drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182615
Italien Rundreise

Italiens Vulkane - Leben zwischen Vesuv und Ätna

10-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Studienreise durch Italien
  • Beeindruckendes Amphitheater von Taormina
  • Hoch hinaus: Besteigungen von Vesuv und Ätna
Enthaltene Städte:
NeapelInsel LipariInsel StromboliTaorminaInsel VulcanoInsel PanareaMilazzo
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.595 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Vesuv, Stromboli und Ätna - die Faszination der Vulkane Italiens ist ungebrochen. Das gilt für Einheimische wie für Gäste. Oder wie lässt sich erklären, warum trotz des Bewusstseins, an einem Vulkan zu leben, niemand wegziehen würde und die Regionen als Reiseziel begehrt sind? Machen wir uns selbst ein Bild und begleiten Sie mich auf dieser 'feurigen' Reise. Ihr Dr. Franz Hofmann

1. Tag Anreise nach Italien

Sie fliegen nach Neapel und erreichen Bella Napoli. Wo, wenn nicht in Neapel, essen wir wirklich gute Pizza? Heute Abend stimmen wir uns auf die kommenden Tage ein. (A)
Städte
Neapel

2. Tag Neapel - Metropole am Vesuv

Verschaffen wir uns erst einmal einen Überblick in Neapel. Wo ginge das besser als im eleganten Stadtteil Vomero mit dem Castel St. Elmo, von dem wir einen herrlichen Blick über die Metropole Kampaniens und den Golf von Neapel genießen. Dann schauen wir uns das Kloster und den Kreuzgang von Santa Chiara an, die Ruhestätte der Könige von Neapel und Sizilien, und lernen im Archäologischen Nationalmuseum von den bedeutendsten Funden der römischen Städte Pompeji und Herculaneum viel über den Alltag in der Antike. Ein Blick noch in die Galleria Umberto und der Rest des Nachmittags steht Ihnen frei für eigene Erkundungen. (F)
Sehenswürdigkeiten
Galleria Umberto I Vesuv
Städte
Neapel

3. Tag Die Phlegräischen Felder

Ausflug zu den Phlegräischen Feldern, einem riesigen Vulkanfeld westlich von Neapel, und dem Solfatara-Krater, wo aus den Fumarolen vulkanische Dämpfe aufsteigen. In Pozzuoli können wir gut erkennen, wie sich in der Region die Erde immer wieder hebt und senkt, und sehen anschließend ein Amphitheater, das einst Platz für 20.000 Zuschauer bot. Danach fahren wir am Averner See vorbei, der in der Antike als Zugang zur Unterwelt galt, bis hin nach Cumae und hören von der Orakelhöhle der Sibylle. 50 km (F)
Städte
Neapel

4. Tag Die Kraft des Vesuvs

Ob die Bewohner Pompejis im Sommer 79 ahnten, welches Unheil der Vesuv ihnen bringen würde? Wahrscheinlich nicht, denn sonst wären sie in Scharen vor dem Ausbruch des Vulkans geflohen. Die Asche konservierte die römische Provinzstadt über Jahrtausende. Zahlreiche Fundstücke, die wir uns im Nationalmuseum in Neapel angeschaut haben, sind hier entdeckt worden. So spazieren wir heute in den Alltag der Pompejianer, über bestens erhaltene römische Straßen, am Forum entlang, durch Thermen, Theater und Wohnhäuser und sehen die prachtvollen Wandmalereien in der Villa dei Misteri. Anschließend schauen wir uns den Segen und Unheil bringenden Berg in aller Ruhe aus der Nähe an. Freuen wir uns schon einmal auf das grandiose Panorama - der ganze Golf von Neapel liegt uns zu Füßen. Nach diesem herrlichen Ausblick werden wir zum Hafen von Neapel gefahren und begeben uns an Bord unserer Nachtfähre nach Lipari und beziehen unsere Kabinen. 90 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Pompeji Vesuv
Städte
Neapel Insel Lipari

5. Tag Willkommen auf den Liparen

Buongiorno Lipari! Wir erreichen die größte Insel des Archipels, die ebenfalls vulkanischen Ursprungs ist. Für Naturliebhaber und Fotofreunde eine pure Freude! Aber bevor wir starten, bringen wir das Gepäck zum Hotel und stärken uns bei einem Frühstück. Gut versorgt machen wir uns auf zu einer Inselrundfahrt, auf der uns unsere Reiseleitung Lipari und ihre sechs Schwesterinseln näher bringt. Am Abend haben Sie die Qual der Wahl, wobei unsere Reiseleitung sicher Tipps für einen guten Aperitivo und das Essen geben kann. Wer möchte hier nicht die Köstlichkeiten aus Neptuns Reich probieren und den Abend in dieser einzigartigen Atmosphäre genießen? (F)
Städte
Insel Lipari

6. Tag Panarea und Stromboli

Natürlich fahren wir per Boot hinüber zu den wunderschönen Inseln Panarea und Stromboli. Zunächst fallen uns die schönen gepflegten Häuser wohlhabender Italiener auf, die hier gerne ihren Sommer verbringen, und wir nehmen uns einen Moment Zeit, ein Bad zu nehmen. Also vergessen Sie Ihre Badesachen heute nicht. Erfrischt vom Bad im Meer setzen wir über nach Stromboli. Wenn der Vulkan es zulässt, gehen wir an Land und sehen uns um. Später wartet eine unvergessliche Bootsfahrt. Wir schaukeln durch die frische Meeresbrise und beobachten die spektakulären Ausbrüche des aktiven Vulkans Stromboli - wenn er uns denn wohlgesonnen ist. (F)
Städte
Insel Panarea Insel Stromboli

7. Tag Ins Reich der Schwefelschwaden nach Vulcano

Wir setzen über zur Insel Vulcano, die nur durch einen schmalen Meereskanal von Lipari entfernt ist. Auf einer kleinen Fahrt über die Insel geht es um den Monte Saraceno. Wo wir aussteigen, wird uns der Schwefelgeruch stets begleiten. Ganz hinauf zu fahren ist derzeit untersagt, aber immer wieder ergeben sich wunderbare Ausblicke auf die Inseln des Archipels und mit Glück sogar auf den Ätna. Zurück im Hafen stärken wir uns bei einem kleinen Mittagessen und steigen anschließend wieder aufs Boot. Zurück auf Lipari bleibt noch Zeit für einen Cappuccino am Hafen bevor es zurück ins Hotel geht. Wer möchte, kann am Nachmittag auch das Archäologische Museum von Lipari besuchen. (F, M)
Sehenswürdigkeiten
Vulkan Ätna
Städte
Taormina Insel Lipari Insel Vulcano

8. Tag Zu den Hängen des Ätna

Nach dem Frühstück verlassen wir die Insel und setzen an die Nordküste Siziliens über. Am Hafen von Milazzo wartet schon unser Bus und wir fahren zum Nordhang des Ätna. Hier steigen wir um in die Circumetnea, eine Schmalspurbahn, die uns durch eine beeindruckende Lavalandschaft nach Bronte bringt. So erhalten wir noch mehr und andere Ansichten vom Ätna. Immer wieder passieren wir Lavafelder, was uns zeigt, dass der Vulkan überall seine Spuren hinterlässt. Bronte gilt als die Heimat der besten sizilianischen Pistazien, die hier in verschiedensten Variationen verarbeitet werden. Schließlich fahren wir mit dem Bus zu unserem Hotel an den Hängen des Ätna. Hier beziehen wir die Zimmer für die letzten beiden Nächte unserer Reise. 175 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Vulkan Ätna
Städte
Taormina Milazzo

9. Tag Zum Herrscher über Sizilien

Noch thront er über uns, der gewaltige Ätna. Doch bald schon werden wir ihn bezwungen haben. Auf dem Weg zu den Silvestri-Kratern auf 1.900 Metern Höhe erkennen wir den ganzen Stolz der Sizilianer. Sie lieben ihren Vulkan. Die Gründe dafür erfahren wir heute auf dem Weg nach oben. Wir fahren mit einer Seilbahn und Geländefahrzeugen bis auf über 3.000 Meter hinauf. Nur das Wetter könnte uns einen Strich durch die Rechnung machen. Oben angekommen erleben wir den riesigen Vulkan, sehen ganz Sizilien und werden uns seiner Ausmaße und seiner Kraft und Anziehungskraft auf die Menschen bewusst. Am Nachmittag erreichen wir schließlich das bekannte Seebad Taormina. Über den Corso Umberto und durch idyllische Gassen spazieren wir zu einem der schönsten griechisch-römischen Theater der Antike mit seiner exponierten Lage, mit Blick auf das blaue Meer und ihn: den meist schneebedeckten Ätna. 125 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Vulkan Ätna
Städte
Taormina

10. Tag Abschied von den Vulkanen und Heimreise

Heute heißt es, sich von den Vulkanen Süditaliens zu verabschieden. Der Blick aus dem Flieger hinunter auf die Feuerberge wird uns die Erinnerungen an diese spannende Reise immer wieder ins Gedächtnis rufen. (F) 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Länderinfo

Italien (IT)
Italien
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.

Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen.
So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese.
Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.

Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.

Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.

Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.

Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.

Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

Mai bis Oktober

Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 45 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte.
In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?