1. Tag Anreise in die Provence
Mit der Bahn erreichen wir Avignon. Unser Bus steht bereit und bringt uns weiter zu unserem Hotel. Bonjour Provence.
Städte
Avignon
2. Tag Im Massif des Alpilles, den kleinen Alpen
Schon im nahe gelegenen Fontvieille zieht die Provence alle Register ihrer landschaftlichen Schönheit. Die Mühle Daudets ist das hiesige Wahrzeichen, aber auch feines Olivenöl hat hier Tradition, in dessen Genuss wir bei einer Verkostung kommen. Durch wildromantische Landschaft geht es ins charmante Städtchen Saint-Rémy-de-Provence. Erleben wir hier das Licht des Südens und wandeln auf den Spuren Vincent van Goghs. Nach einer entspannten Mittagspause genießen wir am Nachmittag den grandiosen Ausblick auf Les Baux. Legenden ranken sich um die (Hoch-)Burg der mittelalterlichen Troubadoure. 95 km (F, A)
Städte
Fontvieille
Les Baux-de-Provence
Saint-Rémy-de-Provence
3. Tag Die Camargue
Ein Genuss für die Sinne - die Camargue. Lassen wir uns verzaubern von dieser einmaligen Landschaft. Bei unseren Entdeckungen im Schutzgebiet zwischen den beiden Rhônearmen begegnen uns, wenn wir Glück haben, schwarze Stiere, weiße Camargue-Pferde oder rosa Flamingos. Wir halten Ausschau und hören von Gardians und Aficionados. In Saintes-Maries-de-la-Mer genießen wir das mediterrane Lebensgefühl. 190 km (F)
4. Tag Avignon: UNESCO-Welterbe
Bei einem Rundgang durch die Stadt der Päpste und Festivals hören wir vom dramatischen 14. Jahrhundert und vom beliebten Theaterfestival, das jeden Sommer die Stadt in Atem hält. Durch malerische Gassen spazieren wir zur Markthalle mit der 'Mur vertical' von Patrick Blanc und statten dem zentralen Place de l´Horloge einen Besuch ab. Dann stehen wir staunende vor dem mächtigen Palast, der bis 1417 die Päpste beherbergte. Vom Garten aus können wir unseren Blick bis zum Mont Ventoux schweifen lassen und summen auf der berühmten Brücke Saint-Bénezet 'Sur le Pont d'Avignon'. Genießen Sie noch ein wenig Zeit, ehe es zurück zum Hotel geht. 50 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Pont d'Avignon
Städte
Avignon
5. Tag Uzes und Pont du Gard
Das urgemütliche Städtchen Uzes wartet auf uns. Mit seinem schiefen Turm und dem bezaubernden Martkplatz mutet es toskanisch an. Unser Spaziergang führt uns durch die mittelalterlichen Gassen mit zahlreichen Kunstgalerien und kleinen Geschäften. Ein weiteres Highlight: Wir staunen über das Aquädukt Pont du Gard, das in römischer Zeit Teil einer 50 Kilometer langen Wasserleitung war, die Nîmes mit Frischwasser versorgte. Ein bauliches Meisterwerk! 140 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Pont du Gard
Städte
Nimes
6. Tag Wie wäre es mit Aix-en-Provence?
Genießen Sie den freien Tag oder kommen Sie mit auf einen optionalen Ausflug in die Stadt der Eleganz - Aix-en-Provence! Auf dem Weg von der geschichtsträchtigen Flanierstraße Cours Mirabeau bis zur Kathedrale Saint-Sauveur wandeln wir auf den Spuren des Altmeisters Paul Cézannes. Wir flanieren über den Cours Mirabeau vorbei an zahlreichen Brunnen und historischen Palais. Haben Sie schon von Calissons gehört? Es wird Zeit, diese provenzalische Leckerei zu probieren! 120 km (F)
Städte
Aix-en-Provence
7. Tag Provence pur: Lubéron und Vaucluse
Der Lubéron besticht durch seine wildromantische Landschaft und die schmucken Dörfer. Wir halten für einen fantastischen Ausblick auf das Bergstädtchen Gordes ehe es durch das ebenso wilde Departement Vaucluse zur Abtei Sénanque geht. Malerisch eingebettet in sanfte Hügel und von duftenden Lavendelfeldern umgeben, ist das Kloster ein Musterbeispiel zisterziensischer Baukunst. Anschließend entzückt uns das kleine Bergörtchen Roussillon mit seinen verschachtelten Gässchen ebenso wie das Festival von 17 verschiedenen Ockertönen, in welche die Felsen getaucht sind. Auf einem Weingut werden wir in die Geheimnisse der edlen Tropfen eingeführt. Von dem Geschmack können wir uns bei einer Weinprobe selbst überzeugen. 65 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Abtei von Sénanque
Städte
Gordes
Roussillon
8. Tag Arles: Antike und Postmoderne
Es ist Markttag in Arles! Am Vormittag findet einer der größten Wochenmärkte der Provence statt und wir tauchen ein in das bunte Treiben.
In keiner anderen provenzalischen Stadt ist das römische Erbe der Region so lebendig. Wir erkunden die reiche Vielfalt des einstigen Machtzentrums der Antike. Das Amphitheater und die romanische Kathedrale St. Trophime sind Zeugen, die die längst vergangenen Zeiten überdauerten. Doch Arles steht auch für Postmoderne. Mit dem Tour LUMA des Stararchtiketen Frank Gehry und dem Parc des Ateliers erleben wir das neue Highlight der Stadt. Am Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Abschiedsessen die vergangene Tage Revue passieren. 70 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Amphitheater von Arles
Städte
Arles