drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182678
Montenegro Rundreise

Montenegro - grüne Berge, tiefe Seen und Meer

8-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Montenegro
  • Beeindruckende Fahrt mit der Gebirgsbahn
  • Die Nationalparks Biogradska Gora, Durmitor und Skutarisee erwarten uns
Enthaltene Städte:
BarTivatZabljakKotorBudvaCetinje
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.745 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Montenegro dürfte vielen noch unbekannt sein, doch bietet dieses kleine Land eine so unglaubliche Vielfalt an Kulturdenkmälern und spektakulären Landschaften, die es zu entdecken gilt. Neben fünf Nationalparks verfügt Montenegro mit der UNESCO-Welterbestätte Kotor und der Tara-Schlucht über den südlichsten Fjord sowie die tiefste Schlucht Europas. Wir erleben auf dieser Reise unglaublich vielseitige Landschaften mit Bergen, Wäldern, Gebirgsseen und zahlreichen Baudenkmälern aus vergangenen Zeiten. Kommen Sie mit und entdecken Sie die schöne Unbekannte!

1. Tag Anreise nach Montenegro

Flug nach Tivat oder Podgorica. Entlang der Küste fahren Sie nach Bar an der Westküste Montenegros. In Ihrem Hotel erwartet Sie am Abend Ihre Reiseleitung, um sich bei einem gemeinsamen Abendessen auf die kommenden Tage einzustimmen. (A)
Städte
Bar Tivat

2. Tag Kloster Ostrog und das Bauernleben

Wie ein Vogelnest in die Felsen gebaut, erwartet uns gleich zu Beginn der Reise einer der imposantesten Sakralbauten des Landes: das Kloster Ostrog. Es zählt zu den wichtigsten Wallfahrtsorten Montenegros und zieht jedes Jahr unzählige orthodoxe Pilger aus dem In- und Ausland an. Bei einer Führung entdecken wir unzählige Schätze des Mittelalters. Anschließend empfängt uns eine Bauernfamilie mit einer schönen montenegrinischen Brotzeit auf ihrem kleinen Hof. Hier lernen wir das ehemalige Bauernleben auf dem Balkan kennen und lassen uns die liebevoll vorbereiteten Speisen und Getränke schmecken. Die Familie freut sich immer über Fragen und einen regen Austausch mit Besuchern. Am späten Nachmittag fahren wir zurück nach Bar an die Küste. Für das Abendessen stehen im Ort zahlreiche Restaurants zur Auswahl, entscheiden Sie selbst, wonach Ihnen der Sinn steht. 215 km (F, M)
Städte
Bar

3. Tag Mit der Gebirgsbahn in das Hinterland

Nach einem frühen Frühstück steigen wir in den Zug, der uns ins Landesinnere in die Bergstadt Kolasin bringt. Während der abwechslungsreichen Fahrt erleben wir eine rasche Folge von Brücken, Tunneln und tollen Ausblicken auf die Bergwelt mit ihren Gipfeln und tiefen Schluchten. Ein wahres Erlebnis! Von Kolasin fahren wir zunächst noch etwas weiter nördlich bis zum Nationalpark Biogradska Gora, der in der gebirgigen Bjelasica-Region in Zentral-Montenegro liegt. Der Park ist vor allem bekannt wegen seines 16 Quadratkilometer großen Urwalds mit über fünfhundert Jahre alten Bäumen, der sich rund um den See Biogradsko Jezero erstreckt. Er gilt als einer der ganz wenigen urzeitlichen Wälder Europas. Wir spazieren gemütlich um den See und lassen die reichhaltige Natur auf uns wirken. 170 km (F, A)

4. Tag Tara-Schlucht und Nationalpark Durmitor

Von Kolasin aus fahren wir in den Norden nach Zabljak auf ca. 1450 Metern Höhe, dem Dach Montenegros. Die Fahrt geht entlang des längsten Flusses Montenegros, der Tara. In ihrem Unterlauf hat sie eine spektakuläre Schlucht ausgebildet, die eine der längsten und tiefsten Europas ist. Bei der imposanten Djurdevica-Brücke aus dem Jahr 1940, machen wir den nächsten Stopp. Die Bogenbrücke ist auch heute noch eines der Highlights des Nordens und ein besonders beliebtes Fotomotiv. Danach fahren wir weiter in den Durmitor Nationalpark. Von Gletschern geformt, hoch in den Bergen, aber nahe am Meer, ist der Durmitor-Nationalpark eines der beeindruckendsten Naturschutzgebiete in Europa. Die hoch aufragenden Gipfel ermöglichen uns einen Adlerblick auf die blauen Gletscherseen. Wer möchte, kann am Schwarzen See die idyllische Natur bei einer kleinen Wanderung erleben. 260 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Durmitor Nationalpark Tara Schlucht
Städte
Zabljak

5. Tag An Bord auf dem Skutarisee

Wir fahren zurück an die Küste, aber unterwegs halten wir im Fischerdorf Rijeka Crnojevica, das am Ufer des Skutarisees liegt. Der Skutarisee ist der größte See der Balkanhalbinsel und einer der größten Seen Südeuropas. Er wurde als Nationalpark geschützt und ist Heimat für eine Vielzahl an Vögeln und Zugvögeln. Wir steigen auf ein Boot und fahren auf dem 'montenegrinischen Amazonas' bis Virpazar, wo wir der Tier- und Pflanzenwelt ganz nah kommen. An Bord lassen wir es uns bei hausgemachtem Wein und lokalen Delikatessen gutgehen. In Virpazar angekommen nehmen wir unsere Eindrücke mit und es geht zurück an die Küste. Vorbei an Sveti Stefan, einer in Privatbesitz befindlichen Halbinsel und weiteren bekannten Fotomotiv Montenegros, erreichen wir unser nächstes Hotel am Meer. 135 km (F, A)

6. Tag Wir wäre es heute mit der Bucht von Kotor?

Entspannen Sie in Ihrem Hotel oder am Stand oder begleiten Sie uns auf diesem fakultativen Ausflug zu einem weiteren Höhepunkt dieser Reise. Von der Küste aus durchfahren wir das bergige Hinterland. Bei der Anfahrt auf die Bucht von Kotor, dem einzigen Fjord Südeuropas, weiten sich die Augen, denn der Anblick ist wirklich fantastisch. Eingebettet zwischen hohen Bergen versteckt sich die Bucht mit den schönen kleinen Orten wie Perast oder Kotor. In Perast besteigen wir ein Boot und setzen zur Klosterinsel über und besichtigen die Wallfahrtskirche Maria am Felsen. Zurück an Land fahren wir in die alte Hafen- und Handelsstadt Kotor, die umgeben ist von steil aus dem dunklen Wasser emporragenden Bergen und dem Meer im Hintergrund. Die Altstadt von Kotor, die auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO steht, ist ein architektonisches Kleinod, und in den schmalen Gassen fühlen wir uns zurückversetzt ins Mittelalter. Nachmittags steht ein besonderes Erlebnis auf dem Programm. Mit der neuen Seilbahn fahren wir auf den Berg Lovcen in 1.348 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. Unterwegs genießen wir ein herrliches Panorama über die Bucht von Kotor. Nach einer kurzen Atempause fahren wir wieder hinab und zurück zum Hotel. Am Abend entscheiden Sie selbst, wo Sie essen möchten. 110 km (F)
Städte
Kotor

7. Tag Cetinje und die Lipa-Höhle

Wir fahren nach Cetinje in die ehemalige Hauptstadt Montenegros. Mit über 450 Jahren ist sie eine der ältesten Königsstädte und von großer historisch-kultureller Wichtigkeit für das Land. Alte Botschaftsgebäude erzählen noch die Geschichte der Metropole eines Staates, der einst als ärmstes Königreich Europas galt. Nachdem wir den Königspalast mit dem Museum besucht haben, verlassen wir Cetinje und erreichen schließlich den letzten Höhepunkt dieser Reise: Lipska peina oder auch Lipa-Cave ist eine der größten Höhlen in Montenegro und die einzige Höhle, die besichtigt werden kann. Die Karsthöhle besteht aus einem System an Gängen, Höhlen und Passagen von gut 2,5 Kilometern Länge. Die Natur hat mit den Stalagtiten und Stalagmiten hier einzigartige und imposante Formen von Höhlenornamenten geschaffen, ein besonderes Erlebnis! Bevor es zurück ins Hotel geht, besichtigen sie noch die Altstadt von Budva, eine der ältesten Altstädte an der ganzen Adriaküste. Zum Abschied tauschen wir uns bei einem gemeinsamen Abendessen noch einmal über unser persönliches Highlight aus. 105 km (F, A)
Städte
Budva Cetinje

8. Tag Abschied von Montenegro

Eine abwechslungsreiche Woche in Montenegro neigt sich dem Ende. Nun ist es kein unbekanntes Land mehr. Lassen Sie auf der Fahrt zum Flughafen die Erinnerungen Revue passieren, bevor Sie den Rückflug nach Deutschland antreten. (F) 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. 
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Länderinfo

Montenegro (ME)
Montenegro
Montenegro – die Perle der östlichen Adriaküste. Für die Republik in Südosteuropa zwischen Kroatien, Serbien, Albanien und Bosnien und Herzegowina gibt es zahlreiche Umschreibungen und Spitznamen.
Und alle lassen die paradiesische Natur und den herrlichen Flair des Landes vermuten.

Da verwundert es nicht, dass Montenegro seit seiner Unabhängigkeit von Serbien-Montenegro im Jahre 2006 zu den 3 wachstumsstärksten Reiseländern weltweit zählt. Hierzu haben unter anderem die vielen herrlichen Sand- und Kiesstrände entlang der Adria beigetragen. Besonderes Wahrzeichen für den aufstrebenden Tourismus Montenegros ist die eindrucksvolle Hotelinsel Sveti Stefan. So hat das Land besonders für Badetouristen und Sonnenanbeter einiges zu bieten.

Doch auch die zahlreichen malerischen Küstenorte und historischen Städte sowie die imposanten und dichtbewaldeten Gebirgsketten im Hinterland haben ihren Reiz. In der Hauptstadt Podgorica und in vielen anderen kleineren Städten kann man die bewegte und beeindruckende Geschichte Montenegros erfahren und die Kultur kennenlernen.

Doch auch Aktivurlauber, Wanderer und Naturfreunde kommen in Montenegro auf ihre Kosten. Vor allem im Hinterland gibt es zahlreiche Nationalparks und viel unberührte Natur zu entdecken. Für Wanderer und Bergsteiger sind die montenegrinischen Ausläufer des Dinarischen Gebirges, welches in diesem Land seine höchsten Erhebungen hat.

Somit ist für jede Menge Abwechslung gesorgt und die ausgewogene Kombination aus Entspannung und Abenteuer, Kultur und Natur sowie Tradition und Moderne wird auch Sie als Gast Montenegros überraschen und verzaubern. Alle die auf der Suche nach einem erlebnisreichen und zugleich erholsamen Urlaub sind, sind im Land der Schwarzen Berge genau richtig.

Beste Reisezeit:
Wir mpfehlen eine Reise nach Montenegro für die Monate von Mai bis September zu planen.
 
Klima:
An der Küste herrschen Temperaturen ähnlich dem Mittelmeerklima. Die Sommer sind heiß und trocken, die Winter mild und ohne Schnee. In Montenegros Hinterland hingegen herrscht ein kontinentales Klima mit niedrigeren Temperaturen und Schneefall im Winter.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/montenegrosicherheit/216330

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden

Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Die Kleinkriminalität ist geringer als in anderen europäischen Ländern, dies gilt vor allem für die größeren Städte. Reisen über Land können auf Grund von schlechten Straßenverhältnissen und schwierigen Bergstrecken gefährlich sein.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?