Busanreise ab/bis Thüringen
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184009
Italien Rundreise

Toskana erleben: Lucca, Chianti & Siena

8-tägige Busrundreise
Ohne Flug
Reiseveranstalter: vianova Reisen
vianova Reisen
vianova bei Rundreisen.de
Busanreise bereits inklusive
  • 8-tägige Standortrundreise durch die Toskana
  • Sanfte Hügel schmiegen sich in die Landschaft der Toskana
  • Bequeme Anreise ab Thüringen im 5* Premium-Bus
Enthaltene Städte:
LuccaSienaLa SpeziaManarolaVernazzaSan Gimignano
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.369 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Die Toskana öffnet ihre Türen und verführt Sie mit einer unwiderstehlichen Mischung aus Natur, Kultur und kulinarischen Genüssen. Umrunden Sie die Altstadt Luccas auf der baumbepflanzten Stadtmauer, schlendern Sie durch die gewundenen Gassen Sienas und genießen Sie den Duft von frisch gebrühtem Espresso in der warmen Luft. Geben Sie sich der betörend schönen Landschaft des Chiantis hin. Sanft geschwungene Hügel, von Weinreben bedeckt, Olivenhaine, die in der Sonne silbergrün schimmern. So geht Leben!

1. Tag: Anreise in den Raum Gardasee

Ihre Reise startet mit einem bequemen Haustürtransfer zum Bus. Fahrt durch den Süden Deutschlands und über die Brenner Autobahn an den nördlichen Gardasee. Zwischenübernachtung im Raum Gardasee. Abendessen. (A)

Sehenswürdigkeiten
Gardasee

2. Tag: Stadtführung Lucca & Freizeit

Heute geht es weiter bis ins toskanische Lucca, wo Sie sich auf eine Stadtführung freuen dürfen. Stellen Siesich vor, Sie betreten die Altstadt durch eines der antiken Tore in der gut erhaltenenStadtmauer. Das baumbestandene Bauwerk wurde zur romantischen Promenadeumgebaut. Bestückt mit Gartenbänken und einem kleinen Café. Von hier oben reicht Ihr Blick über die Stadt bis in die entfernten Apenninen. Der Dom San Martino zählt zu den ältesten Gebäuden Luccas. Er befindet sich auf der vornehmen Piazza San Michele, einem lebhaften Treffpunkt mit zahlreichen Cafés und Restaurants. Hoch über einem Meer aus Terrakotta-Dächernthronen Sie auf dem Torre Guinigi, dem wundersamen Turm mit einem Dachgarten voller Eichen. Check-In im 4*Grand Hotel Gruinigi. (F/A)

Städte
Lucca

3. Tag: Chianti und traumhafte toskanische Landschaft

Mit einem örtlichen Reiseleiter entdecken Sie heute das Chianti-Gebiet. Sanfte Hügel, die sich scheinbar endlos ausdehnen, bedeckt von einem Teppich aus Weinreben. Zwischendurch schimmern silbergrüne Olivenhaine, die sich im Licht der toskanischen Sonne wiegen. Hier und da erheben sich mittelalterliche Burgen und Steinhäuser, umgeben von Zypressenalleen und Wildblumenwiesen. Die Luft hier ist anders – reich und erdig. Ein tiefer Atemzug und Sie können den Duft von reifen Trauben erahnen, gemischt mit dem süßen Aroma blühender Wildblumen und dem herben Unterton frisch gepflückter Oliven. Der Geschmack der Region ist ebenso unvergesslich. Ein Schluck des berühmten Chiantis bei Ihrer Weinprobe mit Imbiss, und Ihre Geschmacksnerven werden mit Noten von dunklen Kirschen, Pflaumen und einem Hauch von Leder und Tabak verwöhnt. (F/A)

4. Tag: Freizeit ind Lucca oder Ausflug Cinque Terre (fakultativ)

Ein Tag zur freien Verfügung in Lucca. Geben Sie sich ganz dem dolce far niente hin. Vielleicht bei einem entspannten Einkaufsbummel durch die Stadt, einem erfrischenden Eis oder einem Gläschen Wein auf der sonnigen Terrasse einer Osteria. Gerne dürfen Sie sich aber auch unserem fakultativen Ganztagesausflug mit örtlichem Reiseleiter nach Cinque Terre anschließen. Visuell erinnern die fünf ligurischen Dörfer – Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore – an eine bunte Palette Ölfarben, die von einem meisterhaften Künstler mit freier Hand auf die raue Leinwand der italienischen Riviera gepinselt wurde. Häuser in lebhaften Rottönen, sonnigem Gelb und leuchtendem Orange stehen im Kontrast zum tiefen Blau des Mittelmeers und dem Grün der umliegenden Hügel. Während einer Bootsfahrt vom geschäftigen Hafen La Spezias über Portovenere und Vernazza nach Monterosso können Sie sich das Ganze auch von der Ferne ansehen. (F/A)

Städte
La Spezia Lucca Manarola Vernazza

5. Tag: Siena - Anmut und pulsierendes Leben

Ausflug nach Siena mit örtlicher Reiseleitung und Stadtführung. Die gewundenen Gassen dieses toskanischen Kleinods führen zur wunderschönen Piazza del Campo. Hier pulsiert das Leben, wenn Einheimische und Besucher gleichermaßen das emsige Treiben genießen. Der anmutige Duomo Santa Maria Assunta erhebt sich über der Stadt, ein Denkmal gotischer Pracht, dessen schwarz-weiße Marmorstreifen und filigrane Rosenfenster im Tageslicht schimmern. Am Nachmittag bleibt Ihnen Zeit für einen Bummel. Genießen Sie den Duft frisch zubereiteter toskanischer Köstlichkeiten, die aus den kleinen Trattorien und alten Bäckereien strömen. Greifen Sie zu! Vor der Rückfahrt ins Hotel wartet mit Monteriggioni eine Perle der Toskana auf Ihren Besuch und Bummel. (F/A)

Sehenswürdigkeiten
Piazza del Campo
Städte
Siena

6. Tag: San Gimignano & Certaldo - malerische Kleinode der Toskana

Die mittelalterliche Stadt San Gimignano ragt mit ihren berühmten 13 Geschlechtertürmen über die toskanischen Hügel. Bei einem Rundgang durch die gepflasterten Gassen fühlen Sie sich sofort ins Mittelalter zurückversetzt. Jeder Winkel, von der Piazza della Cisterna mit ihrem Brunnen bis hin zum Domplatz, erzählt eine Geschichte. Später geht es weiter ins ruhigere Certaldo, dem Geburtsort des Dichters Giovanni Boccaccio. Das historische Zentrum erreichen Sie mit einer Standseilbahn oder zu Fuß durch das alte Stadttor. Lassen Sie die Kulisse aus roten Backsteingebäuden auf sich wirken - mit einem cremigen italienischen Eis in der Hand und den kitzelnden Sonnenstrahlen um die Nase. (F/A)

Städte
San Gimignano

7. Tag: Fotostopp am Gardasee

Heute verlassen Sie die zauberhafte Toskana. Im Raum Gardasee beziehen Sie Quartier für eine Zwischenübernachtung. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Gardasee

8. Tag: Heimreise und Haustürtransfer

Am Morgen treten Sie die Rückreise nach Deutschland an. In Thüringen empfängt Sie Ihr Haustürtransfer. (F)

 Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück)

Länderinfo

Italien (IT)
Italien
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.

Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen.
So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese.
Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.

Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.

Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.

Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.

Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.

Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

Mai bis Oktober

Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 45 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte.
In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?