Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182549
Albanien Rundreise

Canyons und Küstengebirge

12-tägige Aktivreise
Kleine GruppeOhne FlugFrühbucherangeboteWanderreise
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug individuell zubuchbar
  • 12-tägige Aktivreise durch Albanien
  • Blick in Albaniens tiefsten Canyon
  • Zeit zum Relaxen bei Himare
Enthaltene Städte:
TiranaVloraBeratGjirokastra
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.790 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Wanderungen im Vjosa-Tal und am Lengarica-Canyon zeigen Ihnen manch versteckte Schönheiten des Landes. Vollends zum Entdecker werden Sie bei den Wanderungen rund um Nivice. Albaniens tiefster Canyon ist erst seit kurzem besser zugänglich und daher nur den wenigsten bekannt. Wundervolle Städte und Küstenwanderungen komplettieren das Kaleidoskop.
3% Frühbucherrabatt für Reisetermine ab 6 Monate im Voraus möglich

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

Tag 1: Ankunft in Tirana

Individuelle Anreise nach Tirana und Transfer in Eigenregie in Ihr Hotel. Um 16 Uhr beginnt der Stadtrundgang, der Ihnen die charmante Hauptstadt des Landes näherbringt. Bei einem gemeinsamen Abendessen genießen Sie zum ersten Mal die lokalen Spezialitäten. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×A
Städte
Tirana

Tag 2: Tirana – Permet

Heute starten Sie früh für den etwa vierstündigen Transfer in den Süden. Die Fahrt führt zunächst in das Farmland des Küstenbeckens und folgt dann dem mäandernden Verlauf der Vjosa, der von zweitausend Meter hohen Gipfeln eingerahmt wird. Hier starten Sie Ihre erste Wanderung durch den 2024 gegründeten Nationalpark an einem der letzten Windflüsse Europas. Zu Fuß erreichen Sie das Dorf am Eingang zum Zagoria-Tal, in dem ein leichter Mittagstisch auf Sie wartet. Im Anschluss wandern Sie über eine Hängebrücke zu einer Badestelle an der Vjosa und beenden die Wanderung an einem Lokal nahe eines Wasserfalls. Von hier ist es nur noch eine kurze Fahrt zur idyllischen Kleinstadt Permet, wo Sie die nächsten zwei Tage im Hotel übernachten. Das Abendessen findet heute in einem Slowfood-Restaurant statt. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4,5h, Gehzeit ca. 4h, 425 m? 400 m?, 12 km). 
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Städte
Tirana

Tag 3: Erkundung Lengarica Schlucht und Thermalbäder von Benja

Die halbstündige Fahrt führt durch die hübsche Landschaft an der Vjosa. Sie bestaunen das unvergleichlich türkisfarbene Wasser des Flusses und die im Frühjahr schneebedeckten Gipfel der Nemercka-Kette (2.482 Meter) dahinter. Vom Ausgangspunkt steigen Sie in ein kleines Steindorf auf, indem Sie von einer Familie mit Raki und türkischem Kaffee bewirtet werden, und mehr über das Leben im Dorf erfahren. Die Rundwanderung führt am oberen Rand des Lengarica-Canyons entlang und endet mit dem Abstieg zu einer osmanischen Brücke ab. Die dortigen Thermalbecken von Benje locken am Eingang des Canyons zu einem entspannten Bad in dem schwefelhaltigen Wasser. Am Nachmittag kehren Sie nach Permet zurück, können die Altstadt erkunden und den Stadtfelsen besteigen. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1h, Gehzeit ca. 5h, 650 m??, 13 km). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)

Tag 4: Lunxheria Dörfer und Ausgrabungsstätte Antigonea

Die Vjosa begleitet Sie auf der anderthalbstündigen Fahrt in die Dörfer von Lunxheria zu Fuße des Berges Cajupi (2.145 m). In Kehren führt der Weg durch Blumenwiesen den Berg hinauf. Ein fast vergessener Schäferpfad führt Sie zu einem versteckten Felsenkloster, dessen orthodoxe Kapelle mit byzantinischen Fresken ausgemalt ist. Der Abstieg führt über Weiden ins Hirtendorf, wo Sie wieder gastfreundlich und mit offenen Armen empfangen werden. Im Anschluss lockt die landschaftlich reizvolle, auf einem Plateau mit Blick übers Tal gelegene, archäologische Ausgrabungsstätte Antigonea. Am Nachmittag fahren Sie in die Altstadt von Gjirokastra, Ihrem Übernachtungsort für die nächsten beiden Tage. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, Gehzeit ca. 4,5h, 700 m?, 450m?, 10 km). Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)
Städte
Gjirokastra

Tag 5: Stadterkundung Gjirokastra

Am Morgen steigen Sie zur Festung auf, um sich einen Überblick über die Stadt zu verschaffen. Von hier führt eine kurze Stadtwanderung zum Aquädukt von Ali Pasha und Sie haben die Gelegenheit, die oberen Stadtviertel abseits des touristischen Treibens zu erkunden und eine Familie privat zu besuchen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung: Erkunden Sie die „Stadt aus Stein“ selbst und genießen die Atmosphäre der vielen kleinen Straßencafés und Läden. Die UNESCO-Weltkulturerbestadt ist auch berühmt für ihre komplexen, festungsähnlichen osmanischen Herrenhäuser. Eines davon können Sie am Nachmittag mit ihrem Reiseleiter besuchen (optional). Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 2,5h, 250 m??, 6 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Gjirokastra

Tag 6: Schluchten und Wasserfälle des Kurvelesh Hochlandes

Heute folgt ein echter Geheimtipp: Die Region des oberen Kurvelesh bei Nivice ist erst seit kurzem durch eine Asphaltstraße zugänglich und noch wenig bekannt, wartet aber gleichwohl mit einer der spektakulärsten Landschaften Albaniens auf! Unterwegs passieren Sie Aussichtspunkte, Partisanendenkmäler und ein Aquädukt. Auf einer kurzen Wanderung erreichen Sie die Kaskaden des Peshtura-Wasserfalls und später eine Käserei für eine Verkostung. Die heutige Übernachtung in einem Gästehaus ist ein besonderes Erlebnis und bietet neben viel Gastfreundschaft eine einzigartige Aussicht, dafür aber auch nur Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbädern. Am Nachmittag führt eine weitere, optionale Wanderung entlang des Canyonrandes, der zwischen 500 und 700 m steil abfällt, zu einem zweiten versteckten Wasserfall, der auch zum Baden einlädt. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 2h, Gehzeit ca. 1,5h, 250 m??, 2,5 km plus optional am Nachmittag Gehzeit ca. 2,5, 300 m??, 5 km). Verpflegung: 1×(F/A)

Tag 7: Hinterlandswanderung durch Steindörfer zum Meer

Nach einem Transfer hinab vom Plateau zu einem Dorf im Hinterland beginnt Ihre nächste Wanderung Richtung Küste. Durch steile Dorfgassen geht es hinauf zum Dorflokal, vielleicht kommen Sie hier mit den Einwohnern ins Gespräck? Durch Olivenhaine und Oleanderstände geht es aus dem Dorf hinauf zu einem Pass. Bald weitet sich der Blick auf das Ionische Meer! Besonders eindrucksvoll ist die Aussicht von der Altstadt von Qeparo auf die darunter liegenden Strände. Hier kehren Sie in eine Taverne ein und steigen anschließend für die kurze Fahrt in den Küstenfort Himare wieder zur Straße ab. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 4,5h, 425 m??, 12 km). 
Verpflegung: 1×(F/M/A)

Tag 8: Küstenwanderung Albanische Riviera

Heute steht eine gemütliche Wanderung entlang der Küste südlich von Himare auf dem Programm. Nach hübschen Altstadtgassen passieren Sie eine Kirchenruine und folgen dem ehemaligen Gefangenenpfad durch terrassierte Olivenhaine und Farnstände zu einem abgelegenen Strand. Unterwegs genießen Sie das Küstenpanorama, begegnen vielleicht einer Ziegenherde und beenden die Wanderung längsten Strand der Riviera. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen entspannten Strandaufenthalt mit Gelegenheit zum Baden. Wer möchte, kann diesen Tag auch ganz aussetzen. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2,5h, Gehzeit ca. 4 h, 150 m?, 400 m?, 12 km). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)

Tag 9: Olivenhaine, Vuno Schlucht und Gjipea Strand

Vom Dorf Vuno führt die Wanderung von Vogelzwitscher begleitet durch Olivenhaine und steigt entlang der Schlucht von Vuno durchs farbenfrohe Macchia ab zur vielleicht schönsten Bucht der Albanischen Riviera. Am Strand von Gjipea erkunden Sie den unteren Abschnitt der Schlucht oder können die Seele auf dem Handtuch baumeln lassen. Am Nachmittag führt der Panoramapfad entlang von Aussichtspunkten wieder hinauf. Vor der Fahrt mit über tausend Höhenmeter ins Küstengebirge können Sie noch die Altstadt von Dhermi und das darüberliegene Kloster erkunden. Heutige Übernachtung im Hotel im Llogara-Nationalpark. (Fahrzeit ca. 1,5h, Gehzeit ca. 3,5h, 250 m?, 350 m?, 9 km). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)
Sehenswürdigkeiten
Llogara Nationalpark
Städte
Vlora

Tag 10: Küstengebirge und Llogara-Nationalpark

Nach einer kurzen Anfahrt zur Passhöhe startet die Wanderung im Llogara-Nationalpark. Der Aufstieg auf dem Fahrweg bietet ein großartiges Küstenpanorama über die Albanische Riviera und sogar bis zur griechischen Insel Korfu. Direkt neben dem Meer wandert man hier fast 1500 m hoch über den Kamm der Karaburun-Halbinsel, sieht auf der einen Seite das Ionische Meer, auf der anderen die Adria und 2000 m hohen Gipfel. Anschließende Fahrt gen Norden in die Stadt Berat. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2,5 h, Gehzeit ca. 4h, 425 m?, 625 m?, 11 km). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)
Sehenswürdigkeiten
Llogara Nationalpark
Städte
Vlora Berat

Tag 11: Berat – Tirana

Berat ist eine der schönsten Städte Albaniens. Sie begeistert nicht nur durch die schöne Lage am Fluss Osum, sondern vor allem durch ihre osmanische Architektur mit typischen weißen Häusern mit roten Ziegeldächern und auffällig vielen Fenstern. Am Morgen entscheiden Sie, ob Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden oder an einer letzten Wanderung teilnehmen möchten. Diese führt von einem nahen Dorf der alten Karawanenroute folgend über einen Bergrücken mit Aussicht auf die Gipfel Tomorr und Shpiragu. Durch Pinienwald geht es dann zurück in die Altstadt von Berat. Es macht Spaß, hier durch die Gassen zu schlendern und die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Am Nachmittag Fahrt zurück nach Tirana für eine letzte Übernachtung im zentrumsnahen Hotel. (Fahrzeit ca. 2,5h, Gehzeit ca. 2h, 150 m?, 450 m?, 6 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Berat Tirana

Tag 12: Abreise

Nach dem Frühstück individuelle Heim- oder Weiterreise. 
Verpflegung: 1×F

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Albanien (AL)
Albanien
Albanien, das Land im Südosten Europas an der Mittelmeerküste, ist besonders für Wanderfreunde und Aktivurlauber ein Paradies. Die albanische Natur ist einfach traumhaft schön und sehr malerisch.
Sanfte, teils grün bewachsene Hügel, tiefblaue Seen, tiefe Wälder und ausgedehnte Felder und Wiesen machen das Wandern in Albanien zu einem echten Genuss. Nicht zu vergessen die Albanischen Alpen, ein Eldorado für Bergsteiger, und natürlich die Adriaküste mit ihren zahlreichen feinsandigen Traumstränden, welche Sonnenanbeter, Badetouristen und Wassersportler magisch anzieht. Albanien verfügt über eine sehr einzigartige Flora und Fauna, was das Land zu einem der artenreichsten in ganz Europa macht.

Besonders beeindruckend ist auch die vielfältige Kultur und die bis heute lebendige Folklore.
Auf einer Reise durch Albanien wird man in jedem Fall mit dem traditionellen Tanz, Gesang und der Musik in Berührung kommen

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes zählen die antike illyrische Stadt Butrint, die albanisch-orthodoxe Kathedrale in Pogradec, die Ebu Bekr-Moschee in Shkodra und die katholische Shën Pali-Kathedrale in der albanischen Hauptstadt Tirana.

Albanien hat in jedem Fall das Potential eines der Top-Reiseländer in Europa zu werden.

Beste Reisezeit:
Für einen Badeurlaub eignen sich die Monate Mai, Juni und September am besten. Zu der Zeit erwarten einen sommerliche, aber nicht zu heiße, Temperaturen und geringe Niederschläge.
Plant man eine Rundreise an der Küste sollte man dafür das Frühjahr wählen, da im März/April schon sehr angenehme, milde Temperaturen vorherrschen.
 
Klima:
In Albanien herrscht ein angenehm mediterranes Klima. Im Sommer kann es im Landesinneren sehr heiß werden, die Küstenregionen sind im Vergleich kühler. Zwischen November und März fällt in den Höhenlagen Schnee, im Landesinneren eher Regen. Frost gibt es eher selten.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/albaniensicherheit/216248

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Lek = 100 Qindarka

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten

Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Der Kanun ist das traditionelle albanische Gewohnheitsrecht, von diesem Kenntnis zu haben ist unentbehrlich.

Legere Kleidung ist hier üblich. Männer können sowohl am Strand als auch in der Stadt kurze Hosen tragen. Ebenso ist es nicht mehr verpönt, wenn Frauen kurze Röcke tragen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?