Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 183088
Kanada Rundreise

Kanada mit allen Facetten

18-tägige Busrundreise
Kleine GruppeOhne Flug
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug individuell zubuchbar
  • 18-tägige Erlebnisreise durch Kanada
  • Fahrt entlang des berühmten "Icefields Parkway"
  • Spüren Sie die Kraft der Wassermassen an den Niagarafällen
Enthaltene Städte:
TorontoOttawaQuébec CityMontrealVancouverNiagara on the LakeEdmontonJasperBanffKamloopsWhistlerSquamishNorth VancouverVancouver Island
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 6.290 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Kultur und Natur – darf es beides sein? Von den Großstädten und unendlichen Wäldern im Osten entlang des Sankt Lorenz Stroms bis zu den majestätischen Rocky Mountains im Westen – und Sie mittendrin. Auf dieser Reise jagt ein Highlight das Nächste: Sie starten in den Metropolen des Landes, besuchen die Hauptstadt, spüren die Naturgewalten an den Niagara Fällen und erleben den Mix aus englischem und französischem Flair. Gerade wenn Sie das Gefühl haben, vielleicht etwas Ruhe und Natur zu brauchen, geht es auf die andere Seite des Landes und es erwarten Sie imposante Berge, strahlend blaue Seen und grüne Wälder in den bekanntesten und weniger bekannten Nationalparks des Landes. Ein Besuch dieses Landes ist mehr als nur eine Reise – es ist eine Erfahrung, die tief ins Herz geht und Erinnerungen schafft, die für immer bleiben.
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!


Tag 1: Anreise nach Kanada

Individuelle Anreise nach Toronto. Das zweitgrößte Land der Erde wartet auf Sie! Transfer zum Hotel in der Innenstadt. Es stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung, wie etwa Taxis, private Shuttle-Dienste oder der öffentliche Nahverkehr. Je nach Flugzeit haben Sie noch Zeit am Nachmittag etwas durch die Stadt zu laufen und sich die Beine zu vertreten. Übernachtung im Hotel. 
Ihre Unterkunft: Novotel Toronto Centre

Städte
Toronto

Tag 2: Toronto

Ihre Stadterkundung (ca. 3h) beginnt mit einem Ausflug zu den Toronto Islands, die im Ontariosee liegen, von dort aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die beeindruckende Skyline der Stadt. Auf der gegenüberliegenden Seite der Insel verschwindet das andere Ufer des Sees im Horizont, sodass Sie sich nur vage die immense Größe des Gewässers vorstellen können. Anschließend geht es zurück und in den Distilleriebezirk (ca. 2h). Dieses ehemalige Hafengebiet wurde liebevoll restauriert und heute laden dort trendige Geschäfte und Restaurants zum Verweilen ein. Brauchen Sie noch ein paar ausgefallene Socken, Kerzen oder handgemachte Souvenirs? Dann werden Sie hier auf jeden Fall fündig. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung – wie wäre es beispielsweise mit einem Besuch des berühmten CN Towers, des Royal Ontario Museums, des St. Lawrence Markets oder des High Parks (alle genannten Nachmittagsausflüge sind optional). Übernachtung wie am Vortag. Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Novotel Toronto Centre

Sehenswürdigkeiten
CN Tower St. Lawrence Market
Städte
Toronto

Tag 3: Toronto – Ausflug zu den Niagarafällen

Heute fahren Sie mit dem Zug (Fahrzeit ca. 2h pro Strecke) zu den bekanntesten Wasserfällen Nordamerikas, die direkt an der kanadisch-amerikanischen Staatsgrenze liegen. Wenn man genau wäre, sind es sogar drei, denn die Niagarafälle bestehen aus drei Hauptfällen: den Horseshoe Falls, den American Falls und den Bridal Veil Falls. Am größten und auch bekanntesten sind hierbei die Horseshoe Falls mit einer Breite von 670 m und einer Höhe von rund 57 m. Halten Sie einen Moment inne und erleben Sie dieses Naturschauspiel mit all Ihren Sinnen. Der Niagara-Fluss selbst bildet die Trennung zwischen der kanadischen Provinz Ontario und dem US-Bundesstaat New York. Wer möchte, hat die Möglichkeit, an einer Bootsfahrt zu den Horseshoe Falls – dem kanadischen Teil der Niagarafälle – teilzunehmen (optional). Wenn das Boot nah an die Fälle heranfährt und Sie die Gischt des Wassers auf Ihrer Haut spüren, wird Ihnen die Kraft der Natur noch einmal deutlicher. Am Abend kehren Sie mit dem Zug wieder nach Toronto zurück. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Novotel Toronto Centre

Sehenswürdigkeiten
Niagara Falls
Städte
Niagara on the Lake Toronto

Tag 4: Toronto – Ottawa

Am Morgen geht es los: Kanadas Hauptstadt ruft! Sie reisen mit dem Zug (Fahrzeit ca. 3,5h) nach Ottawa und kommen mittags in der kanadischen Hauptstadt an. Nachdem Sie Ihre Unterkunft bezogen haben, die sich direkt gegenüber des Bahnhofs befindet, machen Sie sich auf den Weg ins Stadtzentrum, welches Sie in wenigen Minuten mit der Metro erreichen. Ihr Stadtspaziergang (ca. 3h) führt Sie zunächst zum kanadischen War Memorial und weiter zum beeindruckenden neogotischen Parlamentsgebäude. Ein Highlight ist der Rideau Kanal, ein UNESCO-Weltkulturerbe, dessen alte Schleusen noch immer von Hand betrieben werden. Im Winter friert der Kanal regelmäßig zu und wird mit knapp 8 km zur längsten Eislaufbahn der Welt. Auch die imposante Kathedrale steht danach auf Ihrem Programm. Vom Parlamentsgebäude aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt. Ihr Rundgang endet schließlich am Markt, einem lebendigen Viertel mit zahlreichen Restaurants, die eine breite Auswahl an kanadischer und internationaler Küche bieten. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Courtyard Ottawa East

Sehenswürdigkeiten
Parliament Buildings Rideau-Kanal
Städte
Ottawa Toronto

Tag 5: Ottawa – Quebec

Heute geht es bereits relativ früh los, denn die längste Zugfahrt (ca. 5,5h) steht auf dem Programm. Auf dem Weg nach Quebec City bekommen Sie einen Eindruck der unendlichen Weite Kanadas. Nachdem Sie in Quebec angekommen sind und in Ihr Hotel eingecheckt haben, steht ein Spaziergang (ca. 3h) durch diese wunderschöne Stadt an. Sie bummeln durch die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und bestaunen dabei das imposante Provinzparlament sowie das weltberühmte Château Frontenac. Das Hotel ist das meistfotografierte der Welt. Ihr Weg führt Sie weiter zum Place Royale und entlang des Ufers des Sankt Lorenz Stromes. Im Stadtzentrum finden sich zahlreiche Restaurants und Bars, in denen Sie den Tag entspannt ausklingen lassen können. Übernachtung im Hotel. Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: La Sainte Paix

Sehenswürdigkeiten
Château Frontenac Place Royale
Städte
Québec City Ottawa

Tag 6: Quebec

An Ihrem zweiten Tag in der Provinzhauptstadt besuchen Sie die Zitadelle und schlendern anschließend über die Kopfsteinpflasterstraßen zum kleinsten Haus Nordamerikas. Auf Ihrem Weg entdecken Sie beeindruckende Kirchen, die Kathedrale, enge Gassen und malerische Plätze, die die romantische Atmosphäre der Altstadt ausmachen. Die Stadtmauer, die einzige ihrer Art nördlich von Mexiko, umrahmt die historische Stadt. Nach ca. 3 Stunden Stadtrundgang steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung: Erkunden Sie die Stadt weiter, genießen Sie die wunderschönen Plätze rund um das Château Frontenac oder buchen Sie selbstständig eine Bootsfahrt auf dem Sankt-Lorenz-Strom. Auch die Montmorency Falls können problemlos besucht werden. Sie liegen nur ca. 15 Minuten außerhalb der Stadt und sind mit einer Höhe von 83 Metern höher als die Niagarafälle. Sie können die Wasserfälle zu Fuß oder mit einer Seilbahn besuchen und die Aussicht von verschiedenen Aussichtspunkten genießen. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F Ihre Unterkunft: La Sainte Paix

Sehenswürdigkeiten
Château Frontenac Montmorency Wasserfälle Niagara Falls
Städte
Québec City Niagara on the Lake

Tag 7: Quebec – Montreal

Am Morgen geht es wieder los und Sie steigen in den Zug, der Sie nach Montreal bringt (Fahrzeit ca. 3,5h). Sie erreichen die multikulturelle Metropole am Sankt Lorenz Strom. Anschließend starten Sie Ihre Erkundungstour (ca. 3h) durch die Stadt. Ihr Rundgang beginnt am Place des Arts, führt Sie durch das bunte Gay Village und entlang der bekannten Hubert Street ins lebendige Studentenviertel. Nach einer kurzen Pause steigen Sie in den öffentlichen Bus, der Sie zum höchsten Punkt der Stadt, dem Plateau Mont Royal, bringt. Dort spazieren Sie durch den Park und genießen einen herrlichen Blick auf Montreal. Nach den letzten Tagen und vielen Eindrücken bietet sich der Platz hier oben gut an, um einen kurzen Moment innezuhalten und sich den Trubel der Stadt von hier oben anzuschauen. Mit dem Bus geht es anschließend zurück zur Basilika und zum Hotel. Am Abend müssen Sie sich „nur noch“ entscheiden, in welchem der zahlreichen Restaurants mit Gerichten aus aller Welt Sie einkehren möchten. Chinesisch, Indisch, Mexikanisch oder doch lieber klassische kanadisch? Poutine ist in Kanada ein klassisches Fastfood Gericht und besteht aus Pommes frites, Käsebruch und darüber gegossene Bratensoße. Vielleicht zum Nachtisch einen kanadischen „Beavertail“? Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Travelodge Hotel by Wyndham Montreal Centre

Städte
Montreal Québec City

Tag 8: Montreal

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen dieser bilingualen Großstadt, in der man Französisch und Englisch gleichermaßen hört. Dennoch gilt Montreal als die zweitgrößte französischsprachige Stadt der Welt nach Paris und ist bekannt für ihre vielfältige Kulturszene. Nach dem Frühstück erkunden Sie in einer ca. 4-stündigen Tour weitere Highlights und machen sich zu Fuß auf den Weg in die Altstadt, um die weltbekannte Kathedrale zu besichtigen. Der Spätnachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung: Es bieten sich Besuche in Museen an (z.B. das McCord-Museum, welches Ihnen einen tiefen Einblick in die Geschichte und das Leben der indigenen Völker Kanadas gibt), eine Fahrradtour entlang des St. Lorenz Flusses oder ein Abstecher in den Biodome. Auch eine "Mural-Tour" in der Ihnen die verschiedenen Wandmalereien in der Stadt gezeigt und erklärt werden, bietet Einblicke in die Kulturszene, die Besuchern sonst verborgen bleiben würden.Montreal ist außerdem berühmt für sein Festivalangebot, darunter das Montreal International Jazz Festival, das größte Jazzfestival der Welt. Sehen Sie eine größere Menschenmenge, sehen Leute tanzen oder hören gar Musik? Scheuen Sie sich nicht näher zu treten und in die Kultur des Landes noch tiefer einzutauchen. Wer weiß, vielleicht lernen Sie eine neue Leidenschaft für eine bestimmte Musikrichtung kennen oder genießen einfach einen schönen (Sommer)Abend bei guter Musik und entspannter Atmosphäre. Übernachtung wie am Vortag. Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Travelodge Hotel by Wyndham Montreal Centre

Städte
Montreal

Tag 9: Montreal – Edmonton

Mit dem Shuttle-Bus fahren Sie zum Flughafen und machen sich auf den Weg nach Westkanada. Nach einem 4-stündigen Flug erreichen Sie Edmonton. Aufgrund der 2-stündigen Zeitverschiebung kommen Sie am Nachmittag in der lebhaften Metropole in der Provinz Alberta an und checken im Hotel ein. Nachdem Sie sich etwas frisch gemacht haben, steht ein 1,5-stündiger Pow Wow-Workshop auf dem Programm. Diese einmalige Möglichkeit, der Kultur der indigenen Völker noch etwas näher zu kommen, ist etwas ganz Besonderes. Die Rhythmen und Tänze, die Geschichten und Gesänge hallen durch die Räume und Orte und lassen Sie das hier und jetzt für einen kurzen Moment vergessen. Wer danach noch Lust und Kraft hat, kann am frühen Abend die Zeit nutzen, um durch die Stadt zu schlendern. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Days Inn Edmonton Airport

Städte
Edmonton Montreal

Tag 10: Edmonton – Hinton

Sie starten Ihren Tag in Edmonton und machen sich zu Fuß vom Parlament aus auf den Weg entlang des Saskatchewan Flusses zur Art Gallery, was etwa einen zweistündigen Stadtspaziergang darstellt. Anschließend brechen Sie in Richtung der Rocky Mountains und Kanadas ungezähmter Natur auf. Schon von weitem erblicken Sie die Berge, die mit jedem Schritt, den Sie ihnen näher kommen, immer imposanter erscheinen. Ihr erstes Ziel ist Hinton, das am Rand dieser majestätischen Gebirgskette liegt. Am Nachmittag unternehmen Sie eine kleine, einstündige Wanderung durch die Feuchtgebiete, um den Hauptbewohnern dieser Region näher zu kommen – Tieren, die mit ihren scharfen Zähnen Bäume fällen und damit das Ökosystem nachhaltig verändern. Mit seinen Dämmen verändert der Biber ganze Gebiete und schafft so Lebensräume für zahlreiche andere Tierarten. Schauen Sie genau auf das Wasser, damit Sie den kleinen Kopf mit den Knopfaugen nicht übersehen. Diese Nagetiere sind hervorragende Schwimmer und bewegen sich lautlos durch das Wasser. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 290 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: BCMInn Hinton

Sehenswürdigkeiten
Kanadische Rocky Mountains
Städte
Edmonton

Tag 11: Hinton – Icefield Parkway – Golden

Heute erwartet Sie ein langer Tag mit vielen Highlights entlang der Strecke. Auf dem Weg nach Golden machen Sie einen kurzen Halt in Jasper (ca. 30 min), bevor Sie den berühmten Icefields Parkway in Richtung Süden weiterfahren. Dieser spektakuläre Highway zählt zu den schönsten Straßenabschnitten der Welt und führt Sie durch atemberaubende Berglandschaften, Gletscher und kristallklare Seen. Ihr erster Stopp (ca. 45 min) sind die beeindruckenden Athabasca Falls, wo der Fluss in mehreren Stufen in die Tiefe stürzt. Der nächste Halt (ca. 2h) führt Sie zum Columbia Icefield, dessen Gletscher fast bis an die Straße heranreichen! Wussten Sie, dass der Icefields Parkway über 230 Kilometer lang ist und auch als „Gletscherstraße“ bekannt ist? Aufgrund der Erwärmung des Klimas vermuten Forscher allerdings, dass die Gletscher in den nächsten Jahrzehnten deutlich zurück gehen werden, sodass man vielleicht irgendwann einen neuen Spitznamen für die Straße brauchen wird. Unterwegs finden Sie einen schönen Platz für ein gemeinsames Picknick. Am Peyto Lake unternehmen Sie eine Wanderung bis zum Aussichtspunkt und setzen Ihre Strecke fort, bis Sie oberhalb des Bow Lakes ankommen (ca. 1h). Das Knirschen der Steine unter Ihren Schuhen, das Knacken der Äste und das Rascheln der Blätter im Wind und die einmalige Kulisse – Sie werden sich direkt wie in eine andere Welt versetzt fühlen. Schließlich erreichen Sie Golden, Ihr Ziel für den Tag. Übernachtung im Hotel. (Reine Fahrzeit ca. 6h, 540 km). Verpflegung: 1×(F/M (LB)
Ihre Unterkunft: Ramada Limited Golden

Sehenswürdigkeiten
Athabasca Gletscher Athabaska Wasserfälle Columbia Icefield Icefields Parkway
Städte
Jasper

Tag 12: Ausflüge zu den Nationalparks Banff und Yoho

Kamera aufgeladen und genügend Speicherplatz vorhanden? Perfekt, denn der heutige Tag wird sich nahtlos an den gestrigen anschließen: Auf dem Weg zum Banff-Nationalpark passieren Sie einige der schönsten Seen der Welt. Den Auftakt macht der smaragdgrüne Emerald Lake im Yoho-Nationalpark, den Sie auf einer Wanderung umrunden (2h, leicht). Wussten Sie, dass der Emerald Lake seine leuchtende grüne Farbe durch die Mineralien im Wasser erhält? Weiter geht es zum strahlend blauen Lake Louise im Banff-Nationalpark, wo Sie etwa eine Stunde verweilen. Umrahmt von schneebedeckten Bergen und dem prachtvollen Fairmont Château Lake Hotel, bietet dieser See eine unvergessliche Kulisse. Der Lake Louise ist ebenfalls berühmt für seine beeindruckende Farbe, die durch das Schmelzwasser der umliegenden Gletscher entsteht. Als krönenden Abschluss des Tages spazieren Sie zum Aussichtspunkt des Lake Moraine (Gehzeit ca. 1h). Der See liegt im Tal der zehn Berggipfel und ist sogar auf den kanadischen 20 Dollar-Scheinen abgebildet – ein echtes Wahrzeichen. Am Abend geht es zurück nach Golden, wo Sie wie am Vortag übernachten. (Fahrstrecke ca. 200 km). Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Ramada Limited Golden

Sehenswürdigkeiten
Banff Nationalpark Lake Louise Yoho Nationalpark
Städte
Banff

Tag 13: Golden – Kamloops

Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg hinauf zum Rodgers Pass, wo eine Wanderung zum Bear Creek Waterfall auf Sie wartet (ca. 1h, mittelschwer). Wussten Sie, dass der Rodgers Pass ein historischer Gebirgspass ist, der eine wichtige Rolle beim Eisenbahnbau in Kanada spielte? Am Three Valley Lake Chateau legen Sie einen Foto- oder Schwimmstopp ein, um die idyllische Szenerie zu genießen. Der Three Valley Lake wurde ebenfalls durch Gletscher geformt und ist von beeindruckenden Bergen umgeben. Das rote Hausdach des Hotels vor Ort gibt einen guten Kontrast zu dem leuchtenden Grün der Wälder und dem blauen Himmel. Weiter geht es nach Sicamous, bevor Sie den Balmoral Lower Loop Trail erkunden (ca. 1h). Dieser Wanderweg führt Sie durch wunderschöne Wälder und bietet herrliche Ausblicke. Sie verbinden die Wanderung mit einem Stopp an der Blind Bay am Shuswap Lake, einem beliebten Ort für Bootsfahrten und Angeln. Der Shuswap Lake ist bekannt für sein klares Wasser und seine malerischen Buchten. Ihr letzter Stopp wird am Adams River sein, wo Sie versuchen, Forellen zu spotten (ca. 1h). Schließlich erreichen Sie Kamloops, wo Ihre Unterkunft direkt am breiten Thompson River liegt. Der Thompson River ist einer der längsten Flüsse in British Columbia und hat historische Bedeutung für die Region. Übernachtung im Hotel. (Fahrstrecke ca. 360 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Riverland Inn & Suites Kamloops

Städte
Kamloops

Tag 14: Kamloops – Whistler

Nach dem Frühstück geht es auch heute weiter in Richtung Westen. In der Hat Creek Ranch, die im 19. Jahrhundert als Poststation diente und heute ein Freilichtmuseum ist, tauchen Sie in die Geschichte der ersten Siedler und der hier lebenden indigenen Völker ein (ca. 1h). Staubige Straßen, das Klappern der Pferdehufen und das Quietschen der großen Postkutschenräder auf dem Sand – mit Fantasie können Sie sich hier sicherlich vorstellen, wie früher hier die Postkutschen auf Durchreise waren. Es wurden (Abenteuer)-Geschichten über das Erlebte ausgetauscht, getrunken und gegessen, im Saloon getanzt, bevor es am kommenden Tag auf die Weiterreise ging. Nach einer Pause im kleinen Ort Lilooet, der für seine bedeutende Rolle im Goldrausch bekannt ist, geht es über einen Pass in die Coastal Mountains. Am Duffey Lake, der auf etwa 1000 m Höhe liegt, halten Sie für einen Fotostopp, um die atemberaubende Landschaft zu genießen (ca. 30 min). Danach starten Sie Ihre letzte Wanderung des Tages zu den beeindruckenden Nairn Falls, die mit ihrer kraftvollen Wassermenge und den umgebenden Felsen einen spektakulären Anblick bieten (ca. 1 Stunde, leicht). Schließlich erreichen Sie den weltbekannten Bergort Whistler. Einst Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2010, liegt das charmante Städtchen im Schatten der Whistler Mountains und des Blackcomb Peaks, die als eines der größten Skigebiete Nordamerikas bekannt sind. Übernachtung im Hotel. (Fahrstrecke ca. 350 km). Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Executive Inn at Whistler Village & Mountain Side Hotel

Sehenswürdigkeiten
Whistler Mountain
Städte
Whistler Kamloops

Tag 15: Whistler

Nach dem Frühstück besuchen Sie das Squamish Lil’wat Cultural Centre, wo Ihnen die First Nations-Stämme der Squamish und Lil’wat als wahre Kulturbotschafter ihre Geschichte und Traditionen näherbringen (ca. 1,5h). Es ist eine einzigartige Gelegenheit, mehr über ihre tief verwurzelte Kultur zu erfahren. Danach geht es mit einer leichten 1,5-stündigen Wanderung zum „Trainwreck“. Mitten im Wald, nahe einem rauschenden Fluss, liegen die Überreste eines entgleisten Zuges. Die mit Graffiti bemalten Waggons, die zwischen den Bäumen versteckt sind, bieten einen surrealen Anblick und sind inzwischen vor allem auf Social Media zu einem sehr beliebten Fotomotiv geworden. Ihr heutiges Programm schließen Sie mit einem Besuch der Brandywine Falls ab, die mit ihrer imposanten Wasserfallkulisse ein echtes Naturwunder darstellen (ca. 45 min). Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung: Sie können durch die charmante Fußgängerzone von Whistler Village schlendern oder einen der nahegelegenen Seen besuchen. Wer möchte, kann Olympische Luft schnuppern und das Olympische Dorf besichtigen oder die herrliche Landschaft mit der Peak 2 Peak Gondola aus der Vogelperspektive bestaunen (optional). Übernachtung wie am Vortag. (Fahrstrecke ca. 20 km). Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Executive Inn at Whistler Village & Mountain Side Hotel

Städte
Squamish Whistler

Tag 16: Whistler – Vancouver

Ihr heutiges Ziel ist Vancouver. Sie fahren entlang des malerischen Sea to Sky Highways und machen einen Zwischenstopp bei den beeindruckenden Shannon Falls (ca. 30 min), um die Aussicht zu genießen. Der Sea to Sky Highway erstreckt sich über 400 Kilometer entlang der Küste von British Columbia und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Pazifik und die umliegenden Berge. Die Straße wurde ursprünglich als Teil der Trans-Canada Highway-Route eröffnet und hat sich zu einer der beliebtesten Panoramastraßen der Region entwickelt. Hinter jeder Kurve möchte man am liebsten wieder anhalten und noch ein Foto machen. Bei klarem Wetter können Sie die vielen kleinen vorgelagerten Inseln sehen. Im Anschluss erleben Sie Kultur in freier Natur im Stanley Park (ca. 1h). Früher befanden sich hier mehrere Siedlungen der First Nations, und noch heute zeugen kunstvoll verzierte Totempfähle von dieser Geschichte und Tradition. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Sandman Hotel Vancouver Downtown

Sehenswürdigkeiten
Shannon Falls Stanley Park Trans Kanada Highway
Städte
Squamish Vancouver Whistler

Tag 17: Vancouver

Willkommen in der drittgrößten Stadt Kanadas! Vancouver, mit seiner blühenden Kunstszene, exzellenten Restaurants und einer atemberaubend schönen Lage, zählt zu den lebenswertesten Städten der Welt. Doch die Stadt hat auch eine spannende Geschichte, die im starken Kontrast zu den glänzenden Hochhausfassaden steht. Ihre Erkundung beginnt an der „Waterfront“, dem pulsierenden Zentrum der Altstadt, und führt Sie weiter durch das historische „Gastown“. Sie machen einen Ausflug zur North Shore, bevor Sie den Tag auf der Granville Island ausklingen lassen – einem lebendigen Kunst- und Kulturzentrum der Stadt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wenn Sie noch etwas außerhalb der Stadt suchen, bietet sich vielleicht der berühmte Capilano Suspension Bridge Park an, wo Sie über eine beeindruckende Hängebrücke laufen und den Regenwald hautnah erleben können. Für Naturliebhaber ist eine Fahrt zum nahegelegenen Grouse Mountain ein Muss, um die Aussicht auf die Stadt und die umliegenden Berge zu genießen. Alternativ können Sie z.B. auch optional eine Whalewatching-Tour buchen oder mit einem Wasserflugzeit die Stadt aus der Luft entdecken. Oder Sie schlendern einfach durch die Straßen Vancouvers, essen ein Eis, shoppen noch ein paar Souvenirs und lassen die letzten Tage Revue passieren. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Sandman Hotel Vancouver
Sehenswürdigkeiten
Capilano Suspension Bridge Gastown Granville Island Waterfront
Städte
North Vancouver Vancouver Vancouver Island

Tag 18: Vancouver

Heute beginnt Ihr letzter Tag in Kanada. Je nachdem wie Ihre Flugzeiten sind, können Sie eine der genannten Aktivitäten des gestrigen Tages unternehmen, bevor Sie zurück Richtung Heimat fliegen. Ein Flughafentransfer kann auf Anfrage hinzugebucht werden, alternativ ist auch der Zug (Skytrain) eine schnelle Alternative von der Innenstadt zum Flughafen. Individuelle Heim- oder Weiterreise. Verpflegung: 1×F

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Städte
Vancouver

Länderinfo

Kanada (CA)
Kanada
Kanada, zweitgrößtes Land der Erde nach Russland, reizt mit seinem faszinierenden Gegensatz zwischen den quirligen Metropolen im Süden des Landes wie Toronto, Quebec oder Vancouver und der Einsamkeit und Abgeschiedenheit im äußersten Norden. Es besitzt eine turbulente Geschichte sowie die reiche und beeindruckende Kultur seiner Ureinwohner.

Für viele ist vor allem die atemberaubende Schönheit der Natur Grund nach Kanada zu kommen. Gerade der Westen des Landes ist reich an Nationalparks, welche ihre Besucher in die vielfältige und unglaubliche Welt der einheimischen Flora und Fauna entführen.

In den Städten dagegen können Sie während Ihres Aufenthaltes beeindruckende Gebäude, belebte Märkte und Straßen sowie freundliche und aufgeschlossene Kanadier erleben. In Toronto beispielsweise, der größten Stadt in Kanada, gilt es den CN Tower, das Rogers Centre, das Casa Loma oder den High Park zu besichtigen. Eine andere wichtige kanadische Stadt ist Vancouver. Sie verfügt über den größten Hafen Nordamerikas und war Austragungsort der XXI. Olympischen Winterspiele 2010. Weiterhin hat sich die Stadt als Filmindustriestandort einen Namen gemacht weshalb sie auch häufig als „Hollywood North“ bezeichnet wird.

Neben diesen genannten Metropolen gibt es aber auch das andere Gesicht Kanadas, welches von kaum bevölkerten Gegenden und schier endlosen Weiten geprägt ist. Der karge Norden mit seinem rauen Klima ist sowohl unwirtlich als auch beeindruckend.

Für viele Kanada-Urlauber ist eine Rundreise, idealerweise eine Selbstfahrerrundreise, die beste Variante um dieses riesige und faszinierende Land kennen zu lernen
Videos:

Beste Reisezeit:
Eine beste Reisezeit für Reisen nach Kanada gibt es nicht. Man kann jedoch sagen, dass die beliebteste Reisezeit von Juni bis September ist. Im Norden Kanadas verkürzt sie sich auf die Monate Juli und August.

Im Landesinnern kann es im Sommer vor allem im Süden sehr heiß werden können, während am Atlantik auch im Hochsommer mit kühlen Temperaturen gerechnet werden muss.

Die Rocky Mountains sind natürlich während der Wintermonate (Skisaison von November bis April) bei den Wintersportlern sehr beliebt. Genauso ist ein Besuch der südlichen Pazifikküste im Winter durchaus möglich.

Im Norden Kanadas ist teilweise ab September mit Schnee zu rechnen, während es im Süden bereits in den Monaten März bis Mai schon recht angenehm warm werden kann.

Im Oktober kann man in Kanada den Indian Summer genießen, der hier früher beginnt als in den Neuenglandstaaten der benachbarten USA.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kanadasicherheit/204874

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kanadischer Dollar = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 8 Stunden und 45 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
Kanada verfügt über 6 Zeitzonen: Pacific Standard Time (in British Columbia und Yukon) MEZ -9h, Mountain Standard Time (in Alberta, Northwest Territories und West Saskatchewan) MEZ -8h, Central Standard Time (in Manitoba, Ost Saskatchewan und West Ontario) MEZ -7h, Estern Standard Time (in Mittel- und Ost-Ontario und Quebec) MEZ -6h, Atlantic Standard Time (in Labrador, New Brunswick, Nova Scotia und Prince Edward Island) MEZ -5h, Newfoundland Standard Time (in Neufundland) MEZ -4,5h

Gut zu wissen:
Deutschland und Kanada haben ein Abkommen nachdem alle kanadischen Provinzen den nationalen deutschen Führerschein bei Verkehrskontrollen anerkennen, allein bei Autovermietungen können die Vermieter auf einen internationalen Führerschein bestehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?