drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 183858
Spanien Rundreise

Wein & Kunst in der Rioja

5-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 5-tägige Busrundreise durch Spanien
  • Kunstmetropole Bilbao erleben inkl Guggenheim Museum
  • Weinberge, Architektur, Kultur & Kunst in La Rioja
Enthaltene Städte:
BilbaoLogroñoNájera
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.085 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie Bilbao und die Rioja auf den Spuren von Frank O. Gehry und anderen Stararchitekten. Bewundern Sie das Guggenheim-Museum, topmodern gestaltete Weingüter und Hotels. Genießen Sie aber auch die edlen Tropfen der Region, und gönnen Sie sich so manchen Kunstgenuss in Kirchen, Klöstern und Museen.

1. Tag Buenos días, Bilbao

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Bilbao. Transfer zum Hotel. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin und die anderen Gäste kennen. Mit einem Glas Txakoli - baskischem Weißwein - stoßen wir an. Salud! Zwei Übernachtungen. 
Verpflegung: A
Städte
Bilbao

2. Tag Kunstmetropole Bilbao

Der Rio Nervión war und ist die Lebensader Bilbaos. An seinem Ufer entlang spazieren wir in die Altstadt. In ihren Gassen schlägt das Herz Bilbaos: kleine Geschäfte, schmucke Kirchen, Bars und Kneipen. Dann wird es modern: die Metro-Bahnhöfe von Lord Norman Foster, die Brücke von Santiago Calatrava und Frank O. Gehrys Guggenheim-Museum – die gigantische Skulptur aus Titan, Kalkstein und Glas fächert sich himmelwärts. Im Museumsbistro stärken wir uns und freuen uns auf das Innenleben des Baus: Kunst der Klassischen Moderne und Zeitgenössisches aus der Privatsammlung Solomon R. Guggenheim (nicht immer alle Räume zugänglich). 
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Altstadt von Bilbao Guggenheim-Museum
Städte
Bilbao

3. Tag Reben erleben in La Rioja

Reben, Reben und nochmals Reben finden wir bei unserer Fahrt in die Rioja Alta, wo sich Landschaft und Architektur wunderbar verbinden: Stararchitekten wie Santiago Calatrava und Frank O. Gehry haben ihre futuristischen Bauten gekonnt in die Weinberge gesetzt. Im Städtchen Laguardia nehmen wir die Kirche Santa Maria de los Reyes – besonders ihr reich verziertes Südportal – genauer unter die Lupe. In einer Bodega stärken wir uns beim Mittagessen und probieren dazu natürlich auch den Wein, den die Rioja hervorbringt. Unser Verdauungsspaziergang führt durch die Gassen des Ortes. Auf der Fahrt nach Logrono werfen wir noch einen Blick auf das von Frank O. Gehry entworfene Hotel Marqués de Riscal. Zwei Übernachtungen. 
Verpflegung: F, M
Städte
Logroño

4. Tag Weinmuseum und Kloster

Vormittags besuchen wir das Museum Vivanco in Briones. Die gleichnamige Winzerfamilie präsentiert in dem modernen Bau eine umfangreiche Sammlung rund um den Wein. Sie reicht von römischen Weinkrügen über Pressen aus dem 19. Jahrhundert bis hin zu hochmodernen Fässern und 3500 Korkenziehern. Zum Mittagessen lassen wir uns lokale Spezialitäten in einem Restaurant schmecken. Nachmittags pilgern wir zum Kloster Santa Maria la Real de Nájera, das am Jakobsweg liegt und als Grablege der Könige von Navarra dient. 
Verpflegung: F, M
Städte
Nájera

5. Tag Kunst zum Abschied

Zum Abschluss gönnen wir uns noch einmal Kunstgenuss vom Feinsten im Museum Würth La Rioja. Das Museum ist eine der vielen Kunstdependancen des Familienunternehmens Würth aus Baden-Württemberg, das für seine umfangreiche private Kunstsammlung bekannt ist. Dann heißt es Abschied nehmen. Wir fahren zum Flughafen von Bilbao und fliegen abends zurück in die Heimat. 
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, P=Picknick, A=Abendessen)
Städte
Bilbao

Länderinfo

Spanien (ES)
Spanien
Spanien gilt als das zweitbeliebtestes Urlaubsziel weltweit. Vor allem Regionen wie die Pyrenäen, die Balearen, die Kanarischen Inseln oder die Costa Brava zählen zu den meistbesuchten Reisezielen.

Mehrheitlich stehen Badeurlaube an den Küsten Spaniens hoch im Kurs. Gerade wegen der traumhaften Strände, der relaxten Atmosphäre, dem herrlichen Klimas, der ausgesprochenen Gastfreundschaft sowie der pittoresken Landschaften.

Doch in dem Land, welches den größten Teil der Iberischen Halbinsel einnimmt, steht nicht nur Baden hoch im Kurs. Auch ein Besuch der zahlreichen eindrucksvollen Städte sollte während eines Aufenthaltes in Spanien eingeplant werden. Beispielsweise in der Hauptstadt Madrid, welche für ihre Besucher Sehenswürdigkeiten wie den Plaza Mayor, den Königspalast, die Almudena Kathedrale oder den Templo de Debod bereit hält. Eine weitere pulsierende Metropole Spaniens ist Barcelona, hier sind die Sagrada Familia, die Casa Mila, der Arc de Triomf oder auch die Kirche Santa Maria del Mar zu Hause. Weitere bedeutende Attraktionen und Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale von Santiago de Compostela, die Basilica del Pilar in Saragossa oder das futuristisch anmutende Guggenheim-Museum in Bilbao.

Auch die vielfältige Flora und Fauna Spaniens sollte während eines Aufenthaltes erkundet werden. Beispiele für einheimische Tierarten Spaniens sind der Iberische Wolf oder auch der Pardelluchs.

Beste Reisezeit:
April bis Oktober

Klima:
Übergang zwischen gemäßigtem Klima (im Norden) und trockenem heißem Klima (im
Süden).

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/spaniensicherheit/210534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ (Kanarische Inseln: MEZ -1h)

Gut zu wissen:
Grundkenntnisse im Spanischen sind besonders hilfreich, da Spanier selten eine Fremdsprache sprechen. Auf Pünktlichkeit wird kaum Wert gelegt.

Man sollte niemals schlecht über spanische Traditionen wie beispielsweise den Stierkampf sprechen. Das ist unhöflich und gilt als Beleidigung.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?