drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182594
Irland Rundreise

Irland zum Kennenlernen

8-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Irland
  • Uns erwarten bizarre Steinformationen in der Burren-Region
  • Wir erkunden den weitläufigen Strand von Inch
Enthaltene Städte:
KilfenoraCounty ClareHalbinsel DingleKillarneyCounty KerryCorkKinsaleDublinCashel
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.895 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Wir erhalten einen ersten umfassenden Eindruck von der grünen Insel. Spektakuläre Klippen an der Küste, reetgedeckte Cottages, quirlige Städte, vielfältige Landschaftsformen und natürlich immer den Blick auf die mystische Geschichte Irlands machen diese Reise so besonders. Wir lernen das Land der Schriftsteller und der aufgeschlossenen Iren gemeinsam kennen.

1. Tag Die grüne Insel ruft!

Gleich nach Ihrer Ankunft bis 13.00 Uhr fahren wir durch die Midlands in die Nähe des Inselmittelpunkts. Unterwegs besuchen wir eine Whiskey-Brennerei, in der wir die vielen Schritte der Destillation eines echten irischen Whiskeys kennen lernen. Mit einer Kostprobe endet der Ausflug in die Welt des 'Wassers des Lebens'. Wir fahren weiter westwärts in die Stadt Shannon, wo wir zwei Nächte übernachten werden. 270 km

2. Tag Bizarre Burren und Cliffs of Moher

Heute erkunden wir die Burren Region. Wir erfahren, dass der Name nicht umsonst übersetzt »steiniger Ort« heißt. Es erwarten uns bizarre Steinformationen, bevor wir die keltischen Hochkreuze von Kilfenora bewundern. Ein Höhepunkt unserer Reise sind sicherlich die Cliffs of Moher. Bis zu 200 Meter fallen die Klippen senkrecht ins Meer - wir werden begeistert sein, von dem atemberaubenden Ausblick. Im Anschluss erleben wir Collies bei einer Hütehunde Vorstellung in einer Kulisse der 1.000 Jahre alten Festung »Caherconnell Fort«, die perfekt erhalten ist und immer noch faszinierende Schätze birgt. Bevor wir wieder Shannon erreichen, stoppen wir am jahrtausendealten Steintisch, dem Dolmen von Poulnabrone. 145 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Cliffs of Moher
Städte
County Clare Kilfenora

3. Tag Dingle-Halbinsel

Es geht zur Dingle-Halbinsel. Natürlich werden wir den weitläufigen Strand von Inch besuchen, ebenso wie das charmante Örtchen Dingle mit seinen farbenfrohen Häuserfassaden direkt am Atlantik. Einen Stopp werden wir am Gallarus Oratorium einlegen, wo wir andächtig die jahrhundertealte Kirche bestaunen. Wir freuen uns auf die Weiterfahrt auf der spektakulären Küstenstraße »Slea Haed Drive«, wo uns ein großartiges Panorama erwartet - im Westen der Blick auf Blasket Island, im Norden sticht der Dunmore Head, der westlichste Punkt Irlands ins Auge. Dann steuern wir unser Hotel in der Grafschaft Kerry an. 275 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Gallarus Oratorium
Städte
Halbinsel Dingle

4. Tag Ring of Kerry

Der 180 Kilometer lange »Ring of Kerry« zählt zu den schönsten Panoramastraßen Irlands. Wussten Sie, dass die Straße von Bussen nur in eine Richtung befahren werden darf? Wir genießen überraschende Ausblicke auf schroffe Klippen, grüne Berghänge und Sandstrände. Am Aussichtspunkt Ladies View lassen wir, wie schon die Hofdamen der englischen Königin Viktoria, den Blick über die Seen von Killarney schweifen. Auf dem Weg dorthin besuchen wir eines der Ringforts, von denen die keltischen Eroberer der Insel einst die Region beherrschten. Am Ende des Tages haben wir die Möglichkeit im Killarney-Nationalpark zum Herrenhaus Muckross zu wandern und die Gärten zu besichtigen. Wir erhalten dort Eindrücke vom Leben der Adeligen im 18. und 19. Jahrhundert. 165 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Killarney Nationalpark Ring of Kerry
Städte
Killarney County Kerry

5. Tag Hafenstädtchen Kinsale und Cork

Wir verlassen die Grafschaft Kerry, die Heimat der goldenen Butter, und fahren westwärts ins Landesinnere. Hier erfreuen wir uns an den vielen farbenfrohen Häusern entlang der Strecke. Einen Zwischenstopp legen wir am berühmten Hafenstädtchen Kinsale ein, direkt an der Keltischen See. Anschließend geht es nach Cork, in die zweitgrößte Stadt Irlands. Es wird behauptet, dass die Stadt bereits im Jahre 606 gegründet wurde. Die offiziellen Stadtrechte erhielt sie jedoch erst im Jahre 1185. Wir nehmen die allgegenwärtige bewegte Vergangenheit wahr. 235 km (F)
Städte
Cork Kinsale

6. Tag Auf in die Hauptstadt

Heute wird es mystisch - wir besuchen den ehemaligen Königssitz Rock of Cashel. Der 65 Meter hohe Berg war laut der Legende im Mittelalter der Schlafplatz von Feen. Die Zinnen und Türme der Ruine ragen weit über den Hügel, von dem aus wir einen überwältigenden Blick auf die Landschaft haben. Wir spüren - hier wurde Geschichte geschrieben. Zurück in Dublin lernen wir die Boomtown bei einer Panorama-Stadtrundfahrt mit Fotostopps kennen. Dabei lernen wir das Dublin verschiedener Epochen kennen und werden schnell feststellen, dass der Fluss Liffey Dublin in zwei Hälften teilt. Die Nordseite ist bekannt für die Einkaufsstraßen O Connell- und Henry Street, das General Post Office sowie das Custom House. Die Südseite hingegen erscheint dem Besucher oft vornehmer, mit der eleganten Fußgänger- und Einkaufsstraße Grafton Street, dem St. Stephens Green Park sowie den beiden Kathedralen St. Patricks und Christ Church. Entlang der Plätze Merrion- oder Fitzwilliam-Square entdecken wir das typische georgianische Dublin des 18. Jahrhunderts und lassen die besonderen Straßenzüge auf uns wirken! Wir besichtigen die 1213 erbaute St. Patricks Kathedrale, die größte Kathedrale Irlands. 190 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Custom House Grafton Street Merrion Square Dublin Rock of Cashel St. Stephens Green
Städte
Dublin Cashel

7. Tag Ein Tag in Dublin

Ein ganzer Tag in Dublin gehört Ihnen! Nach den Eindrücken und den Erlebnissen der letzten Tage habe wir diesen Tag für Sie reserviert. Sie wollen die bunten Türen, die Sie gestern auf der Citytour gesehen haben, noch einmal in Ruhe fotografieren? Nur zu. Am Merrion Square, Fitzwilliam Square und in der Leeson Street finden Sie besonders farbenfrohe Türen. Wie wäre es ansonsten mit einem Besuch im Nationalmuseum? Wenn Sie während der Reise Fan vom irischen Guinness geworden sind, dann schauen Sie doch im Guinness Storehouse hinter die Kulissen und genießen in der Bar hoch über den Dächern von Dublin den tollen Ausblick. (F)
Sehenswürdigkeiten
Guinness Storehouse Merrion Square Dublin
Städte
Dublin

8. Tag Slan Laet - Abschied von Irland

Wir müssen Abschied nehmen von der grünen Insel. Fahrt zum Flughafen und Rückflug zum Ausgangsflughafen. 25 km (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. 
(F=Frühstück)

Länderinfo

Irland (IE)
Irland
Irland, die grüne Insel zwischen der Irischen See und dem Atlantik, ist in den letzten Jahren vor allem als aufstrebendes Wirtschaftswunder bekannt geworden.

Aber auch als Reiseziel wird das Land attraktiver. Für immer mehr Urlauber sind die grünen Landschaften, die rauen Klippen der Küste, die urigen Traditionen und pulsierenden Städte des Landes mehr als genug Gründe um den „keltischen Tiger“ einmal genauer zu erkunden.

Häufigster Stopp ist dabei natürlich die aufregende Hauptstadt Dublin, welche Besucher mit ihrer imposanten georgianischen Architektur beeindruckt. Besonders sehenswert sind das Trinity College, die Half Penny Bridge, das Leinster House, die Gouvernment Buildings, das Dublin Castle, die Four Courts, das Irish Paliament House, die Saint Patrick’s Cathedral und das Famine-Denkmal.

Die zweitgrößte Stadt Irlands ist Cork. Für ihre Einwohner ist sie „the real capital“ also die wahre Hauptstadt der Republik. Zu bestaunen gibt es die St.-Finbar-Kathedrale, die St.-Patricks-Street, das Rathaus oder auch den englischen Markt.

Außerhalb der großen Metropolen passiert nicht viel. Dafür ist hier die Landschaft umso schöner. Unbedingt gesehen haben sollte man den Ring of Kerry, die verschlafene Stadt Rock of Cashel, den Staigue Stone Fort, das Bantry House, die zahlreichen Nationalpark und selbstverständlich einige der zahllosen Destillerien und Brauereinen des Landes. An dieser Stelle sollten unbedingt auch die kulinarischen Besonderheiten der Insel genannt werden, so sind die Iren besonders für ihre erstklassigen alkoholischen Getränke wie das Guinness Bier, den irischen Whiskey oder den weltberühmten Irish Coffee bekannt.

Bei einer Rundreise auf der grünen Insel werden sie also von eindrucksvollen Bauwerken über atemberaubende Landschaften bis hin zu kulinarischen Ausflügen alles erleben was Irland zu bieten hat. Nicht zu vergessen, dass die Jahrhunderte alten Traditionen hier immer noch lebendig sind. So sollte man sich einen typischen Folklore-Abend mit Flöten, Geigen, Harfen und einem gepflegten Stepptanz nicht entgehen lassen.

Beste Reisezeit:

Die beste Reisezeit sind die Monate Mai bis September.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima mit milden aber regnerischen Wintern und warmen Sommern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/irlandsicherheit/211460

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 10 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h

Gut zu wissen:
Iren gelten als freundlich und sehr gesellig. Das kulturelle Leben Irlands spielt sich größtenteils in den Zentren und Metropolen wie Dublin, Limerick, Galway und Cork. Dafür haben die ländlicheren Regionen eine Fülle an landschaftlich einmaligen Schönheiten zu bieten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?