afrika. Den heutigen und den morgigen Tag verbringen wir die meiste Zeit mit Pirschfahrten durch den Nationalpark. Besonders die vielen Wasserlöcher des Parks sind ein hervorragender Spot für Tierbeobachtungen. Während wir uns durch den Park pirschen halten wir immer wieder an, um Elefanten, Nashörner, Giraffen und Antilopen zu beobachten. Mit ein wenig Glück können wir sogar Löwen erspähen und die seltenen Leoparden beobachten. Unser Guide teilt sein reiches Wissen über die faszinierende Tierwelt des Etosha Nationalparks gerne mit uns. Am späten Nachmittag verlassen wir den Park durch das Anderson geht und erreichen nach wenigen Minuten Fahrt unsere heutige Unterkunft. Im Etosha Village lassen wir einen erlebnisreichen Tag bei einem guten Abendessen und einem kühlen Getränk an der offenen Bar gemütlich ausklingen und freuen uns auf die noch vor uns liegenden Safari-Erlebnisse am nächsten Tag.
Fahrt: ca. 350 km | ca. 4 Std.
Unterkunft: Etosha Village in Etosha Region Süd | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark
Tag 12: Safari-Erlebnisse im Etosha-Nationalpark
Nach dem Sonnenaufgang und einem stärkenden Frühstück brechen wir heute zu einer weiterer Pirschfahrt auf. Heute fahren wir direkt an der riesigen Salzpfanne entlang, die sich kilometerweit nach Osten erstreckt und sogar vom Weltall aus erkennbar ist. Riesige Herden Zebra- und Antilopenherden durchstreifen die offenen Busch- und Grassavannen. Aber auch Großwild wie Giraffen, Elefanten und Löwen werden wir heute hoffentlich wieder erspähen können. Am Abend verlassen wir den Etosha-Nationalpark durch das Von Lindequist-Gate und fahren mit vielen unvergesslichen Safarieindrücken zu unserem Camp für die kommende Nacht.
Unterkunft: Mushara Bush Camp in Etosha Region Ost | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark
Tag 13: Waterberg-Plateau
Heute stehen wir zeitig auf, denn wir wollen eine letzte Pirschfahrt im Etosha-Nationalpark unternehmen. Wir nutzen die Gelegenheit und halten Ausschau nach den Tieren, die wir in den letzten beiden Tagen vielleicht noch nicht gesehen haben. Die Tierwelt ist nie vorhersehbar und genau das macht jede Safari aufs Neue einzigartig und aufregend. Anschließend verlassen wir die Etosha-Region und reisen in Richtung Süden. Schon aus der Ferne ist der Waterberg mit seinen roten, steil aufragenden Klippen gut erkennbar. Am Fuße des Klein-Waterbergs liegt auf der Farm Okosongomingo die Waterburg Guest Farm, auf der wir die kommende Nacht in Namibia verbringen werden. Die ausgeschilderten Wanderwege laden dazu ein, die wunderschöne Umgebung gemeinsam mit unserem Guide zu erkunden. Wer möchte kann auch einfach am schönen Pool entspannen und die Ruhe der Farm genießen. Bei letzten gemeinsamen Abendessen stoßen wir auf die vielen unvergesslichen Erlebnisse der letzten Tage an und lassen eine erlebnisreiche Rundreise durch das faszinierende Namibia ausklingen.
Fahrt: ca. 350 km | ca. 4-5 Std.
Unterkunft: Waterberg Guest Farm in Otjiwarongo | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark
Waterberg Plateau
Tag 14: Reiseende und Heimreise
Nach dem Frühstück ist es Zeit für uns zurück nach Windhoek zu fahren. Wir erreichen die namibische Hauptstadt zwischen 14 Uhr und 15 Uhr. Wenn wir noch Zeit haben, lohnt sich ein Besuch im Namibia Craft Centre, wo handgefertigte Kunst wie Schmuck, Korbwaren, Textilien und viele andere schöne Accessoires angeboten werden. Hier finden wir sicherlich ein tolles Souvenir! Dann ist es Zeit, sich von unseren Mitreisenden und Namibia zu verabschieden. Eine unvergessliche Reise geht zu Ende. Je nach individuellen Plänen werden wir anschließend zum Flughafen oder zu einer Unterkunft unserer Wahl in Windhoek gebracht. Totsiens – bis zum nächsten Mal!
Fahrt: ca. 300 km | ca. 3-4 Std.
Verpflegung: F
Tag 15: Wieder zuhause
Wir erreichen heute wieder unseren Heimatzielflughafen.
Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)