drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182657
Albanien Rundreise

Kultur und Küste Albaniens erleben

8-tägige Busrundreise
Unsere EmpfehlungInklusive FlugBestseller
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Albanien
  • Erkundung der Stadt der tausend Fenster Berat
  • Genießen Sie die Übernachtungen an der albanischen Küste
Enthaltene Städte:
TiranaBeratSarandaVloraKrujaGjirokastra
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.495 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Kommen Sie mit nach Albanien! Sie reisen in ein gastfreundliches Land zwischen Gebirge und Adriatischem Meer, in dem Sie freundlich und offen empfangen werden. Erfreuen Sie sich an der Schönheit der oft noch unberührten Strände und des glasklaren Wassers. Gleichzeitig erhalten Sie einen Einblick in die Kultur und Geschichte des für uns noch immer unbekannten Landes auf dem Balkan.

1. Tag Anreise nach Tirana

Willkommen in Tirana! Schnell ist der Flug über die Alpen und entlang der Adriaküste vergangen. Sie werden am Flughafen abgeholt und in das Hotel gebracht. Willkommen in Albanien! (A)
Städte
Tirana

2. Tag In und um Tirana

Wir freuen uns auf die albanische Hauptstadt. Hoch zu Roß treffen wir auf Skanderbeg. Rund um den Platz sammeln sich die wichtigsten Gebäude: Glockenturm, Rathaus, Nationaltheater, Nationalbank und die schön verzierte Ethem-Bey-Moschee. Ein ganz anderes Thema beschäftigt uns in BunkArt 2: Im atombombensicheren Luftschutzbunker hören wir von den bizarren Ideen der politischen Führung in den 1980er Jahren. Ein paar Straßen weiter im imposanten Bektashi-Weltzentrum erfahren wir von der Geschichte und den Ansichten dieses islamisch-alevitischen Derwischordens. Mit einem Bummel über den Bauernmarkt Pazari Ri lassen wir das Besichtigungsprogramm ausklingen. (F)
Sehenswürdigkeiten
Glockenturm Skanderbeg-Platz
Städte
Tirana

3. Tag Von Tirana nach Saranda

Am Morgen besuchen wir eine der berühmtesten Agrarschulen Albaniens und lernen das albanische Schulsystem kennen. In Berat erkunden wir das charmante Burgviertel Kalaja mit seinen verwinkelten Gassen, Moscheen, Kirchen und osmanischen Häusern aus dem 18. Jahrhundert. Bevor wir weiter gen Süden fahren, sind wir zu einer Raki-Verkostung eingeladen. In Saranda beziehen wir unser Hotel für die kommenden Tage. 320 km (F, A)
Städte
Berat Saranda Tirana

4. Tag UNESCO-Weltkulturerbe Butrint

Heute besuchen wir eine der interessantesten archäologischen Ausgrabungen an der Straße von Korfu: Butrint, eine UNESCO-Welterbestätte. Durch das Löwentor spazieren wir zum fast kreisrunden Amphitheater. Einst bot es bis zu 2.000 Zuschauern Platz. Dahinter erhebt sich die Akropolis, der zur Stadt gehörende Burgberg. Das Aquädukt stammt aus römischer Zeit und aus byzantinischer Zeit das Baptisterium sowie die Basilika mit den kunstvollen Mosaikböden. Auf dem Rückweg nach Saranda legen wir einen Stopp bei der Farm Xarra ein. Hier zeigt man uns mit Stolz die Zitrusfrucht-Plantagen. Wir erfahren nicht nur etwas über die Geschichte der Farm, sondern auch, was die Unterschiede der verschiedenen Früchte sind und wofür sie sich besonders eignen. Nach einem Rundgang genießen wir ein kleines Picknick mit den lokalen Produkten. Am Blue Eye - freuen wir uns auf kristallklares, kaltes Wasser in einer fantastischen Naturkulisse. 95 km (F, P)
Sehenswürdigkeiten
Ruinenstätte Butrint
Städte
Saranda

5. Tag Die Steinstadt Gjirokaster

Heute entdecken wir die Steinstadt Gjirokaster. Wir fahren auf schmalen Straßen vorbei an beeindruckenden Bergketten und über den Muzina-Pass. Atemberaubende Natur pur! Die osmanisch wirkende Altstadt mit den massiven Steinhäusern war der UNESCO den Titel einer Welterbestätte wert. Wir erklimmen über kopfsteingepflasterte Gassen die Zitadelle. Der Aufstieg lohnt sich. Auf uns wartet ein wunderbares Panorama über die Stadt und die Ebene von Gjirokaster. Ein typisch traditionelles Haus erweckt unsere Aufmerksamkeit. Wir dürfen eintreten und kommen ins Gespräch mit einer bekannten Familie des Ortes. Zurück nehmen wir den schnellsten Weg nach Saranda - die neue Autobahn und den Tunnel. Am Abend genießen wir optional die Atmosphäre einer Burg, leckeres Essen und traditionelle Musik, bevor es zurück zum Hotel geht. 100 km (F)
Städte
Gjirokastra Saranda

6. Tag Ausflug nach Korfu

Sie haben erneut die Wahl - bleiben Sie in Saranda und genießen Sie das Wasser oder begleiten Sie uns nach Griechenland. Seit Tagen können wir sie bereits sehen - die griechische Insel Korfu. Schnüren Sie Ihre bequemen Schuhe und auf geht es zum Hafen. Wir steigen auf die Fähre und sind nach kurzer Überfahrt in Griechenland angekommen. Wir treffen unseren korfiotischen Guide und entdecken gemeinsam die Altstadt und die alten Stadtmauern. Staunen Sie über die Klöster und venezianischen Festungen. Anschließend haben Sie Zeit, sich das Treiben in der Stadt bei einem Kaffee anzuschauen oder Sie bummeln durch die Geschäfte, bevor wir am frühen Abend wieder nach Saranda übersetzen. Mit dem Spaziergang zurück zum Hotel endet unser heutiger Ausflug. (F)
Städte
Saranda

7. Tag Von Saranda nach Kruja

Nach dem Frühstück heißt es auschecken aus unserem Strandhotel. Wir reisen an der adriatischen Küste entlang. In Porto Palermo fällt uns sofort das alte Kastell des Ali Pascha auf. Auf dem Weg halten wir immer wieder, um die Natur auf Fotos einzufangen - die Ausblicke sind herrlich! Im Llogara-Nationalpark haben Sie Zeit, sich etwas umzuschauen. In Kruja besuchen wir den Basar. Ein Hut- und Schuhmacher erwartet uns in seiner Werkstatt. Er zeigt uns, wie traditionelle Hüte und Papuce auf alte Art und Weise hergestellt werden. Am Abend freuen wir uns auf ein Abschiedsessen mit vielen Köstlichkeiten. Wir plaudern über die letzten Tage in Albanien. 300 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Llogara Nationalpark
Städte
Vlora Kruja Saranda

8. Tag Abschied von Tirana

Voller neuer Eindrücke fahren wir zum Flughafen und treten die Heimreise an. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. 
(F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen)
Städte
Tirana

Länderinfo

Albanien (AL)
Albanien
Albanien, das Land im Südosten Europas an der Mittelmeerküste, ist besonders für Wanderfreunde und Aktivurlauber ein Paradies. Die albanische Natur ist einfach traumhaft schön und sehr malerisch.
Sanfte, teils grün bewachsene Hügel, tiefblaue Seen, tiefe Wälder und ausgedehnte Felder und Wiesen machen das Wandern in Albanien zu einem echten Genuss. Nicht zu vergessen die Albanischen Alpen, ein Eldorado für Bergsteiger, und natürlich die Adriaküste mit ihren zahlreichen feinsandigen Traumstränden, welche Sonnenanbeter, Badetouristen und Wassersportler magisch anzieht. Albanien verfügt über eine sehr einzigartige Flora und Fauna, was das Land zu einem der artenreichsten in ganz Europa macht.

Besonders beeindruckend ist auch die vielfältige Kultur und die bis heute lebendige Folklore.
Auf einer Reise durch Albanien wird man in jedem Fall mit dem traditionellen Tanz, Gesang und der Musik in Berührung kommen

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes zählen die antike illyrische Stadt Butrint, die albanisch-orthodoxe Kathedrale in Pogradec, die Ebu Bekr-Moschee in Shkodra und die katholische Shën Pali-Kathedrale in der albanischen Hauptstadt Tirana.

Albanien hat in jedem Fall das Potential eines der Top-Reiseländer in Europa zu werden.

Beste Reisezeit:
Für einen Badeurlaub eignen sich die Monate Mai, Juni und September am besten. Zu der Zeit erwarten einen sommerliche, aber nicht zu heiße, Temperaturen und geringe Niederschläge.
Plant man eine Rundreise an der Küste sollte man dafür das Frühjahr wählen, da im März/April schon sehr angenehme, milde Temperaturen vorherrschen.
 
Klima:
In Albanien herrscht ein angenehm mediterranes Klima. Im Sommer kann es im Landesinneren sehr heiß werden, die Küstenregionen sind im Vergleich kühler. Zwischen November und März fällt in den Höhenlagen Schnee, im Landesinneren eher Regen. Frost gibt es eher selten.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/albaniensicherheit/216248

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Lek = 100 Qindarka

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten

Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Der Kanun ist das traditionelle albanische Gewohnheitsrecht, von diesem Kenntnis zu haben ist unentbehrlich.

Legere Kleidung ist hier üblich. Männer können sowohl am Strand als auch in der Stadt kurze Hosen tragen. Ebenso ist es nicht mehr verpönt, wenn Frauen kurze Röcke tragen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?