drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182753
Gruppenreise

Peru mit Flair

15-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugNaturreise
Reiseveranstalter: SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen ist Spezialist für weltweiten Urlaub in kleinen Gruppen. Die handverlesenen Kultur- und Erlebnisreisen führen die Gäste zu den schönsten Destinationen weltweit.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Erlebnisreise durch Peru
  • Optionaler Aufstieg zum Huayna Picchu
  • Marktbesuche, lokale Köstlichkeiten und natürlich der Machu Picchu
Enthaltene Städte:
LimaCuzcoArequipaDas Heilige Tal der InkaPisacPunoTrujilloOllantaytamboAndahuaylillas
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.699 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie bei dieser 15-tägigen Rundreise die Höhepunkte Perus und genießen Sie den Luxus stilvoller und exklusiver Unterkünfte. Sie erleben beeindruckende Natur am Titicacasee und am Colca Canyon, geschäftiges Stadtleben in Lima, Arequipa und Cuzco sowie Kultur pur in ursprünglichen Dörfern und natürlich in der alten Inkastadt Machu Picchu. Gepaart mit dem ganz besonderen Flair Ihrer ausgewählten Hotels wird Ihnen diese Reise noch sehr lange in Erinnerung bleiben!

Tag 1: Anreise nach Peru

Flug nach Lima mit Ankunft am selben Tag. 1 Nacht in Lima.
Städte
Lima

Tag 2: Lima – Arequipa

Am Morgen lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt das koloniale sowie das moderne Lima kennen. Es erwarten Sie beeindruckende Stopps wie der Plaza San Martin, der Hauptplatz Plaza de Armas und das berühmte Kloster San Francisco. Zu gegebener Zeit geht es per Flug weiter nach Arequipa. 2 Nächte dort. (F)
Sehenswürdigkeiten
Kloster San Francisco - Lima Plaza de Armas in Lima Plaza Martin in Lima Plaza de Armas in Cuzco Plaza de Armas in Trujillo
Städte
Lima Cuzco Trujillo Arequipa

Tag 3: Unterwegs in Arequipa

Bei einem Stadtrundgang begrüßt Arequipa Sie mit einem der schönsten Hauptplätze Perus, der prächtigen Kathedrale und der alten Jesuitenkirche „La Compañia“. Im Kloster Santa Catalina erleben Sie über 400 Jahre Geschichte, bevor Sie auf dem San Camilo-Markt das üppige Angebot an lokalen Lebensmitteln und Heilpflanzen durchstöbern können. Nach dem Besuch eines Sozialprojektes steht der Nachmittag zur freien Verfügung. (F)
Sehenswürdigkeiten
Kloster Santa Catalina
Städte
Arequipa

Tag 4: Der Colca Canyon

Der Colca Canyon, eine 4.160 Meter tiefe Schlucht, liegt westlich von Chivay und stellt sogar den Grand Canyon in den Schatten. Auf Ihrem Weg ins Colca-Tal passieren Sie die „Pampa Cañahuas“ und erblicken vielleicht eines der dort lebenden Alpakas oder Vikunjas. Am Nachmittag können Sie in den Thermalquellen Ihres Hotels entspannen und sich an die Höhe gewöhnen. 1 Nacht im Colca-Tal. (F)
Sehenswürdigkeiten
Colca Cañón

Tag 5: Cruz del Condor

Schon früh am Morgen geht es los! Heute haben Sie die Gelegenheit bei einem Ausflug zum „Cruz del Condor“ den größten Raubvogel der Welt in freier Natur zu beobachten. Der Anden-Kondor gleitet majestätisch durch die Lüfte der Canyon-Schlucht. In den ursprünglichen Dörfern des Colca-Tals erhalten Sie anschließend interessante Einblicke in das Leben der Dorfbewohner und genießen ein lokales Mittagessen. Anschließend Rückfahrt nach Arequipa und eine weitere Nacht dort. (F/M)
Sehenswürdigkeiten
Colca Cañón
Städte
Arequipa

Tag 6: Heiliges Tal

Ein Flug bringt Sie heute nach Cuzco und ein Transfer in das Heilige Tal. Das ehemalige landwirtschaftliche Zentrum der Inkas hat viel zu bieten. Auf dem Markt in Pisac entdecken Sie die Vielfalt der rund 2.000 peruanischen Kartoffelsorten. Angekommen in Ihrem Hotel, können Sie sich in den weitläufigen Gärten die Beine vertreten. 2 Nächte im Heiligen Tal. (F)
Städte
Cuzco Das Heilige Tal der Inka Pisac

Tag 7: Auf den Spuren der Inkas

Heute besuchen Sie die Salzminen von Maras und die Terrassen von Moray, welche sicherlich einen bleibenden Eindruck bei Ihnen hinterlassen werden. Freuen Sie sich im Anschluss auf ein typisches Pachamanca-Essen, bei dem verschiedene Fleischsorten, Kartoffeln und Wurzelgemüse in einem Erdtopf zubereitet werden. Gestärkt geht es weiter nach Ollantaytambo. Die Festung dort diente den Inkas zum Schutz des Heiligen Tals. Das kleine Dorf hat sich seit der Inkazeit kaum verändert. Lassen Sie es am heutigen Abend ruhig angehen und freuen Sie sich auf das Highlight am Folgetag, denn Machu Picchu ruft! (F/M)
Sehenswürdigkeiten
Machu Picchu Ollantaytambo
Städte
Ollantaytambo Das Heilige Tal der Inka

Tag 8: Machu Picchu

Mit dem Panoramazug geht es heute von Ollantaytambo Richtung Machu Picchu. Nach einer anschließenden Busfahrt erreichen Sie die wunderbare Zitadelle und staunen nicht schlecht! Ein wahrer Gänsehautmoment, wenn Sie hoch oben vom Berggipfel auf die Ruinenstadt inmitten der Andenriesen schauen! Sie nehmen sich viel Zeit für Ihre Erkundungstour der weitläufigen Anlage und können im Anschluss noch die Gelegenheit nutzen, zahlreiche Fotos als Erinnerung zu machen. Übernachtung im Macchu Picchu Dorf. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Machu Picchu Ollantaytambo
Städte
Ollantaytambo

Tag 9: Machu Picchu auf eigene Faust

Sie Glückspilz! Heute haben Sie nochmals die Gelegenheit, Machu Picchu zu besuchen. Sie stehen früh auf, um unter den ersten Besuchern der Inkastadt zu sein. Erkunden Sie Ihre Lieblingsplätze noch mal auf eigene Faust und genießen Sie die mystische Stimmung im Morgengrauen sowie den Ausblick auf die imposante Berglandschaft. Wer möchte, unternimmt optional einen Aufstieg auf den Huayna Picchu (95 € p.P., Angebot begrenzt, Kondition und Schwindelfreiheit erforderlich, bitte bei Anmeldung mitbuchen). Im Anschluss geht es mit dem Zug zurück nach Ollantaytambo und von dort weiter nach Cuzco. Bei einer ersten kurzen Erkundungstour können Sie sich abends auf dem belebten Hauptplatz unter die Leute mischen. 2 Nächte in Cuzco. (F)
Sehenswürdigkeiten
Machu Picchu Ollantaytambo
Städte
Ollantaytambo Cuzco

Tag 10: Cuzco

Bei einem Stadtrundgang entdecken Sie die ehemalige Hauptstadt des Inkareichs (UNESCO Weltkulturerbe). Neben dem schönen Hauptplatz mit seiner Kathedrale erkunden Sie das Künstlerviertel San Blas, den lebendigen San Pedro-Markt, den Sonnentempel Korikancha und den zwölfeckigen Stein. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Tour außerhalb der Stadt fort. Die vier Ruinen um Cuzco – vor allem Sacsayhuamán – werden Sie beeindrucken. (F)
Sehenswürdigkeiten
Festung Sacsayhuamán
Städte
Cuzco

Tag 11: Cuzco – Puno

Über die weiten Ebenen des peruanischen Hochlands fahren Sie vorbei an grasenden Alpakaherden und den schneebedeckten Berggipfeln der Vilcanota-Kordillere bis nach Puno am Titicacasee. Unterwegs stoppen Sie an der „Sixtinischen Kapelle der Anden“ in Andahuaylillas und den präinkaischen Ruinen von Raqchi. Am späten Nachmittag erreichen Sie Puno. 2 Nächte dort. (F)
Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Racchi Titicacasee
Städte
Puno Andahuaylillas Cuzco

Tag 12: Titicacasee

Auf dem höchstgelegenen schiffbaren Gewässer der Welt können Sie heute Seeluft schnuppern. Während Ihrer Bootsfahrt auf dem Titicacasee besuchen Sie zunächst die schwimmenden Inseln der indigenen Uros. Anschließend geht es weiter zur Insel Amantani, wo Sie ein schmackhaftes Mittagessen zu sich nehmen, bevor Sie nach Puno zurückkehren. (F/M)
Sehenswürdigkeiten
Schwimmende Schilfinseln der Urus Titicacasee
Städte
Puno

Tag 13: Puno - Lima

Nach den zahlreichen aufregenden Reiseerlebnissen können Sie heute entspannt in den Tag starten. Auf dem Weg zum Flughafen legen Sie einen Zwischenstopp bei den Ruinen von Sillustani ein, welche vor der tiefblauen Kulisse des Umayo-Sees gelegen sind. Anschließend Flug zurück nach Lima und Transfer zu Ihrem Hotel. 1 Nacht in Lima. (F)
Städte
Lima Puno

Tag 14-15: Heimreise

Unternehmen Sie am heutigen Morgen noch einen Spaziergang entlang der Pazifikküste oder erstehen Sie ein paar Souvenirs für Ihre Lieben daheim. Zu gegebener Zeit werden Sie zum Flughafen gebracht und treten Ihre Heimreise an. Ankunft am Folgetag. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Peru (PE)
Peru
Das Andenland Peru gilt als eines der aufregendsten Länder in Südamerika, kaum ein anderer Staat bietet so viele diverse Naturlandschaften, Klimagegebenheiten und kulturelle Einflüsse wie das einstige Land der Inka. In Städten wie Lima oder Cusco spürt man sowohl den Geist der Inka als auch die Einflüsse der spanischen Eroberer.
Das Wahrzeichen Perus ist neben den majestätischen Anden die Ruinen der einstigen Inkastadt Machu Picchu, diese faszinierende und bemerkenswerte Siedlung in den Anden ist auch das Ziel zahlloser Reisenden und zählt zu den neuen sieben Weltwundern. Ausgangsort für einen Ausflug nach Machu Picchu ist das ehemalige Herz des Inkareiches, die reizvolle Stadt Cusco. Diese zählt zu den schönsten Städte Perus, ihr Name kommt aus der Sprache Quechua und bedeutet „Nabel der Welt“.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die Kirche La Compañía de Jesus an der Plaza de Armas, die Kathedrale, die Klosterkirche La Merced und die Kirche Santo Domingo sowie einige erhaltene Inkaruinen wie die Gasse der sieben Schlagen (Callejón de Siete Culebras), die Ollantayambo-Monolythen, das  Coricancha, das Sonnenheiligtum mit Sonnentempel oder auch die Calle Hatunrumiyoc, die einstigen, bis heute mächtigen Mauern des ehemaligen Inka-Palastes, der berühmteste Stein der Mauern hat 12 Ecken.
Weiter im Süden Perus befindet sich ein weiteres Highlight des Landes, der Titicaca-See. Er ist der größte See Südamerikas und liegt auf der Grenze zwischen Peru und Bolivien, eingebettet in eine wahrhaft malerische Landschaft. Ebenfalls im Süden des Landes, allerdings in der Nazca-Wüste, weiter zur Küte hin, befindet sich eine weitere atemberaubende, schier unglaubliche Attraktion, die Linien von Nazca. Ihre Bedeutung ist bis heute ungeklärt, ihre Entdeckung liegt gerade einmal weniger als hundert Jahre zurück. Forscher gehen davon aus, dass die ältesten Linien zwischen 200 und 600 v. Chr. entstanden sind.
Um die ganze Vielfalt Perus zu erkunden, empfiehlt sich eine Rundreise durch das Land der Inka mit einem geschulten Fremdenführer, der ihnen die zuweilen extreme aber immer imposante Natur und die großartige Bedeutung der Zeugnisse der Inkakultur näher bringt.
beste Reisezeit:
April bis Oktober
 

Klima:
Im östlichen Amazonasgebiet herrscht ein tropisches Klima, Im Hochland der Anden ist es subtropisch und an der Küste ist es heiß und zumeist trocken.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/perusicherheit/211938

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Nuevo Sol = 100 Centimos
 

Flugdauer:
ca. 15 Stunden und 20 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ -6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -7h 


Gut zu wissen:
Auf Pünktlichkeit wird in Peru überhaupt kein wert gelegt, in manchen Situationen gehört es sogar zum guten Ton eine halbe Stunde zu spät zu kommen. Im Allgemeinen gelten Peruaner als offen, gastfreundlich und gesellig. Gespräche über die Herkunft oder die finanzielle Lage eines Peruaners sowie über die peruanische Politik sollten unterlassen werden. Ebenso ist es mehr als unhöflich einen Peruaner als „Indio“ zu bezeichnen, da dies abwertend klingt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?