drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182432
Namibia Rundreise

Namibia intensiv

23-tägige Aktivreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungOhne FlugWanderreiseInklusive SafariNaturreise
Reiseveranstalter: Highländer Reisen
Highländer Reisen
Highländer Reisen
Knapp 30 Jahre Erfahrung und unbändige Leidenschaft für aktives Reisen in vielen Zielgebiete garantieren unvergessliche Urlaube. Wohin Sie auch mit Highländer Reisen reisen, der Veranstalter kennt sich bestens aus und zeigen Ihnen neben den Highlights auch die Geheimtipps.
Flug individuell zubuchbar
  • 23-tägige Aktivreise durch Namibia
  • Erkundung der Geisterstadt Kolmanskop
  • Sonnenaufgang in der ältesten Wüsten der Welt, die Namib Wüste
Enthaltene Städte:
WindhoekKeetmanshoopLüderitzSolitaireSwakopmundKamanjab
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.645 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

Tag 1: Nachtflug nach Windhoek

Am Abend werden wir für unseren Nachtflug einchecken. Unterkunft: Vondelhof Guesthouse in Windhoek
Städte
Windhoek

Tag 2: Willkommen in Namibia!

Am Flughafen Windhoek werden wir von unserem Fahrer begrüßt und zum Gästehaus gefahren. Wir checken ein und haben ein wenig Zeit, uns auszuruhen. Am Nachmittag begrüßt uns unser Guide und wir brechen zu einer Stadtrundfahrt aus. Wir besichtigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der namibischen Hauptstadt, darunter die Christuskirche, den Tintenpalast und die Independence Avenue. Am Abend ist für uns ein Tisch in Joe's Beerhouse (auf eigene Kosten) reserviert. Hier stimmen wir uns in uriger Atmosphäre auf unsere Namibia-Erlebnisreise ein. Fahrt: ca. 50 km | ca. 1 Std. Unterkunft: Vondelhof Guesthouse in Windhoek
Sehenswürdigkeiten
Christuskirche Independence Avenue Tintenpalast
Städte
Windhoek

Tag 3: Rote Dünen der Kalahari

Nach dem Frühstück verlassen wir Windhoek in Richtung Süden und reisen in die Kalahari. Diese riesige, länderübergreifende Dornstrauchsavanne ist eine Wüste der Superlative. Die größte zusammenhängende Sandfläche der Erde beeindruckt mit unterschiedlicher Vegetation, wie Graspflanzen, Büschen und Akazienbäumen. Am Nachmittag erreichen wir unsere Lodge, die wunderschön inmitten der tiefroten Dünen liegt. Besonders zum Sonnenuntergang ist das Farbenspiel der Kalahari ein einmaliger Anblick! Fahrt: ca. 280 km | ca. 3-4 Std. Unterkunft: Kalahari Anib Lodge in Mariental (Kalahari) | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Kalahari Wüste
Städte
Windhoek

Tag 4: Fahrt nach Keetmanshoop

Frühaufsteher können am Morgen, entweder auf eigene Faust oder in Begleitung eines lokalen Guides (fakultativ), eine schöne Wanderung in der Nähe der Lodge unternehmen. Anschließend packen wir zusammen und reisen weiter nach Keetmanshoop. Nach einer Mittagspause im Gästehaus statten wir dem "Spielplatz der Riesen", einer bizarren Felslandschaft, der das Werk von Riesen sein könnte, sowie den nahegelegenen Köcherbaumwald. Über 3.000 Exemplare dieser prähistorischen, markant gewachsenen Pflanzen lassen sich hier finden. Besonders im Licht der untergehenden Sonne sind die Köcherbäume mit ihrer goldfarbenen Rinde und den gelben Blüten herrlich anzusehen und lassen das Herz jedes Naturliebhabers höherschlagen. Fahrt: ca. 270 km | ca. 3-4 Std. Unterkunft: Quiver Inn Guesthouse in Keetmanshoop | Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Köcherbaumwald
Städte
Keetmanshoop

Tag 5: Fish River Canyon – Afrikas größter Canyon

Heute erwartet uns eine längere Fahrt, die ganz im Zeichen des mächtigen Fish River Canyon steht. Mit unglaublichen 160 km Länge und bis zu 27 Kilometern Breite ist die riesige Schlucht des Fischflusses der größte Canyon Afrikas und nach dem Grand Canyon der zweitgrößte Canyon der Welt. Zunächst besuchen wir die Aussichtspunkte des Gondwana Canyon Park auf der östlichen Seite und genießen atemberaubende Ausblicke aus verschiedenen Perspektiven. Anschließend fahren wir zurück zum Naute-Damm, wo die Naute Kristall Destillerie eine willkommene Mittagspause ist. Hier erhalten wir einen kleinen Einblick in die Brennerei und können fakultativ an einer Gin- oder Edelbrandverkostung teilnehmen. Am frühen Nachmittag fahren wir weiter zur Westseite des Fish River Canyon, wo sich die Fish River Lodge harmonisch an den Rand des Canyons schmiegt. Der Pool der Lodge liegt fast direkt am Canyon-Rand! Wir lassen uns erneut vom einzigartig schönen Ausblick auf den mächtigen Canyon verzaubern, der von der Abendsonne in eine magische Atmosphäre getaucht wird. Fahrt: ca. 430 km | ca. 6-7 Std. Unterkunft: Fish River Lodge in Seeheim (Fish River Canyon) | Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Fishriver Canyon

Tag 6: Fahrt nach Aus

Beim Frühstück genießen wir den traumhaften Ausblick über den Canyon – Was für ein Start in den Tag! Anschließend führt unsere Route über eine raue Schotterpiste bis in die Siedlung Aus. Die historische Bahnhofstadt ist unser Standort für den Tagesausflug nach Lüderitz am nächsten Tag. Nachmittags können wir mit ein wenig Glück die namibischen Wildpferde beobachten. Die Herkunft der Wüstenpferde, die bei Garub am Rande der Namib leben, ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Fahrt: ca. 290 km | ca. 4-5 Std. Unterkunft: Desert Horse Inn in Aus | Verpflegung: F, M, A
Städte
Lüderitz

Tag 7: Lüderitz & Kolmanskop

Heute steht ein spannender Tagesausflug auf dem Reiseprogramm. Wir besichtigen die Hafenstadt Lüderitz und gehen der namibischen Kolonialgeschichte auf den Grund. Die Kolonialbauten, darunter das auffällige Goerke-Haus mit seinem leuchtend blauen Dach und die Felsenkirche aus dem Jahre 1911, verleihen der Stadt einen besonderen Charme. Wir erkunden zudem die nahegelegene Geisterstadt Kolmanskop. Zu Zeiten des Diamantenbooms war die Siedlung Wohn- und Arbeitsstätte für rund 400 Menschen und galt als reichste Stadt Afrikas. Einst gab es hier eine Schule, ein Schwimmbad, ein Theater und eine Kegelbahn – außergewöhnliche Fotomotive sind also garantiert! Heute beherbergt der Ort ein interessantes Freilichtmuseum mit spannenden Einblick in die ehemalige Diamantenstadt, deren Gebäuderuinen mit der Zeit vom Wüstensand verschlungen werden. Fahrt: ca. 250 km | ca. 3 Std. Unterkunft: Desert Horse Inn in Aus | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Kolmanskop
Städte
Lüderitz

Tag 8: NamibRand Nature Reserve

Nach dem Frühstück brechen wir auf und fahren weiter in die malerische Region der Tirasberge. Die Route führt uns entlang der Straße D707, die als eine der schönsten Strecke Namibias gilt. Unsere Fahrt lockern wir immer wieder mit Fotostopps in der faszinierenden Wüstenlandschaft auf. Am Nachmittag erreichen wir die malerisch gelegene Lodge am NamibRand Nature Reserve, die von viel Ruhe und Einsamkeit umgeben ist und zum Verweilen einlädt. Den restlichen Tag gönnen wir uns eine kleine Verschnaufpause und lehnen uns in dieser entspannten Umgebung zurück. Zum Sonnenuntergang unternehmen wir mit einem offenen Fahrzeug eine Rundfahrt durch die außergewöhnliche Dünenlandschaft. Wir genießen ein leckeres Abendessen in der Lodge und freuen uns auf den Sternenhimmel über uns. Mitten in der Weite der Wüste funkeln Millionen Sterne über uns und unser Guide gibt uns gerne einen Einblick in die Sternbilder des Südhimmels. Fahrt: ca. 250 km | ca. 4-5 Std. Unterkunft: Greenfire Desert Lodge in Maltahöhe (NamibRand Nature Reserve) | Verpflegung: F, A

Tag 9: Wanderung in den Naukluft-Bergen

Zum Frühstück genießen wir den schönen Ausblick auf die magische Landschaft, die von der aufgehenden Sonne in ein sanftes, goldenes Licht getaucht wird. Anschließend reisen wir weiter gen Norden in die Naukluft-Berge am Ostrand der Namib. Die Landschaft ändert sich jetzt rasant. Zerklüftete Felsen, tiefe Schluchten und bis zu 2.000 Meter hohe Bergspitzen bestimmen nun das Landschaftsbild. Wir unternehmen eine kleine Wanderung über einen Pfad, der sich idyllisch entlang eines kleinen Flusses schlängelt. Über Stock und Stein gelangen wir zu einem natürlichen Pool, wo uns ein Picknick erwartet. Wer möchte kann auch ein erfrischendes Bad im glasklaren Quellwasser nehmen, bevor wir wieder zurück zum Fahrzeug wandern. Jetzt tut ein kühles Getränk gut! Anschließend brechen wir zur letzten Etappe des Tages auf und erreichen wir unsere Lodge, die herrlich zwischen den Naukluft-Bergen und dem Dünenmeer der Namib gelegen ist. Fahrt: ca. 250 km | ca. 4-5 Std. Unterkunft: The Elegant Desert Lodge in Sesriem | Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Namib Naukluft Park

Tag 10: Sossusvlei, Deadvlei & Sesriem-Canyon

Heute brechen wir zeitig in die Namib-Wüste auf. Der Sonnenaufgang in der ältesten Wüsten der Welt ist ein einmalig schöner Anblick. Wer mag kann auch eine der riesigen Dünen besteigen. Der schweißtreibende Aufstieg im weichen Sand wird mit einem faszinierenden Ausblick über das unendlich wirkende Dünenmeer belohnt. Wir besuchen das Sossusvlei und das Deadvlei, zwei von Dünen umschlossene Ton-Pfannen. Der Kontrast zwischen den weißen Lehmböden, den dunklen Kameldornbäumen, den roten Dünen und dem tiefblauen Himmel ist ein unglaublicher Anblick. Wir erkunden auch den Sesriem-Canyon. Zur Trockenzeit besteht die Möglichkeit, einen Teil der 30 Meter tiefen Schlucht zu durchlaufen und das Spiel von Licht und Schatten zu genießen. Im Laufe des Nachmittags kehren wir zur Lodge zurück, wo wir die Seele baumeln lassen und bei herrlichem Ausblick einen erlebnisreichen Tag ausklingen lassen können. Fahrt: ca. 200 km | ca. 3-4 Std. Unterkunft: The Elegant Desert Lodge in Sesriem | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Deadvlei Namib Wüste Sesriem Canyon Sossusvlei

Tag 11: Über Nebenstraßen und den Welwitschia Drive an die Küste

Nach dem Frühstück brechen wir zur nächsten Etappe unserer Namibia-Rundreise auf. Unser Tagesziel ist die charmante Küstenstadt Swakopmund. Über Solitaire und durch die schroffen Landschaften des Gaub-Passes und des Kuiseb-Passes führt unsere Route nach Nordwesten. Von der Hauptstraße biegen wir auf eine weniger befahrene Nebenstraße ab, die uns durch den nördlichen Teil des Namib-Naukluft-Parks führt. Weiter geht es durch bizarr anmutende Mondlandschaft auf dem sogenannten Welwitschia Drive, der von mehreren uralten Exemplaren dieser sonderbaren Pflanze gesäumt wird. Bei Goanikontes, einer Oase am Swakop River, legen wir eine gemütliche Pause ein, bevor wir weiterfahren und schließlich am Nachmittag Swakopmund erreichen. Bei einer Stadtbesichtigung lernen wir den reizvollen Hafenort kennen. Fahrt: ca. 400 km | ca. 6 Std. Unterkunft: Organic Stay in Swakopmund | Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Namib Naukluft Park
Städte
Solitaire Swakopmund

Tag 12: Freizeit in Swakopmund

In und um Swakopmund gibt es viel zu erleben und zu sehen, sodass uns der heutige Tag zur freien Verfügung steht. Es werden zahlreiche fakultative Aktivitäten angeboten, wie z.B. eine Bootstour oder eine Wüstensafari auf den Spuren der "Little Five". Swakopmund selbst lädt mit seiner interessanten Kolonial-Architektur, vielen kleinen Geschäften und Cafés sowie der alten Landungsbrücke zum Bummeln ein. In einem der zahlreichen guten Restaurants können wir am Abend (auf eigene Kosten) mit unseren Mitreisenden einkehren. Unterkunft: Organic Stay in Swakopmund | Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Landungsbrücke
Städte
Swakopmund

Tag 13: Spitzkoppe – Namibias Matterhorn

Heute verlassen wir Swakopmund und reisen entlang der Atlantikküste zu unserem nächsten Tagesziel. Unterwegs machen wir einen Fotostopp am Zeila-Wrack, einem der vielen gestrandeten Schiffswracks in der Region. Wir verlassen die Küste und erreichen die Spitzkoppe. Aufgrund ihrer markanten Form trägt sie auch den Spitznamen "Namibias Matterhorn". Wir erkunden bei einem Spaziergang die faszinierende Landschaft mit ihren bizarren Felsformationen und riesigen Steinkugeln. Anschließend setzen wir unsere Fahrt fort und erreichen das Omandumba Bush Camp am Rande des Erongo Gebirges. In wildromantischer Umgebung verbringen wir einen naturnahen und gemütlichen Abend vor der Kulisse des eindrucksvollen Gebirgszuges. Fahrt: ca. 270 km | ca. 4 Std. Unterkunft: Omandumba Bush Camp | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Erongo Gebirge Spitzkoppe
Städte
Swakopmund

Tag 14: Spuren der San im Erongo Gebirge

Heute widmen wir uns dem wunderschönen Erongo-Gebirge. Unzählige prähistorische Felsmalereien und archäologische Funde zeugen davon, dass diese Region bereits vor langer Zeit von den San bewohnt wurde. Die San sind eines der ältesten Volker der Welt. Noch heute leben die Nachfahren in traditionellen Siedlungen. Auf der Farm Omandumba unterhalten die San ein "Lebendes Museum" und geben einen interessanten Einblick in ihre ursprüngliche Lebensweise und die uralten Traditionen. Gemeinsam mit den San unternehmen wir eine landschaftlich reizvolle Wanderung und lassen uns einige der vielen Felsmalereien zeigen und kommen der Kultur der Jäger und Sammler näher. Zurück im Camp bleibt ausreichend Zeit zum Erholen und Entspannen in traumhafter Umgebung. Unterkunft: Omandumba Bush Camp | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Erongo Gebirge Lebendes Museum der San

Tag 15: Ugab-Terrassen und Vingerklip

Nach einem gemütlichen Frühstück in schöner Atmosphäre brechen wir in Richtung Norden auf. Unsere Fahrt führt uns, abseits der üblichen Routen, durch weites Farmland. Statt anderer Touristen kreuzen hin und wieder wilde Tiere unseren Weg. Wir erreichen schließlich das Ugab-Tal mit seinen beeindruckenden Hochterrassen. Hier erkunden wir die faszinierende Vingerklip. Die skurrile Felsformation mit einer Höhe von etwa 35 Metern gleicht einem steinigen Finger und ist ein eindrucksvolles Fotomotiv. Im Laufe des Nachmittags erreichen wir die Vingerklip Lodge und genießen die gemütliche Atmosphäre der wunderschönen Lodge. Fahrt: ca. 300 km | ca. 5 Std. Unterkunft: Vingerklip Lodge in Ugab-Tal | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Fingerklippe

Tag 16: Spannendes Damaraland

Heute brechen wir zeitig auf und reisen weiter in Richtung Westen. Wir besuchen das UNESCO-Weltkulturerbe Twyfelfontein. Dieses Tal wurde früher von den Damara bewohnt und ist besonders für seine vielen Felsgravuren und Felszeichnungen der San bekannt, die als einer der Kulturschätze Namibias gelten. Im Anschluss besuchen wir das Damara Living Museum und erhalten interessante Einblicke in die frühere Lebensweise und die Handwerkskunst der Damara sowie ihre traditionellen Tänze und Gesänge. Anschließend fahren wir weiter und erreichen unsere Lodge, die spektakulär auf einem Hochplateau liegt. Mit einem kühlen Sundowner machen wir es uns gemütlich und genießen den einzigartigen Ausblick über das Klip River Valley, das sich vor uns ausbreitet. Fahrt: ca. 300 km | ca. 5 Std. Unterkunft: Grootberg Lodge in Grootberg | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Twyfelfontein

Tag 17: Safari zu den Wüstenelefanten

Gemeinsam mit einem erfahrenen Fährtenleser begeben wir uns heute auf die Suche nach den seltenen Wüstenelefanten. Man schätzt, dass es nur noch rund 100 bis 150 dieser Elefanten gibt. Im Vergleich zu ihren Artgenossen sind sie etwas kleiner und haben besonders große Füße, damit sie im weichen Wüstensand nicht einsinken. Uns erwartet eine spannende Safari in einer einzigartigen Landschaft. Wir erfahren mehr über die Flora und Fauna des Damaralands und mit ein wenig Geduld spürt unser Guide auch einige der Wüstenelefanten auf. Vielleicht haben wir ja Glück und erspähen sie im trockenen Gras oder am Wasserloch. Anschließend kehren wir zur Lodge zurück, wo uns der Rest des Tages zur freien Verfügung steht. Unterkunft: Grootberg Lodge in Grootberg | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Damaraland

Tag 18: Fahrt in die Etosha-Region

Heute starten wir zur Abwechslung einmal ganz gemütlich in den Tag. Wir können ausschlafen und Energie für die nächsten Reisetage sammeln. Frühaufsteher können an einer geführten Wanderung (fakultativ) mit einem lokalen Guide teilnehmen. In Begleitung eines einheimischen Führers spüren wir die scheuen Bewohner des Grootberg-Plateaus auf und lernen die hiesige Flora kennen. Am späten Vormittag reisen wir schließlich weiter. Nach einem kurzen Einkaufsstopp in Kamanjab steuern wir die Hobatere Lodge an. Diese Lodge liegt inmitten des gleichnamigen, privaten Wildreservates. Das Reservat erstreckt sich über 8.000 Hektar und grenzt direkt an den Etosha Nationalpark an. Es ist Heimat verschiedener Großwildtiere, die wir mit etwas Glück auf der Fahrt zur Lodge erspähen können. Kein Wunder, dass es auch den Spitznamen "Little Etosha" trägt. Was für ein gelungener Auftakt für unsere Safari-Erkundungen im Etosha Nationalpark! Fahrt: ca. 180 km | ca. 3 Std. Unterkunft: Hobatere Lodge in Etosha Region West | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark
Städte
Kamanjab

Tag 19: Safari-Erlebnis im Etosha-Nationalpark

Heute steht zweifelsohne einer der großen Höhepunkte unserer Namibia-Erlebnisreise auf dem Programm. Wir starten früh in den Tag und fahren durch das Galton Gate in den wohl berühmtesten Nationalpark Namibias. Die kommenden zwei Tage stehen ganz im Zeichen von Safaris und Pirschfahrten, denn der Etosha Nationalpark ist ein wahres Eldorado für Wildtierbeobachtungen. Gemächlich fahren wir in Richtung Osten und stoppen immer wieder, um Elefanten, Nashörner, Giraffen, Löwen und Antilopen aufzuspüren. Unser Guide weiß, wo sich die Tiere verstecken, und teilt sein eindrucksvolles Wissen über die faszinierende Tierwelt gerne mit uns. Vielleicht haben wir sogar das Glück, einen der seltenen Leoparden zu erspähen. Wenn am Nachmittag die Schatten länger werden, machen wir uns auf den Weg in südliche Richtung und verlassen den Park durch das Anderson Gate, in dessen Nähe unsere heutige Unterkunft liegt. Wir kommen an und lassen einen erlebnisreichen Tag gemütlich beim Abendessen ausklingen. Unterkunft: Etosha Village in Etosha Region Süd | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark

Tag 20: Etosha Nationalpark

Nach dem Frühstück brechen wir zu weiteren erlebnisreichen Pirschfahrten im Etosha-Nationalpark. Die Wunder der Tierwelt sind in der Wildnis nie vorhersehbar und genau das macht jede Safari aufs Neue einzigartig und aufregend. Das Herzstück des Nationalparks ist die riesige Etosha-Pfanne, die sogar vom Weltall aus zu sehen ist und eine einmalige Kulisse bildet. Die verschiedenen Wasserlöcher des Parks sind eine willkommene Abkühlung für die Tiere und für uns eine ideale Gelegenheit, die wilde Tierwelt aus nächster Nähe beobachten zu können. Am späten Nachmittag verlassen wir den Etosha-Nationalpark durch das Von Lindequist-Gate und erreichen unsere nahegelegene Unterkunft für die kommende Nacht. Ein weiterer unvergesslicher Tag in Namibia geht zu Ende! Unterkunft: Mushara Bush Camp in Etosha Region Ost | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark

Tag 21: Waterberg-Plateau

Heute lassen wir es wieder etwas gemütlicher angehen. Wir frühstücken in aller Ruhe und genießen den Morgen im Camp. Anschließend machen wir uns auf den Weg Richtung Süden. Schon aus der Ferne erhebt sich der Waterberg mit seinen roten, steil aufragenden Klippen. Im Laufe des Nachmittags erreichen wir das private Naturschutzgebiet Waterberg Wilderness. Ausgewiesene Wanderwege laden zu Erkundungen der Umgebung zu Fuß ein und werden mit einem atemberaubenden Blick über das grüne Tal bis hin zu den roten Sandsteinfelsen des Waterbergs belohnt. Empfehlenswert ist auch die fakultative Teilnahme an einem Rhino Drive. Gemeinsam mit einem erfahrenen Ranger fahren wir durch die Buschsavanne und haben gute Chancen, eines der seltenen Nashörner zu erspähen. Fahrt: ca. 300 km | ca. 4-5 Std. Unterkunft: Waterberg Valley Lodge in Waterberg | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Waterberg Plateau

Tag 22: Rückkehr nach Windhoek

Nach einem stärkenden Frühstück besteht die Möglichkeit, auf das Plateau hinaufzuwandern. Der teilweise recht anspruchsvolle Aufstieg wird mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Dann ist es Zeit, den Rückweg nach Windhoek anzutreten. Zurück in der Hauptstadt endet unsere Namibia-Erlebnisreiche zwischen 15 Uhr und 16 Uhr. Wir werden zum Flughafen oder zu einer Unterkunft unserer Wahl in Namibia gebracht. Eine unvergessliche Rundreise durch ein faszinierendes Land geht zu Ende. Totsiens – bis zum nächsten Mal in Namibia! Über Nacht fliegen wir wieder zurück. Verpflegung: F
Städte
Windhoek

Tag 23: Wieder zuhause

Wir erreichen heute wieder unseren Heimatzielflughafen.

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Namibia (NA)
Namibia
Die Republik im Süden Afrikas ist geprägt von den landschaftlichen Extremen und dem Traditionsreichtum seiner Bevölkerung. Letzteres beruht auf der Tatsache, dass Namibia ein Schmelztiegel der Nationen ist obwohl es zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde zählt.

Mit landschaftlichen Extremen sind die krassen Unterschiede der einzelnen Regionen gemeint. So verläuft genau an der Küste Namibias die Namib Wüste, im Landesinneren hingegen gibt es sehr fruchtbare Gebiete wie den Caprivi mit immer wasserführenden Flüssen wie den Okavango oder den Sambesi.

Doch Namibia ist vor allem wegen seiner zahlreichen Nationalparks so berühmt und beliebt. Wie beispielsweise der Etosha-Nationalpark, der Daan-Viljoen-Wildpark, der Fischfluss-Canyon, der Skelettküstenpark, die heißen Quellen Ai-Ais oder der Namib-Naukluft-Park, um nur einige zu nennen.

Die Hauptstadt dieses eindrucksvollen Landes ist Windhoek. Hier können herrliche Sehenswürdigkeiten wie die lutherische Christuskirche, das State House, die katholische Marienkathedrale und das TransNamib Museum besucht und bestaunt werden.

Natürlich ist man als Urlauber bestrebt so viel wie möglich von diesem eindrucksvollen und wunderschönen Land zu sehen. Deshalb ist es empfehlenswert eine Rundreise durch das „Wüstenwunder Namibia“ zu unternehmen, um kein Highlight von der Kalahari bis zum Etosha Nationalpark zu verpassen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Namibia sind die Monate April/Mai und August bis Oktober besonders geeignet. Zu der Zeit kann man mit Temperaturen um die 25°C rechnen und der Himmel ist immer strahlend blau.
 
Klima:
Es herrscht ein heißes und trockenes Klima, allerdings muss zwischen Dezember und März mit hefigen Niederschlägen gerechnet werden.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/namibiasicherheit/208314

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Namibischer Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Namibia gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde. Der Westen des Landes und die Namib-Wüste sind nahezu menschenleer.

Vorsicht ist geboten bei der Besichtigung touristisch wichtiger Sehenswürdigkeiten nahe der Grenze zu Angola, da hier die Grenze nicht immer genau und offensichtlich gekennzeichnet ist. Eine illegale Überschreitung führt zur Verhaftung und kann mit einer Geldbuße oder Haftstrafe geahndet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?