drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182838
Indien Rundreise

Indien für Entdecker

17-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugWanderreiseNaturreise
Reiseveranstalter: Wikinger Reisen
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen
Natur trifft Kultur. Deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleiter bringen das bereiste Land authentisch und unvergesslich nahe. Aktiv-und Wanderreisen abseits des Trubels.
Flug bereits inklusive
  • 17-tägige Erlebnisreise durch Indien
  • Vom Himalaja bis Rajasthan per Bus und Wanderung erleben
  • Fahrt mit dem Nachtzug nach Haridwar und Wüstentrekking inklusive
Enthaltene Städte:
DelhiBikanerJaipurHaridwarMandawa
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.825 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Schneeberge und goldene Dünen, brausender Ganges, die Stille der Wüste und Delhis schwindelerregende Rasanz: Indien ist ein Land der 1001 Landschaften. Ein Land für Entdecker! Hast du Lust auf ein buntes Reiseerlebnis, das auf Schritt und Tritt die Sinne raubt? Wir wandern über die Almen Gharwals und schlendern in Haridwar entlang des Ganges. Dann wechseln wir in das eindrückliche Rajasthan: sanfte Hügel, dazwischen Tempel, Forts und Paläste. Bei Pushkar satteln wir unsere Kamele und reiten entlang der goldenen Sanddünen. Ob Wüste, Berge oder bezaubernde Städte – es gilt, ein Märchenland zu entdecken. Sei dabei!

1. Tag: Abflug gen Indien


2. Tag: Impressionen Delhis

Ankunft in Delhi und Transfer zum Hotel. Heute schauen wir uns einige Sehenswürdigkeiten der quirligen Hauptstadt an, bevor wir uns auf den Weg zum Bahnhof machen, um den Nachtzug nach Haridwar zu besteigen. Zugübernachtung. (F)
Städte
Delhi Haridwar

3. Tag: Heilige Städte, heiliger Ganges

Ankunft in Haridwar und Transfer nach Rishikesh. Nach dem Frühstück tauchen wir in die Welt der Ashrams, Saddhus und Yogis ein. Wir schlendern an den unzähligen Tempeln und am Gangesufer entlang. Auf einer ersten Wanderung genießen wir die besondere Atmosphäre der Stadt, in der Spiritualität auf eine Mischung aus Hippie- und Jahrmarktstimmung trifft. GZ 3-4 Std., ±300 m. Hotelübernachtung in Rishikesh. 25 km. (F)
Sehenswürdigkeiten
Ganges
Städte
Haridwar

4. Tag: Die Schluchten des Himalaja

Immer kleiner werden die Ortschaften am Wegesrand, immer weiter tauchen wir gemächlich in die raue Schönheit Gharwals ein. Links und rechts ragen bald die ersten Schneegipfel hervor. Natürlich wollen wir uns zwischenzeitlich die Beine vertreten. Auf der Suche nach den besten Fotomotiven legen wir das letzte Stück zu unserer Unterkunft zu Fuß zurück. GZ 2-3 Std., +200 m, -80 m. 3 Hotelübernachtungen in Ukimath. 170 km. (F, M, A)
Sehenswürdigkeiten
Himalaya Gebirge

5. Tag: Spiegelbild des Chaukhamba

Ein kurzer Transfer bringt uns zum Dorf Sari (2.031 m). Von hier gehen wir zu Fuß hinauf, leicht aber konstant, in Richtung Deoriatal. Nach knapp 2 Stunden erreichen wir den idyllisch gelegenen Deoriatal-See (2.438 m). Bei klarer und ruhiger Witterung spiegelt sich der 7.000er Mt. Chaukhamba im kristallklaren Wasser. Was für ein Panorama! Wir haben ausreichend Zeit, die Umgebung des Sees zu erkunden oder einfach die Stille der Bergwelt Gharwals zu genießen. Am Nachmittag geht es hinab, das fantastische Himalaja-Panorama dabei stets im Blick. GZ ca. 4 Std. ±450 m. (F, M, A)

6. Tag: Umgeben von 6.000ern

Ein kurzer Transfer bringt uns zum Dorf Sari (2.031 m). Von hier gehen wir zu Fuß hinauf, leicht aber konstant, in Richtung Deoriatal. Nach knapp 2 Stunden erreichen wir den idyllisch gelegenen Deoriatal-See (2.438 m). Bei klarer und ruhiger Witterung spiegelt sich der 7.000er Mt. Chaukhamba im kristallklaren Wasser. Was für ein Panorama! Wir haben ausreichend Zeit, die Umgebung des Sees zu erkunden oder einfach die Stille der Bergwelt Gharwals zu genießen. Am Nachmittag geht es hinab, das fantastische Himalaja-Panorama dabei stets im Blick. Teilweise wandern wir durch dichten Mischwald mit einer bunten Vogelwelt, teilweise geht es über weite Graslandschaften bis nach Ukhimath. GZ 5-6 Stunden, +407 m, -1.088 m. Gegen Abend kehren wir zu unserer Lodge zurück. (F, M, A)

7. Tag: Flusslandschaft und Gipfelblicke

Kurvenreich geht unsere Reise weiter durch die beeindruckende Bergwelt. Fotostopps in der Natur oder auch in keinen Dörfern dürfen nicht fehlen. Bei Jayalggarh erreichen wir das Ufer des Alaknanda-Flusses – ein spektakuläres Bild. Wir folgen dem Flussufer und wandern entlang fruchtbarer terassenförmiger Felder durch die idyllische Gebirgslandschaft. GZ ca. 2 Std., ±150 m. Abends erwartet uns ein leckeres Abendessen im Camp. Komfortzeltübernachtung am Alaknanda-Fluss. 80 km. (F, M, A)

8. Tag: Rafting-Abenteuer am Ganges

Wir verabschieden uns von der Bergwelt Gharwals und erreichen schon bald das Flusstal des Ganges und unser Tagesziel Haridwar. Abends schimmert das Flusswasser golden im Fackellicht, die Gebete wechseln mit sanftem Gesang – die Stimmung beim Abendgebet ist einfach unbeschreiblich. Hotelübernachtung in Haridwar. 120 km. (F)
Sehenswürdigkeiten
Ganges
Städte
Haridwar

9. Tag: Auf nach Rajasthan!

Früh aus den Federn und auf nach Rajasthan. Unser Zug verlässt bald Haridwar in Richtung Delhi. Dort angekommen, bringt uns ein Transfer nach Narnaul. Den Rest des Tages haben wir zur freien Verfügung. Hotelübernachtung in Narnaul. 155 km. (F)
Städte
Delhi Haridwar

10. Tag: Kultur & Architektur

Unsere heutige Etappe führt zunächst nach Nawalgarh. Die Stadt ist reich an Havelis und Malereien. Viele Ruinen zeugen noch heute von der reichen Marwari-Ära des 19. Jahrhunderts. Wenige Kilometer entfernt befindet sich Mandawa: im ganzen Bundesstaat bekannt für seine Forts und Havelis (Kaufmannspaläste). Hier gibt es quasi an jeder Ecke etwas zu bestaunen. Die meisten der hiesigen Malereien stammen aus der Zeit um 1900. Das Zentrum der Stadt bildet das inzwischen zu einem stilvollen Hotel umgebaute Fort. Hotelübernachtung in Mandawa. 150 km. (F)
Städte
Mandawa

11. Tag: Auf in die Dünen!

Wir brechen auf in Richtung Raiser und bald wölben sich am Straßenrand die ersten Sanddünen auf. Am Kamelcamp angekommen satteln wir unsere Wüstenschiffe und machen uns auf in die Dünen. GZ ca. 2 Stunden. Den Abend lassen wir gemütlich ausklingen – unter einem von Sternen erleuchteten Wüstenhimmel. 2 Komfortzeltübernachtungen in der Wüste Thar. 175 km. (F, M, A)
Sehenswürdigkeiten
Wüste Thar
Städte
Bikaner

12. Tag: Durch die Thar-Wüste

So weit das Auge reicht, Gras und Sand; doch irgendwie ist sie grüner, als man das von einer Wüste erwarten würde. GZ 5-6 Stunden. Mittags genießen wir eine lange Rast im Schatten, abends kehren wir in unser Camp zurück. (F, M, A)
Sehenswürdigkeiten
Wüste Thar
Städte
Bikaner

13. Tag: "Pink City" Jaipur

Wir genießen den Sonnenaufgang und ein letztes Frühstück in den Dünen bevor unser Bus uns abholt und nach Jaipur bringt. Am Abend können wir die belebten Straßen noch auf eigene Faust erkunden. Hotelübernachtung in Jaipur. 320 km. (F)
Städte
Jaipur

14. Tag: Märchenpaläste

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der farbenfrohen Hauptstadt Rajasthans. Wir lassen uns von dem ganz besonderen Architekturstil verzaubern. Vormittags besichtigen wir den Hawa Mahal, den weltberühmten Palast der Winde, dessen 953 Fenster mindestens genauso viele Geschichten zu erzählen haben. Anschließend schauen wir uns gemeinsam das außerhalb der Stadt gelegene Amber Fort an. Das Fort wurde im Auftrag von Raja Man Singh I. (reg. 1589–1614), einem Feldherr des Großmoguls Akbars in den Jahren um 1590 erbaut bzw. erweitert. Ein Ort voller Geschichte und Erzählungen... Zurück in Jaipur besuchen wir den beeindruckenden Stadtpalast und den historischen Sternwartenkomplex Jantar Mantar - ein Kmplex von Am Abend können wir die belebten Straßen noch auf eigene Faust erkunden. Hotelübernachtung in Jaipur. (F)
Sehenswürdigkeiten
Fort Amber Observatorium Jantar Mantar Palast der Winde
Städte
Jaipur

15. Tag: Über den Hügeln von Jaipur

Ein kurzer Transfer bringt uns zurück nach Amber - dieses Mal mit Wanderschuhen im Gepäck. Wir entfliehen dem städtischen Trubel und erkunden zu Fuß die Aravali Berge. GZ 2 - 3 Std., ±250 m. Anschließend fahren wir weiter zum Sariska Nationalpark, der eingebettet inmitten des Aravaligebirges gelegen ist. Der Nationalpark ist Heimat einer Vielzahl von Vogel- und Säugetierarten. Hotelübernachtung beim Sariska Nationalpark. 110 km. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Fort Amber
Städte
Jaipur

16. Tag: Auf Pirschfahrt

Früh morgens, wenn sich die Tiere am aktivsten zeigen, begeben wir uns auf unser Safari-Abenteuer per Jeep. Jetzt heißt es Augen auf und Kamera bereit! Erspähen wir etwa einene der vielen edlen Pfauen mit ihrem schillernden Gefieder? Oder einen Axishirsch, der sich hinter den Büschen versteckt? Mit ganz viel Glück entdecken wir sogar einen der majestätischen Bengaltiger oder zumindest seine Spuren... Mit vielen Eindrücken und einziartigen Erlebnissen im Gepäck fahren wir anschließend zurück nach Delhi. Hotelübernachtung in Delhi. Dort stehen für uns zwei gemeinsame Tageszimmer zum Frischmachen für die Rückreise bereit. 200 km (F, A)
Städte
Delhi

17. Tag: Ankunft

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Indien (IN)
Indien
Indien gilt als die bevölkerungsreichste Demokratie der Erde und bildet den siebtgrößten Staat der Welt.
Doch das weitaus faszinierendere an diesem multiethnischen Staat ist seine Jahrtausende alte Geschichte sowie die vielseitige und eindrucksvolle Kultur. Doch auch die atemberaubenden Landschaften und die vielfältige Flora und Fauna zieht viele Reisende in das „Land der Maharadscha“.

Die indische Hauptstadt und gleichzeitig auch zweitgrößte Stadt Indiens ist Delhi. Zu den imposantesten und wichtigsten Bauwerken der Stadt zählen das Rote Fort, der Qutb Minar (ein roter Sandsteinturm), das Humayun-Mausoleum und das Jama Masjid.

Die größte Stadt Indiens ist Mumbai, früher auch Bombay, sie ist zudem auch die bevölkerungsreichste Stadt der Welt. Hier befinden sich das beeindruckende Taj Mahal Palace Hotel, der Rajabai Tower, der Flora Fountain und das Haji Ali Dargah.

Doch das bekannteste und berühmteste Bauwerk Indiens, das Wahrzeichen dieses Subkontinents befindet sich in keiner der beiden genannten Metropolen, sondern in Agra.
Diese Stadt im Bundestaat Uttar Pradesh beheimatet das weltberühmte Taj Mahal, den „Kronen-Palast“.

In Jaipur, der Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan, befindet sich ein weiteres imposantes Bauwerk: das Hawa-Mahal, zu Deutsch „der Palast der Winde“. Daneben beheimatet die Stadt auch das Jantar Mantar und den Stadtpalast Jai Singh II.

Man merkt schon: Indien ist reich an Kultur und historischen Denkmälern, die seit hunderten von Jahren von dieser Kultur zeugen. Somit ist eine Reise nach Indien, immer auch eine Reise in eine andere Welt und eine andere Zeit. Wen wundert es da, dass die Zahl der nach Indien unternommenen Rundreisen jährlich ansteigt. Diese Art der Reise eignet sich am besten um das Land innerhalb kürzester Zeit kennen zu lernen.

Beste Reisezeit:
Für die meisten Regionen geht die optimale Reisezeit von Oktober bis März. Man kann dann mit angenehmen Temperaturen rechnen und auch die Niederschlagsmenge ist marginal.
Für eine Reise in den Himalaya sind allerdings die Monate zwischen Mai und September empfehlenswert, da es im Winter sehr kalt und mit starken Schneefällen zu rechnen ist.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/indiensicherheit/205998

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rupie = 100 Paise
 
Flugdauer:
ca. 7 Stunden und 10 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +4,5h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3,5h

Gut zu wissen:
Indien ist ein Vielvölkerstaat mit über 15 verschiedenen Sprachen und dementsprechend unterschiedlichen Traditionen, Religionen und Kulturen. Der Glaube spielt hier eine ungemein wichtige Rolle und sollte deshalb auch von den Besuchern des Landes respektiert und geachtet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.





unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?