drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182586
Wales Rundreise

Wales - das unbekannte Land des roten Drachen

9-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 9-tägige Studienreise durch Wales
  • Besuch der Ruine Tintern Abbey
  • Besuch der kleinsten Stadt Großbritanniens
Enthaltene Städte:
CardiffSt. DavidsCaernarfonConwyTenby
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.495 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Geheimtipp Wales: das sind sattgrüne Täler, tiefblaue Seen und mächtige Burgen der normannischen Eroberer. Das vielen noch unbekannte Land des roten Drachen entführt uns in längst vergangene Zeiten und bringt uns mit interessanten und sympathischen Menschen in Kontakt, die unsere Reise unvergesslich machen.

1. Tag Anreise nach Wales

Ankunft in London Heathrow bis 12:00 Uhr. Unsere Reise beginnt! Auf der Fahrt besichtigen wir die Ruinen von Tintern Abbey, die sich seit 1131 wunderschön von den grünen, bewaldeten Tälern des Flusses Wye abheben. Auch ohne den Dachstuhl lebt in diesem Meisterwerk mittelalterlicher Architektur der Geist des Zisterzienserordens weiter. Weiterfahrt nach Bristol, wo wir zwei Nächte bleiben. 189 km (A)
Sehenswürdigkeiten
Tintern Abbey

2. Tag Die Hauptstadt von Wales

Im Freilichtmuseum 'Museum of Welsh Life', das den walisischen Volkstraditionen gewidmet ist, begutachten wir typische und rekonstruierte Häuser, Schulen und Bauernhöfe. Noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts war die walisische Hauptstadt ein unbedeutendes Fischerdörfchen. Erst durch den Kohleabbau kam Leben und Reichtum. Heute präsentiert sich Cardiff dem Besucher als überschaubares Schatzkästchen urbaner Schönheit. Während einer Stadtrundfahrt erkunden wir dann den Hafen und das Cardiff Castle im Zentrum der Metropole. 137 km(F, A)
Sehenswürdigkeiten
Cardiff Castle
Städte
Cardiff

3. Tag Kohle - das 'schwarze Gold' und Brecon Beacon-Nationalpark

Wales und das 'schwarze Gold' gehören unzertrennbar zusammen. Vor 150 Jahren rauchten die Schlote von Blaenavon und mehr als 1.000 Mann fuhren in die Kohlegruben der Stadt hinab. Heute herrscht Stille über Zechen und Eisenhütten. Aber im »National Coal Museum«, das wir vor Ort besuchen, ist umso mehr los. Hier treffen wir noch ehemalige Bergleute oder umgangssprachlich 'Kumepls' an. Wir hören vom früheren Leben in der Industrieregion und wie hart die Arbeit unter Tage war. Wer möchte, kann sich im Anschluß selbst ein Bild davon machen. Es geht unter die Erde! Am Nachmittag dann Kontrastprogramm 'pur'. Gleich hinter Blaenavon beginnt mit den Brecon Beacons einer der schönsten Naturräume in Wales. Wälder mit Laubbäumen, nordamerikanischen Koniferen und weite Hochmoore bestimmen das Bild. Wir fahren weiter Richtung walisische Küste. Drei Übernachtungen bei Carmarthen. 115 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Brecon Beacon Nationalpark

4. Tag St. David´s - kleinste Stadt Großbritanniens

Pembroke Castle ist ein weithin sichtbares Zeichen der normannischen Herrschaft im mittelalterlichen Wales. Während wir die Burg besuchen, stellen wir schnell fest, dass es kaum einen besseren Platz für den Bau gab: Von drei Seiten vom Fluss Pembroke umgeben, die vierte Seite stark befestigt. Im malerischen Hafenstädtchen Tenby mit seinen engen Gassen machen wir eine Mittagspause. Oder wir nutzen den langen Sandstrand für ein erfrischendes Bad im Meer. Beim Fluss Taff stoßen wir auf den Ort Laugharne. Fast direkt über dem Wasser befindet sich das Dylan Thomas Bootshaus. Er lebte vier Jahre in diesem Ort. Und es muss der fantastische Ausblick gewesen sein, der ihn zu seinem berühmten Werk 'Unter dem Mischwald' inspirierte. 168 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Pembroke Castle
Städte
Tenby

5. Tag Auf den Spuren von Dylan Thomas

Von großen Burgen zu kleinen Städten: Ohne seine Kathedrale, immerhin die größte in Wales, wäre St. Davids mit seinen rund 1.700 Einwohnern keine Stadt. Da aber der Nationalheilige David hier schon im 6. Jahrhundert ein Kloster gegründet haben soll, lassen wir ihr den Titel. In St. David stehen etwa 200 denkmalgeschützte Häuser und nicht zuletzt diese Tatsache trägt einen großen Teil dazu bei, dass es so gemütlich ist in diesem Städtchen. Heutzutage finden sich zahlreiche Pubs, Cafés und kleine Lädchen in dem Ort. Ein kleiner Spaziergang entlang des Pembrokeshire Coastal Paths lohnt sich bei fast jedem Wetter und wir genießen den Blick auf und von den schroffen Klippen. 165 km (F, A)
Städte
St. Davids

6. Tag Die Berge von Snowdonia

Mount Snowdon ist mit seinen 1.085 Metern der höchste Berg von Wales. Er gibt auch dem ihn umgebenden Nationalpark seinen Namen - Snowdonia. Das einzigartige Naturschutzgebiet und beliebte Ziel für Wanderer bietet zerklüftete Berge, wildes Moor und spektakuläre Küsten. Auf unserem Weg nach Caernarfon können wir uns persönlich davon überzeugen. Mit dem Bau der Burg von Caernarfon, in der übrigens Charles als Prince of Wales feierlich eingesetzt wurde, im Jahr 1283, war das Kapitel der Eroberung von Wales endgültig abgeschlossen. Zwei Übernachtungen in Caernarfon. 225 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Snowdonia Nationalpark
Städte
Caernarfon

7. Tag Mit der Schmalspurbahn im Nordwesten

Mit der Ffestiniog-Kleinspurbahn, der ältesten Privateisenbahn der Welt, fahren wir durch das County Gwynedd im Nordwesten von Wales. Am Nachmittag besuchen wir dann die Gemeinde mit dem längsten Ortsnamen der Welt und haben ausgiebig Zeit für einen Fotostopp. Der Abend steht Ihnen heute zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Abendessen in einem der gemütlichen Pubs in der Umgebung des Castles? Nur zu! 120km (F)

8. Tag Historisches Chester

Der Bodnant Garden zählt zu den schönsten Gärten in ganz Großbritannien. Wir genießen seine herrliche Lage und die gekonnt natürlich gestalteten Terrassen in aller Ruhe. Wir verlassen Wales, aber auch jenseits der Grenze zu England gibt es für uns viel zu erleben. Zum Beispiel die wunderschöne Stadt Chester mit ihren römischen Wurzeln. Das antike Straßenmuster ist bis heute erhalten geblieben, die Stadt nach wie vor von dicken Stadtmauern umgeben. Auch an der normannischen Kathedrale wird uns schnell deutlich: In Chester atmet alles Geschichte. Unser Tagesziel ist Birmingham, wo wir die letzte Nacht der Reise verbringen. 290 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Bodnant Garden
Städte
Conwy

9. Tag Rückreise

Lassen wir während der Busfahrt durch die Midlands noch einmal die Eindrücke der Reise durch Wales auf uns wirken, bevor Ihr Flugzeug Sie ab 16:00 Uhr von London Heathrow aus wieder in die Heimat zurückbringt. 210 km (F) 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. 
(F=Frühstück, A=Abendessen)

Länderinfo

Wales (WL)
Wales
Wales ist bekannt für seine überragende und bezaubernde Landschaft, ebenso wie für sein reiches kulturelles Erbe und der beeindruckenden Geschichte. Als Teil des Vereinigten Königreiches ist es zwar sehr eng mit England verbunden, allerdings muss man die Kulturen beider Gebiete deutlich voneinander trennen. Die Hauptstadt von Wales ist Cardiff, welche bereits im 12. Jahrhundert entstand. Zu ihren bemerkenswertesten Bauwerken zählen das Rathaus, das Millenniumstadium und das Cardiff Castle. Weitere bedeutende Attraktionen die Sie während eines Besuches in Wales unbedingt erkunden sollten sind die zahlreichen Nationalparks wie der Snowdonia Nationalpark oder der Pembrokeshire-Coast Nationalpark. Ersterer ist vor allem für seine imposanten Bergketten bekannt und deshalb auch bei den Touristen sehr beliebt. Zudem bilden sich in den Gebirgen zahlreiche Bergeseen welche sich sehr malerisch in Landschaft einfügen und ebenfalls gern besucht werden. Der Pembrokeshire-Coast Nationalpark befindet sich wie der Name schon sagt vorwiegend an der Küste. Die sehr pittoreske Küstenlinie bietet nicht nur einen herrlichen Anblick für die Besucher, sondern auch zahlreiche Brutgebiete für viele Seevogelarten. Ein weiterer bekannter Nationalpark ist der Brecon-Beacons-Nationalpark, er wurde nach der gleichnamigen Gebirgskette benannt und bietet neben einer imposanten Bergwelt auch zahlreiche wunderschöne Täler und Wasserfälle. Ein Paradies für Naturfreunde, Wanderer und Aktivurlauber ist Wales also allemal, aber auch Kultur- und Geschichtsinteressierte werden hier mit Sicherheit auf ihre Kosten kommen.


Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/grossbritanniensicherheit/206408

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?