Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
Tag 1: Ankunft in Havanna
Nach unserer Ankunft am Flughafen von Havanna werden wir begrüßt und fahren zu unserem Hotel im Stadtzentrum von Havanna. Am Abend bleibt je nach Ankunftszeit noch Gelegenheit, Havanna auf eigene Faust zu erkunden und zum Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants in der Umgebung einzukehren.
Unterkunft: Hotel Iberostar Parque Central in Havanna
Städte
Havanna
Tag 2: Oldtimer-Fahrt durch Havanna
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der bunten Hauptstadt Kubas. Unsere Tour durch Havanna beginnen wir mit einem traumhaften Erlebnis: In einem klassischen amerikanischen Oldtimer fahren wir, ganz im Stil der 50er-Jahre, entlang des Malecón, der berühmten Strandpromenade. Wir fahren entlang des geschichtsträchtigen Hotel Nacional und weiter über die "Avenida de los Presidentes", bis wir schließlich den Revolutionsplatz "Plaza de la Revolución" mit dem ikonischen Porträt von Ché Guevara und dem José-Martí-Denkmal erreichen.
Unsere Erkundung führt uns weiter vorbei am Colón-Friedhof und hinein in den üppigen Stadtwald von Havanna, der nicht nur die grüne Oase der Stadt ist, sondern auch ein wichtiger spiritueller Treffpunkt für afro-kubanische Rituale ist. Auf dem Rückweg durchqueren wir das elegante Villen-Viertel Miramar und fahren über die berühmte Quinta Avenida, die "5th Avenue" Havannas, wo wir den einstigen Glanz der Stadt spüren können. Anschließend besuchen wir eine Tabakfabrik, wo wir die die Kunstfertigkeit der kubanischen Zigarrenherstellung aus nächster Nähe bestaunen dürfen. Zum Mittagessen kehren wir in einem Paladar ein, einem privaten Restaurant, das uns mit authentisch kubanischer Küche verwöhnt. Am Nachmittag steigen wir dann in eines der berühmten Coco-Taxis. In den "Tuk Tuks" Havannas erkunden wir die Altstadt auf eine etwas unkonventionelle, aber traditionelle Weise. Danach bleibt noch Zeit, um durch die lebhaften Straßen mit ihrer beeindruckenden Kolonialarchitektur und die "Plaza de Armas" zu schlendern. Unsere Erkundung endet mit einem Besuch des "Castillo de la Real Fuerza", einer Festung aus dem 16. Jahrhundert, die einen zentralen Bestandteil des historischen Befestigungssystems der Stadt darstellt.
Unterkunft: Hotel Iberostar Parque Central in Havanna
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Havanna-Altstadt
Malecón
Miramar
Platz der Revolution
Plaza de Armas
Städte
Havanna
Tag 3: Fahrt nach Santa Clara
Nach dem Frühstück brechen wir auf und verlassen Havanna. Unser heutiges Tagesziel ist Santa Clara, eine Stadt im Landesinneren von großer historischer Bedeutung, die maßgeblich zum Triumph der kubanischen Revolution beigetragen hat. Wir besuchen das "Monumento al Tren Blindado", wo im Dezember 1958 ein gepanzerter Militärzug zur Entgleisung gebracht wurde und so dem argentinischen Guerillakrieger Ernesto "Che" Guevara und den von Fidel Castro angeführten Revolutionären zum Sieg verhalf. Wir besichtigen auch das Mausoleum von Che Guevara, wo seit der Rückführung aus Bolivien im Jahr 1997 die sterblichen Überreste des legendären Revolutionärs ruhen. Im Anschluss erkunden wir den Vidal Park, das lebendige Kulturzentrum von Santa Clara und der Stolz der Einheimischen mit dem prachtvoll restaurierten "Teatro la Caridad". Es lohnt sich auch ein Besuch im "Café Revolución", wo faszinierende Fotos, Zeitschriften und andere Zeitzeugen der Revolutionsgeschichte ausgestellt sind. Der Rest des Nachmittags steht uns zur freien Verfügung, um Santa Clara auf eigene Faust zu erkunden.
Fahrt: ca. 320 km
Unterkunft: Hotel E Central in Santa Clara
Verpflegung: F, A
Städte
Havanna
Santa Clara
Tag 4: Kolonialstadt Sancti Spíritus und Camagüey
Am frühen Morgen machen wir uns auf den Weg zur charmanten Kolonialstadt Sancti Spíritus, die bereits im 16. Jahrhundert gegründet wurde. Nach unserer Ankunft besuchen wir zunächst die Yayabo-Brücke, ein architektonisches Meisterwerk der Kolonialzeit. Wir spazieren entlang des malerischen Boulevards und durch die farbenfrohen Straßen der Stadt und atmen das authentische Flair dieses historischen Ortes ein, bevor wir weiter in Richtung Camagüey fahren. Der 1514 erbaute Ort wird auch "Tinajones", Stadt der Tonkrüge, genannt. Die engen und verwinkelten Gassen wurden ursprünglich von den Einwohnern der Stadt angelegt, um sich gegen die häufigen Piratenangriffe zu wehren und die ungewollten Eindringlinge zu verwirren. Damit wir nicht selbst in diesem Straßenlabyrinth verloren gehen, unternehmen wir eine kurzweilige Tour mit den typischen Fahrradtaxis, die das Stadtbild prägen und uns zu den wichtigsten Plätzen Camagüeys bringen.
Fahrt: ca. 325 km
Unterkunft: Hotel Santa María in Camagüey
Verpflegung: F
Städte
Camagüey
Tag 5: Kulturelles Holguín und Fischerdörfchen Gibara
Heute reisen wir weiter und erkunden zunächst Holgúin. Der Ort ist nicht nur als "Stadt der Parks" bekannt, sondern auch als wichtiges kulturelles Zentrum mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem beliebten Festival "La Romería de Mayo". Wir besichtigen die lebhafte Stadt, besuchen einen der berühmten Parks und fahren auch hinauf zur "Loma de la Cruz", dem höchsten Punkt Holgúins mit traumhaftem Panoramablick über die gesamte Stadt und die umliegende Landschaft. Anschließend setzen wir unsere Reise fort und fahren weiter ins malerische Fischerdörfchen Gibara an der Nordküste. Hier erleben wir das echte Kuba abseits der großen Touristenströme! Gibara, das lange abseits der touristischen Pfade lag, hat erst in den letzten Jahren durch sein internationales Filmfestival an Bekanntheit gewonnen und verzaubert mit seiner authentischen, unberührten Atmosphäre. Am Nachmittag haben wir Zeit, durch die ruhigen Straßen von Gibara zu schlendern, die friedliche Stimmung des charmanten Ortes auf uns wirken zu lassen und vielleicht das ein oder andere Gespräch mit den freundlichen "Cubanos" zu führen.
Fahrt: ca. 275 km
Unterkunft: Hotel Ordoño in Gibara
Verpflegung: F, A
Städte
Holguin
Tag 6: Finca Manacas und Fahrt nach Baracoa
Am Morgen brechen wir auf und fahren zunächst in Richtung Cueto. Wir besuchen die Finca Manacas, dem Geburtsort von Fidel Castro. Diese historische Stätte ist erst seit einigen Jahren für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet uns einen interessanten Einblick in das Leben des kubanischen Revolutionsführers und die Umgebung, in der er aufgewachsen ist. Unsere Reise führt uns weiter durch die Region Moa, die für ihre Nickelgewinnung bekannt ist. Während wir entlang der Küste fahren, verändert sich die Landschaft: Der Asphalt weicht einem natürlichen Damm, der uns am Rande des beeindruckenden Naturparks "Alejandro de Humboldt" entlangführt. Diese geschützte Region ist nicht nur für ihre reiche Flora und Fauna berühmt, sondern auch für ihre spektakuläre Landschaft, die den kleinsten Frosch- und Vogelarten der Welt ein zu Hause bietet. Hier finden wir exotische Buchten, mächtige Flüsse und hohe Berge, die einen atemberaubenden Anblick bieten. Am Ende des Parks erreichen wir Baracoa, die erste Stadt, die in Kuba gegründet wurde und in der Christoph Kolumbus im Jahr 1492 landete. Umgeben von tropischer Natur und geprägt genießen wir den historischen Charme der Stadt und dürfen uns auf ein köstliches Abendessen in einem lokal Restaurant freuen. Wir genießen die authentischen Aromen der Region, die von Kokosmilch und Meeresfrüchten geprägt sind, und lassen einen erlebnisreichen Tag entspannt ausklingen.
Fahrt: ca. 305 km
Unterkunft: Casa Colonial Isabel Castro in Baracoa
Verpflegung: F, A
Städte
Baracoa
Tag 7: Traumhaftes Baracoa
Heute erkunden wir das traumhafte Baracoa. Die Stadt liegt inmitten einer atemberaubenden Landschaft mit dem majestätischen Berg "El Yunque" als beeindruckendem Hintergrund. Die Region ist ein wahres karibisches Paradies und geprägt von üppiger tropischer Vegetation und endlosen Kaffee-, Kakao- und Bananenplantagen. Unser Tag beginnt mit einem Besuch der Finca Duaba, wo wir in die Welt des Kakaoanbaus eintauchen und erfahren, wie dieser wertvolle Rohstoff angebaut und verarbeitet wird. Anschließend fahren wir mit einem kleinen Boot über den Rio Toa, den größten Fluss Kubas. Zum Mittagessen kehren wir auf einer idyllischen Öko-Farm ein, die von wunderschöner Natur umgeben ist und auf der ausschließlich natürliche Zutaten zur Zubereitung des Essens verwendet werden. Am Nachmittag erkunden wir das charmante Zentrum der Kolonialstadt Baracoa und besuchen die Kirche "Nuestra Señora de Asunción". Hier bewundern wir das einzige erhaltene Kreuz, das Christoph Kolumbus auf seinen Reisen hinterließ – ein bedeutender religiöser Schatz, der jahrzehntelang Pilger angezogen hat und noch heute als heiliger Gegenstand verehrt wird. Der restliche Tag steht uns zur freien Verfügung, um Baracoa in eigenem Tempo zu entdecken.
Fahrt: ca. 20 km
Unterkunft: Casa Colonial Isabel Castro in Baracoa
Verpflegung: F, M
Städte
Baracoa
Tag 8: Fahrt über die Straße "La Farola" nach Santiago de Cuba
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Santiago de Cuba. Unser Weg führt uns über die beeindruckende Passstraße "La Farola", die als eines der sieben Wunder des kubanischen Bauingenieurwesens gilt. Diese spektakuläre Route bietet uns einen faszinierenden Einblick in die gesamte Bandbreite der kubanischen Vegetation – von üppigen tropischen Wäldern bis hin zu kargen Halbwüsten lässt der heutige Tag nichts aus. In Santiago de Cuba angekommen, besuchen wir zunächst die imposante Festung „San Pedro de la Roca“, die im 18. Jahrhundert am Eingang der wunderschönen Bucht errichtet wurde, um die Stadt vor Piratenangriffen zu schützen. Anschließend schlendern wir durch das lebhafte Zentrum von Santiago de Cuba. Die Stadt vereint eine bunte Mischung aus ethnischen Gruppen und Kulturen. Wir besuchen das "Casa Diego Velázquez", das Haus des Gründers der Villa Santiago de Cuba. Das einstige Haus des Kolonialherren ist das älteste Haus Kubas und bietet spannende Einblicke in die Vergangenheit der Region. Zum Abschluss des Tages dürfen wir uns auf ein typisch kubanisches Abendessen im Paladar "Compay Ramón" freuen. Hier genießen wir nicht nur die köstliche, authentische Küche, sondern werden auch Teil einer traditionellen Kaffeezeremonie, ein besonderer Moment der kubanischen Gastfreundschaft.
Fahrt: ca. 300 km
Unterkunft: Casa La Hiedra in Santiago de Cuba
Verpflegung: F, A
Städte
Santiago de Cuba
Tag 9: Spaziergang durch Santiago de Cuba
Am Morgen unternehmen wir einen schönen Spaziergang durch Santiago de Cuba. Unser Weg führt uns zunächst an der Moncada-Kaserne vorbei, die 1953 von Fidel Castro angegriffen wurde. Unser Weg führt uns weiter durch das lebhafte Viertel Vista Alegre, den historischen Hügel von San Juan und den Friedhof von Santa Ifgenia. Auf diesem ehrwürdigen Friedhof befinden sich die Gräber bedeutender Persönlichkeiten wie des ehemaligen Präsidenten Fidel Castro, des Nationalhelden José Martí sowie Mitglieder der Familie Bacardí und anderer wichtiger Persönlichkeiten der kubanischen Geschichte. Im Anschluss besuchen wir das Rummuseum, wo wir in die Welt dieses typisch kubanischen Getränks eintauchen. Im Zentrum besuchen wir das Naturkundemuseum Emilio Bacardí. Wir essen gemeinsam auf einer schönen Terrasse zu Mittag und haben anschließend den Nachmittag zur freien Verfügung, um diese schöne Stadt in Ruhe weiter zu erkunden oder einfach zu entspannen. Das Abendessen wir uns in unserer Casa serviert. Anschließend können wir in die lebendige Musikszene von Santiago de Cuba eintauchen und die legendäre Casa de la Trova besuchen. Hier genießen wir die pulsierenden Klänge kubanischer Musik und lauschen den Lieder von berühmten Künstlern wie Compay Segundo vom Buena Vista Social Club, der hier seine Karriere begann.
Fahrt: ca. 30 km
Unterkunft: Casa La Hiedra in Santiago de Cuba
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Moncada- Kaserne
Städte
Santiago de Cuba
Tag 10: Bayamo und Camagüey
Am Morgen fahren wir zur Basilika "Nuestra Señora de la Caridad del Cobre", die auf einem Hügel thront und der für seine ruhige Atmosphäre bekannt ist. Unterbrochen wir die Ruhe nur vom geschäftigen Treiben der Händler an den zahlreichen Verkaufsständen. Viele berühmte Sportler und Künstler verehren die "Cachita", wie die Jungfrau im Volksmund genannt wird. Anschließend fahren wir weiter nach Bayamo. Hier nahm einst der Kampf um die Unabhängigkeit von der spanischen Krone seinen Anfang und auch die kubanische Nationalhymne „La Bayamesa“ in Bayamo komponiert. Wir erkunden die Stadt auf authentische Weise bei einer kleinen Stadtrundfahrt in einer der traditionellen Pferdekutschen, für die Bayamo bekannt ist. Im Anschluss fahren wir weiter und erreichen erneut die Stadt Camagüey. Die "Stadt der Kirchen" ist besonders für ihre Kunst- und Kulturszene bekannt, die wir bei einem Besuch der lokalen Galerien kennenlernen können. Der restliche Tag steht uns zur freien Verfügung.
Fahrt: ca. 375 km
Unterkunft: Hotel Santa María in Camagüey
Verpflegung: F, A
Städte
Bayamo
Camagüey
Tag 11: Koloniales Erbe in Trinidad
Heute fahren wir nach Trinidad. Die Stadt mit ihrer außergewöhnlichen Kolonialarchitektur und den wunderschönen Kopfsteinpflaster-Straßen gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, wurde erst kürzlich zur "Kulturhandwerksstadt der Welt" erklärt und beeindruckt uns vom ersten Moment an mit ihrem historischen Charme. Bei einer Führung durch das Romantik-Museum, das einst als Palast der wohlhabenden Familien Brunet diente, tauchen wir in die Geschichte und den Luxus des 19. Jahrhunderts ein. Während wir über den Hauptplatz spazieren können wir weitere prächtige Villen bestaunen, die einst den reichen Zuckerbaronen der Stadt gehörten und noch heute von der Glanzzeit Trinidads zeugen. Anschließend fahren wir weiter auf die Halbinsel Ancón, wo einige Kilometer vom trubeligen Stadtzentrum entfernt unser schönes Strandhotel mit All-Inklusive-Verpflegung auf uns wartet.
Fahrt: ca. 295 km
Unterkunft: Hotel Memories Trinidad del Mar in Ancón (Trinidad)
Verpflegung: F, A
Städte
Trinidad
Tag 12: Entspannung an der Karibikküste
Heute verbringen wir einen Tag ganz im Zeichen der Erholung und Entspannung. Wir genießen unseren Aufenthalt im All-Inclusive-Hotel auf der Halbinsel Ancón und können am feinen, weißen Sandstrand entspannen und das warme, kristallklare Wasser der Karibik genießen. Dieser Tag ist dafür gedacht, einfach einmal die Seele baumeln zu lassen und einige erholsame Stunden am traumhaften Karibikstrand zu verbringen.
Unterkunft: Hotel Memories Trinidad del Mar in Ancón (Trinidad)
Verpflegung: F, M, A
Städte
Trinidad
Tag 13: Hafenstadt Cienfuegos und Rückkehr nach Havanna
Am Morgen fahren wir entlang der malerischen Küstenstraße zur Hafenstadt Cienfuegos, die als einzige Stadt in Kuba von Franzosen gegründet wurde. Unseren Spaziergang durch Cienfuegos beginnen wir im zentral gelegenen "Parque Central", wo wir das prächtige Terry Theater bewundern können, in dem einst der italienische Tenor Enrico Caruso für ein ausgewähltes Publikum gesungen hat. Wir fahren die wunderschöne Promenade von Cienfuegos bis nach Punta Gorda entlang und genießen die herrliche Aussicht auf das Mehr. Im "Palacio del Valle", einem eleganten Palast im maurischen Stil genießen wir in traumhafter Umgebung einen Cocktail. Unser Mittagessen genießen wir in einem lokalen Paladar, wo uns authentische kubanische Küche serviert wird. Anschließend fahren wir weiter und erreichen schließlich am späten Nachmittag wieder die Hauptstadt Havanna. Der Abend steht zur freien Verfügung, sodass wir ein Restaurant unserer Wahl für das Abendessen auswählen können.
Fahrt: ca. 365 km
Unterkunft: Hotel NH Capri in Havanna
Verpflegung: F, M
Städte
Cienfuegos
Havanna
Tag 14: Freizeit in Havanna
An unserem letzten Reisetag haben wir die Gelegenheit, Havanna auf eigene Faust zu erkunden und die Stadt in eigenem Tempo zu entdecken. Der Tag steht uns zur freien Verfügung. Wer möchte, kann an einem der halbtägigen Ausflüge teilnehmen und so die kubanische noch einmal aus einer ganz anderen Perspektive kennenlernen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer E-Bike-Tour durch Havanna? Auf zwei Rädern erkunden wir die verschiedenen Viertel der Stadt, legen einen Stopp am berühmten Revolutionsplatz ein und können auf Wunsch unter Anleitung auch den "Boulder La Habana" erklimmen. Genießer kommen bei der Tour "Aroma Havanna" auf ihre Kosten und tauchen bei einer Zigarren-Degustation und einer Rumverkostung in die kulinarischen Genüsse Kubas eintauchen. Oder wie wäre es mit "Nostalgie auf Rädern"? Hier erhalten Autoliebhaber einen besonderen Einblick in die faszinierenden Oldtimer, die das Stadtbild Havannas unverkennbar prägen. Egal für welche Aktivität wir uns entscheiden, dieser letzte Reisetag ist perfekt, um unsere erlebnisreiche Kuba-Rundreise ganz nach unseren Vorstellungen ausklingen zu lassen.
Unterkunft: Hotel NH Capri in Havanna
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Havanna-Altstadt
Städte
Havanna
Tag 15: Reiseende und Heimreise
Am Morgen bleibt je nach Abflugzeit noch Gelegenheit, letzte Souvenirs und Andenken zu besorgen. Anschließend bringt uns der Transfer zurück zum Flughafen und wir treten den Heimflug nach Europa an. Bei Reiseverlängerung mit Strandaufenthalt in Varadero kann gegen Aufpreis auch ein privater Transfer vom Hotel in Havanna zum Hotel in Varadero gebucht werden.
Fahrt: ca. 40 km
Verpflegung: F
Städte
Havanna
Varadero
Tag 16: Ankunft in Europa
In der Regel erfolgt der Rückflug als Nachtflug, sodass wir Europa am Morgen oder Vormittag des 16. Reisetages erreichen. Unsere unvergessliche Rundreise zu den Highlights Kubas geht zu Ende. Von den zahlreichen Erlebnissen und Erinnerungen werden wir sicherlich noch lange zehren und gerne erzählen.
Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)