drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182598
Irland Rundreise

Irland - Schlösser und Gärten

10-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Studienreise durch Irland
  • Ausführliche Besichtigung von Malahide Castle
  • Freuen Sie sich auf die wunderschöne Grafschaft Wicklow
Enthaltene Städte:
DublinCounty WicklowKilkennyCorkCashelCounty CorkKinsaleBantryGlengarriffKillarneyShannon FlussCounty Clare
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.595 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

In Irland erwarten uns Traumkulissen, die romantischer nicht sein könnten. Prunkvolle und bis ins Detail gepflegte Gärten wetteifern mit wildromantischen Landschaften und Schlössern, die einem Märchenbuch entsprungen scheinen, um die Gunst der Besucher. Zum Glück müssen wir uns nicht entscheiden und einen Sieger krönen, sondern brauchen nur zu genießen. Und abends gönnen wir uns ein gepflegtes Guinness. Ihr Burkhard Hillerich

1. Tag Céad míle fáilte!

»Céad míle fáilte« heißt es auf Irisch - tausendfach herzlich willkommen auf der grünen Insel! Nach Ihrer Anreise bis 13 Uhr geht es direkt zum Hotel, wo wir es uns gemütlich machen. Vielleicht trinken Sie erst einmal einen Irish Coffee? Den Nachmittag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. (A)

2. Tag Dublin und Malahide

Am Vormittag lernen wir Dublin kennen, durch die Liffey in Nord und Süd geteilt. Beckett- und Halfpenny-Bridge dürfen auf unserer Rundfahrt nicht fehlen, auch nicht das klassizistische Custom House. Vorbei am Trinity College, Christ Church und St. Patrick´s Cathedral fahren wir ins georgianische Dublin - ein Fotostopp ist hier ein Muss! Dann geht es weiter in den Stadtteil Glasnevin, wo wir die Artenvielfalt des 3 ha großen botanischen Gartens und Richard Turner´s Curvilenear House bestaunen. Nachmittags zieht es uns in den Seebadeort Malahide mit seinem aus dem 12. Jahrhundert stammenden Schloss. 120 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Christ Church Cathedral Custom House Trinity College
Städte
Dublin

3. Tag Die Grafschaft Wicklow

Im »Garten Irlands«, dem County Wicklow, befindet sich Powerscourt Estate, das mit seinen traumhaften Anlagen 2014 zu den dritt-schönsten Gärten der Welt gekürt wurde. Wir sehen uns Powerscourt Haus an, flanieren durch den italienischen und den japanischen Garten und machen an einem der Teiche Rast. Hunting Brook Gardens, einer von Irlands meist geliebten, zeitgenössischen Gärten, liegt am Fuße der Wicklow Mountains, in der Nähe des Dörfchens Blessingtons. Er wurde liebevoll von Jimi Blake angelegt und ist ein einzigartiges und vielfältiges Erlebnis. Wir erhalten eine Führung und im Anschluss bleibt bei Kaffee und Kuchen Zeit für Fragen. 100 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Powerscourt Houses & Gardens Wicklow Mountains
Städte
County Wicklow

4. Tag Von Wicklow über Kilkenny ins County Cork

Bezaubernde Gässchen, die zweitgrößte Kirche Irlands: Kilkenny, an den Ufern des River Nore gelegen, ist nicht nur für seine Statuten, sondern auch als sehr pittoresk bekannt. Trutzig das Ormond-Schloss, das wir hier dann erkunden, bevor es weiter nach Munster geht. Man nennt ihn auch die irische Akropolis, den Felsen von Cashel mit seinen Kirchenbauten, die vom 10. bis ins 15. Jahrhundert reichen. Von hier aus - mit gutem Blick über das goldene Tal - regierten die irischen Hochkönige den Süden des Landes. 295 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Rock of Cashel
Städte
Cashel Cork County Cork County Wicklow Kilkenny

5. Tag In der Grafschaft Cork

Zu Beginn des Tages steht der Besuch von Blarney Castle auf dem Programm. Es ist eine ehemalige Festung der Mc Carthy´s und eine der ältesten und historischsten Burgen Irlands. Weiter geht es zu den Hillside Gärten. Dieser Name kommt Ihnen bekannt vor? Vielleicht haben Sie Bilder und Ausschnitte der Gärten bereits in verschiedenen Reportagen gesehen! Die Hillside Gardens haben bereits zweimal den 'Top National Award' in Irland gewonnen und warten mit Pinien, Rhododendren, Azaleen, Magnolien, Waldpflanzen und exotischen Gräsern sowie mit einem Teich inklusive Wasserfall auf. Wir tauchen ein in diesen magischen Ort! An der keltischen See liegt der einstige Flottenstützpunkt Kinsale, reich an Geschichte, die man auf dem historischen Marktplatz mit dem Old Courthouse erahnt. Heute ist die attraktive Hafenstadt als Schauplatz internationaler Regatten bekannt. 125 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Blarney Castle
Städte
County Cork Cork Kinsale

6. Tag Garinish Island und Bantry House

Langsam ändert sich das Landschaftsbild, zu den Fuchsien und Ginsterbüschen gesellen sich zunehmend Palmen, untrügliches Zeichen dafür, dass wir uns dem Atlantik und dem Golfstrom nähern. In Glengarriff setzen wir über nach Garinish Island und bewundern die Hartnäckigkeit, mit der Annan Bryce und sein Gärtner in jahrzehntelanger Arbeit aus einem kargen Felsen einen Garten der Welt zauberten. Der Garten von Bantry House wurde im italienischen Stil über sieben Terrassen angelegt. Vom obersten Garten aus genießen wir den atemberaubenden Blick über die Bucht von Bantry, bevor wir uns im Haus der beeindruckenden Sammlung an Kunstschätzen widmen. Im Anschluss halten wir es wie die Iren: Wir gönnen uns eine Pause und genießen Tea & Scones. 120 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Garinish Island
Städte
County Cork Bantry Glengarriff

7. Tag Der Ring of Kerry

Auf der Iveragh-Halbinsel liegt die berühmteste Panoramastraße Irlands, der Ring of Kerry. Ausblicke auf Torfabbaugebiete, schroffe Klippen, grüne Berghänge und idyllische Buchten wechseln sich miteinander ab. Am Aussichtspunkt »Ladies View«, wo einst Königin Victoria mit ihren Hofdamen stand, genießen wir den Blick über die Seen von Killarney. Und bevor wir den Ring verlassen, schauen wir uns noch die am unteren See gelegenen Gärten von Muckross mit Azaleen, Rhododendren und Erdbeerbäumen an. 160 km (F)
Städte
Killarney

8. Tag Über den Shannon zu den Cliffs of Moher

Auf Irlands längstem Fluss, dem Shannon, setzen wir heute bei Tarbert über, um ein weiteres Kleinod anzusehen: In Kilrush befindet sich der Vandeleur Walled Garden, herausragendes Beispiel eines viktorianischen ummauerten Gartens, wie er für die anglo-irischen Inseln typisch ist. Die Fahrt führt uns weiter zu den berühmten Klippen von Moher, die sich bis zu einer Höhe von 200 Metern aus dem Meer erheben und ein grandioses Naturspektakel sind. Sie liegen in der Region des Burren, einem europaweit einzigartigen Kalksteinplateau. Einer Mondlandschaft zunächst nicht unähnlich, überrascht der Burren durch seine Artenvielfalt: Es wachsen dort eine Reihe alpiner, arktischer und mediterraner Pflanzen. 245 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Cliffs of Moher
Städte
County Clare Shannon Fluss

9. Tag Das irische Nationalgestüt und die japanischen Gärten von Tully

Das irische Nationalgestüt liegt im County Kildare. Im Jahre 1946 erbaut, spielt es eine bedeutende Rolle in der Entwicklung und Vermarktung irischer Vollblutpferde und ist als einziges Gestüt in Irland der Öffentlichkeit zugänglich. Auf dem gleichen Grundstück liegen die prächtigen japanischen Gärten von Tully, Anfang des 20. Jahrhunderts nach einem Entwurf von Colonel William Hallwalker realisiert. Diese außerordentliche Gartenlandschaft soll das Leben der Menschheit symbolisieren. Ein Pfad führt den Besucher auf eine symbolische Reise von der Geburt bis zum Tod. Auch ein Zen-Felsengarten und eine Reihe an exotischen Pflanzen, Bäumen und Bambus sind in den Gärten von Tully zu sehen. Vom County Kildare nach Dublin ist es nicht weit, sodass Ihnen am Nachmittag noch einige Stunden in der Hauptstadt zur freien Verfügung stehen. 150 km (F, A)
Städte
Dublin

10. Tag Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen von der grünen Insel. Fahrt zum Flughafen und Rückflug zum Ausgangsflughafen. (F) 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. 
(F=Frühstück, A=Abendessen)

Länderinfo

Irland (IE)
Irland
Irland, die grüne Insel zwischen der Irischen See und dem Atlantik, ist in den letzten Jahren vor allem als aufstrebendes Wirtschaftswunder bekannt geworden.

Aber auch als Reiseziel wird das Land attraktiver. Für immer mehr Urlauber sind die grünen Landschaften, die rauen Klippen der Küste, die urigen Traditionen und pulsierenden Städte des Landes mehr als genug Gründe um den „keltischen Tiger“ einmal genauer zu erkunden.

Häufigster Stopp ist dabei natürlich die aufregende Hauptstadt Dublin, welche Besucher mit ihrer imposanten georgianischen Architektur beeindruckt. Besonders sehenswert sind das Trinity College, die Half Penny Bridge, das Leinster House, die Gouvernment Buildings, das Dublin Castle, die Four Courts, das Irish Paliament House, die Saint Patrick’s Cathedral und das Famine-Denkmal.

Die zweitgrößte Stadt Irlands ist Cork. Für ihre Einwohner ist sie „the real capital“ also die wahre Hauptstadt der Republik. Zu bestaunen gibt es die St.-Finbar-Kathedrale, die St.-Patricks-Street, das Rathaus oder auch den englischen Markt.

Außerhalb der großen Metropolen passiert nicht viel. Dafür ist hier die Landschaft umso schöner. Unbedingt gesehen haben sollte man den Ring of Kerry, die verschlafene Stadt Rock of Cashel, den Staigue Stone Fort, das Bantry House, die zahlreichen Nationalpark und selbstverständlich einige der zahllosen Destillerien und Brauereinen des Landes. An dieser Stelle sollten unbedingt auch die kulinarischen Besonderheiten der Insel genannt werden, so sind die Iren besonders für ihre erstklassigen alkoholischen Getränke wie das Guinness Bier, den irischen Whiskey oder den weltberühmten Irish Coffee bekannt.

Bei einer Rundreise auf der grünen Insel werden sie also von eindrucksvollen Bauwerken über atemberaubende Landschaften bis hin zu kulinarischen Ausflügen alles erleben was Irland zu bieten hat. Nicht zu vergessen, dass die Jahrhunderte alten Traditionen hier immer noch lebendig sind. So sollte man sich einen typischen Folklore-Abend mit Flöten, Geigen, Harfen und einem gepflegten Stepptanz nicht entgehen lassen.

Beste Reisezeit:

Die beste Reisezeit sind die Monate Mai bis September.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima mit milden aber regnerischen Wintern und warmen Sommern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/irlandsicherheit/211460

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 10 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h

Gut zu wissen:
Iren gelten als freundlich und sehr gesellig. Das kulturelle Leben Irlands spielt sich größtenteils in den Zentren und Metropolen wie Dublin, Limerick, Galway und Cork. Dafür haben die ländlicheren Regionen eine Fülle an landschaftlich einmaligen Schönheiten zu bieten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?