drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182640
Spanien Rundreise

Bezauberndes Mallorca

8-tägige Rundreise
Inklusive FlugBestseller
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Standortrundreise auf Mallorca
  • Besichtigen Sie die prächtige Kathedrale von Palma
  • Fahrt mit dem Roten Blitz von Sóller nach Port Sóller
Enthaltene Städte:
Palma de MallorcaSóllerValldemossaAlcudiaPollençaFornalutxPeguera
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.695 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Abwechslungsreich, überraschend anders und landschaftlich vielseitig: So präsentiert sich uns Mallorca bei dieser Reise, die so gar nicht den Klischees entspricht, die viele Deutsche von der Insel haben. Konsequent vermeiden wir die touristischen Ballungsorte und widmen uns den kulturellen und natürlichen Fundamenten.

1. Tag Anreise nach Mallorca

Sie fliegen nach Palma de Mallorca und beziehen Ihr Hotel. Wenn Sie früh genug ankommen, können Sie bereits heute Ihre Lieblingsecken erkunden. (A)
Städte
Palma de Mallorca

2. Tag Ein Tag in Palma

Den Tag beginnen wir mit einem Besuch der über der Stadt thronenden, kreisrunden Wehranlage Castell del Bellver. Im Stadtmuseum, das in der früheren königlichen Burg untergebracht ist, tauchen wir in die Geschichte Mallorcas ab. Der Blick von der Dachterrasse der Burg ist fantastisch - ganz Palma liegt uns zu Füßen. Danach entdecken wir die Inselhauptstadt Palma! Wir besuchen die Altstadt mit ihrer lichtdurchfluteten, gotischen Kathedrale und die Markthalle Olivar mit ihrem internationalen kulturellen Angebot. Nach den Besichtigungen bleibt Ihnen genügend Zeit, Palma de Mallorca individuell zu erkunden. Ob Sie an einem der lauschigen Plätze das Leben der Stadt an sich vorbeiziehen lassen oder eine leckere hausgemachte Ensaïmada probieren - Sie werden sich nicht langweilen! (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Castell de Bellver Kathedrale Palma de Mallorca
Städte
Palma de Mallorca

3. Tag Das flüssige Gold und die Südostküste

Heute lernen wir die Südostküste Mallorcas kennen und besichtigen das wunderschöne Kloster Sant Salvador - auch genannt «Santuari de Sant Salvador« - liegt auf der Spitze 509 Meter hohen Berges Puig de Sant Salvador und ist für die Geschichte von Mallorca von sehr großer Bedeutung. Von hier haben wir einen herrlichen Ausblick über die Insel. Anschließend erleben wir in einer Öl-Finca das Öl mit allen Sinnen und erfahren allerlei Wissenwertes rund um den Anbau, die Ernte und Produktion dieses spanischen Kulturguts. Probieren Sie dazu mallorquinische Spezialitäten. Nachmittags fahren wir weiter in die Feigen-Bucht »Cala Figuera« und spazieren durch den Hafen. Danach geht es für das Abendessen zurück nach Paguera. 45 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Cala Figuera
Städte
Peguera

4. Tag Sóller und Valldemossa

Heute fahren wir in das Bergstädtchen Sóller, das in der Region der Sierra de Tramuntana liegt, und bummeln über den Plaza de la Constitución. Eine kurze Fahrt mit der historischen Straßenbahn und wir stehen in Port Soller, wo wir bei einem Bummel den malerischen Hafen erkunden. Entlang einer der reizvollsten Küstenstraßen passieren wir mit Deia eines der romantischsten Dörfer der Insel und erreichen schließlich den Aussichtspunkt Na Foradada und das Palais des Erzherzogs Ludwig Salvator von Habsburg-Lothringen, Son Marroig für einen kleinen Fotostopp. Der exzentrische und so gar nicht höfische Vetter Sissis verwirklichte hier seinen ganz eigenen Traum vom Mittelmeer. Weiter entlang der Küstenstraße gelangen wir danach zum Karthäuserkloster Valldemossa. Hier verbrachten Frédéric Chopin und George Sand den Winter 1838/39. Was die beiden erlebten? Wir sinnieren gemeinsam bei einem Spaziergang! Oder Sie lesen sich schon einmal ein. Denn George Sand hat ihre Gefühle im Buch »Ein Winter auf Mallorca« festgehalten. 60 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Tramuntana-Gebirge
Städte
Sóller Valldemossa

5. Tag Artà, Talaiots und Tropfsteinhöhlen

Ein optionaler Ausflug führt uns in den östlichen Teil der Insel: Im kleinen Städtchen Artà besuchen wir heute einen Wochenmarkt und arbeiten uns im Talaiotischen Dorf Ses Paisses zur prähistorischen Talaiot-Kultur vor. Schnell lernen wir, wie tief die Wurzeln der mallorquinischen Kultur reichen. Unter die Erde gehen wir dann in den Tropfsteinhöhlen von Artà, dort erwartet uns ein mit Ton- und Lichteffekten untermaltes Naturschauspiel. Bizarre Tropfsteinformationen, das Prunkstück ein 22 Meter hoher Stalagmit, genannt die Königin der Säulen, faszinieren tief unten in der Erde. 125 km (F, A)

6. Tag Historisches Erbe und Halbinsel Formentor

Heute besuchen wir ein den Ort Pollença. Nach einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen des Ortes besuchen wir eine traditionelle Werkstatt, wo die berühmten mallorquinischen Stoffe (lenguas) noch per Hand gewebt werden. Danach setzen wir unsere Fahrt über die Halbinsel Formentor zum Aussichtspunkt Es Colomer fort. In der ältesten Stadt Mallorcas, Alcúdia, spazieren wir innerhalb der antiken Stadtmauern durch idyllische Gassen, entlang an mittelalterlichen und dem prächtigen Rathaus. Wir bestaunen die Fassaden der 'Casas Señoriales', majestätische Häuser des einstigen Adels. Hier und da können wir einen Blick in die großen, wohltuend schattigen Patios erhaschen. 130 km (F, A)
Städte
Alcudia Pollença

7. Tag Felsküsten, Wallfahrt und Weinanbau

Das malerische denkmalgeschützte Bergdorf Fornalutx wurde bereits einige Male zum »schönsten Dorf Spaniens« gekürt. Es liegt nur drei Kilometer von Sóller entfernt inmitten von weitläufigen Orangen- und Zitrusplantagen, schützend umsäumt von dem Gebirgszug der Sierra de Alfabia und überragt von dem größten Berg Mallorcas, dem »Puig Major«. Hier lässt sich das Leben genießen. Die Bilderbuchidylle des ausschließlich aus Natursteinen errichteten Dorfes, welches heute noch durch die Dorfbewohner bewohnt wird, und der idyllische Dorfplatz mit der alten Kirche, zwei Bars und kleinen Lebensmittelläden laden zum Erholen und Entspannen ein. Danach fahren wir weiter entlang der Stauseen Cuber und Gorg Blau an die Quelle Font des Noguer. Der nächste Höhepunkt des Tages ist der Besuch des Klosters Lluc im malerischen Wallfahrtsort, gelegen im Nordwesten der Insel, bevor wir anschließend im Privatmuseum der familiengeführten Bodega Ramanyá einen guten Tropfen verkosten. 180 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Kloster Lluc
Städte
Fornalutx Sóller

8. Tag Heimreise oder Mehr Urlaub danach

Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen und Rückflug. (F) 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. 
(F=Frühstück, A=Abendessen)

Länderinfo

Spanien (ES)
Spanien
Spanien gilt als das zweitbeliebtestes Urlaubsziel weltweit. Vor allem Regionen wie die Pyrenäen, die Balearen, die Kanarischen Inseln oder die Costa Brava zählen zu den meistbesuchten Reisezielen.

Mehrheitlich stehen Badeurlaube an den Küsten Spaniens hoch im Kurs. Gerade wegen der traumhaften Strände, der relaxten Atmosphäre, dem herrlichen Klimas, der ausgesprochenen Gastfreundschaft sowie der pittoresken Landschaften.

Doch in dem Land, welches den größten Teil der Iberischen Halbinsel einnimmt, steht nicht nur Baden hoch im Kurs. Auch ein Besuch der zahlreichen eindrucksvollen Städte sollte während eines Aufenthaltes in Spanien eingeplant werden. Beispielsweise in der Hauptstadt Madrid, welche für ihre Besucher Sehenswürdigkeiten wie den Plaza Mayor, den Königspalast, die Almudena Kathedrale oder den Templo de Debod bereit hält. Eine weitere pulsierende Metropole Spaniens ist Barcelona, hier sind die Sagrada Familia, die Casa Mila, der Arc de Triomf oder auch die Kirche Santa Maria del Mar zu Hause. Weitere bedeutende Attraktionen und Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale von Santiago de Compostela, die Basilica del Pilar in Saragossa oder das futuristisch anmutende Guggenheim-Museum in Bilbao.

Auch die vielfältige Flora und Fauna Spaniens sollte während eines Aufenthaltes erkundet werden. Beispiele für einheimische Tierarten Spaniens sind der Iberische Wolf oder auch der Pardelluchs.

Beste Reisezeit:
April bis Oktober

Klima:
Übergang zwischen gemäßigtem Klima (im Norden) und trockenem heißem Klima (im
Süden).

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/spaniensicherheit/210534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ (Kanarische Inseln: MEZ -1h)

Gut zu wissen:
Grundkenntnisse im Spanischen sind besonders hilfreich, da Spanier selten eine Fremdsprache sprechen. Auf Pünktlichkeit wird kaum Wert gelegt.

Man sollte niemals schlecht über spanische Traditionen wie beispielsweise den Stierkampf sprechen. Das ist unhöflich und gilt als Beleidigung.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?