drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182664
Malta Rundreise

Malta erwandern

8-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugWanderreise
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Aktivreise durch Malta
  • Wanderungentlang des alten römischen Pfades zur Mistra-Bucht
  • Weiße Klippen & bunter Fischerboot erwarten Sie in Marsaxlokk
Enthaltene Städte:
VallettaMdinaRabatWied iz-ZurrieqMarsaxlokkVictoriaMelliehaQrendiMgarr
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.545 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Schnüren wir unsere Wanderschuhe und machen wir uns auf, die wechselvolle Vergangenheit Maltas und die einzigartige Natur zu erkunden.

1. Tag Anreise nach Mellieha

Flug nach Malta und Fahrt in Ihr Hotel im Nordwesten der Insel. Eine Woche wandern auf dieser traumhaften Mittelmeerinsel steht uns bevor - es gibt viel zu entdecken! (A)
Städte
Mellieha

2. Tag Wanderung zur Mistra-Bucht

Nach einer kurzen Fahrt in den Nachbarort Xemxija starten wir unsere erste Wanderung - lassen Sie sich von der Vielfalt der Landschaft überraschen! Wir begeben uns auf eine archäologische Zeitreise und folgen einem über 2.000 Jahre alten römischen Pfad, der auch als heiliger Pfad den Pilgern den Weg nach Mellieha zeigte. Auf dem Weg bestaunen wir nicht nur Relikte aus vergangener Zeit, sondern auch einen etwa 1.000 Jahre alten Johannesbrotbaum! In der Nähe des Fort Campbell können wir einen beeindruckenden Ausblick auf das gesamte Mistra-Tal und die Saint Paul´s Inseln genießen. Beim Aufstieg zum Selmun Palast der Johanniter aus dem 18. Jahrhundert können wir das fruchtbare Mgiebah-Tal bestaunen. Auf dem Weg kehren wir in einer urigen Taverne ein und genießen einen typisch maltesischen Snack! Die Wanderung endet direkt am Hotel: Lassen Sie den Abend ganz entspannt ausklingen. 5 km (F, A) ca. 4,5 Std.
Städte
Mellieha

3. Tag Ein Tag in Valletta

Heute widmen wir uns der maltesischen Hauptstadt Valletta. Es gibt viel zu entdecken in der UNESCO-Welterbestadt: ehrwürdige Gassen, beeindruckende Befestigungen sowie prunkvolle Paläste und Kirchen. Bei einem Stadtrundgang besuchen wir die St. John´s Co-Kathedrale, die von außen eher schlicht erscheint, im Inneren aber mit kunstvollen Verzierungen und reichlichen Dekorationen überrascht. Ein wahres Highlight erwartet uns im Oratorium der Kirche: Das bekannte Werk »Die Enthauptung des heiligen Johannes« von Carravaggio. Von den Oberen Barrakka-Gärten genießen wir einen einmaligen Blick auf den Grand Harbour, einen der schönsten Naturhäfen der Welt. Am Nachmittag schauen wir uns die Malta Experience Show an. Diese Multivisionsshow verschafft uns einen Überblick über Maltas beeindruckende Geschichte und Kultur der vergangenen Jahrhunderte. 45 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Grand Harbour Multivisionsshow "Malta Experience" St.Johns Kathedrale
Städte
Valletta

4. Tag Wanderung bis zur Bucht Ghar Lapsi

Der Tag beginnt mit der Wanderung in den bezaubernden Buskett Gardens mit ihren Orangen- und Zitronenhainen. Ursprünglich wurde der Park von den Johannitern als Jagdgebiet angelegt, in dem der Verdala Palast thront und in dem heute der Präsident der Republik Malta im Sommer residiert. Der heutige Höhepunkt dieser Wanderung ist die Region Lapsi, die sich auch bei den Maltesern großer Beliebtheit erfreut. Weiter geht es für uns nach Mdina in die ehemalige Hauptstadt Maltas. Fühlen Sie sich umgeben von den ehrwürdigen Stadtmauern der Silent City, ins Mittelalter zurückversetzt! Zum Abschluss des Tages machen wir noch einen kurzen Ausflug in die Schwesternstadt Rabat. 55 km (F, A) ICON_UP 80 m, ca. 3 bis 4 Std.
Städte
Mdina Rabat

5. Tag Pittoreske Fischerorte im Süden

Von St. Thomas Bay im Osten wandern wir heute oberhalb der Steilküste mit ihren weißen Klippen entlang, bis wir schließlich Marsaxlokk erreichen. In diesem Fischerdörfchen liegen bunte Holzboote vor Anker, und man kann hier und da zusehen, wie die Fischer ihren Fang ausladen und die Netze flicken. Wir treffen Joseph, einen Fischer und kommen mit ihm ins Gespräch. Er erzählt uns von seinem Alltag. Weiter führt uns die Fahrt zu den prähistorischen Tempelanlagen von Hagar Qim, die bereits seit über 5.000 Jahren Besucher empfangen. Unseren Tag lassen wir mit einem Besuch an der »Blauen Grotte« ausklingen. Falls das Wetter es erlaubt können Sie auf einer Bootsfahrt die schöne Südküste der Insel erkunden (nicht im Reisepreis inkludiert und vor Ort buchbar). 75 km (F, A) ICON_UP 100 m, ca. 2 Std.
Sehenswürdigkeiten
Blaue Grotte Tempelanlagen von Hagar Qim
Städte
Wied iz-Zurrieq Qrendi Marsaxlokk

6. Tag Möchten Sie auch Gozo erwandern?

Heute haben Sie die Wahl: Sie können den Tag selbst gestalten oder uns beim optionalen Ausflug nach Gozo begleiten. Wir starten den Tag im Norden Maltas, von wo aus wir mit der Fähre an die Südküste Gozos übersetzen, um dort gleich mit unserer Wanderung zu beginnen. Vorbei an der imposanten Festung Chambray aus dem 18. Jahrhundert geht es an die traumhafte Bucht von Mgarr ix-Xini mit ihren fjordähnlichen, tiefen Klippen. Auf der anderen Seite der Bucht befindet sich die imposante Hochebene von Ta´Cenc mit den beeindruckenden Steilhangklippen von Gozo. Weitestgehend unberührt, ist sie ein Paradies für Seevögel und eine Vielzahl wilder Blumen und Kräuter. Es folgt das kleine Fischerdorf Xlendi mit seiner malerischen Bucht. Genießen Sie den wunderbaren Ausblick dort! Am Nachmittag geht es zurück nach Malta. 30 km (F, A) ca. 4,5 Std.
Städte
Mgarr

7. Tag Golden Bay

Unser heutiges Ziel ist die Westküste Maltas. Auf verkarsteten und hügeligen Wegen wandern wir zunächst zu den Chadwick Lakes. Auf der Anhöhe Il-Qolla vorbei zu den Victoria Linien kommen wir schließlich an der Bingemma Kapelle an. Von hier aus kann man einen beeindruckenden Blick auf die gesamte Küste bis nach Gozo genießen. In der Ferne erkennen wir das Bingemma Fort, eines der drei von den Briten erbauten Forts, welches auf den Victoria Lines liegt. Die einzigartige Umgebung und die Auf- und Abstiege auf unserem Weg sorgen für spektakuläre Ausblicke. Wir sehen das Dorf Mgarr und den Wachturm der Johanniter-Ritter, den Lippija Turm, bis wir schließlich an der Westküste Maltas ankommen. 20 km (F, A) ICON_UP 125 m, ca. 6 bis 7 Std.
Sehenswürdigkeiten
Golden Bay
Städte
Mgarr Victoria

8. Tag Heimreise

Fahrt zum Flughafen Luqa. Nehmen Sie die unvergesslichen Eindrücke Ihres Wandererlebnisses mit nach Hause oder freuen Sie sich auf einige Tage der Entspannung während Ihres Anschlussaufenthalts. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)

Länderinfo

Malta (MT)
Malta
Oft auch als Herz des Mittelmeeres bezeichnet, ist diese kleine Inselrepublik eine unglaublich beliebte Feriendestination. Malerische Küstenlinien, verschlafene Dörfer, dichte Wälder, weite Ebenen und sanfte Hügel prägen dabei das Landschaftsbild Maltas und der umliegenden, zugehörigen Inseln wie Gozo und Comino. Durch die subtropischen Klimaverhältnisse ist das Wetter hier das ganze Jahr über herrlich angenehm.

Zudem bietet Malta eine ganz außergewöhnliche Kombination an reicher Geschichte und vielfältiger Natur.
Bestes Beispiel für den kulturellen und geschichtlichen Reichtum des Landes bietet die Hauptstadt Valletta, welche schon seit 1980 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Besonders sehenswert sind hier der Großmeisterpalast, die St. John’s Co-Kathedrale, das Fort St. Elmo, die Karmeliterkirche und die diversen Auberges der Stadt.

Ebenfalls sehr zu empfehlen ist die maltesische Küche. Diese ist angelehnt an die italienische und die griechische, hat aber dennoch ihre eigenen Finessen und Besonderheiten.

Auch die zum Archipel der Republik Malta gehörende Insel Gozo hält einiges Sehenswertes für ihre Gäste bereit. Beispielsweise das Gebiet Dwejra im Westen der Insel. Hier befinden sich der Fungus Rock, das Azur Window und das Aquädukt von Kercem. Im malerischen Hauptort Victoria erwarten den Besucher kulturelle Gebäude wie die Zitadelle, die Kathedrale oder auch die Basilika St. Georg.

Die kleinste bewohnte Insel des maltesischen Archipels ist Comino. Sie überzeugt mit einer faszinierenden Vegetation und Sehenswürdigkeiten wie dem Santa Marija Tower.

Malta und seine Schwesterninseln sind also in jedem Fall einen Besuch wert und werden auch Sie beeindrucken. Die besten Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen, erholsamen und unvergesslichen Urlaub sind durchaus gegeben. 

Beste Reisezeit:
Wir empfehlen eine Reise nach Malta für Monate Mai bis Oktober zu planen.
 
Klima:
Es herrscht Mittelmeerklima mit heißen Sommern und milden Wintern. Von Dezember bis März fällt der meiste Regen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/maltasicherheit/211188

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cent
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 25 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Bei dem Besuch einer Kirche auf Malta sollte man Knie und Schultern bedeckt halten.

Malta gilt als das wasserärmste Land der Erde, deshalb sollte man mit dem kostbaren Wasser sorgsam und sparsam umgehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.




unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?