drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 183113
Südafrika/Botswana/Namibia/Simbabwe Rundreise

Die ausführliche Reise mit Victoriafällen

21-tägige Busrundreise
Unsere EmpfehlungKleine GruppeInklusive FlugInklusive BadeaufenthaltBestsellerInklusive SafariLänderkombination
Reiseveranstalter: SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen ist Spezialist für weltweiten Urlaub in kleinen Gruppen. Die handverlesenen Kultur- und Erlebnisreisen führen die Gäste zu den schönsten Destinationen weltweit.
Flug bereits inklusive
  • 21-tägige Erlebnisreise durch Südafrika; Botswana, Simbabwe & Namibia
  • Jeep-Safari durch den Chobe Nationalpark
  • Donnernde Wasserfälle erwarten Sie an den Victoria Falls
Enthaltene Städte:
WindhoekSolitaireSwakopmundOutjoKasaneJohannesburgGrootfonteinNataMpumalanga
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.999 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Kombinieren Sie die schönsten Nationalparks in Namibia, Südafrika und Botswana mit den Victoriafällen in Simbabwe! In 21 Tagen bereisen Sie die besten Orte zur Tierbeobachtung, besuchen Schutzprojekte und soziale Initiativen und sehen die landschaftliche Vielfalt des Südlichen Afrikas – vom wasserreichen Caprivi-Streifen, über die donnernden Victoriafälle in Simbabwe und die trockene Savanne Botswanas, bis hin zum atemberaubenden Blyde River Canyon!

Tag 1: Anreise

Ihre Reise beginnt mit Ihrem Flug nach Windhoek.
Städte
Windhoek

Tag 2: Windhoek

Sie landen in Windhoek. Anschließend werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht, bevor Sie zu einer Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt aufbrechen. 1 Nacht in Windhoek.
Städte
Windhoek

Tag 3: Namib-Wüste

Gemeinsam machen Sie sich auf den Weg in die Namib-Wüste. Dort angekommen beziehen Sie Ihre Lodge. Genießen Sie etwas Freizeit am Pool mit einem fantastischen Blick auf die Berge. 2 Nächte in Sossusvlei. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Namib Wüste Sossusvlei

Tag 4: Sossusvlei

Nach dem Frühstück erkunden Sie die Dünen von Sossusvlei. Das intensive Farbspiel in den orangefarbenen Dünen rund um die Sossusvlei-Salzpfanne ist wirklich beeindruckend. Gegen Abend Rückkehr in Ihre Unterkunft. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Sossusvlei

Tag 5: Swakopmund

Sie lassen die Wüste hinter sich und machen sich auf den Weg nach Swakopmund. Auf der Fahrt genießen Sie die Aussicht auf die faszinierenden, vorbeiziehenden Landschaften der Namib und des Kuiseb Canyons. In Solitaire angekommen, machen Sie eine Pause. Probieren Sie doch den bekannten Apfelkuchen aus der örtlichen Bäckerei (nicht inkl.) – ein wahrer Genuss für den Gaumen! Bei einem ersten Rundgang durch Swakopmund lernen Sie die Kleinstadt mit deutschem Erbe kennen. 1 Nacht in Swakopmund. (F)
Sehenswürdigkeiten
Kuiseb Canyon Namib Wüste
Städte
Solitaire Swakopmund

Tag 6: Etosha-Nationalpark

Das Schutzgebiet erstreckt sich um eine ca. 5.000 km große Salzpfanne, die meist ausgetrocknet und von einer feinen Salzkruste bedeckt ist. Sie lockt eine beeindruckende Vielfalt an Wildtieren und Vogelarten an. Sie beziehen dort Ihre Lodge für die kommenden zwei Nächte. (F)
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark

Tag 7: Auf Safari

Auf Ihrer ganztägigen Safari im Reisebus haben Sie heute die Chance, den gesamten Tierreichtum Namibias kennenzulernen. Mit ein bisschen Glück entdecken Sie Löwen, Nashörner, Elefanten und Leoparden. Insbesondere an den Wasserstellen stehen die Chancen gut, Tiere zu beobachten. (F)

Tag 8: Etosha - Grootfontein

Heute passieren Sie Outjo und Otavi und erreichen schließlich Grootfontein. Am Nachmittag können Sie an einem geführten Spaziergang teilnehmen oder Sie legen einfach kurz die Füße hoch. 1 Nacht auf einer Gästefarm in der Nähe von Grootfontein. (F/A)
Städte
Grootfontein Outjo

Tag 9: Bei den San

Vormittags erfahren Sie mehr über die Lebensweise und Traditionen des Naturvolks der San. Das Dorf ist ein „lebendes“ Museum, das die Ureinwohner-Gemeinde selbst ins Leben gerufen hat. Erleben Sie wie die San Schmuck herstellen oder mit Pfeil und Bogen schießen und versuchen Sie ein Wort in der beeindruckenden Klicksprache zu sprechen. Es folgt eine lange Fahrt Richtung und durch den CapriviStreifen, doch das Warten lohnt sich. 1 Nacht in Divindu. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Lebendes Museum der San

Tag 10: Botswana

Am Vierländereck überqueren Sie die Grenze in den Binnenstaat im Südlichen Afrika. Bei Kasane, wo der Chobe-Fluss und der Sambesi fließen, gibt es üppiges Buschland und viele Tiere. Am Nachmittag schippern Sie bei einer Boot-Safari über den Chobe-Fluss und beobachten Flusspferde, badende Elefanten und sogar dösende Krokodile. 1 Nacht in Kasane. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Chobe Nationalpark
Städte
Kasane

Tag 11: Chobe-Nationalpark

Heute erwartet Sie eine Jeep-Safari durch den tierreichen Nationalpark, der vor allem für seine große Elefantenpopulation bekannt ist. Mittags machen Sie sich auf den Weg nach Victoria Falls. 2 Nächte dort. (F)
Sehenswürdigkeiten
Chobe Nationalpark Victoria Falls Simbabwe

Tag 12: Victoriafälle

Heute erwartet Sie ein bekanntes UNESCO Weltnaturerbe: die beeindruckenden donnernden Victoriafälle. In der Stadt Victoria Falls unternehmen Sie einen Spaziergang zu Aussichtspunkten mit Blick auf die Fälle. Je nach Wassermenge ist die Luft in weißen Sprühnebel gehüllt. Nachmittags haben Sie die Möglichkeit eines örtlichen Rundflugs (ca. 150 USD p.P., zahlbar vor Ort, ca. 12 Min., bitte bei Anmeldung mitbuchen) oder einer Bootsfahrt auf dem Sambesi (optional, ca. 52 USD p.P., zahlbar vor Ort, bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F)
Sehenswürdigkeiten
Victoria Falls Simbabwe

Tag 13: Makgadikgadi-Salzpfannen

Heute geht es nach Nata. Ihre Lodge liegt am Rande eines vogelreichen Schutzgebiets. Nachmittags besuchen Sie die großen Salzpfannen im Makgadikgadi- Nationalpark (wetterabhängig). Zum Sonnenuntergang blicken Sie über die Ebene, in der Elefanten gerne zum hauseigenen Wasserloch der Lodge kommen. 1 Nacht in Nata. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Makgadikgadi Salzpfanne
Städte
Nata

Tag 14: Auf ins südliche Botswana

Sie setzen Ihre Reise in Richtung Grenze fort und verbringen die Nacht in Selibe-Phikwe. Entspannen Sie den Rest des Tages am Pool Ihrer Unterkunft. 1 Nacht in Selibe-Phikwe. (F)

Tag 15: Grenzübergang nach Südafrika

Willkommen in Südafrika. Kurz nach dem Grenzübertritt erreichen Sie bereits Ihre Unterkunft im Mapesu Game Reserve. Im offenen Geländewagen gehen Sie dann auf Erkundungstour auf dem Gelände Ihrer Lodge. 2 Nächte dort. (F/A)

Tag 16: Der Mapungubwe-Nationalpark

Der Mapungubwe-Nationalpark steht heute auf Ihrem Programm. Der Park beeindruckt durch Artenvielfalt, markante Felsen und archäologischen Fundstätten. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Mapungubwe Nationalpark

Tag 17: Guernsey Nature Reserve

Nach einer langen Fahrt erreichen Sie Ihre nächste Unterkunft am Krüger-Nationalpark. Bevor Sie ein köstliches Abendessen in Ihrer Lodge erwartet, brechen Sie zu einem aufregenden Buschspaziergang im Guernsey Nature Reserve auf. 2 Nächte in der Nähe des Krügerparks. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Krüger Nationalpark
Städte
Mpumalanga

Tag 18: Krüger-Nationalpark

Der wohl bekannteste Nationalpark im Südlichen Afrika. Im Park leben die „Big Five“ sowie fast alle Tierarten, die in Südafrika heimisch sind. Ein perfektes Ziel zur Tierbeobachtung! Ein kundiger Ranger bringt Sie auf zwei Jeep-Safaris zu den besten Plätzen. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Krüger Nationalpark
Städte
Mpumalanga

Tag 19: Panorama-Route

Den krönenden Abschluss bilden die Höhepunkte der westlichen Drakensberge. Auf der Panorama-Route fahren Sie zum Blyde River Canyon und haben vom Gods Window einen malerischen Ausblick. 1 Nacht in Johannesburg. (F)
Sehenswürdigkeiten
Blyde River Canyon Drakensberge
Städte
Mpumalanga Johannesburg

Tag 20: Rückflug

Rückflug Rückflug von Johannesburg und Ankunft am Folgetag. (F)
Städte
Johannesburg

Tag 21: Ankunft

Ankunft am Morgen.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Namibia
Die Republik im Süden Afrikas ist geprägt von den landschaftlichen Extremen und dem Traditionsreichtum seiner Bevölkerung. Letzteres beruht auf der Tatsache, dass Namibia ein Schmelztiegel der Nationen ist obwohl es zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde zählt.

Mit landschaftlichen Extremen sind die krassen Unterschiede der einzelnen Regionen gemeint. So verläuft genau an der Küste Namibias die Namib Wüste, im Landesinneren hingegen gibt es sehr fruchtbare Gebiete wie den Caprivi mit immer wasserführenden Flüssen wie den Okavango oder den Sambesi.

Doch Namibia ist vor allem wegen seiner zahlreichen Nationalparks so berühmt und beliebt. Wie beispielsweise der Etosha-Nationalpark, der Daan-Viljoen-Wildpark, der Fischfluss-Canyon, der Skelettküstenpark, die heißen Quellen Ai-Ais oder der Namib-Naukluft-Park, um nur einige zu nennen.

Die Hauptstadt dieses eindrucksvollen Landes ist Windhoek. Hier können herrliche Sehenswürdigkeiten wie die lutherische Christuskirche, das State House, die katholische Marienkathedrale und das TransNamib Museum besucht und bestaunt werden.

Natürlich ist man als Urlauber bestrebt so viel wie möglich von diesem eindrucksvollen und wunderschönen Land zu sehen. Deshalb ist es empfehlenswert eine Rundreise durch das „Wüstenwunder Namibia“ zu unternehmen, um kein Highlight von der Kalahari bis zum Etosha Nationalpark zu verpassen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Namibia sind die Monate April/Mai und August bis Oktober besonders geeignet. Zu der Zeit kann man mit Temperaturen um die 25°C rechnen und der Himmel ist immer strahlend blau.
 
Klima:
Es herrscht ein heißes und trockenes Klima, allerdings muss zwischen Dezember und März mit hefigen Niederschlägen gerechnet werden.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/namibiasicherheit/208314

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Namibischer Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Namibia gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde. Der Westen des Landes und die Namib-Wüste sind nahezu menschenleer.

Vorsicht ist geboten bei der Besichtigung touristisch wichtiger Sehenswürdigkeiten nahe der Grenze zu Angola, da hier die Grenze nicht immer genau und offensichtlich gekennzeichnet ist. Eine illegale Überschreitung führt zur Verhaftung und kann mit einer Geldbuße oder Haftstrafe geahndet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


Südafrika
Im äußersten Süden der Alten Welt liegt das wohl gegensätzlichste und vielseitigste Land Afrikas. In Südafrika leben Überfluss und Armut Tür an Tür. Die modernen, luxuriösen Ferienresorts und die Wellblechhütten der armen Bevölkerung stehen nicht nur quasi nebeneinander sondern auch im krassen Gegensatz zueinander.

Das multikulturelle Land, in dem heute noch die Folgen der Apartheid zu finden sind, ist so vielschichtig wie kaum ein anderes Land und reich an Sprachen und Kultur.

Aber auch landschaftlich wird hier einiges geboten. Ob nun weite, wellige Hochflächen, zerklüftete Felsküsten, traumhafte Sandstrände, wüstenartige Trockengebiete oder schroffe Gebirge. In den zahlreichen Nationalparks und Wildreservaten wie dem Kruger Nationalpark, Table-Mountain Nationalpark, Augrabies-Falls Nationalpark oder auch dem Golden-Gate-Highlands Nationalpark, kann man die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt erleben und bestaunen.

Daneben gilt es in den pulsierenden Städten zahllose Sehenswürdigkeiten und Museen zu entdecken.
In Pretoria, der Hauptstadt Südafrikas gehören die City Hall, der Justizpalast, die Union Buildings und das Sammy Marks Museum zu den Must-Sees. Höhepunkt vieler Südafrika Rundreisen und eine weitere wichtige Stadt Südafrikas ist die Millionenmetropole Kapstadt. Sie ist wohl auch die bekannteste südafrikanische Stadt. Ihr Wahrzeichen ist der Tafelberg, welcher sich majestätisch hinter der Stadt erhebt. Die größte Metropolregion Südafrikas bildet allerdings Johannesburg. Hier befindet sich die gern besuchte und sogenannte „Cradle of Humankind“, die „Wiege der Menschheit“.

Um Safari und Stadtbesichtigungen gekonnt mit natürlichen Sehenswürdigkeiten und erholsamer Zeit am Strand zu kombinieren, ist eine Rundreise durch Südafrika perfekt.

Beste Reisezeit:
Das Reisen nach Südafrika ist ganzjährig möglich. Für die meisten Gegenden sind die Monate April und Mai sowie September, Oktober und November am angenehmsten zum reisen. Dann ist mit milden Temperaturen und geringen Niederschlägen zu rechnen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/suedafrikasicherheit/208400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rand = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1 (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0h

Gut zu wissen:
Südafrika ist eine sogenannte Regenbogennation, es herrscht eine große ethnische Vielfalt.

Die Townships der großen Städte sollte man niemals allein besuchen, sondern nur mit einem Ortskundigen.

Nacktbaden ist in Südafrika strafbar.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

Weitere Reisen zum Reiseland Südafrika finden Sie unter Südafrika Rundreisen oder auf unserer Themaseite unter Rundreise Südafrika
Botswana
Botswana, das Binnenland im Süden Afrikas, gilt als eines der bestgehüteten Geheimnisse des schwarzen Kontinents.

Das Land ist die Heimat der Kalahari Wüste, welche sich mit ihren schier unendlich erscheinenden Weiten fast über das gesamte Land erstreckt. Hier findet man auch Dorn- und Grassavannen. Auf den Besucher wartet eine raue, ungebändigte und atemberaubende Wildnis mit faszinierenden Tieren und Pflanzen.

Im Norden des Landes bietet sich ein extremer Gegensatz zur Kalahari Wüste, das Okavango-Delta.
Dieser artenreiche Naturraum beeindruckt mit einem System aus Sumpflandschaften, kleineren Seen, Kanälen und Inseln. Das Okavango-Delta ist einer der bedeutendsten Besuchermagnete Botswanas. Sehr beliebt sind Safaris und Camping-Ausflüge. Diese bieten auch die beste Gelegenheit um die raue Ursprünglichkeit des Landes zu erfahren.

Wer dabei aber nicht auf Komfort verzichten möchte, der brauch dies auch nicht zu tun.
Vielerorts werden Luxus-Lodges oder Zeltcamps angeboten, welche an Komfort und Annehmlichkeiten kaum etwas vermissen lassen. Damit machen sie die aufregende und teils auch anstrengende Reise durch das sogenannte Durstland Kalahari so angenehm wie möglich. Somit ist Botswana nicht nur etwas für echte Abenteurer sondern auch für weniger hart gesottene eine bestens geeignete Urlaubsdestination.

Botswana ist bisher noch nicht so vom Massentourismus überlaufen wie viele andere Länder Afrikas. Es wird noch als Geheimtipp gehandelt und sollte daher schnellst möglich von Ihnen entdeckt werden.

Beste Reisezeit: 
Wir empfehlen eine Reise nach Botswana für die Monate September oder Oktober zu planen.
 
Klima:
Von November bis März (botsuanischer Sommer) ist Regenzeit, der Winter (Mai bis September) ist trocken und kühl.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/botsuanasicherheit/219522

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Pula = 100 Thebe
 
Flugdauer:
13 Stunden und 15 Minuten (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ +1 (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0

Gut zu wissen:
Die Tradition spielt in Botsuana eine wichtige Rolle. Die Sitten und Gebräuche sollten, auch wenn sie den Reisenden fremdartig und komisch vorkommen, geachtet und respektiert werden.

Legere Kleidung ist üblich und wird akzeptiert.

Das Fotografieren von öffentlichen Gebäuden, militärischen Einrichtungen und Flughäfen ist nicht erlaubt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Simbabwe
Simbabwe, ein Binnenland im Südwesten Afrikas, fasziniert seine Besucher mit einer großen Fülle an überragenden Attraktionen. Die bekannteste dabei sind wohl die Viktoria Fälle, welche sich auf der Grenze zwischen Simbabwe und Sambia befinden. Diese beeindruckenden und imposanten Wasserfälle sind die größten und gewaltigsten in ganz Afrika. Auf einer Breite von fast 2 Kilometern ergießt sich hier der mächtige Fluss Sambesi in 120 Metern Tiefe, der dabei entstehende Sprühnebel ist noch in 30 Kilometern Entfernung erkennbar. Somit verwundert es nicht, dass die Ureinwohner des Landes für die Viktoria Fälle die Bezeichnung „donnernder Rauch“ wählten. Bei mittlerer Wasserführung stürzen rund eine Million Liter pro Sekunde in die Tiefe, während der Regenzeit verzehnfacht sich dieser Wert sogar, dann zeigen die Viktoria Falls ihr ganzes Potential.
Ein besonderes Erlebnis bietet sich bei Vollmond, dann sind die Fälle nachts für Besucher geöffnet und man kann die sogenannten Mondlicht-Regenbogen bestaunen. Eine weitere bedeutende Touristenattraktion ist die Ruinenstätte Great Zimbabwe, diese war bis ins 15. Jahrhundert hinein noch eine bedeutende Stadt des damaligen Munhumuntapa-Reiches. Heute können hier die Ruinen dieses einstigen Zentrums erkundet werden. Zudem gehört Great Zimbabwe schon seit den 80er Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Hauptstadt Simbabwes ist Harare, sie zählt knapp zwei Millionen Einwohner. Sehenswerte Einrichtungen sind hier das Queen Victoria Museum und die National Gallery of Zimbabwe.
beste Reisezeit:
März bis November (für Reisen zu den Viktoriafällen empfiehlt sich die Regenzeit von November bis März)
 

Klima:
Es herrscht ein relativ gemäßigtes Klima, im September und Oktober ist Trockenzeit, die Regenzeit dauert von November bis März.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/simbabwesicherheit/208948

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Simbabwe Dollar = 100 Cents
 

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 45 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ +1h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0h 


Gut zu wissen:
Reisen nach Simbabwe sind grundsätzlich möglich, die allgemeine Situation hat sich seit dem Antritt der neuen Regierung stark verbessert, allerdings muss immer noch mit Einschränkungen gerechnet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?