drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182850
Italien Rundreise

Höhepunkte Sizilien

8-tägige Busrundreise
Inklusive FlugPreiswertAktionsangebote
Reiseveranstalter: Clevertours
Clevertours
Clevertours bei Rundreisen.de
Clevertours bietet Rundreisen an, die es Reisenden ermöglichen, die Schönheit und Vielfalt der Welt zu entdecken, ohne Qualität oder Preis zu verlieren.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Busrundreise auf Sizilien
  • Erkunden Sie die römische Stadt Catania
  • Bei einem Ausflug zum aktiven Ätna
Enthaltene Städte:
CataniaTaorminaAgrigentPalermoMonrealeSyrakusCefaluPiazza ArmerinaEriceSanta Maria di Castellabate
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.269 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Zauberhafte Momente in Süditalien! Entdecken Sie aufregende Städte wie Catania und Syrakus, die Monumente von Agrigent und den majestätischen Vulkan Ätna. Genießen Sie die mediterrane Landschaft mit Olivenhainen und Zitrusduft und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen. Verlängern Sie Ihren Aufenthalt und entspannen Sie in einem 4-Sterne-Badehotel – der perfekte Abschluss Ihrer Reise!

1. Tag: Flug nach Catania

Ankunft am Flughafen und Transfer zu Ihrem Hotel.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel im Raum Nord-Ost Sizilien.
Städte
Catania

2. Tag: Ätna – Taormina (ca. 115 km)

Heute erwartet Sie ein absolutes Highlight. Nach dem Frühstück führt Sie die Tour zum imposanten Ätna. Mit seinem mehr als 3.300 m beherrscht Europas höchster aktiver Vulkan unübersehbar den Osten der Mittelmeerinsel. Ihr Reisebus fährt Sie auf ca. 1.900 m Seehöhe hinauf. Hierbei durchqueren Sie grüne Kastanienwälder und gelbe Zitronenhaine, die auf dem dunklen Lavaboden prächtig gedeihen. Genehmigen Sie sich im Anschluss bei einer lokalen Imkerei am Ätna-Hang eine Kostprobe von Honig und Likörwein. Anschließend brechen Sie in die antike Stadt Taormina auf. Eine Stadtbesichtigung führt Sie zum berühmtesten Bauwerk der Stadt, dem Griechisch-Römischen Theater. Der majestätische Ätna dient dem Freilichttheater als imposante Kulisse. Anschließend haben Sie Zeit die romantische Altstadt mit ihren kleinen Cafés und Boutiquen zu entdecken.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel im Raum Nord-Ost Sizilien.

Sehenswürdigkeiten
Vulkan Ätna
Städte
Taormina

3. Tag: Ausflug Piazza Armerina – Agrigent (ca. 370 km)

Im Herzen Sizilien befindet sich die Villa Romana del Casale (Eintritt inklusive Kopfhörer). Das UNESCO Weltkulturerbe ist weltweit bekannt für seine gut erhaltenen Bodenmosaike auf einer Fläche von über 3.000 qm. Farbenprächtige Bilder überliefern Mythologie, Jagdszenen und zeigen Ihnen das bunte Treiben der gut betuchten Römer. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Agrigent zum Tal der Tempel, eines der grandiosesten Zeugnisse der Antike und UNESCO Weltkulturerbe. Hier befinden sich die archäologischen Reste der antiken Stadt Akragas. Wie die Perlen einer Kette glänzte das Gold der Tempel auf einem Hügelkamm zu Füßen der eigentlichen Stadt. Heute bildet die Skyline des modernen Agrigent einen klaren Kontrast zu den Zeugnissen der Antike.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel im Raum Palermo/Cefalù.

Sehenswürdigkeiten
Tal der Tempel
Städte
Agrigent Cefalu Palermo Piazza Armerina

4. Tag: Ausflug Trapani – Erice (ca. 370 km)

Der heutige Tag führt Sie zunächst nach Trapani, die Stadt mit ihren rund 70.000 Einwohner liegt auf einer sichelförmigen Landzunge, die ins Meer ragt. Von ihr leitet sich auch der Name her. Trapani stammt vom griechischen Drepanon und bedeutet „Mondsichel“. Spaziergang durch das Stadtzentrum. Weiterfahrt in die mittelalterlich geprägte Bergstadt Erice, eine kleine Stadt spanischen Ursprungs. Ein Bummel durch das Städtchen führt Sie zum 800 m über dem Meer liegenden Venus-Kastell. Bei schönem Wetter genießen Sie einen traumhaften Ausblick über das Hügelland, die gesamte Westküste und die Ägadischen Inseln haben.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel im Raum Palermo/Cefalù.
Städte
Cefalu Erice Palermo

5. Tag: Monreale – Palermo (ca. 123 km)

Sie beginnen den Tag mit einem Ausflug ins nahegelegen Monreale, einem kleinen Städtchen 8 km oberhalb von Palermo. Monreale mit seinem imposanten Normannendom ist eine wahre Schatzkammer des Mittelalters. Der prachtvolle Dom ist im Innenraum mit goldenen Mosaiken verziert, der prachtvolle Wandschmuck ist ein wahres Feuerwerk für die Sinne. Bei einer Besichtigung des Doms erfahren Sie spannende Hintergrundinformationen zur romanischen, arabischen und byzantinischen Kunst des Meisterwerks. Am Nachmittag begeben Sie sich auf Entdeckungstour in der sizilianischen Hauptstadt (Kopfhörer inklusive). Bei der Ankunft durch die Porta Nuova, für Jahrhunderte das wichtigste Stadttor Palermos, haben Sie bereits einen fantastischen Blick auf den gewaltigen Normannendom. Lassen Sie sich auf Ihrer Tour von prunkvollen Palästen und eindrucksvollen Monumenten aus der Zeit der Araber, Normannen und Hohenstaufen begeistern und tauchen Sie ein in das kunterbunte Treiben auf den berühmten Märkten der Stadt.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel im Raum Palermo/Cefalù.
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale Santa Maria Nuova
Städte
Monreale Cefalu Palermo

6. Tag: Ausflug Cefalù – Madonie – Castelbuono (ca. 250 km)

Heute lernen Sie den charmanten Küstenort Cefalù kennen. Mit seinen mittelalterlichen Gassen, dem grandiosen Normannendom und den weiten Sandstränden hat das pittoreske Städtchen einiges zu bieten. Nach einer Stadtbesichtigung Bummeln Sie durch die Boutiquen der Altstadt oder entspannen Sie sich am langen Sandstrand. Nicht weit von Cefalù liegt der Naturpark Madonie. In der Gebirgslandschaft mit ihrer einzigartigen Vegetation und Pflanzenwelt erleben Sie das ursprüngliche Sizilien. An den nordöstlichen Ausläufern des Pizzo Carbonara liegt Castelbuono. Die Siedlung wuchs um sein Kastell herum und erhielt so seinen Namen. Hier lernen Sie bei einer Kostprobe die traditionelle Spezialität Torroncini alla Manna kennen, eine süße Sünde aus sizilianischen Mandeln.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel im Raum Nord-Ost Sizilien
Sehenswürdigkeiten
Madonien-Gebirge
Städte
Cefalu

7. Tag: Ausflug Catania – Syrakus (ca. 235 km)

Zunächst erkunden Sie die feurige Stadt Catania mit ihrer urigen Altstadt am Fuße des Ätna. Auf einem Spaziergang erleben Sie das quicklebendige Treiben der Stadt und sehen den Piazza Duomo im Herzen der Stadt, die barocken Paläste, den Elefantenbrunnen, die Via Etnea und besuchen die Piazza Stesicoro, um die Überreste der alten römischen Stadt Catania zu sehen. Weiterfahrt in die schöne Küstenstadt Syrakus. Das Herzstück und historische Zentrum ist die Altstadtinsel Ortigia. In dem gut erhaltenen antiken griechischen Theater werden heute noch Konzerte aufgeführt. Auf der Piazza Duomo zieht die Kathedrale Santa Maria delle Colonne. alle Blicke auf sich. Der archäologische Park von Néapolis in Syrakus ist ebenfalls ein Besuch wert.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel im Raum Nord-Ost Sizilien.
Sehenswürdigkeiten
Dom von Syrakus Historische Altsstadt Syrakus Parco Archeologico della Neapoli Vulkan Ätna
Städte
Syrakus Taormina Catania Santa Maria di Castellabate

8. Tag: Rückreise

oder optionale Badeverlängerung (7 Nächte im 4-Sterne Hotel mit Halbpension plus).
Transfer zum Flughafen Catania und Rückflug nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Catania

Länderinfo

Italien (IT)
Italien
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.

Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen.
So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese.
Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.

Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.

Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.

Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.

Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.

Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

Mai bis Oktober

Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 45 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte.
In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?