drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182637
Portugal Rundreise

Blumenparadies Madeira und die kleine Schwester

11-tägige Busrundreise
Unsere EmpfehlungKleine GruppeInklusive FlugInklusive BadeaufenthaltNaturreise
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 11-tägige Studienreise auf Madeira & Porto Santo
  • Staunen Sie über den prachtvollen Orchideengarten - Quinta da Boa Vista
  • Wie wäre es mit einer Wanderung auf den Pico des Castelo
Enthaltene Städte:
FunchalMonteCamara de LobosPorto MonizSão VicenteMachicoPorto da CruzSantanaInsel Porto SantoSanta Cruz
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.395 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

In der Ruhe liegt die Kraft. Begleiten Sie mich auf eine geruhsame Reise durch die wunderbare Natur Madeiras. Lassen Sie sich von den schönsten Aussichtspunkten der Insel und ihrer tropischen Blumenpracht verzaubern, während wir die köstliche Küche genießen und ich Ihnen von den Lieblingsplätzen der Kaiserin Sissi erzähle!

1. Tag Flug auf die Blumeninsel im Atlantik

Wenn Sie einen frühen Flug erwischt haben, können Sie sich gleich zu einem ersten Spaziergang durch Funchal aufmachen. Auf jeden Fall erwartet Sie eine geruhsame Reise. (A)
Städte
Funchal

2. Tag Funchal: Amphitheater am Meer

Heute lassen wir im Garten Quinta Jardins do Lago oberhalb Funchals erst einmal Blumen sprechen. Der herrliche Garten bietet auf 2,5 Hektar mehr als 500 verschiedene Pflanzenarten, von einer Sammlung seltener Pflanzen aus aller Welt bis hin zu hundertjährigen Bäumen. In Funchal prägen schmale Gassen, gemütliche Cafés und kleine Geschäfte das Stadtbild. Unseren entspannten Rundgang beginnen wir bei der Universität, wo wir auf einen Geschichtenerzähler treffen, der uns die historischen Denkmäler der Stadt näher bringt. In der Markthalle Funchals erfreuen wir uns an den prächtigen Farben und dem Duft von Gemüse, Obst und Blumen. Auch die kulturellen Highlights kommen nicht zu kurz! Die imposante Kathedrale ist eine der wenigen manuelinischen Gebäude der Stadt. Im Inneren beeindruckt vor allem die imposante Holzdecke. In der Jesuitenkirche do Colegio fesselt uns der Hochaltar, die wohl beste Holzschnitzarbeit auf Madeira. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale Sé
Städte
Funchal

3. Tag Nonnental

Die Fahrt beginnt mit einem kurzen Halt im malerischen Fischerdorf Camara de Lobos. Entlang der Weinberge gelangen wir zum schönsten Aussichtspunkt Cabo Girão. Von hier aus haben wir einen atemberaubenden Panoramablick über die Bucht von Funchal. Durch duftende Eukalyptuswälder erreichen wir das Dorf Curral das Freiras und haben einen grandioses Ausblick über das Nonnental. Während Ihrer Mittagspause haben Sie die Gelegenheit die regionale Spezialität, eine Kastaniensuppe, zu probieren. Nach der wohlverdienten Pause bewundern wir im Orchideen Garten 'Quinta da Boa Vista' eine Vielfalt von Orchideen, die ihren Ursprung auf Madeira haben. Zum Abschluss des Tages probieren wir in der Weinkellerei Casa Santo Antonio den Madeira Wein und nur einige Meter entfernt wird unser Gaumen auch noch durch süße Leckereien verwöhnt. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Cabo Girao
Städte
Camara de Lobos Funchal

4. Tag Der Nordwesten Madeiras

Der heutige Ausflug führt uns in den Nordwesten Madeiras. Zunächst fahren wir ins Landesinnere über Rosario nach São Vicente auf der nordwestlichen Seite der Insel. Die grüne Landschaft auf dieser Seite der Insel ist geprägt durch ihren vulkanischen Ursprung und durch die Vielfalt der Flora und Fauna. Der kleine, überschaubare Ort São Vicente bietet eine kleine eigentümliche Kapelle, die in einem Basaltfelsen direkt am Meer erreichtet wurde. Anschließend geht es entlang der Küstenstraße noch Porto Moniz. Dieser Ort ist durch dein natürliches Meerwasserschwimmbecken bekannt. Hier haben Sie in der Pause die Gelegenheit mal kurz einzutauchen. Über das Hochplateau Paul de Serra gelangen wir nach Calheta. Hier wurde 1992 das zeitgenössiche Kunstmuseum Casa das Mudas gegründet. Die Sammlung umfasst Werke vieler herausragender portugiesischer Plastikkünstler. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Paul da Serra
Städte
Porto Moniz São Vicente

5. Tag Blandy's Garten

Vom Hotel aus fahren wir zur Quinta do Palheiro Ferreiro, auch bekannt als Blandy Garten. Die Gärten sind nicht nur berühmt wegen der Vielfalt der Pflanzen die dort wachsen, sondern auch wegen der wunderschönen Lage in den Hügeln östlich von Funchal. Madeira wird auch als Insel der Gärten bezeichnet, denn auf dem fruchtbaren Boden scheint fast alles zu gedeihen. In Funchal haben zahlreiche tropischen Pflanzen ein zu Hause gefunden. Wir können fast das ganze Jahr über Hibiskus und Bougainvillea blühen sehen. In der Quinta da Moscadinha machen wir eine Mittagspause und genießen einen kleinen Imbiss aus regionalen Köstlichkeiten. Die berühmte Wallfahrtskirche mit dem Grablege des letzten Habsburger Kaisers liegt in Monte. Der Österreicher Karl I. wurde nach dem Ersten Weltkrieg abgesetzt und starb im Exil auf Madeira - ausgerechnet an einer Lungenentzündung. Ihre Alternative: Ihnen steht der Sinn nach mehr Abenteuer? Statt mit der Gruppe den Bus für die Rückfahrt zu nutzen, können Sie eine rasante Korbschlittenfahrt hinunter ins Tal ausprobieren. Diese berühmten Gefährte sind vor Ort buchbar. (F, M, A)
Städte
Funchal Monte

6. Tag Madeira vom Wasser aus

Nutzen Sie diesen Tag als Entspannungstag im Hotel oder buchen Sie den optionalen Ausflug auf dem Wasser. Die Insel Madeira ist nicht nur für ihre wunderschöne Natur bekannt, sondern auch für den weiten Atlantik, der die Insel umgibt. Wir bieten Ihnen entweder eine Katamaranfahrt oder eine Fahrt mit der Santa Maria. Die Santa Maria ist ein Nachbau des Flagschiffs von Christoph Kolumbus. Vom Wasser aus sehen wir die Orte, die wir zuvor mit dem Bus besucht haben und werden feststellen, wie weit wir gegangen sind. Während wir an Bord sind, haben wir die Möglichkeit Wale, Schildkröten und Delfine beobachten zu können. (F, A)

7. Tag Ostküste Madeira

Auch heute ist Panoramatag! Wir lassen uns schon von den Aussichten, die sich bei der Fahrt zum Pico de Arieiro bieten, dem dritthöchsten Gipfel Madeiras, beeindrucken. Oben angekommen, überwältigt der Blick über die Insel. Ribeiro Frio - mitten im Lorbeerwald - ist für seine Zucht hervorragender Forellen bekannt, Santana für die strohgedeckten und farbenfrohen Häuser. In Porto da Cruz essen wir mittags im Rural Hotel, dann erspähen wir an der Ostspitze der Insel in Caniçal in der Ferne den kleinen Nachbarn Madeiras, Porto Santo. Über Machico, die zweitgrößte Stadt der Insel, kommen wir am Ende des Tages zurück nach Funchal. 135 km (F, M, A)
Sehenswürdigkeiten
Ribeiro Frio
Städte
Funchal Machico Porto da Cruz Santana Insel Porto Santo Santa Cruz

8-10 Madeira - Porto Santo

Wir verlassen die Blumeninsel Madeira und fahren heute mit der Fähre auf die Nachbarinsel Porto Santo. Nach der Ankunft im Hotel haben Sie den restlichen Tage zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Insel bei einem kleinen Spaziergang am Strand oder unternehmen Sie eine Wanderung auf den Pico des Castelo. (F, A)
Städte
Insel Porto Santo

11 Rückreise

Heute geht es zum Flughafen und zurück in die Heimat. (F) 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. 
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Länderinfo

Portugal (PT)
Portugal
Bezaubernde Küstenstädte, beeindruckende Landschaften, mondäne Seebäder und die atemberaubende Hauptstadt Lissabon. All das ist Portugal.

Das Land im Westen der iberischen Halbinsel ist ein ideales Reiseziel für alle die es etwas spezieller und ausgefallener mögen.

Im Süden Portugals bietet die Algarve alles was das Urlauberherz begehrt: herrliche Küsten mit bizarren Felsformationen, traumhafte Sandstrände, azurblaues Wasser und eindrucksvolle Landschaften. Dazu bieten die vielen malerischen Ortschaften neben Erholung auch einen hervorragenden Einblick in die Geschichte und Kultur des Landes.

Die gelungene Kombination aus Tradition und Moderne bietet Ihnen die portugiesische Hauptstadt Lissabon.
Sie wurde „auf 7 Hügeln“ an der Mündung des Tejo errichtet und zieht ihre Besucher mit Highlights wie dem Castelo de Sao Jorge, dem Torre de Belem, dem Mosteiro dos Jeronimos oder dem Bairro Alto in ihren Bann.

Im Norden des Landes wartet die bezaubernde Küstenstadt Porto auf ihren Besuch. Zudem lädt das Douro-Tal zum Wandern ein. Überhaupt lässt es sich in vielen Gebieten Portugals ganz besonders gut wandern.
Neben den vielfältigen  Landschften und den lebendigen Orten auf dem Festland bietet das Land auch einige faszinierende Inseln, wie Madeira, welche ein wahres Erlebnis für die Sinne ist. Hier verbinden sich tiefgrüner Urwald und atemberaubende Steilküsten zu einem außergewöhnlichen Schauspiel.

Und wenn man von Portugals Inseln spricht müssen auch die Azoren erwähnt werden. Die neun Inseln im Atlantischen Ozean sind eine ganz eigene Welt mit heißen Quellen, dampfenden Geysiren, mächtigen, erloschenen Vulkanen, Kraterseen und einer exotischen Vegetation.

Um die vielen Gesichter Portugals kennenzulernen empfiehlt sich eine Rundreise durch das Land der traumhaften Strände, der bizarren Küsten und bezaubernden Landschaften.

Beste Reisezeit:
Es empfiehlt sich eine Reise nach Portugal in den Monaten März bis Oktober durchzuführen. Madeira und die Azoren erwarten Sie das ganze Jahr mit Urlaubswetter.
 
Klima:
Es herrschen Atlantik- und Mittelmeerklima. Auf den Azoren dominiert ein gemäßigtes Klima, auf Madeira ist es subtropisch.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/portugalsicherheit/210900

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 55 Minuten (nonstop)

Ortszeit:
MEZ -1h (Azoren: MEZ -2h, Madeira: MEZ)

Gut zu wissen:
Pünktlichkeit wird in Portugal kein hoher Wert beigemessen. Verspätungen unter einer halben Stunde sind normal.
Portugiesen haben den Ruf die schlechtesten Autofahrer in Europa zu sein. Somit ist Vorsicht geboten, wenn sie in Portugal mit dem Auto unterwegs sind.

Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?