drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 183538
Argentinien/Chile Rundreise

Kap Hoorn

16-tägige Entdeckerreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive FlugNaturreiseExklusive RundreisenLänderkombination
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Erlebnisreise durch Argentinien & Chile
  • 5-tägige Fahrt auf einem Expeditionsschiff
  • Besuch der Magellan-Pinguine auf Isla Magdalena
Enthaltene Städte:
Buenos AiresUshuaiaPuerto NatalesPunta ArenasEl CalafatePerito Moreno
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 9.299 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Am Ende der Welt ist es kühl, da können Sie sich in Buenos Aires beim Tango ein bisschen einheizen. Aber dann kommt es knüppeldick. An den eiskalten Gewässern im Nationalpark Feuerland. Bei den Kaiserkormoranen im Beagle-Kanal. Als Augenzeuge, wenn der Perito Moreno-Gletscher kalbt. Bei den »Türmen des blauen Himmels« im Naturwunder Torres del Paine. Und weil es Ihnen nun wieder wärmer werden soll, alles auf Anfang. Zum Finale auf dem Broadway von Buenos Aires.

Tag 1: Los geht’s!

Der Koffer gepackt, alles erledigt. Du schließt deine Haustür ab und fliegst nach Buenos Aires, in die Hauptstadt Argentiniens.
Städte
Buenos Aires

Tag 2: Buenos Aires, Hauptstadt des Tangos

In Buenos Aires begrüßt dich deine Reiseleitung und bringt dich ins Hotel. Anschließend erkundest du das »Paris Südamerikas«. Das lebhafte Zentrum und die Prachtstraße Avenida de Mayo lassen niemanden kalt, genauso wie das Tangoquartier San Telmo oder La Boca, berühmt wegen seiner bunten Blechhäuser. Der Tagestrip endet mit einem Besuch des Friedhofs La Recoleta und dem Grab von Evita, der berühmten Gattin des ehemaligen Präsidenten Juan Perón. 
Eurobuilding Boutique Buenos Aires
Das Eurobuilding Boutique Buenos Aires trumpft mit seiner zentralen Lage in der argentinischen Hauptstadt auf. In nur zehn Gehminuten erreichst du das berühmte Café Tortoni oder den architektonisch beeindruckenden Palacio Barolo. Die stilvoll eingerichteten Zimmer sind in Creme-Farben gehalten und sorgen für den Komfort während deines Aufenthaltes. Die Sonnenterrasse und der Whirlpool im Wellnessbereich laden zum Entspannen ein. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 30 km.
Sehenswürdigkeiten
Friedhof von La Recoleta
Städte
Buenos Aires

Tag 3: Buenos Aires und Bootsfahrt im Tigre-Delta

Auf zum Halbtagesausflug in das Delta des Tigre: Du fährst in Richtung Norden, durch die Stadtparks, an der Residenz des Staatspräsidenten vorbei und weiter nach Tigre, einem beliebten Naherholungsgebiet für die Porteños, wie die Bewohnerinnen und Bewohner von Buenos Aires genannt werden. Auf dem Weg dorthin hältst du im charmanten Vorort San Isidro und entdeckst die gepflasterten Straßen des historischen Zentrums. Während des Spaziergangs kommst du dabei an einer neogotischen Kathedrale vorbei. Angekommen in Tigre, besteigst du ein Boot für eine einstündige Rundfahrt im Delta. Dich erwartet eine einzigartige Vegetation und gepflegte Wochenendhäuser, die meist nur über das Wasser erreichbar sind und in vielen Fällen auf Pfählen stehen. Die Fahrt ist kurz, vermittelt aber einen Eindruck von der Weite des 300 Kilometer langen Deltas. Der Weg zurück ins Hotel führt über die berühmte Panamericana. 
Eurobuilding Boutique Buenos Aires [Folge-ÜN]
Das Eurobuilding Boutique Buenos Aires ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 70 km.  
Sehenswürdigkeiten
Tiger-Delta
Städte
Buenos Aires

Tag 4: Ushuaia, Stadt am Ende der Welt

Du fliegst nach Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt. Du besuchst das bekannte »End of the World Museum«, in dem über die wichtige Geschichte von Völkern, Flora und Fauna der Umgebung berichtet wird. Dann bringt dich deine Reiseleitung in deine Unterkunft. Hier bekommen wir Besuch von einer Forscherin, die sich dem Schutz der Pinguine im Beagle-Kanal verschrieben hat und uns Einblick in ihre Arbeit gibt. Den Abend lässt du bei einem Asado-Kochkurs ausklingen. 
Hostería Mi Vida
Die Hostería Mi Vida liegt ca. fünf Kilometer außerhalb von Ushuaia in einem ruhigen Wohngebiet. Die Zimmer sind einfach, aber gemütlich eingerichtet und verströmen eine heimelige Atmosphäre. Die großen Fenster mancher Zimmer ermöglichen einen malerischen Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Anden. Don Rogelio, der Besitzer, wird deinen Aufenthalt gern so angenehm wie möglich gestalten. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Abendessen. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 10 km.
Sehenswürdigkeiten
Beagle-Kanal
Städte
Ushuaia

Tag 5: Feuerland-Nationalpark und der Start der Expeditionsschifffahrt zum Kap Hoorn

Nach dem Frühstück erkundest du den Feuerland-Nationalpark mit seinen gewaltigen Bergketten, Hochmooren, Flüssen, Wäldern und Küsten, die Heimat von Albatrossen, Kondoren, Guanakos und Rotfüchsen. Anschließend bleibt noch etwas Zeit, um das Flair der Stadt auf dich wirken zu lassen. Dann heißt es: ab zum Hafen von Ushuaia, um dich für das Highlight deiner Reise anzumelden: die Schifffahrt zum Kap Hoorn. Am Abend ist Einschiffung zur Reise ans Ende der Welt. 
Expeditionsschiff Australis
Die Australis ist ein modernes Expeditionsschiff, mit dem du die südlichen Kanäle und Fjorde Südamerikas entdeckst. Auf drei Decks verteilen sich insgesamt 100 Außenkabinen, die mit einem Panoramafenster und somit einem einmaligen Blick in die wilde Natur bestechen. Das herzliche Personal sorgt in den verschiedenen Lounges mit einem abwechslungsreichen Programm für eine unterhaltsame Reise und steht dir jeder Zeit zur Seite. Jeden Abend gibt dir die Reiseleitung einen kleinen Vorgeschmack auf die Exkursionen am kommenden Tag. Stöbere in der Bibliothek und genieße das Essen an Bord. Die offiziellen Sprachen an Bord sind englisch und spanisch.
Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen, letzteres an Bord deines Schiffes. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 10 km.
Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Kap Hoorn
Städte
Ushuaia

Tag 6: Das Highlight: Kap Hoorn

Dein großes Schiffsabenteuer beginnt mit einem Mythos: Das Kap Hoorn ist ein 425 Meter hoher und fast senkrechter Felsabbruch und wird »Das Ende der Welt« genannt. Du triffst auf einen der wildesten Winkel der Erde, denn hier prallen Pazifik und Atlantik aufeinander. Über den Murray-Kanal und die Nassau-Bucht bringt dich das Schiff bis zum Nationalpark Cabo de Hornos. Sollten es die klimatischen Bedingungen erlauben, bringen dich am Nationalpark Schlauchboote an Land. Ein Denkmal erinnert an die zahlreichen ertrunkenen Seeleute. Nur eine Kapelle und ein Leuchtturm, der ganzjährig von einem Wächter bewohnt wird, finden sich auf der Insel. Anschließend geht es zur Wulaia-Bucht. Dort bieten die außergewöhnliche Landschaft, ihre artenreiche Pflanzenwelt und der verwunschene magellansche Urwald ein besonderes Schauspiel.   
Expeditionsschiff Australis [Folge ÜN]
Das Expeditionsschiff von Australis ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken.  
Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Kap Hoorn

Tag 7: Pía-Gletscher und Garibaldi-Gletscher

Dein Schiff biegt wieder in den Hauptarm des Beagle-Kanals ein und bringt dich in die Pía-Bucht. Hier gehst du am gleichnamigen Gletscher an Land, der bei Sonnenschein in fantastischen Blautönen erstrahlt und regelmäßig kalbt. Dabei brechen größere Eismassen vom Gletscher ab und stürzen ins Meer. Auf einer Wanderung zum Aussichtspunkt bieten sich zahlreiche Motive für Erinnerungsfotos. Am Nachmittag fährst du in den Garibaldi-Fjord an der Südküste Feuerlands. Nun hast du die Möglichkeit, den kalten Regenwald Patagoniens zu erkunden und durch den Wald zu einem Wasserfall zu wandern. Aber auch wenn du an Bord bleiben möchtest, erlebst du ein unvergleichliches Naturschauspiel. Durch den schmalen Fjord hindurch gleitet dein Schiff zum Garibaldi-Gletscher.
Expeditionsschiff Australis [Folge ÜN]
Das Expeditionsschiff von Australis ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken.
Sehenswürdigkeiten
Beagle-Kanal Beagle-Kanal Pía-Gletscher
Städte
Ushuaia

Tag 8: Aguila-Gletscher und Cóndor-Gletscher

Durch den Cockburn-Kanal geht es in den Agostini-Sund. Hier öffnet sich der Blick auf die Gletscher, die im Zentrum der Darwin-Kordillere entspringen. Dieser Andenstrang ist der einzige, der in Ost-West-Richtung verläuft und von einem zusammenhängenden, dicken Eisfeld überzogen ist, von dem sich blaue Gletscherzungen ins Meer hinstrecken. In kleinen Schlauchbooten geht es von Bord, und du genießt bei einem Spaziergang nochmal das imposante Naturschauspiel der Gletscher. Auch am Nachmittag hast du die Möglichkeit an Land zu gehen, um am Cóndor-Gletscher mehr über die Entstehung der Eismassen und deren Einfluss auf die schroffe Landschaft Feuerlands zu erfahren.
Expeditionsschiff Australis [Folge ÜN]
Das Expeditionsschiff von Australis ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken.

Tag 9: Pinguinkolonie Isla Magdalena und Puerto Natales

Auf der Isla Magdalena lebt eine Kolonie von Magellan-Pinguinen, putzige Gesellen, die dich  ganz nah heranlassen. Außerdem kannst du verschiedene Vögel wie Kormorane und Sturmvögel beobachten. Sollten hier aufgrund der Jahreszeiten keine Pinguine mehr sein, ankerst du stattdessen vor der Insel Marta. Hier kannst du vom Schlauchboot südamerikanische Seelöwen beobachten. Deine Schifffahrt endet im chilenischen Punta Arenas. Am Vormittag gehst du von Bord. Am Hafen wirst du schon erwartet. Im chilenischen Teil Patagoniens erwartet dich erst einmal karge Landschaft – und eine echte Estancia. Hier bekommst du erste Einblicke in die Geschichte Patagoniens sowie den Alltag chilenischer Farmerfamilien. Der kulinarische Höhepunkt ist ein typischer Asado: Lammbraten am Spieß, direkt über dem Feuer gegrillt. Anschließend fährst du weiter nach Puerto Natales, einem kleinen Städtchen mit vielen Cafés, Restaurants und Outdoor-Geschäften. 
Remota Patagonia Lodge
Die Remota Patagonia Lodge liegt ein wenig nördlich von Puerto Natales am Última-Esperanza-Fjord, dem sogenannten »Fjord der letzten Hoffnung«. Das lange Gebäude fügt sich mit seinem flachen Grasdach harmonisch in die Landschaft ein. Innen bietet dir dein Zimmer modernen Komfort in angenehmer Atmosphäre. Große Fenster lassen die wilde Landschaft immer präsent sein. Klare, einfache Linien bestimmen Einrichtung und Dekoration und gleichzeitig geben Holz und Naturstein dem Hotel eine warme Note. Im Aufenthaltsbereich lädt dich die offene Feuerstelle zum gemütlichen Zusammensein am Abend ein. 
Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Mittagessen: ein typisch patagonisches Asado. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 250 km.  
Sehenswürdigkeiten
Fjord der letzten Hoffnung
Städte
Puerto Natales Punta Arenas

Tag 10: Von Puerto Natales in den Torres-del-Paine-Nationalpark

Circa zwei Stunden dauert die Fahrt in den Nationalpark Torres del Paine, und du wirst sehen, wie die Natur üppiger und die Tierwelt abwechslungsreicher wird. Immer öfter stehen neugierige Guanakos am Wegesrand, und mit ein bisschen Glück siehst du auch Ñandus. Und es folgt noch ein Highlight: die Blaue Lagune. Von dort hast du einen fantastischen Blick auf die Torres-Spitzen. Vielleicht kannst du auch Füchse und eine Vielzahl an Vögeln beobachten. 
Hotel Las Torres
Das Hotel Las Torres im Nationalpark Torres del Paine am Fuße der Torres-Spitzen ist eine ehemalige Rinderfarm, umgebaut zu einer komfortablen Lodge mit Garten und eigener Pferdehaltung. Dank der wunderschönen, nahezu vollständig verglasten Fachwerkstruktur des Gebäudes kannst du bei gutem Wetter die unvergleichliche Aussicht auch von innen genießen. Im Wohnzimmer mit Kamin wirst du dich nach einer Wanderung herrlich entspannen. Noch mehr Erholung erwartet dich bei den Massagen im Spa Las Torres. 
Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, einem Picknick zur Mittagszeit und Abendessen.  
Die Fahrstrecke beträgt ca. 130 km.
Sehenswürdigkeiten
Torres del Paine Nationalpark
Städte
Puerto Natales

Tag 11: Torres-del-Paine-Nationalpark

Für den Torres-del-Paine-Nationalpark hast du einen ganzen Tag Zeit. Du besuchst die Wasserfälle Salto Grande – die größten im Park – und auch den Nordenskjöld-See, inklusive einer ein- bis zweistündigen Wanderung auf der Landzunge zwischen dem Pehoé- und dem Nordenskjöld-See mit Blick auf das Torres-Massiv. Es folgen smaragdgrüne Seen, tiefblaue Lagunen und hoch aufragende Bergspitzen. Einige kürzere Wanderungen führen dich zu den schönsten Aussichtspunkten im Park.
Hotel Las Torres [Folge ÜN]
Das Hotel Las Torres ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück, einem kleinen Snack zur Mittagszeit und Abendessen. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 150 km.
Sehenswürdigkeiten
Salto Grande Torres del Paine Nationalpark

Tag 12: Vom Torres-del-Paine-Nationapark bis nach El Calafate

Durch den Nationalpark geht es in die Pampa Argentiniens, bis nach El Calafate, Ausgangspunkt für Erkundungen des berühmten Nationalparks Los Glaciares. Nachdem du in deiner Unterkunft eingecheckt hast, kannst du das kleine Örtchen zu Fuß erkunden. Unternimm einen Spaziergang zur Laguna Nimez, nimm optional an einer Tour entlang der Küste des Lago Argentino teil oder lass’ es dir einfach in einem der zahlreichen Restaurants gut gehen. 
Imago Hotel & Spa 
Das Imago Hotel & Spa am Stadtrand von El Calafate begrüßt dich mit modernem Komfort und rustikalem Charme. Die großen Fenster der geschmackvoll eingerichteten Zimmer eröffnen einen weiten Ausblick auf den Lago Argentino oder die umliegende Berglandschaft. Das reichhaltige Frühstück am Morgen stärkt dich für einen ereignisreichen Tag in Patagonien. Der Wellnessbereich zählt eine Sauna und ein türkisches Bad. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 450 km. 
Du kannst nicht genug bekommen? 
Wir empfehlen: Unternimm eine etwa dreistündige Tour im Geländewagen entlang der Küste des Lago Argentino, der als größter See Argentiniens gilt. Genieße die Aussicht auf die Berge der Anden und die Landschaft um El Calafate und erfahre mehr über die Welt der Tehuelche, den Ureinwohnern Patagoniens. Du besuchst das archäologische Gebiet Punta Walichu, wo  du Höhlenmalereien bestaunen kannst, die vor Tausenden von Jahren von den Indigenen angefertigt wurden. Dadurch kannst du mehr über die Lebensweise und Kultur der Gemeinde Tehuelche erfahren. Der Besuch endet in einer der Höhlen, wo du ein Abendessen mit Blick auf den Lago Argentino genießen kannst. Der Preis für die ca. dreistündige Tour ist wie folgt: Bis Ende 2025: 105 Euro pro Person Ab 2026: 110 Euro pro Person Die Tour wird ausschließlich durch eine englischsprachige Reiseleitung begleitet und findet ggf. mit weiteren Gästen zusammen statt. Bitte buche den Ausflug spätestens 6 Wochen vor Reiseantritt über uns vor.
Sehenswürdigkeiten
Cueva de las Manos Lago Argentino Los Glaciares Nationalpark Torres del Paine Nationalpark
Städte
El Calafate

Tag 13: Imposanter Perito-Moreno-Gletscher

Der Perito-Moreno-Gletscher – eine Wand aus Eis in allen Farbschattierungen von tiefblau bis türkis, bizarr geformte Eistürme, die sich im Wasser spiegeln. Vielleicht erlebst du, wie riesige Eisbrocken mit Getöse in den See stürzen. Das Boot fährt dich so nah heran wie möglich. Anschließend wanderst du auf gut ausgebauten Wanderwegen, den Gletscher, der durch die Bäume schimmert, immer im Blick. 
Imago Hotel & Spa [Folge-ÜN]
Das Imago Hotel & Spa ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und ein Picknick ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 140 km.
Sehenswürdigkeiten
Perito Moreno Gletscher
Städte
Perito Moreno

Tag 14: Buenos Aires, eine Wiederkehr

Von der Weite Patagoniens zurück in die Millionenstadt. Vom Flughafen von El Calafate geht es nach Buenos Aires. Dort wirst du am Flughafen abgeholt und zum Hotel gebracht. Abends besuchst du dann eine Tangoshow inklusive Abendessen. Buenos Aires gilt als die Geburtsstätte des Tangos, den Carlos Gardel in den 1930er-Jahren bekannt machte. 
Eurobuilding Boutique Buenos Aires
Das Eurobuilding Boutique Buenos Aires trumpft mit seiner zentralen Lage in der argentinischen Hauptstadt auf. In nur zehn Gehminuten erreichst du das berühmte Café Tortoni oder den architektonisch beeindruckenden Palacio Barolo. Die stilvoll eingerichteten Zimmer sind in Creme-Farben gehalten und sorgen für den Komfort während deines Aufenthaltes. Die Sonnenterrasse und der Whirlpool im Wellnessbereich laden zum Entspannen ein. 
Verpflegung: Das Frühstück und Abschiedsabendessen sind heute im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 50 km.   
Städte
Buenos Aires El Calafate

Tag 15: Buenos Aires und dann zurück nach Hause

Ein Vormittag zu deiner freien Verfügung: durch die Straßen von San Telmo bummeln, im Café sitzen und die Passanten beobachten oder shoppen. Auch ein Besuch des Palacio Barolo, des Colón Theaters oder des Museums an der Casa Rosada bieten sich an. Dann geht es zum Flughafen, wo es heißt: Adios Buenos Aires. 
Verpflegung: Das Frühstück ist heute im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke beträgt ca. 30 km.
Sehenswürdigkeiten
Casa Rosada Theater in Buenos Aires
Städte
Buenos Aires

Tag 16: Wieder daheim

Nach der Landung reist du mit einem Koffer voller Erinnerungen weiter in deinen Heimatort.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Chile
Durch die geographischen Ausdehnungen Chiles ergeben sich viele verschiedene, zum Teil auch im extremen Gegensatz zueinander stehende, Klima- und Vegetationszonen.

Im Norden des Landes befinden sich viele Berge, welche teilweise auch zu den höchsten Bergen der Welt zählen. Auch die berühmt berüchtigte Atacama Wüste, eines der trockensten Gebiete der Erde, ist dort gelegen. Im Gegensatz dazu findet man in Mittelchile ein fast mediterranes Klima vor. Das milde Wetter und der fruchtbare Boden sind die Hauptgründe warum dieser des Landes sehr dicht besiedelt sind.

In Mittelchile befindet sich die Hauptstadt des Landes, Santiago de Chile. Sie ist das politische Zentrum Chiles und bietet sie einige sehr interessante und beeindruckende Sehenswürdigkeiten, wie den Justizpalast, das Teatro Municipal, die Academia de Bellas Artes und den Cerro Santa Lucia.

Eines der besonderen Highlights des Landes ist ganz ohne Zweifel die Osterinsel. Auf ihr wurden die mysteriösen Moais gefunden. Das sind gigantische Steinskulpturen, welche fast über die gesamte Insel verteilt sind.

Der Süden des Landes ist im Gegensatz zu Mittelchile nur sehr dünn besiedelt. Dafür beeindruckt er aber mit einer Fülle an natürlichen Sehenswürdigkeiten, allen voran dem Torres del Paine–Nationalpark. Dieser erstreckt sich auf über 2000 km² und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Berühmt wurde der Torres del Paine–Nationalpark besonders wegen seiner landschaftlichen Schönheit. Er beheimatet viele, teils schneebedeckte, Berge, zahlreiche Seen und eine vielfältige Flora und Fauna.

In Chile schlagen die Herzen der Natur- und Wanderfreunde höher. Doch auch wer nach Aktion und Abenteuer sucht wird fündig und in den größeren Städten kommen die Kulturinteressierten ganz auf ihre Kosten.

Beste Reisezeit:
In den Monaten Oktober bis April sind die Temperaturen in Nord- und Zentralchile am angenehmsten. Sie sinken je weiter man sich nach Süden bewegt. So sollten nur noch die Monate Dezember bis Februar als Hauptreisezeit für die Region Patagonien eingeplant werden.
 
Klima:
Der Norden des Landes ist sehr heiß und trocken, im Süden ist es hingegen sehr kalt und regnerisch.
Der mittlere  Teil Chiles hat ein gemäßigtes mildes Klima, welches fast mediterran ist. Die Regenzeit ist von Mai bis August.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/chilesicherheit/201230

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Chilenischer Peso = 100 Centavos

Flugdauer:
ca. 18 Stunden (nonstop)

Ortszeit:
MEZ -4h, MESZ -6h (Osterinsel: MEZ -6h, MESZ -8h)

Gut zu wissen:
Viele Chilenen haben zwei Nachnamen. Im Alltag und im Schriftverkehr wird aber zumeist nur der erste verwendet.

Die Kleidung sollte zwanglos aber zurückhaltend sein. Außerhalb der Tourismuszentren ist es für Frauen unangebracht Shorts zu tragen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Argentinien
Der Name des zweitgrößten Staates Südamerikas leitet sich vom lateinischen Wort argentum für Silber ab. Der Name lässt erahnen, was die einstigen Eroberer und späteren Namensgeber im Land zu finden glaubten.

Aufgrund der großen Ausdehnung Argentiniens nach Norden und Süden hat das Land Anteil an zahlreichen Vegetations- und Klimazonen. Entsprechend groß ist die Artenvielfalt von Flora und Fauna und entsprechend vielfältig sind die argentinischen Landschaften.

Auf einer Rundreise durch das „Land der Kontraste“ gibt es viel zu entdecken. So werden Reisende vom tropischen Regenwald über die salz- und dornstrauchbewachsene Puna (Hochwüste) und Sumpfgebiete bis hin zum subtropischen Feuchtgebiet
bis hin zu subtropischen Feuchtwäldern und ganz im Süden sogar subarktischen bis arktischen Regionen einen Einblick in die unterschiedlichsten Vegetationszonen. Ausflüge in diese artenreichen und beeindruckenden Landschaften führen zu wahren Meisterwerken der Natur. Zum Beispiel die Iguazu-Wasserfälle im Dreiländereck Argentinien, Brasilien und Paraguay, der Nationalpark Tierra del Fuego auf Feuerland oder der Perito-Moreno-Gletscher in Patagonien.

Aber nicht nur landschaftlich hat Argentinien viel zu bieten. Auch die Städte des Landes sind reich an Sehenswürdigkeiten. So zum Beispiel die argentinische Hauptstadt Buenos Aires am Rio de la Plata. Sie wurde von der UNESCO als „Stadt des Designs“ ausgezeichnet und beherbergt so prachtvolle Bauwerke wie die Plaza de Mayo mit der Casa Rosada, das Cabildo de Buenos Aires und die Metropolitankathedrale.

Cordoba ist die zweitgrößte Stadt Argentiniens. Auch hier gibt es wunderschöne Sehenswürdigkeiten wie die Kirche Sagrado Corazón in Nueva Córdoba, das Cabildo von Córdoba an der Plaza San Martín, die Kathedrale, das Kloster Santa Teresa, den Palacio Ferreyra oder die Compañía de Jesús, die als älteste Kirche Argentiniens gilt.

Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit für Argentinien ist von Oktober bis April.
 
Klima:
Im Nordosten herrscht ein subtropisches Klima, im Nordwesten ist es heiß und trocken (Regenzeit von Oktober bis April), im Süden herrscht ein subarktisches Klima, in Zentralargentinien ist das Klima gemäßigt, im Sommer (Dezember – Februar) sehr heiß, im Winter feucht und kühl.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/argentiniensicherheit/201326

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Peso = 100 Centavos

Flugdauer:
ca. 17 Stunden und 50 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ -4h (keine Sommer- und Winterzeitumstellung), somit MESZ -5h

Gut zu wissen:
Im Allgemeinen wird legere Kleidung erwartet. Auf offiziellen Veranstaltungen und in exklusiven Restaurants legt man allerdings wert auf elegantere Garderobe.

Trinkgeld ist überall üblich.

Das Vordrängeln in Warteschlangen wird in Argentinien ungern gesehen und nicht toleriert.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


In allen Ländern gelten bis auf weiteres Corona-bedingte, behördlich angeordnete Einschränkungen, die den Alltag der Einwohner als auch den Urlaub der touristischen Gäste betreffen. Die Einschränkungen verändern sich kurzfristig und kontinuierlich. Insbesondere grundsätzlich vorhandene Gemeinschaftsangebote und -einrichtungen (wie z.B. Restaurants, Wellness-, Pool-, Sportbereiche, Kinderbetreuung und Transportleistungen) werden Einschränkungen unterliegen. Diese sind Folge der weltweiten aktuellen Umstände und damit leider unumgänglich. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort tun wir alles dafür, damit Ihr Urlaub so angenehm wie möglich verläuft.
unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?