Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182547
Rumänien Rundreise

Von Transsilvanien und Siebenbürgen

11-tägige Aktivreise
Kleine GruppeOhne FlugFrühbucherangeboteWanderreise
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug individuell zubuchbar
  • 11-tägige Erlebnisreise durch Rumänien
  • Gruselschauer inklusive im Dracula-Schloss Bran
  • Vielfältige Tierbeobachtungen
Enthaltene Städte:
HermannstadtBiertanSchäßburgKronstadtTörzburgBukarestPredealSinaia
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.680 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Traditioneller Alltag in kleinen Dörfern, abwechslungsreiche Gebirgslandschaften in den Karpaten, (optional) spannende Einblicke ins Vogelparadies Donaudelta und eine reiche Geschichte in Transsilvanien – all dies erwartet Sie in Rumänien.
3% Frühbucherrabatt für Reisetermine ab 6 Monate im Voraus möglich

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

Tag 1: Anreise nach Sibiu

Anreise in Eigenregie. Gruppentransfer ins Hotel und je nach Ankunftszeit der Gruppe Stadtrundgang am Abend (oder bei später Ankunft am Vormittag des Folgetages). Übernachtung in einer Pension.
Städte
Hermannstadt

Tag 2: Auf den Spuren von Schäfern und Bauern

Fahrt ins Erholungsgebiet der Hermannstädter, dem Paltinis. Die heutige Wanderung führt durchs Cindrel-Gebirge zum Gipfel des Surdu und Batrana – eine grandiose Fernsicht erwartet Sie! Genießen Sie am Abend das Willkommens-Essen bei einer sympathischen Gastfamilie in Sibiel mit allerlei lokalen Spezialitäten inklusive dem berühmten Pflaumenschnaps. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4-5h, 500 m??, 8 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)

Tag 3: Gemeinsames Kochen & Kirchenburg von Biertan

Nach dem Frühstück genießen Sie etwas Freizeit in Sibiu. Anschließend fahren Sie durch das Harbachtal zu einer UNESCO-geschützten Kirchenburg nach Biertan, dem ehemaligen Bischofssitz. In Reichesdorf bereiten Sie in einem typisch siebenbürger-Haus gemeinsam den Brotaufstrich „Vinete“ zu und probieren diesen anschließend mit frisch geröstetem Brot und Gartentomaten. Die Reise führt weiter entlang des Kokeltals zu den Kesselzigeunern nach Bratei wo Sie deren imposante Bauten bestaunen und mit Glück in einem der Höfe eine Demonstration ihrer Tätigkeit der Kupferschmiede bekommen. Mit einem Spaziergang durch ein typisches Siebenbürger Dorf in Rauthal oder Malmkrog runden Sie diesen Tag ab. Weiter geht es "in die Stadt der bunten Lebkuchenhäuser“. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×(F/M (LB))
Sehenswürdigkeiten
Kirchenburg Biertan
Städte
Biertan Hermannstadt

Tag 4: „Die Stadt der bunten Lebkuchenhäuser“

Während der Stadtführung entlang der alten Stadtmauern lernen Sie die Geschichte der Zünfte und die Altstadt von Sighisoara (Schäßburg) kennen. Die farbenfrohen Häuser der Altstadtgassen gaben der Stadt ihren Beinamen. Weiterfahrt nach Viscri, die berühmte Kirchenburg im Ort steht sogar UNESCO-Schutz und im Ort arbeitet die Eminescu-Stiftung, die von Prinz Charles unterstützt wird. Am Nachmittag Bummeln durch die Stadt. Alternativ Fahrt und kleine Wanderungen zur Beobachtung wilder Bären (optional, Kosten ca. 55 € pro Person). Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F
Städte
Schäßburg

Tag 5: Fagaras-Gebirge, Südkarpaten & Sambata-Tal

Über Agnita, Chirpar und Carta fahren Sie weiter zur Gebirgskette nach Sambata de Sus. Genießen Sie den Blick auf den Moldoveanu, den höchsten Gipfel der Transsilvanischen Alpen. In Carta besuchen Sie die beru¨hmte Zisterzienser-Ruine. Am größten Fluss Rumäniens, dem Olt, bekommen Sie einen umfangreichen Einblick in die Flora und Fauna des Landes. Nach einer weiteren Fahrt steigen Sie am Nachmittag ins Sambata-Tal auf um den Tag in den Bergen ausklingen zu lassen. Übernachtung in sehr einfacher Berghütte. (Gehzeit ca. 2-3 h, 600 m??, 6 km). 
Verpflegung: 1×F

Tag 6: Wandern im Fagaras

Ein großartiges Gebirgspanorama erwartet Sie heute inmitten der Fagaras-Berge. Das Sambata-Tal gilt als eines der schönsten Gebirgstäler Rumäniens. Optional können Sie heute langsam zum großen Fenster hinauf und wieder hinab wandern (Gehzeit ca. 4,5h, 600 m??, 4 km). Mit etwas Glück sehen Sie Auerhähne, Gämsen oder sogar Bären. Übernachtung wie am Vortag.

Tag 7: Zum Königstein-Gebirge

Abstieg vom Sambata-Tal und Besuch des orthodoxen Klosters Brancoveanu. Weiterfahrt durch die Stadt Fagaras nach Zarnesti, am Fuße des Königstein Gebirges. Unterwegs Stadtführung in Kronstadt und etwas Freizeit um eine der schönsten Städte im Burzenland zu genießen. Übernachtung in einer Pension in Zarnesti. (Gehzeit ca. 1-2h, 100 m?, 300 m?, 7 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Kronstadt

Tag 8: Wandertag zum kleinen Königstein

Heute wandern Sie durch die Kalksteinschlucht von Zarnesti zur Curmatura-Hütte (1450 m). Nach einer stärkenden Suppe wandern Sie weiter zum kleinen Königstein (1816 m) mit wunderbarer Aussicht ins Burzenland, dem südlichsten Gebiet Siebenbürgens. Zwei Drittel der reichhaltigen Flora Siebenbürgens sind hier zu bestaunen, vom Edelweiss bis zur endemischen Königssteinnelke. Abstieg zum Brunnen von Botorog. Eine heilige Gebirgsquelle bietet hier eine willkommene Erfrischung. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit: ca. 6-7h, 650 m ??, 10 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)

Tag 9: Dracula-Schloss und Kalibaschendörfer

Nach dem Frühstück fahren Sie zum Schloss Bran. Das Dracula-Schloss ist trotz vieler Besucher einen Besuch wert. Das Schloss erlangte als angeblicher Sitz von Bram Stokers „Graf Dracula“ internationale Berühmtheit. Tatsächlich weist das Schloss auf seinem 30 Meter hohen Felsen verblüffende Ähnlichkeiten mit dem Dracula-Schloss des Gruselromans auf. Mit wundervoller Aussicht auf das Bucegi-Massiv und den Königstein steigen Sie zu den 1050 m hohen Kalibaschendörfern auf. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3-4h, 350 m??, 12 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Schloss Bran
Städte
Törzburg

Tag 10: In die Hauptstadt Bukarest

Heute führt Ihr Weg Richtung Walachei, Sie überqueren den ersten Karpatenpass bei Predeal und fahren mit wunderbarem Blick auf Wände des Bucegi-Gebirges nach Sinaia. Weiter geht es in die Tiefebene entlang riesiger Sonnenblumenfelder in die rumänische Hauptstadt Bukarest. Am Nachmittag Stadtführung und Abschiedsessen. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F
Städte
Bukarest Predeal Sinaia

Tag 11: Abschied aus Rumänien

Der Vormittag stehen Ihnen bis zum Gruppentransfer zum Flughafen zur freien Verfügung. Individuelle Heim- oder Weiterreise. 
Verpflegung: 1×F

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Rumänien (RO)
Rumänien
Das Land auf den Grenzen zwischen Mittel-, Süd- und Osteuropa bietet eine fast schon erschreckende Vielfalt.

Hier findet jeder die passende Beschäftigung. So können sich Naturfreunde beispielsweise an dem artenreichen Ökosystem des Donaudeltas und den herrlichen Bergzügen der Karpaten erfreuen. Für Sonnenanbeter sind die Strände des Schwarzen Meeres das Paradies auf Erden und Kulturinteressierte werden in den überwältigenden mittelalterlichen Städten mit ihren zahllosen Kirchen, Burgen und Klöstern fündig.

Zu den schönsten Städten Rumäniens gehört ganz klar die Hauptstadt Bukarest. Ihre Highlights sind der Triumphbogen, das Athenäum, der Parlamentspalast, das Nationale Kunstmuseum, das Offizierskasino und der Patriarchenpalast.

Weitere wichtige rumänische Städte sind Iaşi, Cluj-Napoca, Constanţa und Timişoara.

Unbedingt erlebt haben sollte man eine Kreuzfahrt auf der Donau, dem größten Fluss Rumäniens. Eine solche Fahrt bringt führt sie zu vorbei an malerischen Ufern, eindrucksvollen Landschaften und pittoresken Ortschaften.

Ein anderes Highlight erwartet sie weiter im Landesinneren. Eingegrenzt von den Ostkarpaten, den Südkarpaten und dem Apuseni-Gebirge befindet sich hier das berühmt berüchtigte Transsilvanien welches auch als Siebenbürgen bekannt ist.

Berühmtheit erlangte Siebenbürgen nicht nur wegen seiner herrlichen Landschaft und der abwechslungsreichen Geschichte, sondern in erster Linie wegen der Legenden, welche sich um diese mythische Region ranken. Aus dem einstigen Grafen Vlad III. Draculea wurde in einem Roman von 1897 der Vampir Graf Dracula, eine der bekanntesten Schauermärchenfiguren unserer Zeit. Seither heißt es, dass Vampire aus Transsilvanien stammen und noch heute kann man das Gruselschloss Castelul Bran (Törzburg)besuchen.

Doch die Region hat auch eine lange deutsche Tradition und daran erinnern beispielsweise die schwarze Kirche von Kronstadt und andere einst deutsche Städte wie Klausenburg, Hermannsstadt oder Mühlbach.

Eine Rundreise durch Transsilvanien ist also neben den Vampir-Legenden wegen ein echtes Highlight sondern auch wegen dem reichen deutschen Erbe, der wunderbaren Natur und natürlich den vielen kulturhistorischen Bauwerken.

Beste Reisezeit:
Die Monate Mai bis Oktober eignen sich am besten für eine Reise nach Rumänien.
 
Klima:
Es herrscht Kontinentalklima mit heißen Sommern und kalten Wintern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/rumaeniensicherheit/210822

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Leu = 100 Bani

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 15 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
In Rumänien gelten teilweise auch französische Umgangsformen. So ist es beispielsweise üblich einer Dame bei der Begrüßung einen Handkuss zu geben.

Die Rumänen gelten eher als zurückhaltend und reserviert.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?