drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 183087
Namibia Rundreise

Namibias Vielfalt entdecken

14-tägige Busrundreise
Inklusive FlugPreiswertAktionsangebote
Reiseveranstalter: Clevertours
Clevertours
Clevertours bei Rundreisen.de
Clevertours bietet Rundreisen an, die es Reisenden ermöglichen, die Schönheit und Vielfalt der Welt zu entdecken, ohne Qualität oder Preis zu verlieren.
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Erlebnisreise durch Namibia
  • Erleben Sie die reiche Tier- und Pflanzenwelt des Etosha Parks
  • Sagenhafte Dünenlandschaft mit dem offenen Geländewagen entdecken
Enthaltene Städte:
WindhoekSwakopmundWalvis BayKeetmanshoopTsumebRehoboth
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.599 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie auf dieser Rundreise die Highlights Südwestafrikas: faszinierende Tierbeobachtungen im Etosha-Nationalpark, die charmante Küstenstadt Swakopmund und die Kultur der San. Bestaunen Sie die höchsten Dünen der Welt im Sossusvlei und den beeindruckenden Fish River Canyon. Die roten Dünen der Kalahari und unvergessliche Safari-Momente machen diese Reise zu einem echten Abenteuer!

1. Tag: Flug nach Windhoek


Städte
Windhoek

2. Tag: Anreise. Windhoek – Minenstadt Tsumeb

Ankunft in Windhoek und Empfang durch Ihre Reiseleitung. Ein lang ersehnter Traum wird war, das Abenteuer Namibia kann beginnen! Die Fahrt führt durch Akazienflächen und Berglandschaft in Richtung Norden zur kleinen Minenstadt Tsumeb, welche als erstes Übernachtungsziel dient und mit ihren vielen Jakarandabäumen auch als „Namibias Gartenstadt“ bezeichnet wird. Mit einer ausgezeichneten deutsch-namibischen Küche beenden Sie mit dem Abendessen einen aufregenden Tag, jedoch einschlafen wird schwierig, denn die Vorfreude auf das Tierparadies Etosha über die nächsten Tage ist groß!

Städte
Tsumeb Windhoek

3. Tag: Minenstadt Tsumeb – Etosha Nationalpark

Es lohnt sich heute früh aufzustehen und schon gleich nach dem Frühstück die kurze Strecke an den Etosha Nationalpark zurückzulegen. Einmalig in Afrika ist dieser Park mit seiner riesigen Salzpfanne und unbegreiflich reichhaltigen Tierwelt, welche über eine Fläche von über 22.000 Quadratkilometern verbreitet ist und das Herz eines jeden Naturliebhabers höherschlagen lässt. Mit dem Reisebus führt es Sie an unzähligen Wasserstellen und durch verschiedene Vegetationszonen in den westlichen Teil des Parks. Unterwegs wird immer wieder angehalten, erklärt, gestaunt und fotografiert, und um jede Kurve erwartet Sie ein neuer Anblick und noch nicht erspähte Tierarten. Mit der untergehenden Sonne erwartet Sie ein deftiges Abendessen.

Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark
Städte
Tsumeb

4. Tag: Etosha Nationalpark

Mit der aufgehenden Sonne und nach einem reichhaltigen Frühstück in der Lodge geht es zurück in den Park, denn der gesamte Tag ist wieder der Tierbeobachtung gewidmet!

Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark

5. Tag: Etosha Nationalpark – Swakopmund

Endlich etwas länger schlafen! Nach einem gemütlichen Frühstück führt die Reise in das Erongo Gebirge, ein Gebiet, welches vor Millionen von Jahren durch feuerspeiende Vulkane geprägt wurde und schon seit Jahrtausenden von den San Buschmännern bewohnt wurde. Bei einem traditionellen San Buschmann Dorf werfen Sie einen Einblick in die einmalige Kultur und Tradition der Ureinwohner Afrikas und haben auch die Gelegenheit mehrere Felszeichnungen auf den riesigen Granitfelsen zu bewundern. Gegen Mittag knurrt der Magen und Sie genießen ein kleines Picknick-Mittagessen mit Blick auf das majestätische Erongo Gebirge. Schon bald nach der Weiterreise befinden Sie sich am Anfang der Namibwüste und erreichen den deutschgeprägten Küstenort Swakopmund am atlantischen Ozean. Es erwartet Sie Entspannung pur und verschiedene Möglichkeiten, um Wüste und Ozean zu erkunden, während alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, Cafés und Restaurants von Ihrem Hotel aus zu Fuß erreicht werden können.

Sehenswürdigkeiten
Erongo Gebirge Etosha Nationalpark
Städte
Swakopmund

6. Tag: Swakopmund

Swakopmund wird oft liebevoll als “Namibias Spielplatz” bezeichnet und liegt zwischen dem kalten atlantischen Ozean und dem Dünenmeer der Namib Wüste, der ältesten Wüste der Welt. Beides sind einzigartige Biotope, welche auf verschiedenster Weise erkundet werden können. Entweder genießen Sie die entspannte und idyllische Lebensart dieses Küstenortes bei einer Tasse Kaffee und frisch gebackenem Kuchen in einem der vielen kleinen Cafés, oder entdecken die raue und glühende Wüstenlandschaft auf einer optionalen Tagestour. Bei einer Katamaran Fahrt, zum Beispiel, erleben Sie Robben und Delfine hautnah und werden dabei mit frischen Austern aus der Walvis Bay Lagune und Sekt verwöhnt. Am Nachmittag statten Sie zum Beispiel dem Swakopmund Museum einen Besuch ab. Dieser erweckt Erinnerungen an die ersten deutschen Siedler des Landes, informiert mit seiner umfangreichen Mineraliensammlung über den Bergbau und gibt einen guten Eindruck über die verschiedenen Kulturen welche in Namibia daheim sind. Den restlichen Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung, und können die Zeit nutzen genauso wie Sie möchten!

Sehenswürdigkeiten
Heimatmuseum Namib Wüste
Städte
Swakopmund Walvis Bay

7. Tag: Swakopmund – Sossusvlei Umgebung

Der heutige Tag führt Sie durch die Dünenlandschaft der Namibwüste, die wegen ihrer einzigartigen Erscheinung zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Sie fahren durch die Kuiseb- und Gaub Canyons, beides geologische Wunder, die mit ihren Höhlen und Kolken zu den Landschaften gehören, die man als Namibia Reisender nicht versäumen darf. Es werden unendlich erscheinenden Geröllflächen durch imposante Inselberge unterbrochen und Sie sehen verschiedene Tiere, die sich an die harschen Konditionen der Namib Wüste angepasst haben. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Lodge inmitten der Namibwüste. Nach einer langen Fahrt ist Relaxen angesagt.

Sehenswürdigkeiten
Kuiseb Canyon Namib Wüste Sossusvlei
Städte
Swakopmund

8. Tag: Sossusvlei – Deadvlei – Sesriem Canyon

Sie beginnen Ihr Abenteuer am frühen Morgen und erreichen das Tor zum Namib Naukluft Park. Sie bewundern und fotografieren mit der aufgehenden Sonne die Farbschattierungen der sagenhaften Dünen, welche von Gold bis zu leuchtend Rot- und Orangetönen variieren. Ihr Ausflug führt Sie auf dem letzten Stück mit einem offenen Geländewagen zum Deadvlei und Sossusvlei, einer riesigen Lehmbodensenke, die von den höchsten Dünen der Welt umringt ist. Eigentlich Wahnsinn, denn nirgendwo anders auf der Welt werden Sie die höchsten Dünen der Welt inmitten der ältesten Wüste weltweit erleben können! Sie haben die Möglichkeit auf eine dieser Dünen hinaufzusteigen und das Deadvlei, ein trockenes Tal, welches mit seinen vertrockneten Bäumen einem Salvador Dhali Gemälde gleicht, zu erkunden und zu fotografieren. Auf dem Weg zurück zur Lodge besuchen Sie den Sesriem Canyon, wo der Tsauchabfluß über mehrere Millionen Jahre eine tiefe Schlucht in die Sand-, Kies- und Konglomeratschichten der Namibwüste ausgewaschen hat. Am Nachmittag können Sie am Pool Ihrer Lodge die Seele baumeln lassen.

Sehenswürdigkeiten
Deadvlei Namib Naukluft Park Namib Wüste Sesriem Canyon Sossusvlei

9. Tag: Sossusvlei-Umgebung – Fish River Canyon

Von einem Naturwunder zum nächsten - dem größten Canyon Afrikas und, nach dem Grand Canyon, der größte Canyon der Welt! Entlang der zentralen Randstufe geht es an majestätischen Bergketten und endlosen Grasflächen in Richtung Süden. In dem kleinen Ort Bethanien, durch welchen Sie fahren, wurde im Jahre 1883 der erste Vertrag zwischen dem heimischen Namastamm und dem deutschen Reich unterschrieben. Hier wird auch das Schmelen Haus, welches im Jahre 1814 von dem deutschen Missionar Johannes Heinrich Schmelen errichtet wurde, sowie die Missionskirche besichtigt. Unterwegs stärken Sie sich bei einem Picknick-Mittagessen in freier Natur. Kurz vor der Ankunft in Ihrer Lodge wird bei der deutschgeführten Naute Kristallkellerei angehalten, wo Sie die Möglichkeit haben selbsterstellten Wein, Schnaps, Gin oder Brandy zu kaufen und mehr über die Entstehung einer Kellerei inmitten einer Steinwüste zu erfahren. Bei Ihrer Lodge angekommen, haben Sie den Rest des Tages zur freien Verfügung.

Sehenswürdigkeiten
Fishriver Canyon Sossusvlei

10. Tag: Fish River Canyon

In den kühlen, aber nicht unmenschlich frühen Morgenstunden, unternehmen Sie mit Ihrem Reiseleiter einen Halbtagesausflug an den mächtigen Fish River Canyon, welcher zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Namibias, oder eher gesagt, ganz Afrika, gehört! Der gigantische Canyon, enorme 27 Kilometer breit und bis zu 550 Meter tief, erstreckt sich über 170 Kilometer von Nord nach Süd und wurde über Jahrmillionen durch Namibias längsten Fluss, dem Fish River, tief in den Erdboden gefräst. Die Schattenflächen im Canyon verändern sich stets mit der steigenden Sonne und sind ein wahres Farbspiel der Natur, und von mehreren Aussichtspunkten haben Sie die Gelegenheit dieses atemberaubende Naturwunder zu bestaunen und zu fotografieren. Am späten Vormittag geht es zurück zur Lodge, wo Sie den restlichen Tag zur freien Verfügung haben.

Sehenswürdigkeiten
Fishriver Canyon

11. Tag: Fish River Canyon – Kalahari Wüste Umgebung

Nach dem Frühstück verlassen Sie die Steinwüste und begeben sich auf den Weg in Richtung Kalahariwüste. Zuerst jedoch wird am Köcherbaumwald angehalten, welcher mit seinen ca. 300 skurrilen und bis zu 3 Meter hohen Baum-Aloen einen weiteren Höhepunkt Ihrer Reise bietet. Diese Pflanzen haben die Fähigkeit einer langfristigen Wasserspeicherung und dienten den Buschmännern als wichtiges Wasser Reservoir. Die runden Äste der Aloe, welche nach dem Aushöhlen als Köcher für Ihr Jagdzubehör benutzen, gaben der Pflanze ihren Namen. Die eher unnatürlich aussehenden und aufgetürmten Steinformationen zwischen den Köcherbäumen haben den Anschein, dass sie mit der Hand aufeinandergestapelt wurden und sind auch als Spielplatz der Riesen bekannt! Bei der Lodge angekommen ist abkühlen im Pool angesagt, der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Sehenswürdigkeiten
Fishriver Canyon Kalahari Wüste Köcherbaumwald
Städte
Keetmanshoop

12. Tag: Kalahari Wüste Umgebung – Windhoek

Heute fahren Sie nach dem Frühstück zurück nach Windhoek. Durch flache Savannenlandschaften und historisch interessante Orte führt die Strecke über die Kleinstadt Rehoboth und durch das Auasgebirge zurück nach Windhoek. Sie überqueren auch den Wendekreis des Steinbocks, der perfekte Ort für ein letztes Gruppenfoto! Ihr Hotel in Windhoek befindet sich direkt in der Innenstadt, somit haben Sie die Gelegenheit eine Vielfalt an Geschäften, Cafés und Straßenmärkte zu Fuß zu erkunden. Auch am Abend haben Sie eine Auswahl an verschiedenen Restaurants. Genießen Sie Ihren Tag in Windhoek!

Sehenswürdigkeiten
Kalahari Wüste
Städte
Rehoboth Windhoek

13. Tag: Windhoek – Stadtbesichtigung – Abreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück unternehmen Sie mit Ihrem Reiseleiter eine Kurze Wanderung oder kurze Rundfahrt vorbei an den wichtigsten historischen Gebäuden und Denkmälern. Namen wie „Christuskirche“, „Alte Feste“, „Kaiserliche Realschule“ und „Tintenpalast“ deuten alle auf die reiche Geschichte der deutschen Kolonialzeit zurück, und als Bonus werden Sie die Hauptstadt auch von der Höhe des „Independence Museums“ besichtigen um sich die fesselnde Geschichte der Stadt von Ihrem Reiseleiter erzählen zu lassen. Nach einer Busfahrt durch andere Stadtteile Windhoeks heißt es dann Abschied nehmen von Namibia. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Sehenswürdigkeiten
Alte Feste Christuskirche Tintenpalast
Städte
Windhoek

14. Tag: Ankunft in Deutschland

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Namibia (NA)
Namibia
Die Republik im Süden Afrikas ist geprägt von den landschaftlichen Extremen und dem Traditionsreichtum seiner Bevölkerung. Letzteres beruht auf der Tatsache, dass Namibia ein Schmelztiegel der Nationen ist obwohl es zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde zählt.

Mit landschaftlichen Extremen sind die krassen Unterschiede der einzelnen Regionen gemeint. So verläuft genau an der Küste Namibias die Namib Wüste, im Landesinneren hingegen gibt es sehr fruchtbare Gebiete wie den Caprivi mit immer wasserführenden Flüssen wie den Okavango oder den Sambesi.

Doch Namibia ist vor allem wegen seiner zahlreichen Nationalparks so berühmt und beliebt. Wie beispielsweise der Etosha-Nationalpark, der Daan-Viljoen-Wildpark, der Fischfluss-Canyon, der Skelettküstenpark, die heißen Quellen Ai-Ais oder der Namib-Naukluft-Park, um nur einige zu nennen.

Die Hauptstadt dieses eindrucksvollen Landes ist Windhoek. Hier können herrliche Sehenswürdigkeiten wie die lutherische Christuskirche, das State House, die katholische Marienkathedrale und das TransNamib Museum besucht und bestaunt werden.

Natürlich ist man als Urlauber bestrebt so viel wie möglich von diesem eindrucksvollen und wunderschönen Land zu sehen. Deshalb ist es empfehlenswert eine Rundreise durch das „Wüstenwunder Namibia“ zu unternehmen, um kein Highlight von der Kalahari bis zum Etosha Nationalpark zu verpassen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Namibia sind die Monate April/Mai und August bis Oktober besonders geeignet. Zu der Zeit kann man mit Temperaturen um die 25°C rechnen und der Himmel ist immer strahlend blau.
 
Klima:
Es herrscht ein heißes und trockenes Klima, allerdings muss zwischen Dezember und März mit hefigen Niederschlägen gerechnet werden.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/namibiasicherheit/208314

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Namibischer Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Namibia gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde. Der Westen des Landes und die Namib-Wüste sind nahezu menschenleer.

Vorsicht ist geboten bei der Besichtigung touristisch wichtiger Sehenswürdigkeiten nahe der Grenze zu Angola, da hier die Grenze nicht immer genau und offensichtlich gekennzeichnet ist. Eine illegale Überschreitung führt zur Verhaftung und kann mit einer Geldbuße oder Haftstrafe geahndet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?