drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182682
Island Rundreise

Winterzauber Nordlichter

5-tägige Busrundreise
Inklusive FlugNaturreise
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 5-tägige Erlebnisreise durch Island
  • Raue Schönheiten, Island-Pferde und aufregende Fakten über die Insel
  • Halten Sie die Badesachen bereit: Blaue Lagune mit winterlicher Kulisse
Enthaltene Städte:
ReykjavikVik i MyrdalKeflavikHalbinsel ReykjanesSelfoss
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.630 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Kommen Sie im Winter nach Island! Gemeinsam gehen wir auf eine fesselnde Nordlichtsuche und bekommen einen Eindruck von dieser bizarren, aber schönen Insel.

1. Tag Willkommen auf Island

Am Flughafen Keflavík gelandet, geht es mit dem Flybus zum Hotel nach Reykjavík. Wir sind gespannt: vielleicht entdecken Sie schon heute erste Nordlichter. 50 km
Städte
Reykjavik

2. Tag Von Reykjavík nach Vík

Der Nationalpark Thingvellir ist historisch und geologisch von großer Bedeutung. Wir lassen uns von der Reiseleitung an dem bereits im Mittelalter zur Versammlung genutzten Ort die tektonische Verschiebung der Kontinentalplatten erklären. Im Anschluss besuchen wir die Milchvieh-Farm Efstidalur. Neben vielen Informationen zur Haltung werden die selber hergestellten Produkte wie Eis, Skyr und Käse gekostet. Im geothermisch aktiven Gebiet Haukadalur erwartet uns anschließend ein Naturschauspiel: Hier bricht der Geysir Strokkur in regelmäßigen Abständen aus. Nicht weit entfernt befindet sich der wohl bekannteste Wasserfall Islands, der Gullfoss, der »Goldene Fall«. Wir folgen der Südküste bis nach Vík. Bevor wir hier abends auf Nordlichtsuche gehen (witterungsabhängig), erfahren wir mehr über dieses bezaubernde Phänomen. 295 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Geysir "Strokkur" Gullfoss Wasserfall Thingvellir Nationalpark
Städte
Reykjavik Vik i Myrdal

3. Tag Feuer und Eis

An der Südspitze Islands bewundern wir den schwarzen Lavastrand und sehen die hohen Vogelklippen und bekannten Felsnadeln in der Brandung. Über die Sanderebene Skeidararsandur geht es in den Südosten Islands. An den südlichen Ausläufern des Gletschers Vatnajökull, dem mit über 8.000 qkm größten Gletscher Europas, halten wir am Skaftafell-Nationalpark, der grünen Oase zwischen den Gletschern. Ihre Fahrt führt uns weiter zur Gletscherlagune Jökulsárlón. Auf dem Wasser treiben Eisberge in allen Größen, durchzogen von schwarzen Streifen, die teilweise von Lavaasche herrühren - ein unvergessliches Naturschauspiel. Rückfahrt nach Vik. 390 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Skaftafell-Nationalpark Vatnajökull-Gletscher

4. Tag Von Vík nach Reykjavík

Wir beginnen den Tag mit Stopps an den imposanten Wasserfällen Skogafoss und Seljalandsfoss, unweit des Vulkans Eyjafjallajökull. Im Lava Center erfahren wir interessante Details rund um die Vulkanische Insel, die Erdbeben und den Hot Spot, auf dem Island liegt. Weiter geht es über Selfoss und das ehemalige Fischerörtchen Eyrarbakki auf die Halbinsel Reykjanes. Halten Sie Ihre Badesachen bereit! Wir beenden unsere Erkundung Islands an der weltberühmten Blauen Lagune. Hier besteht optional die Möglichkeit, bei winterlicher Kulisse ein Bad im türkisblauen, entspannenden Thermalwasser zu nehmen. Gegen Abend erreichen wir wieder Reykjavik. 260 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Blaue Lagune Seljalandsfoss-Wasserfall Skógafoss-Wasserfall
Städte
Halbinsel Reykjanes Reykjavik Selfoss Vik i Myrdal

5. Tag Abschied von Island

Mit dem Flybus geht es zum Flughafen Keflavik, von dem aus die Flüge nach Hause starten. 50 km (F) 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. 
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Städte
Keflavik

Länderinfo

Island (IS)
Island
Island, der zweitgrößte Inselstaat Europas, lädt zu einem unvergesslichen Aufenthalt auf der „Insel aus Feuer und Eis“ ein. Dabei können imposante Vulkane, heiße Quellen, dampfende Geysire und riesige Lavafelder besichtigt werden. Das Kontrastprogramm dazu bieten überragende Gletscher, tiefe Fjorde und meterhohe Eisberge.

Und wem das noch nicht aufregend genug ist, der kann die schwarzen Sandstrände, das wüstenartige Hochland oder die „rauchende Bucht“ auf Isländisch Reykjavik, also die Hauptstadt Islands besuchen.

Reykjavik ist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt. Zu ihren Highlights zählen das Gästehaus Höfði, in dem sich vom 10. bis 12. Oktober 1986 Ronald Reagan und Michail Gorbatschow einem Gipfeltreffen einfanden. Weiterhin die Domkirkja, das Denkmal für Leif Eriksson, der Perlan, das Hallgrímskirkja sowie zahlreiche Museen. Die Hauptstadt bildet auch einen idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu verschiedenen Attraktionen wie die Blaue Lagune, der Thingvellir Nationalpark, die Westmänner-Inseln oder zur Bucht von Faxafloir, wo man Wale beobachten kann.

Weiter im Norden des Landes gibt es ebenfalls einiges zu entdecken. So wie die Lava-Insel im Myvatn-See, den Jökulsárgljúfur-Nationalpark und zahlreiche Vulkane.

Im Landesinneren der Insel befindet sich das Hochland von Island, welches ein wenig an Gebiete wie die Atacama-Wüste in Chile erinnert und ebenfalls zur großen Diversität Islands beiträgt.

Somit ist es für all diejenigen die möglichst das ganze Spektrum isländischer Schönheit erfahren will, ratsam eine Rundreise auf der „Insel aus Feuer und Eis“ zu unternehmen. Diese ermöglicht es die besonderen Kontraste des Landes aufzuzeigen und den Aufenthalt so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Beste Reisezeit:
Für Reisen nach Island bieten sich vor allem die Monate Mai bis August an. Ab Mitte November sind die Nordlichter zu beobachten.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima, die Temperaturen sind allerdings niedriger als in Mitteleuropa. Das Wetter ist sehr wechselhaft.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/islandsicherheit/223400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Krona = 100 Aurar
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 20 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h


Gut zu wissen:
Freizeitkleidung ist üblich. Auf Etikette wird im Allgemeinen wert gelegt. Zudem sind Isländer eine Kaffeetrinker-Nation, selbst in Supermärkten wird oft kostenlos Kaffee angeboten.
Trinkgelder sind außer bei Fahrern und Fremdenführern eher unüblich und zumeist schon im Preis enthalten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?