drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182442
Namibia/Boswana/Simbabwe Rundreise

Namibia, Botswana & Simbabwe

18-tägige Aktivreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungOhne FlugWanderreiseInklusive SafariNaturreiseLänderkombination
Reiseveranstalter: Highländer Reisen
Highländer Reisen
Highländer Reisen
Knapp 30 Jahre Erfahrung und unbändige Leidenschaft für aktives Reisen in vielen Zielgebiete garantieren unvergessliche Urlaube. Wohin Sie auch mit Highländer Reisen reisen, der Veranstalter kennt sich bestens aus und zeigen Ihnen neben den Highlights auch die Geheimtipps.
Flug individuell zubuchbar
  • 18-tägige Aktivreise durch Namibia, Botswana & Simbabwe
  • Faszinierende Tierwelt & Safari pur im Etosha Nationalpark
  • Erlebnisreiche Bootstour auf dem Okavango River
Enthaltene Städte:
WindhoekSwakopmundKasaneGrootfonteinRundu
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.095 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf dieser Reise erleben Sie die ganze Vielfalt des südlichen Afrikas! Von Windhoek aus werden die Dünen der Namib, die Küstenstadt Swakopmund und das beeindruckende Damaraland erkundet. Im Etosha-Nationalpark erleben wir die Tier- und Pflanzenwelt Afrikas hautnah. Weiter geht es in die grüne Region des Sambesi, gefolgt von einer Safari im Chobe Nationalpark in Botswana, der Heimat der größten Population von Elefanten. Den krönenden Abschluss der Reise bilden die atemberaubenden Viktoria Fälle. Ein unvergessliches Abenteuer!

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

Tag 1: Nachtflug nach Namibia

Wir fliegen in der Regel per Nachtflug nach Namibia und checken am Abend für unseren Flug auf den afrikanischen Kontinent ein. Unser Ziel und Ausgangspunkt der Reise ist Windhoek, die namibische Hauptstadt. Unterkunft: Vondelhof Guesthouse in Windhoek
Städte
Windhoek

Tag 2: Willkommen in Namibia!

Nach unserer Ankunft am Flughafen von Windhoek, spätestens gegen Mittag, werden wir von unserem Fahrer begrüßt und zu unserem Gästehaus in der Stadt gebracht. Hier haben wir erst einmal etwas Zeit, uns zu erholen und frisch zu machen. Am Nachmittag begrüßt uns die Reiseleitung und wir unternehmen gemeinsam eine Stadtrundfahrt Windhoek. Dabei sehen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der namibischen Hauptstadt wie die bekannte Christuskirchen, den Tintenpalast und die lebendige Independence Avenue. Zum Abschluss des Tages genießen wir in der urigen Atmosphäre von Joe's Beerhouse unser Abendessen (auf eigene Kosten) und stimmen uns auf die nächsten Tage ein. Fahrt: ca. 50 km | ca. 1 Std. Unterkunft: Vondelhof Guesthouse in Windhoek
Sehenswürdigkeiten
Christuskirche Independence Avenue Tintenpalast
Städte
Windhoek

Tag 3: Windhoek – Namib-Wüste

Nach dem Frühstück verstauen wir unser Gepäck im Tourfahrzeug und unsere aufregende Reise beginnt. Über Schotterstraßen fahren wir durch eindrucksvolle Landschaften Richtung Süden bis zum imposanten Spreetshoogte Pass, einem der beeindruckendsten Bergpässe Namibias. Am Aussichtspunkt angekommen, eröffnet sich uns ein atemberaubendes Panorama über die endlose Weite der Namib-Wüste. Von hier aus geht es hinab in die Ebene, bis wir schließlich unsere idyllische Lodge erreichen. Hier bleibt genügend Zeit, uns im erfrischenden Pool abzukühlen und den Blick auf die Naukluftberge zu genießen, die im warmen Abendlicht in leuchtendem Violett erstrahlen. Mit dem Einbruch der Nacht beginnt ein fantastisches Schauspiel am Himmel, denn fernab der Zivilisation funkeln die Sterne hier besonders klar. Von unserer privaten Dachterrasse aus haben wir die beste Sicht – und wer möchte, kann sogar gegen Aufpreis eine Nacht unter dem freien Sternenhimmel verbringen. Ein unvergessliches Erlebnis! Fahrt: ca. 250 km | ca. 4 Std. Unterkunft: Agama Lodge in Namib-Wüste | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Namib Wüste
Städte
Windhoek

Tag 4: Sossusvlei, Deadvlei und Sesriem Canyon

In den frühen Morgenstunden brechen wir zu einem Ausflug in den spektakulären Namib Naukluft Park auf und dürfen uns auf zahlreiche Erlebnisse im atemberaubenden Dünenmeer der Namib freuen. Zunächst steuern wir die berühmte Düne 45 an. Wer den steilen, sandigen Aufstieg wagt wird mit einem unvergleichlichen Ausblick über die endlose Dünenlandschaft belohnt. Weiter geht es zu m faszinierenden Sossusvlei und dem geheimnisvollen Deadvlei. Die kontrastreichen Farben der weißen Lehmpfannen, der rostroten Dünen und des tiefblauen Himmels bieten eindrucksvolle Fotomotive. Auf dem Rückweg zur Lodge machen wir einen Abstecher zum Sesriem Canyon, einer imposanten Schlucht, die in der Trockenzeit teilweise durchwandert werden kann. Zurück in der Lodge laden der Swimming Pool und die traumhafte Umgebung dazu ein, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Fahrt: ca. 220 km | ca. 4 Std. Unterkunft: Agama Lodge in Namib-Wüste | Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Deadvlei Namib Naukluft Park Namib Wüste Sesriem Canyon Sossusvlei Sossusvlei mit Düne 45

Tag 5: Namib-Wüste – Swakopmund

Heute reisen wir weiter in Richtung Atlantikküste. Vorbei an der markanten Blutkuppe geht es über den Welwitschia Drive zu den Aussichtspunkten der beeindruckenden Mondlandschaft südöstlich von Swakopmund. Mit den bizarren, zerklüfteten Felsformationen ein wahrlich eindrucksvolles Motiv! Schließlich erreichen wir das charmante Küstenstädtchen Swakopmund. Bei einem Rundgang lernen wir Swakopmund kennen und tauchen wir in die interessante Kolonialgeschichte des Ortes ein. Wir besichtigen Sehenswürdigkeiten wie den historischen Bahnhof, das Woermannhaus und die Alte Landungsbrücke. Am Abend kehren wir in einem der zahlreichen guten Restaurants der Stadt (auf eigene Kosten) ein. Fahrt: ca. 300 km | ca. 5-6 Std. Unterkunft: Swakopmund Guesthouse in Swakopmund | Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Landungsbrücke Woermannturm
Städte
Swakopmund

Tag 6: Freizeit in Swakopmund

Der heutige Tag in Swakopmund steht uns zur freien Verfügung, um die Stadt mit ihren vielen Angeboten ganz nach unseren eigenen Vorstellungen zu erkunden. Die charmanten Straßen mit zahlreichen Geschäften und kleinen Boutiquen laden zum Bummeln ein. Wer es lieber etwas aktiver mag, kann heute aus einer ganzen Reihe an Aktivitäten wählen. Wie wäre es mit einer Bootstour entlang der Küste oder eine Wüstensafari auf den Spuren der "Little Five"? Ganz egal, wie wir den Tag gestalten möchten – Swakopmund hat für jeden etwas zu bieten! Unterkunft: Swakopmund Guesthouse in Swakopmund | Verpflegung: F
Städte
Swakopmund

Tag 7: Swakopmund – Damaraland

Nach einem zeitigen Frühstück brechen wir auf und folgen der Atlantikküste nach Norden. Unser erster Stopp ist das Zeila-Wrack, eines der vielen Schiffswracks, die an dieser rauen Küste gestrandet sind und ein schönes Fotomotiv. Danach verlassen wir die Küste und fahren ins Landesinnere. Vorbei am imposanten Brandberg, Namibias höchstem Berg, gelangen wir in das malerische Damaraland. Am Nachmittag erreichen wir Twyfelfontein, wo wir die faszinierenden Felszeichnungen bestaunen. Diese jahrtausendealten Kulturschätze, die seit 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, geben uns einen besonderen Einblick in die Geschichte der Region. Spätnachmittags erreichen wir unser Camp, wo wir ein köstliches 3-Gänge-Menü genießen und es uns anschließend in unseren komfortablen, geräumigen Zelten bequem machen. Mit den sanften Geräuschen der Wildnis schlafen wir ein und lassen einen erlebnisreichen Tag ausklingen. Fahrt: ca. 370 km | ca. 5-6 Std. Unterkunft: Malansrus Tented Camp in Twyfelfontein | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Brandberg Damaraland Twyfelfontein
Städte
Swakopmund

Tag 8: Damaraland – Etosha Nationalpark

Am Morgen besuchen wir zunächst das Damara Living Museum, das ganz in der Nähe unseres Camps liegt. Hier tauchen wir in die Kultur, die uralten Traditionen und die Überlebensstrategien der Damara, einem der ältesten Völker Namibias ein. Wir erfahren aus erster Hand, wie diese Menschen ihre Traditionen bewahren und im Einklang mit der Natur leben. Anschließend geht es weiter zu einem der großen Höhepunkte unserer Reise. Im Etosha Nationalpark heißt es in den kommenden Tagen "Safari pur". Gleich heute machen wir uns auf die Suche nach Elefanten, Löwen, Nashörnern, Giraffen, Zebras und verschiedenen Antilopenarten. Immer wieder halten wir dabei an den Wasserstellen des Parks, um die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beim Trinken zu beobachten. Unser erfahrener Guide gibt uns interessante Einblicke in die faszinierende Tierwelt und teilt sein umfangreiches Wissen gerne mit uns. Kurz vor Sonnenuntergang verlassen wir den Nationalpark wieder und erreichen unsere Unterkunft. Das idyllische Etosha Village liegt direkt vor den Toren des Nationalparks und lädt dazu ein, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Fahrt: ca. 310 km | ca. 4-5 Std. Unterkunft: Etosha Village in Etosha Region Süd | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark

Tag 9: Safari im Etosha Nationalpark

Nach einem traumhaften Sonnenuntergang und einem ausgiebigen Frühstück brechen wir heute erneut zu spannenden Pirschfahrten durch den Etosha Nationalpark auf. Keine Pirschfahrt gleicht der anderen und wir dürfen gespannt sein, welche Überraschungen uns heute erwarten. Häufig begegnet man im Etosha Nationalpark großen Herden von Impalas, Gnus, Oryx und Zebras, die friedlich durch die weite Savanne ziehen. Eindrucksvoll ist auch die riesige Etosha-Pfanne, die bis zum Horizont reicht und der Landschaft eine besondere Weite verleiht. Sie ist sogar vom Weltall aus zu sehen! Am späten Nachmittag verlassen wir mit vielen intensiven Safari-Momenten im Gepäck den Nationalpark durch das östliche Tor und fahren weiter zu unserer nahegelegenen, wunderschönen Unterkunft, wo wir die zahlreichen Erlebnisse des Tages entspannt Revue passieren lassen. Unterkunft: Mushara Bush Camp in Etosha Region Ost | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark

Tag 10: Etosha Nationalpark – Grootfontein

Heute erwartet uns noch eine letzte spannende Pirschfahrt im Etosha Nationalpark, bevor wir unsere Reise fortsetzen. Noch ein letztes Mal genießen wir die einzigartige Natur des Nationalparks in vollen Zügen und vielleicht haben wir sogar das Glück, Tiere zu entdecken, die wir bisher noch nicht gesehen haben. Gegen Mittag machen wir uns auf den Weg in Richtung Nordosten. Unser Ziel ist eine gemütliche Lodge in der Nähe von Grootfontein. Fahrt: ca. 220 km | ca. 3 Std. Unterkunft: Fiume Lodge in Grootfontein | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark
Städte
Grootfontein

Tag 11: Grootfontein – Kavango-Region

Unsere Reise führt heute weiter nach Norden. Das Buschland wird zunehmend dichter und grüner und traditionelle, strohgedeckte Rundhütten aus Lehm säumen den Weg. In Rundu, wirtschaftliches Zentrum der Kavango-Region, halten wir für einen Einkauf. In der Stadt erleben wir ein lebhaftes und buntes Markttreiben. Nach unserem Stopp in Rundu erreichen wir schließlich unsere Unterkunft, die wie eine kleine Oase direkt am Okavango River liegt. Bei einem eiskalten Rock Shandy an der Inselbar können wir uns entspannen und die Aussicht genießen. Später unternehmen wir eine Bootstour in den Sonnenuntergang hinein. Mit etwas Glück entdecken wir Flusspferde und Krokodile und lassen uns von der Schönheit der Flusslandschaft verzaubern. Zum Abendessen erwartet uns ein Braai, ein traditioneller Grillabend! Wir genießen die Atmosphäre am Lagerfeuer und sitzen noch lange zusammen, um den faszinierenden Geräuschen des Busches zu lauschen. Fahrt: ca. 400 km | ca. 5 Std. Unterkunft: Mobola Island Lodge in Kavango-Region | Verpflegung: F, A
Städte
Grootfontein Rundu

Tag 12: Kavango-Region – Sambesi-Region

Unsere Reise führt uns weiter in den Caprivizipfel, ein Gebiet, das für seine unberührte Natur und ursprünglichen Dörfer, die hauptsächlich vom Fischfang und Ackerbau leben, bekannt ist. Nicht selten kreuzt hier auch Großwild die Straße und macht die Fahrt so besonders abenteuerlich. Unser Ziel ist die Namushasha River Lodge, ein malerischer Ort direkt am Fluss gelegen. Nach einer wohlverdienten Pause unternehmen wir am Nachmittag eine dreistündige Bootsfahrt auf dem Kwando River, der sich sanft durch die weite Ebene schlängelt. Der Fluss ist Heimat zahlreicher Wildtiere, darunter Flusspferde, Elefanten, Büffel, Löwen und Afrikanische Wildhunde sowie verschiedener Antilopenarten. Zudem erwartet uns eine unglaublich reiche Vogelwelt. Fahrt: ca. 260 km | ca. 3-4 Std. Unterkunft: Namushasha River Lodge in Sambesi-Region | Verpflegung: F, A

Tag 13: Pirschfahrt im Bwabwata Nationalpark

Heute erwartet uns eine spannende Pirschfahrt im Bwabwata Nationalpark. Der Nationalpark erstreckt sich fast über das gesamte Gebiet des westlichen Caprivizipfels und bietet hervorragende Bedingungen für Tierbeobachtungen. Nach einer erlebnisreichen Fahrt durch diese beeindruckende Wildnis haben wir am Nachmittag Zeit, in der Lodge zu entspannen. Der Pool lädt zu einer erfrischenden Abkühlung ein und das Aussichtsdeck direkt am Fluss ist bestens für weitere Tierbeobachtungen am Flussufer geeignet. Fahrt: ca. 400 km | ca. 5 Std. Unterkunft: Namushasha River Lodge in Sambesi-Region | Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Bwabwata National Park

Tag 14: Sambesi-Region – Kasane

Wir verlassen Namibia und überqueren die Grenze nach Botswana. Am malerischen Ufer des Chobe River checken wir in unserer gemütlichen Lodge ein und stärken uns bei einem leichten Mittagssnack. Der Nachmittag steht wieder ganz im Zeichen von Tierbeobachtungen. Der Chobe Nationalpark ist bekannt für seine riesige Elefantenpopulation, die mit über mittlerweile über 60.000 Dickhäutern die größte ganz Afrikas ist. Bei einer Bootstour auf dem Chobe River haben wir ausgezeichnete Gelegenheit, die großen Herden beim Trinken am Flussufer zu beobachten. Fahrt: ca. 260 km | ca. 3-4 Std. Unterkunft: Kubu Lodge in Kasane | Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Chobe Nationalpark
Städte
Kasane

Tag 15: Safari im Chobe Nationalpark

Heute widmen wir uns erneut einen ganzen Tag lang dem faszinierenden Chobe Nationalpark. Auf ausgedehnten Pirschfahrten im Allrad-Safarifahrzeug halten wir Ausschau nach den großen Elefantenherden. Zudem haben wir gute Chancen, in den verschiedenen Ecken des Nationalparks die Big Five zu entdecken und nach Büffelherden, Löwenrudeln, Leoparden, Nashörnern und weiterem Großwild Ausschau zu halten. Unterkunft: Kubu Lodge in Kasane | Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Chobe Nationalpark
Städte
Kasane

Tag 16: Kasane – Victoria Falls

Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise fort und überqueren die Grenze nach Simbabwe. Unser Ziel ist die kleine Stadt Victoria Falls, die an den gleichnamigen weltberühmten Wasserfällen liegt. Die Wasserfälle liegen im Mosi-oa-Tunya-Nationalpark, was sich mit "Donnernder Rauch" übersetzen lässt und die imposanten Viktoriafälle eindrucksvoll beschreibt. Bei einem Spaziergang besichtigen wir die Victoriafalls, die zweitgrößten Wasserfälle der Welt. Auf einer Breite von knapp zwei Kilometern stürzt der Sambesi hier mehr als 100 Meter in die Tiefe. Ein wahrhaft eindrucksvolles Naturschauspiel! Anschließend bleibt Zeit, um über den großen Souvenirmarkt zu schlendern oder gemütlich durch die Stadt zu Bummeln und einige Andenken für zuhause zu erwerben. Am Abend besuchen wir eines der lokalen Restaurants (auf eigene Kosten) und lassen die zahlreichen, unvergesslichen Erlebnisse der vergangenen Tage in entspannter Atmosphäre Revue passieren. Fahrt: ca. 2 Std. Unterkunft: Pioneers Lodge in Victoria Falls | Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Victoria Falls Simbabwe
Städte
Kasane

Tag 17: Reiseende

Mit zahlreichen Eindrücken und unvergesslichen Erlebnissen geht unsere Reise heute zu Ende. Wir verabschieden uns von unseren Mitreisenden und unserem Guide, bevor wir zum Flughafen Victoria Falls gebracht werden. Von dem kleinen Flughafen gibt es gute Umsteigeverbindungen per Nachtflug in verschiedene europäische Städte und wir treten unsere Heimreise an. Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Victoria Falls Simbabwe

Tag 18: Ankunft in Europa

Nach unserem Nachtflug erreichen wir heute wieder unseren Heimatzielflughafen. Eine unvergessliche Reise von Windhoek bis zu den mächtigen Viktoriafällen geht zu Ende.

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Windhoek

Länderinfo

Namibia
Die Republik im Süden Afrikas ist geprägt von den landschaftlichen Extremen und dem Traditionsreichtum seiner Bevölkerung. Letzteres beruht auf der Tatsache, dass Namibia ein Schmelztiegel der Nationen ist obwohl es zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde zählt.

Mit landschaftlichen Extremen sind die krassen Unterschiede der einzelnen Regionen gemeint. So verläuft genau an der Küste Namibias die Namib Wüste, im Landesinneren hingegen gibt es sehr fruchtbare Gebiete wie den Caprivi mit immer wasserführenden Flüssen wie den Okavango oder den Sambesi.

Doch Namibia ist vor allem wegen seiner zahlreichen Nationalparks so berühmt und beliebt. Wie beispielsweise der Etosha-Nationalpark, der Daan-Viljoen-Wildpark, der Fischfluss-Canyon, der Skelettküstenpark, die heißen Quellen Ai-Ais oder der Namib-Naukluft-Park, um nur einige zu nennen.

Die Hauptstadt dieses eindrucksvollen Landes ist Windhoek. Hier können herrliche Sehenswürdigkeiten wie die lutherische Christuskirche, das State House, die katholische Marienkathedrale und das TransNamib Museum besucht und bestaunt werden.

Natürlich ist man als Urlauber bestrebt so viel wie möglich von diesem eindrucksvollen und wunderschönen Land zu sehen. Deshalb ist es empfehlenswert eine Rundreise durch das „Wüstenwunder Namibia“ zu unternehmen, um kein Highlight von der Kalahari bis zum Etosha Nationalpark zu verpassen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Namibia sind die Monate April/Mai und August bis Oktober besonders geeignet. Zu der Zeit kann man mit Temperaturen um die 25°C rechnen und der Himmel ist immer strahlend blau.
 
Klima:
Es herrscht ein heißes und trockenes Klima, allerdings muss zwischen Dezember und März mit hefigen Niederschlägen gerechnet werden.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/namibiasicherheit/208314

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Namibischer Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Namibia gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde. Der Westen des Landes und die Namib-Wüste sind nahezu menschenleer.

Vorsicht ist geboten bei der Besichtigung touristisch wichtiger Sehenswürdigkeiten nahe der Grenze zu Angola, da hier die Grenze nicht immer genau und offensichtlich gekennzeichnet ist. Eine illegale Überschreitung führt zur Verhaftung und kann mit einer Geldbuße oder Haftstrafe geahndet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


Botswana
Botswana, das Binnenland im Süden Afrikas, gilt als eines der bestgehüteten Geheimnisse des schwarzen Kontinents.

Das Land ist die Heimat der Kalahari Wüste, welche sich mit ihren schier unendlich erscheinenden Weiten fast über das gesamte Land erstreckt. Hier findet man auch Dorn- und Grassavannen. Auf den Besucher wartet eine raue, ungebändigte und atemberaubende Wildnis mit faszinierenden Tieren und Pflanzen.

Im Norden des Landes bietet sich ein extremer Gegensatz zur Kalahari Wüste, das Okavango-Delta.
Dieser artenreiche Naturraum beeindruckt mit einem System aus Sumpflandschaften, kleineren Seen, Kanälen und Inseln. Das Okavango-Delta ist einer der bedeutendsten Besuchermagnete Botswanas. Sehr beliebt sind Safaris und Camping-Ausflüge. Diese bieten auch die beste Gelegenheit um die raue Ursprünglichkeit des Landes zu erfahren.

Wer dabei aber nicht auf Komfort verzichten möchte, der brauch dies auch nicht zu tun.
Vielerorts werden Luxus-Lodges oder Zeltcamps angeboten, welche an Komfort und Annehmlichkeiten kaum etwas vermissen lassen. Damit machen sie die aufregende und teils auch anstrengende Reise durch das sogenannte Durstland Kalahari so angenehm wie möglich. Somit ist Botswana nicht nur etwas für echte Abenteurer sondern auch für weniger hart gesottene eine bestens geeignete Urlaubsdestination.

Botswana ist bisher noch nicht so vom Massentourismus überlaufen wie viele andere Länder Afrikas. Es wird noch als Geheimtipp gehandelt und sollte daher schnellst möglich von Ihnen entdeckt werden.

Beste Reisezeit: 
Wir empfehlen eine Reise nach Botswana für die Monate September oder Oktober zu planen.
 
Klima:
Von November bis März (botsuanischer Sommer) ist Regenzeit, der Winter (Mai bis September) ist trocken und kühl.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/botsuanasicherheit/219522

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Pula = 100 Thebe
 
Flugdauer:
13 Stunden und 15 Minuten (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ +1 (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0

Gut zu wissen:
Die Tradition spielt in Botsuana eine wichtige Rolle. Die Sitten und Gebräuche sollten, auch wenn sie den Reisenden fremdartig und komisch vorkommen, geachtet und respektiert werden.

Legere Kleidung ist üblich und wird akzeptiert.

Das Fotografieren von öffentlichen Gebäuden, militärischen Einrichtungen und Flughäfen ist nicht erlaubt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Simbabwe
Simbabwe, ein Binnenland im Südwesten Afrikas, fasziniert seine Besucher mit einer großen Fülle an überragenden Attraktionen. Die bekannteste dabei sind wohl die Viktoria Fälle, welche sich auf der Grenze zwischen Simbabwe und Sambia befinden. Diese beeindruckenden und imposanten Wasserfälle sind die größten und gewaltigsten in ganz Afrika. Auf einer Breite von fast 2 Kilometern ergießt sich hier der mächtige Fluss Sambesi in 120 Metern Tiefe, der dabei entstehende Sprühnebel ist noch in 30 Kilometern Entfernung erkennbar. Somit verwundert es nicht, dass die Ureinwohner des Landes für die Viktoria Fälle die Bezeichnung „donnernder Rauch“ wählten. Bei mittlerer Wasserführung stürzen rund eine Million Liter pro Sekunde in die Tiefe, während der Regenzeit verzehnfacht sich dieser Wert sogar, dann zeigen die Viktoria Falls ihr ganzes Potential.
Ein besonderes Erlebnis bietet sich bei Vollmond, dann sind die Fälle nachts für Besucher geöffnet und man kann die sogenannten Mondlicht-Regenbogen bestaunen. Eine weitere bedeutende Touristenattraktion ist die Ruinenstätte Great Zimbabwe, diese war bis ins 15. Jahrhundert hinein noch eine bedeutende Stadt des damaligen Munhumuntapa-Reiches. Heute können hier die Ruinen dieses einstigen Zentrums erkundet werden. Zudem gehört Great Zimbabwe schon seit den 80er Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Hauptstadt Simbabwes ist Harare, sie zählt knapp zwei Millionen Einwohner. Sehenswerte Einrichtungen sind hier das Queen Victoria Museum und die National Gallery of Zimbabwe.
beste Reisezeit:
März bis November (für Reisen zu den Viktoriafällen empfiehlt sich die Regenzeit von November bis März)
 

Klima:
Es herrscht ein relativ gemäßigtes Klima, im September und Oktober ist Trockenzeit, die Regenzeit dauert von November bis März.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/simbabwesicherheit/208948

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Simbabwe Dollar = 100 Cents
 

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 45 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ +1h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0h 


Gut zu wissen:
Reisen nach Simbabwe sind grundsätzlich möglich, die allgemeine Situation hat sich seit dem Antritt der neuen Regierung stark verbessert, allerdings muss immer noch mit Einschränkungen gerechnet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?