Eventreise
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 183862
Kroatien Rundreise

Istrien kulinarisch

6-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 6-tägige Erlebnisreise durch Kroatien
  • Eine genussvolle Reise durch das schöne Istrien
  • Genießen Sie zahlreiche Kostproben kroatischer Küche
Enthaltene Städte:
PorecPula
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.595 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Bringen Sie eine große Portion Appetit mit: Es geht auf eine kulinarische Reise durch eine der schönsten Ecken Kroatiens! Probieren Sie feines Olivenöl und genießen Sie fangfrischen Fisch! Satt und glücklich? Dann gönnen Sie Ihren Augen noch ein paar Leckerbissen - zum Beispiel die hübschen Hafenstädtchen Porec und Pula, wo Sie mitten in der Altstadt übernachten.

1. Tag Willkommen an der Adria

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Pula. Transfer zum Hotel in der Altstadt. Dort treffen Sie am Abend Ihre Studiosus-Reiseleiterin. Was hat Istriens Küche zu bieten? Mit einem gemeinsamen Abendessen in einem typischen Restaurant stimmen wir uns auf unsere kulinarische Reise ein. Fünf Übernachtungen. 
Verpflegung: A
Städte
Pula

2. Tag Ein Tag in Pula

In Pula schlägt das antike Herz Istriens - für die Römer war es der wichtigste Ort der Halbinsel. Wir folgen ihren Spuren vom Amphitheater durch die Altstadt. Auf dem Markt sehen und riechen wir, was die Händler an ihren Ständen feilbieten. Mittags probieren wir einen Klassiker der kroatischen Küche – Cevapcici. Danach? Möchten Sie auf die Brijuni-Inseln, einst Titos Sommerfrische, heute Nationalpark? Über 600 Pflanzenarten aus aller Welt machen die Inseln zum Kleinod für Freunde der Botanik. Zum Abendessen treffen wir uns wieder: Frischen Fisch serviert man uns in einem Restaurant.
Verpflegung: F, A, I
Sehenswürdigkeiten
Amphitheater
Städte
Pula

3. Tag Olivenöl und Käse

Durch Olivenhaine erreichen wir einen hervorragenden Hersteller von Olivenöl. Sein ausgezeichnetes Ol Istria verkosten wir im dazugehörigen Palazzo in der nahe gelegenen alten venezianischen Stadt Labin bei einem Imbiss und Wein. Zurück in Pula locken Sie vielleicht Straßencafés? Zum Abendessen werden wir auf einer Ziegenfarm erwartet. Zuerst erfahren wir dort Spannendes über die Käseproduktion, bevor wir bei einem Menü die verschiedenen Käsesorten kosten und feststellen, dass sie den französischen durchaus Konkurrenz machen können. Auch die anderen Köstlichkeiten aus hofeigenen Produkten begeistern uns. 
Verpflegung: F, A, I
Städte
Pula

4. Tag Schinken im Hinterland

Wir entdecken das Hinterland Istriens: Im Örtchen Beram verrät uns die Reiseleiterin, warum die 800 Jahre alte Kirche Maria im Fels zum "Totentanz" bittet. Dann dreht sich alles um Prsut, die istrische Antwort auf Parmaschinken. Der luftgetrocknete Prsut steht dem italienischen Vorbild in nichts nach – davon überzeugen wir uns bei der Probe bei einem hervorragenden kleinen Produzenten. Danach lockt uns bei Vrsar der Skulpturenpark des Bildhauers Dusan Dzamonja. 
Verpflegung: F, I

5. Tag Fisch bei Piran

Familie Fonda hat es sich zum Ziel gesetzt, den besten Fisch der Welt zu züchten. Wir überqueren die Grenze nach Slowenien und fahren bei Piran mit dem Schiff zur Fischboutique mitten im Meer. Dort hören wir, wie der Wolfsbarsch naturnah gezüchtet wird – und probieren diesen besonderen Fisch natürlich auch. Dann nimmt unser Boot Kurs auf die Salinen von Secovlje, die wir uns ebenfalls anschauen. Von dort bringt uns der Bus zurück nach Pula. Unterwegs machen wir Halt beim Restaurant einer Jägerfamilie. Die Spezialitäten hier? Wild und Trüffel! 
Verpflegung: F, M
Städte
Pula

6. Tag Finale in Porec

Die aus weißem Kalkstein errichtete Altstadt von Porec erstreckt sich auf einer kleinen Landzunge. Wir erkunden die antiken Straßenzüge und bewundern die strahlenden Palazzi. Höhepunkt sind die byzantinischen Mosaiken in der Euphrasiusbasilika (UNESCO-Welterbe). In einer Konoba, einem kleinen landestypischen Restaurant, genießen wir zum Abschied eine feine istrische Platte, mit Rindstatar, Suppe und Co.. Gemeinsam fahren wir danach zum Flughafen und fliegen ab ca. 19 Uhr zurück nach Hause. 
Verpflegung: F, M


Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, I=Imbiss, A=Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Altstadt Porec
Städte
Porec

Länderinfo

Kroatien (HR)
Kroatien
Das Land zwischen Mittel- und Südosteuropa beeindruckt seine Besucher mit grandiosen Stränden, traumhaften Küsten, eindrucksvollen Städten und paradiesischen Inseln. Da verwundert es nicht, dass die Besucherzahlen von Jahr zu Jahr steigen. Weitere Gründe für den wachsenden Tourismus sind die verhältnismäßig niedrigen Preise und der Ruf Kroatiens als ideales Urlaubsland. Zudem haben sich die Infrastruktur und der allgemeine Lebensstandard in den letzten Jahren deutlich verbessert.

Besonders in der Hauptstadt Zagreb spürt man diese Verbesserungen. Hier befinden sich Sehenswürdigkeiten wie die St.-Markus-Kirche, der Banal-Hof und der Lotrščak-Turm in der Oberstadt sowie das Kroatische Nationaltheater und der Botanische Garten in der Unterstadt. Auch die Kathedrale von Zagreb, der Erzbischofspalast und die Marienkirche in Kaptol sind einen Besuch wert.

Im Süden Kroatiens erstreckt sich ein Teil des dinarischen Gebirges. Hier ist das Eldorado für alle Naturfreunde und selbstverständlich für Wanderer. Im Winter dient es darüber hinaus als ideales Wintersportgebiet.

Ebenfalls im Süden an der Adriaküste befindet sich die wohl beliebteste Ferienregion Dalmatien. Dazu gehören so aufregend lebendige Orte wie Dubrovnik, Split und Zadar wie auch so fantastische Inseln wie Rab, Brač, Hvar und Vis. Hier lässt es sich herrlich entspannen und ein unvergesslicher und gelungener Urlaub ist so gut wie garantiert.

Bei der reichen Kultur und Geschichte, sowie den alten Traditionen ist Kroatien eigentlich zu schade für einen reinen Badeurlaub. Empfehlenswerter ist es die beeindruckenden Städte, die herrlichen Landschaften und die traumhaften Strände und Inseln einfach auf einer Rundreise zu kombinieren. So kann das herrliche Land bei einer Rundreise erkunden und anschließend ein paar erholsame Tage oder Wochen an einem der Traumstrände verbringen.

Beste Reisezeit:
Wir empfehlen einen Urlaub in Kroatien für die Monate von Mai bis September zu planen.

Klima:
Im Norden und Osten Kroatiens herrscht ein kontinentales Klima. An der Adriaküste dominiert das Mittelmeerklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kroatiensicherheit/210072

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kuna = 100 Lipas
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 20 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Viele Regionen Kroatiens sind bekannt für die ausgesprochen guten Weine, welche unbedingt probiert werden sollten. Auch traditionelle Handarbeiten sind gern gekaufte Souvenirs.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.




unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?