Tag 1: Anreise
Sie fliegen heute nach Kapstadt.
Tag 2: Kapstadt
Nach der Landung fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung zu Ihrem Hotel für eine kleine Erholungspause. Am Nachmittag lernen Sie dann die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kapstadts kennen – den Greenmarket Square, das Bo Kaap-Viertel und Company Garden, die grüne Lunge der Stadt. Im Anschluss fahren Sie auf das Gipfelplateau des Tafelbergs, Wahrzeichen der Stadt (wetterabhängig). 2 Nächte in Kapstadt. (A)
Sehenswürdigkeiten
Greenmarket Square
Malaienviertel Bo-Kaap
Tafelberg
Tag 3: Kap der Guten Hoffnung
Über den Chapmans Peak Drive mit atemberaubenden Ausblicken auf das blaue Meer erreichen Sie den Nationalpark am Kap. Den Aussichtspunkt am Cape Point können Sie bequem mit der Zahnradbahn (optional) oder über den Fußweg mit 120 Treppenstufen erreichen. Der Rückweg in die Stadt hat noch einen Höhepunkt zu bieten: Im beschaulichen Simons Town statten Sie der Pinguin-Kolonie einen Besuch ab. (F)
Sehenswürdigkeiten
Kap der Guten Hoffnung
Leuchturm am Cape Point
Simon´s Town
Tag 4: Stellenbosch
Heute erwarten Sie sanfte Hügel, Weinberge und kapholländische Städtchen im Kapweinland. Bei einer Verkostung in einem der schönen Weingüter testen Sie die Qualität der hochgepriesenen Tropfen. Die historische Stadt Stellenbosch mit ihrem gediegenen Flair lädt zu einem Stadtspaziergang ein. Im Anschluss können Sie selbst entscheiden, wo Sie zum Abendessen einkehren möchten, bevor Sie am Abend in Ihr bezauberndes Hotel in den Weinbergen fahren. 2 Nächte in Stellenbosch. (F/A)
Tag 5: Franschhoek
Am heutigen Tag fahren Sie nach Franschhoek und haben hier Freizeit, um die kleine Stadt in Eigenregie zu erkunden. Besuchen Sie das Motor Museum, einige Boutiquen und Galerien oder nehmen Sie an einer optionalen Weinverkostung teil (buchbar vor Ort, ca. 100 ZAR p.P.). Kehren Sie danach nach Stellenbosch zurück. (F)
Städte
Franschhoek
Stellenbosch
Tag 6: Zederberge
Entlang der Westküste durchqueren Sie das malerische Olifants River Valley mit seinen Obstplantagen und Weinbergen, welches im Osten von den Zederbergen begrenzt wird. Die verwitterten Sandsteinformationen gehören zum Großteil zu einem Schutzgebiet (UNESCO Weltnaturerbe), das sich für Wanderungen eignet. Ihre Unterkunft liegt im Zentrum des Städtchens Clanwilliam am Rande der Berge. Es erwartet Sie heute noch der Besuch einer Rooibosfarm inklusive einer köstlichen Tee-Degustation. 1 Nacht in Clanwilliam. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Cederberge
Tag 7: Wanderung im Schutzgebiet
Freuen Sie sich auf eine morgendliche Wanderung auf einem der schönen Wege durch die Zederberg-Region. Der Schwierigkeitsgrad der Wanderung wird an die Wünsche der Gruppe angepasst. Am Nachmittag sehen Sie dann die uralten Felszeichnungen der San, einem indigenen Volk. Danach fahren Sie weiter nach Springbok. 1 Nacht dort. (F)
Sehenswürdigkeiten
Cederberge
Tag 8: Fish River Canyon
Heute überqueren Sie die Grenze nach Namibia und wechseln das Fahrzeug. Sie fahren ab jetzt in einem bequemen straßentauglichen Offroad Truck. Weiter geht es nun zum Fish River Canyon. Mit 160 Kilometern Länge und bis zu 550 Metern Tiefe ist er durchaus imposant. Genießen Sie Freizeit am Nachmittag. 1 Nacht am Canyon. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Fishriver Canyon
Tag 9: Wildpferde der Namib
Am Morgen besuchen Sie den Aussichtspunkt am Canyon. Dann machen Sie sich auf in die Namib, zu den Wildpferden, die in Gruppen in den kargen Ebenen der Wüste leben. 2 Nächte in Lüderitz. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Namib Wüste
Tag 10: Ausflug an den Atlantik
Auf dem Weg besuchen Sie die Geisterstadt Kolmanskoppe, die seit 1956 verlassen und den Dünen der Wüste ausgesetzt ist. Dann erreichen Sie Lüderitz und lernen den etwas verschlafenen Ort bei einem Stadtrundgang kennen. Die Stadt wurde einst auf den nackten Granitfelsen gebaut. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Kolmanskop
Tag 11: Helmeringhausen
Sie fahren vorbei an den Tirasbergen in den skurrilen kleinen Ort Helmeringhausen und genießen den wohl besten Apfelkuchen der südlichen Hemisphäre (optional). Hier können Sie auch das interessante kleine Landwirtschafts- Museum besuchen. Anschließend fahren Sie durch die Namib-Wüste zur nächsten Unterkunft. 2 Nächte in der Namib. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Namib Wüste
Tag 12: Das Sossusvlei
Das Sossusvlei ist die Hauptattraktion des Südens Namibias. Umgeben von majestätischen Sterndünen haben die Pfanne und die umliegenden Dünen in den frühen Morgenstunden ihren besonderen Reiz. Bei Sonnenaufgang spazieren Sie zum beeindruckenden „Dead Vlei“, der mit seinen abgestorbenen Bäumen einmalige Fotomotive bietet. Anschließend folgt eine kurze Wanderung im Sesriem Canyon. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Deadvlei
Sesriem Canyon
Sossusvlei
Tag 13: Swakopmund
Die Fahrt nach Swakopmund führt über eine landschaftlich reizvolle Strecke entlang des Namib-Naukluft-Parks. In Solitaire, einer kuriosen Häuseransammlung, machen Sie Halt. Erleben Sie die besondere Atmosphäre in diesem winzigen Wüstenort. 2 Nächte in Swakopmund. (F)
Sehenswürdigkeiten
Namib Naukluft Park
Städte
Solitaire
Swakopmund
Tag 14: Freizeit
Nutzen Sie den Tag, um Swakopmund auf eigene Faust zu erkunden. Wie wäre es mit einer einzigartigen Katamaranfahrt oder einem Wüstenausflug (optional, ca. 1.320 NAD bzw. 900 NAD p.P., zahlbar vor Ort, bitte bei Anmeldung mitbuchen)? (F)
Tag 15: Fahrt zum Etosha
Von Swakopmund nehmen Sie die Straße zum bedeutenden Tierschutzgebiet Etosha. Der Park erstreckt sich rund um eine große, in der Sonne weiß-glitzernde Salzpfanne und hat eine Vielzahl an Tieren zu bieten. Vor den Toren des Parks beziehen Sie Ihre Lodge. 2 Nächte am Etosha-Park. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark
Tag 16: Tierbeobachtung im Nationalpark
Früh morgens beginnt Ihr Tag inmitten von vier der berühmten „Big Five“: Elefant, Nashorn, Löwe und Leopard sind in dieser Gegend heimisch. Da der Etosha meist trocken ist, sind die Wasserlöcher eine kluge Anlaufstelle auf Ihrer Safari im Jeep. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark
Tag 17: Windhoek
Sie fahren weiter nach Windhoek und machen unterwegs Halt auf dem authentischen Holzschnitzlermarkt in Okahandja. Beim letzten gemeinsamen Abendessen können Sie sich über die zahlreichen Erlebnisse Ihrer Reise austauschen. 1 Nacht in Windhoek. (F/A)
Städte
Okahandja
Windhoek
Tag 18: Rückflug
Heute erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und Ihre Heimreise. (F)
Tag 19: Ankunft
Ankunft in Ihrem Heimatland.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)