drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182665
Malta Rundreise

Malta und Gozo ausführlich entdecken

10-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Studienreise durch Malta
  • Besichtigung des Palazzo Parisio in Naxxar
  • Fahrt entlang der Küste zur Blauen Grotte
Enthaltene Städte:
VallettaMdinaRabatWied iz-ZurrieqMarsaxlokkSengleaVittoriosaMostaVictoriaMelliehaQrendiCospicuaMarsalforn
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.795 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Jahrtausende alte Steinzeittempel, imposante Bauten aus der Johanniter-Ritterzeit und spektakuläre Ausblicke über Steilklippen sowie das azurblaue Meer. Begleiten Sie mich zu den Hinterlassenschaften der Tempelbauer, der Ritter und der Briten! Ich freue mich darauf, meine eigene Begeisterung für Land und Leute mit Ihnen teilen zu dürfen!

1. Tag Anreise nach Mellieha

Sie fliegen nach Malta und fahren zu Ihrem Hotel im Zentrum des kleinen Städtchens Mellieha im Norden Maltas. (A)
Städte
Mellieha

2. Tag Valletta: Hauptstadt der Ritter

Nach einem Begrüßungstreffen mit unserer Reiseleitung fahren wir nach Valletta. Erst einmal verschaffen wir uns von den Oberen Barrakka Gärten aus einen Überblick über den Naturhafen, seine Befestigungsanlage und die alten 'Drei Städte«. Ein grandioses Panorama! Wir spazieren entlang alter Herbergen der Ritter und stoßen im Oratorium der St. Johannes Co-Kathedrale auf ein Gemälde Caravaggios. »Die Enthauptung Johannes des Täufers« ist das einzige Werk, das der Meister signiert hat. Wir besuchen die 'Casa Rocca Piccola', einen Palast aus dem 16. Jahrhundert und Heimat der maltesischen Adelsfamilie de Piro. Nach einer kurzen Pause im Stadtzentrum besuchen wir den Großmeisterpalast, in dem bis 2014 das Parlament getagt hat. »Il Palazz«, wie die Malteser den Palast nennen, lädt nicht zuletzt wegen seines schattigen Innenhofes zum Verweilen ein. 50 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Großmeisterpalast Valletta St.Johns Kathedrale
Städte
Valletta

3. Tag Naxxar, Mdina und Rabat

Heute besuchen wir den Palazzo Parisio in Naxxar. Der Palast ist ein in Stein gehauenes Märchen, welches 1906 umgebaut wurde und seitdem den Neobarock Stil perfekt verkörpert. Wir erkunden die imposanten Räume des Palastes und lernen dabei Wissenswertes über die interessante Geschichte des Bauwerkes bis in die heutige Zeit kennen. Weiter geht es nach Mdina. Die Stadt liegt idyllisch auf einem Hügel und wurde von den Maltesern schon in der Bronzezeit als Fluchtort geschätzt. Enge und mittelalterliche Gassen der Altstadt laden zum Fotografieren ein und wir treffen - wie schon in Valletta - in der Kathedrale auf Meisterwerke europäischer Kunst. In Rabat besuchen wir die unterirdischen Katakomben. Sie zeugen bis heute von frühem Christentum auf der Insel und geben uns interessante und lehrreiche Informationen über den damaligen Alltag im römischen Reich. Bevor es zurück ins Hotel geht, genießen wir aus der Ferne einen wunderbaren Blick auf die hohen Steilhangklippen der Südküste Maltas. 45 km (F)
Städte
Mdina Rabat Valletta

4. Tag Fischerdörfer und Tempel

Heute steht die Südküste Maltas auf dem Programm. Im »Limestone Heritage«, einem stillgelegten Steinbruch, lernen wir von Peter viel über das Handwerk der Steinmetze. Wer will, kann sich selbst mit Hammer und Meißel versuchen! Warum die nur von der See zu erreichende 'Blaue Grotte' azurblau schimmert? Die Reflektion des Sandbodens mit dem Sonnenlicht macht es möglich. Wenn es Zeit und Wetter zulassen, unternehmen Sie gerne eine Bootsfahrt zur Grotte (wetterabhängig, nicht im Reisepreis enthalten). Fast müssten wir auch die megalithische Tempelanlage von Hagar Qim für ein Naturschauspiel halten. Die riesigen Quader wurden aber vor 5.000 Jahren von Menschen geschaffen. Wozu die Anlage diente? Wir helfen den Steinen beim Sprechen! Ein frischer Wind weht im Fischerdörfchen Marsaxlokk. Dort haben wir einen strahlenden Ausblick auf den Naturhafen mit seinen traditionellen maltesischen Fischerbooten. Am Ende des Tages die mystische Höhle Ghar Dalam: Menschen nutzten sie schon vor 7.200 Jahren. 75 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
"Limestone Heritage" Blaue Grotte Tempelanlagen von Hagar Qim
Städte
Qrendi Wied iz-Zurrieq Marsaxlokk

5. Tag Die drei Hafenstädte

Am Vormittag fahren wir an die Küste. Vittoriosa, Cospicua, Senglea - die drei Hafenstädte zählen zu den ältesten Siedlungsorten auf Malta und waren Schauplatz der Großen Belagerung von 1565. Sie sind bis heute Teil des ambitionierten Verteidigungsprojektes, der Cottonera Lines. In Vittoriosa spazieren wir gemeinsam durch den Collachio - den ehemaligen Klosterbereich der Ritter. Dieses Labyrinth aus kleinen und mittelalterlichen Gassen war einst der erste Stützpunkt der Johanniterritter auf Malta. Im dazugehörigen Inquisitorenpalast besichtigen wir das Völkerkundemuseum und lernen Spannendes über das erste Bauprojekt der Ritter kennen. Am Nachmittag haben Sie etwas Zeit entlang der restaurierten Vittoriosa Waterfront zu flanieren und bei einem Kaffee die vorbeiziehenden Schiffe zu beobachten. Bei einer großen Hafenrundfahrt bestaunen wir diese wunderbare Kulisse von einem neuen Blickwinkel. 55 km (F)
Städte
Cospicua Senglea Vittoriosa

6. Tag Zur kleinen Schwester Gozo

Ein kleiner Superlativ zum Beginn des Tages erwartet uns: Die freistehende Rundkuppel des Doms von Mosta ist die viertgrößte der Welt. Ein Grund, uns in der Kirche umzuschauen. Danach geht es für uns mit der Fähre schließlich weiter nach Gozo. Davor genießen wir noch das Panorama an der bekannten Golden Bay. Auf Gozo angekommen, machen wir es uns im Grand Hotel Gozo bequem. Wir haben für Sie Zimmer mit Meerblick reserviert. 40 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Dom von Mosta Golden Bay
Städte
Mosta

7. Tag Zitadelle und grüne Tafelberge

Beginnen wir den ersten Gozo-Ausflugstag mit Dwejra. Auch wenn das bekannte 'Azure Window' vor einigen Jahren eingestürzt ist, gibt es hier immer noch genug Schönes zu sehen. Den Fungus Rock, versteinerte Muscheln und Dwejra Inland Sea, eine Salzwasserlagune, die bei geeignetem Wetter mit kleinen Fischerbooten befahren werden kann und durch einen natürlichen Felstunnel bis hinaus aufs offene Meer reicht. Weiter geht es nach Victoria, der Hauptstadt von Gozo, welche rund um die 870 n. Chr. gebaute Zitadelle erschaffen wurde. Wir schauen uns in Ruhe die Kathedrale Santa Marija an, bevor wir im Westen von Gozo die Wallfahrtskirche Ta´Pinu besuchen. Diese ist seit einer Marienerscheinung im 19. Jahrhundert ein wichtiges Pilgerziel der streng katholischen Malteser. 25 km (F)
Städte
Victoria

8. Tag Kalypsos Reich

Heute schauen wir uns zuerst die Tempelanlage von Ggantija an, ein weiteres exzellentes und von der UNESCO als Welterbe gewürdigtes Zeugnis der maltesischen Megalith-Kultur. Wir genießen einen herrlichen Ausblick auf fruchtbare Täler, das azurblaue Meer und auf die Ramla Bay. Die Bucht und vor allem die oberhalb der Klippen gelegene Grotte der Kalypso ist weltbekannt: Hier wurde laut griechischer Mythologie Odysseus 7 Jahre lang von der Nymphe Kalypso festgehalten. Näheres dazu erfahren wir von unserer Reiseleitung vor Ort. In Marsalforn haben wir Zeit für einen Fotostopp an der Promenade. Anschließend fahren wir zu den Salzpfannen von Qbajjar. Seit Jahrhunderten werden sie genutzt, um das »weiße Gold« zu gewinnen. Auf dem Weg nach Xlendi kommen wir am Fontana Cottage vorbei, wo wir die Chance haben verschiedene lokale Produkte kennenzulernen. Schließlich erreichen wir das Fischerdörfchen Xlendi. Dort genießen wir bei einem landestypischen Mittagsnack den wunderschönen Ausblick auf die Bucht. Vom Aussichtspunkt Belvedere in Qala haben wir einen atemberaubenden Panoramablick über die drei Inseln Malta, Comino und Cominotto. 30 km (F, M)
Sehenswürdigkeiten
Ggantija-Tempel Ramla Bay
Städte
Marsalforn

9. Tag Lust auf eine Wanderung entlang der Küste?

Der ganze Tag gehört Ihnen! Wir empfehlen Ihnen jedoch an unserer optionale halbtägige Küstenwanderung teilzunehmen, die trittsichere Wanderschuhe und ein gutes Fitness-Niveau erfordert. Die Strecke führt uns vorbei an kleinen Dörfern und landwirtschaftlichen Nutzflächen, und gibt uns die Gelegenheit die ländliche Atmosphäre auf Gozo beim Wandern zu genießen. Immer wieder werden wir auch den freien Blick aufs Meer bekommen, und die Klippen von Gozo sind sehr fotogen! Die Wanderung über etwa 8 Kilometer dauert ca. 3 Stunden. Sie haben keine Lust zu wandern? Alternativ können Sie an den Stränden und am Hotelpool prima die Sonne und das süße Nichtstun genießen. (F, A)

10. Tag Rückreise oder Anschlussurlaub

Wir verabschieden uns von Gozo, nehmen die Fähre nach Malta und fliegen zurück in die Heimat. Alle, die sich für ein paar Tage Urlaub nach der Reise entschieden haben, können im Grand Hotel Gozo noch länger Pool und Meerblick genießen. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Länderinfo

Malta (MT)
Malta
Oft auch als Herz des Mittelmeeres bezeichnet, ist diese kleine Inselrepublik eine unglaublich beliebte Feriendestination. Malerische Küstenlinien, verschlafene Dörfer, dichte Wälder, weite Ebenen und sanfte Hügel prägen dabei das Landschaftsbild Maltas und der umliegenden, zugehörigen Inseln wie Gozo und Comino. Durch die subtropischen Klimaverhältnisse ist das Wetter hier das ganze Jahr über herrlich angenehm.

Zudem bietet Malta eine ganz außergewöhnliche Kombination an reicher Geschichte und vielfältiger Natur.
Bestes Beispiel für den kulturellen und geschichtlichen Reichtum des Landes bietet die Hauptstadt Valletta, welche schon seit 1980 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Besonders sehenswert sind hier der Großmeisterpalast, die St. John’s Co-Kathedrale, das Fort St. Elmo, die Karmeliterkirche und die diversen Auberges der Stadt.

Ebenfalls sehr zu empfehlen ist die maltesische Küche. Diese ist angelehnt an die italienische und die griechische, hat aber dennoch ihre eigenen Finessen und Besonderheiten.

Auch die zum Archipel der Republik Malta gehörende Insel Gozo hält einiges Sehenswertes für ihre Gäste bereit. Beispielsweise das Gebiet Dwejra im Westen der Insel. Hier befinden sich der Fungus Rock, das Azur Window und das Aquädukt von Kercem. Im malerischen Hauptort Victoria erwarten den Besucher kulturelle Gebäude wie die Zitadelle, die Kathedrale oder auch die Basilika St. Georg.

Die kleinste bewohnte Insel des maltesischen Archipels ist Comino. Sie überzeugt mit einer faszinierenden Vegetation und Sehenswürdigkeiten wie dem Santa Marija Tower.

Malta und seine Schwesterninseln sind also in jedem Fall einen Besuch wert und werden auch Sie beeindrucken. Die besten Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen, erholsamen und unvergesslichen Urlaub sind durchaus gegeben. 

Beste Reisezeit:
Wir empfehlen eine Reise nach Malta für Monate Mai bis Oktober zu planen.
 
Klima:
Es herrscht Mittelmeerklima mit heißen Sommern und milden Wintern. Von Dezember bis März fällt der meiste Regen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/maltasicherheit/211188

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cent
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 25 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Bei dem Besuch einer Kirche auf Malta sollte man Knie und Schultern bedeckt halten.

Malta gilt als das wasserärmste Land der Erde, deshalb sollte man mit dem kostbaren Wasser sorgsam und sparsam umgehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.




unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?