drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182853
Kanada/Dominkanische Republik Rundreise

Höhepunkte Kanadas mit Dominikanische Republik

16-tägige Busrundreise
Unsere EmpfehlungInklusive FlugPreiswertInklusive BadeaufenthaltLänderkombinationAktionsangebote
Reiseveranstalter: Clevertours
Clevertours
Clevertours bei Rundreisen.de
Clevertours bietet Rundreisen an, die es Reisenden ermöglichen, die Schönheit und Vielfalt der Welt zu entdecken, ohne Qualität oder Preis zu verlieren.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Busrundreise durch Kanada & Dominikanische Republik
  • Besuch der gewaltigen Niagarafälle
  • Entspannng am karibischen Strand von Punta Cana
Enthaltene Städte:
TorontoOttawaQuébec CityMontrealNiagara on the LakeKingstonPunta Cana
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.699 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

2 Länder, 1 Reise! Erleben Sie die Highlights Kanadas und Relaxen Sie an den traumhaften Stränden der Dominikanischen Republik. Erleben Sie die Naturwunder des Algonquin Parks, die Niagarafälle und die Städte Toronto, Ottawa, Montréal und Québec auf einer 8-tägigen Rundreise. Zum Abschluss genießen Sie Karibikfeeling pur: weiße Sandstrände, türkisblaues Meer und All-Inclusive-Komfort.

1. Tag: Flug nach Toronto

Ankunft am Flughafen. Empfang und Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung im Raum Toronto.

Städte
Toronto

2. Tag: Toronto – Ausflug Niagarafälle (ca. 260 km)

Orientierungstour durch Toronto, wo Sie das Parlament, das Rathaus, den Finanzdistrikt, den CN Tower (von außen) und weitere Sehenswürdigkeiten sehen. Anschließend erwartet Sie ein Ausflug zu den berühmten Niagarafällen. Die majestätischen und größten Wasserfälle Nordamerikas sind bekannt für ihre tosenden Wassermassen – ein atemberaubendes Naturschauspiel. Hier bleibt Ihnen Zeit für eigene Erkundungen. Am späten Nachmittag, Rückfahrt nach Toronto.
Übernachtung im Raum Toronto.
Sehenswürdigkeiten
CN Tower Niagara Falls Rathaus Toronto
Städte
Toronto Niagara on the Lake

3. Tag: Toronto – Algonquin Provinical Park – Ottawa/Gatineau (ca. 570 km)

Die Reise von Toronto Richtung Norden führt durch funkelnde Seen, reißende Bäche, tiefgrüne Wälder und charakteristische Städtchen. Der Höhepunkt ist die Durchfahrt durch den Algonquin Provincial Park, ein weitläufiges Naturschutzgebiet in der Provinz Ontario. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von über 7.600 Quadratkilometern und begeistert mit atemberaubender Natur und einer vielfältigen Tierwelt. Mit Sümpfen, Seen, Flüssen und Wäldern ist er Heimat einer Vielfalt von Tierarten, wie Biber, Elche, Schwarzbären und Wölfe. Am Nachmittag Weiterreise zum Hotel in der Region Ottawa.
Übernachtung im Raum Ottawa/Gatineau.

Sehenswürdigkeiten
Algonquin Provincial Park Ontario See
Städte
Toronto Ottawa

4. Tag: Ottawa – Québec City (ca. 500 km)

Nach dem Frühstück starten Sie zunächst mit einer Stadtbesichtigung durch Ottawa. Die Hauptstadt des Landes ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und kulturelle Vielfalt und bietet eine herrliche Kulisse aus historischen Gebäuden, grünen Parks und lebendigen Vierteln. Sie sehen u.a. die Parlamentsgebäude und den Byward Market. Anschließend Weiterfahrt entlang des Sankt-Lorenz-Stroms, vorbei an typischen französisch-kanadischen Dörfern und Städten, in Richtung der UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Québec City.
Übernachtung im Raum Québec City.
Sehenswürdigkeiten
Parliament Buildings
Städte
Ottawa Québec City

5. Tag: Québec City – Montréal (ca. 350 km)

Sie starten den Tag mit einer Stadtbesichtigung. Als eine der ältesten Städte in Nordamerika beeindruckt Québec City mit einer malerischen Kulisse, die von kopfsteingepflasterten Gassen, imposanten Festungsanlagen und historischen Gebäuden geprägt ist. Auf der Tour sehen Sie das Quartier Latin, die Zitadelle, die Befestigungsanlagen, den Place Royale, die Basilika und andere Sehenswürdigkeiten. Sie setzen danach Ihre Reise fort und erreichen am frühen Abend Montréal. Die Metropole liegt auf der Île de Montréal und ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Provinz Québec.
Übernachtung im Raum Montréal.
Sehenswürdigkeiten
Place Royale
Städte
Québec City Montreal

6. Tag: Montréal – Gananoque/Brockville/Kingston (ca. 350 km)

Sie besichtigen die ehemalige Olympiastadt Montréal auf einer informativen Rundfahrt und erleben Sie dabei die Highlights von Alt- und Neustadt. Dazu zählen die Finanz- und Einkaufsviertel der Stadt, French Quarter, Old Montréal, Mount Royal, eine Außenansicht des Olympiageländes von 1976 und viele andere Sehenswürdigkeiten. Sie werden schnell die besondere Mischung aus europäischem Charme und nordamerikanischem Flair erkennen. Anschließend geht es zurück in die Provinz Ontario für Ihre Übernachtung in der Region 1000 Islands.
Übernachtung im Raum Gananoque/Brockville/Kingston.
Sehenswürdigkeiten
1000 Islands Nationalpark Olympiagelände
Städte
Montreal Kingston

7. Tag: Gananoque/Brockville/Kingston – 1000 Islands Nationalpark – Toronto (ca. 340 km)

Am frühen Morgen erwartet Sie Kanadas kleinster Nationalpark, der sich entlang der malerischen 1000 Islands Region erstreckt, die den Sankt-Lorenz-Strom zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten schmückt. Der Nationalpark ist UNESCO-Biosphärenreservat und beeindruckt durch seine landschaftliche Schönheit. Das bezaubernde Naturparadies bietet eine atemberaubende Landschaft aus smaragdgrünen Inseln, klarem Wasser und üppiger Vegetation. Hier begeben Sie sich auf eine entspannte Bootsfahrt durch ein Labyrinth aus Inseln. Rückreise nach Toronto.
Übernachtung im Raum Toronto.

Sehenswürdigkeiten
1000 Islands Nationalpark
Städte
Kingston Toronto

8. Tag: Toronto – Flug nach Punta Cana

Heute starten Sie in Richtung Karibik. Transfer zum Flughafen und Flug nach Punta Cana. Dort angekommen erfolgt der Transfer zu Ihrem Badehotel. Hier können Sie entspannen und die Seele baumeln lassen.

Städte
Punta Cana Toronto

9.-14. Tag: Dominikanische Republik – Badeaufenthalt

Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres 4-Sterne Hotel mit All Inclusive

15. Tag: Abreise

Transfer zum Flughafen Punta Cana und Rückflug.

Städte
Punta Cana

16. Tag: Ankunft in Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)




Länderinfo

Dominikanische Republik
Die Insel Hispaniola welche zu den großen Antillen gehört beheimatet gleich zwei Staaten, zum einen Haiti und zum anderen die Dominikanische Republik. Letztere ist ein paradiesisches Fleckchen Erde, welches zum Synonym für einen erholsamen und unvergesslichen Badeurlaub vor einer exotischen Kulisse geworden ist. Der Inbegriff für einen wahrgewordenen Karibik-Traum ist der Küstenabschnitt Punta Cana im Südosten der Dominikanischen Republik. Hier findet man von Palmen bestandene feinsandige Traumstrände, türkisfarbenes Wasser sowie exklusive Hotels. Ein weiteres, zwar weniger bekanntes aber ebenso hervorragendes Feriengebiet befindet sich im Süden der Insel, La Romana, auch hier bietet sich dem Besucher ein Strand wie aus dem Bilderbuch. Die Hauptstadt der Dominikanische Republik ist Santo Domingo, sie ist nicht nur die größte Stadt des Landes sondern zusammen mit der kubanischen Hauptstadt Kuba auch die größte Stadt der Westindischen Inseln in der Karibik. Zudem wurde sie bereits 1496 gegründet und ist damit die älteste Stadt in der Neuen Welt. Damit ist klar: Santo Domingo kann auf eine lange und auch ereignisvolle Geschichte zurückblicken, Zeugen dieser vergangenen Tagen sind die Kathedrale von Santo Domingo, der Plaza de la Hispanidad, der ehemalige Gouverneurspalast und die Ruinen des ersten Klosters auf dem amerikanischen Kontinent. Man merkt schon, dass die Dominikanische Republik seinen Besuchern neben einem traumhaften Badeurlaub auch noch wesentlich mehr bieten kann und auch dieses karibische Paradies über eine reiche Kultur und Geschichte verfügt.
beste Reisezeit:
November bis April


Klima:
Ganzjährig heiß und tropisch. Die Regenzeit dauert von Mai bis Oktober. Hurrikane- Saison ist von Juni bis September.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/dominikanischerepubliksicherheit/206146

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Dominikanischer Peso = 100 Centavos
 

Flugdauer:
ca. 9 Stunden und 30 Minuten (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ -5h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -6h 


Gut zu wissen:
Den Dominikanern ist die Tradition der ausgedehnten Mittagspause fremd. Legere Freizeitkleidung ist abgebracht, allerdings sollten Shorts und Badesachen nur am Strand getragen werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Kanada
Kanada, zweitgrößtes Land der Erde nach Russland, reizt mit seinem faszinierenden Gegensatz zwischen den quirligen Metropolen im Süden des Landes wie Toronto, Quebec oder Vancouver und der Einsamkeit und Abgeschiedenheit im äußersten Norden. Es besitzt eine turbulente Geschichte sowie die reiche und beeindruckende Kultur seiner Ureinwohner.

Für viele ist vor allem die atemberaubende Schönheit der Natur Grund nach Kanada zu kommen. Gerade der Westen des Landes ist reich an Nationalparks, welche ihre Besucher in die vielfältige und unglaubliche Welt der einheimischen Flora und Fauna entführen.

In den Städten dagegen können Sie während Ihres Aufenthaltes beeindruckende Gebäude, belebte Märkte und Straßen sowie freundliche und aufgeschlossene Kanadier erleben. In Toronto beispielsweise, der größten Stadt in Kanada, gilt es den CN Tower, das Rogers Centre, das Casa Loma oder den High Park zu besichtigen. Eine andere wichtige kanadische Stadt ist Vancouver. Sie verfügt über den größten Hafen Nordamerikas und war Austragungsort der XXI. Olympischen Winterspiele 2010. Weiterhin hat sich die Stadt als Filmindustriestandort einen Namen gemacht weshalb sie auch häufig als „Hollywood North“ bezeichnet wird.

Neben diesen genannten Metropolen gibt es aber auch das andere Gesicht Kanadas, welches von kaum bevölkerten Gegenden und schier endlosen Weiten geprägt ist. Der karge Norden mit seinem rauen Klima ist sowohl unwirtlich als auch beeindruckend.

Für viele Kanada-Urlauber ist eine Rundreise, idealerweise eine Selbstfahrerrundreise, die beste Variante um dieses riesige und faszinierende Land kennen zu lernen
Videos:

Beste Reisezeit:
Eine beste Reisezeit für Reisen nach Kanada gibt es nicht. Man kann jedoch sagen, dass die beliebteste Reisezeit von Juni bis September ist. Im Norden Kanadas verkürzt sie sich auf die Monate Juli und August.

Im Landesinnern kann es im Sommer vor allem im Süden sehr heiß werden können, während am Atlantik auch im Hochsommer mit kühlen Temperaturen gerechnet werden muss.

Die Rocky Mountains sind natürlich während der Wintermonate (Skisaison von November bis April) bei den Wintersportlern sehr beliebt. Genauso ist ein Besuch der südlichen Pazifikküste im Winter durchaus möglich.

Im Norden Kanadas ist teilweise ab September mit Schnee zu rechnen, während es im Süden bereits in den Monaten März bis Mai schon recht angenehm warm werden kann.

Im Oktober kann man in Kanada den Indian Summer genießen, der hier früher beginnt als in den Neuenglandstaaten der benachbarten USA.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kanadasicherheit/204874

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kanadischer Dollar = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 8 Stunden und 45 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
Kanada verfügt über 6 Zeitzonen: Pacific Standard Time (in British Columbia und Yukon) MEZ -9h, Mountain Standard Time (in Alberta, Northwest Territories und West Saskatchewan) MEZ -8h, Central Standard Time (in Manitoba, Ost Saskatchewan und West Ontario) MEZ -7h, Estern Standard Time (in Mittel- und Ost-Ontario und Quebec) MEZ -6h, Atlantic Standard Time (in Labrador, New Brunswick, Nova Scotia und Prince Edward Island) MEZ -5h, Newfoundland Standard Time (in Neufundland) MEZ -4,5h

Gut zu wissen:
Deutschland und Kanada haben ein Abkommen nachdem alle kanadischen Provinzen den nationalen deutschen Führerschein bei Verkehrskontrollen anerkennen, allein bei Autovermietungen können die Vermieter auf einen internationalen Führerschein bestehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?