Traditionell unterwegs
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184035
Ägypten Rundreise

Nofretete

11-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive Flug
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 11-tägige Erlebnisreise durch Ägypten
  • 4-tägige Nilfahrt auf einer traditionellen Dahabiya
  • Erleben Sie die Tempelanlagen von Abu Simbel, die besonders eindrucksvoll sind
Enthaltene Städte:
KairoLuxorAssuanEdfuKom OmboInsel AgilkiaAbu SimbelGizehInsel ElephantineSakkara
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.999 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

In fast zwei Wochen 4.500 Jahre zurück ist eine stramme Leistung. Aber nichts gegen das Weltwunder der Antike, das immer noch von der Sphinx bewacht wird. Tutanchamun, Ramses, Thutmosis und die Gottesgemahlin Hatschepsut, sie alle sind deine Begleiterinnen und Begleiter, bevor du vom Staub der Geschichte auf das ewige Wasser des Lebens wechseln: Nilkreuzfahrt zum Assuan-Staudamm und zurück zu einem edlen Finale: Alabastermoschee, das Wahrzeichen von Kairo. Und über alles hält Sonnengott Amun-Re seine wärmende Hand.

Tag 1: Willkommen in Ägypten

»Marhaba« im Land der Pyramiden und Pharaonen. Ramses, Tutanchamun, Echnaton und Nofretete freuen sich schon auf dich! Du kommst über Kairo am Flughafen von Luxor an, wo du von deiner Reiseleitung in Empfang genommen und ins Hotel gebracht wirst. 
Embrace Hotel: 
Das Embrace Hotel befindet sich am Westufer des Nils, nur einen Katzensprung vom Tal der Könige entfernt. Lehmverputzte Wände und ein begrüntes Atrium mit Plätscherbrunnen sorgen für ein heimeliges Ambiente. Die klimatisierten Zimmer sind in warmen Farben und landestypischen Materialien gestaltet und laden zum Wohlfühlen ein. Im üppigen Garten gibt es viele Sitzgelegenheiten, die zu einem Päuschen einladen und wem es zu warm wird, der kann sich im Pool erfrischen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 km.  
Städte
Kairo Luxor

Tag 2: Das Tal der Könige

Auf der heutigen To-do-Liste steht das Tal der Könige westlich des Nils, jenseits der Überschwemmungsgebiete. An diesem Ort befinden sich die farbenfroh dekorierten Nekropolen der Pharaonen des Neuen Reichs (ca. 1500 bis 1100 vor Christus). Insgesamt wurden 65 Gräber entdeckt, die allermeisten wurden bereits von Grabräubern geplündert. Nur das schatzgefüllte Grab des Tutanchamun blieb lange Zeit unentdeckt. Um die empfindlichen Gräber zu schützen, sind im Wechsel immer nur eine Handvoll für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Du wirst heute drei davon besichtigen, welche es sind, entscheidet der Schicksalsgott Schai für dich. Einen Abstecher wert ist auch das Haus des Howard Carter. Er war derjenige, der im Jahre 1922 das prunkvolle Grab des Tutanchamun entdeckte. Direkt dahinter befindet sich eine sehenswerte Replik der Tutanchamun-Grabkammer, die es zu entdecken gilt. In einer kleinen Keramikwerkstatt kannst du beobachten, wie einige der damaligen Grabbeigaben hergestellt wurden. Du erhältst einen Einblick in die traditionelle Technik und Herstellungsweise von ägyptischen Töpferwaren und mit deinem Besuch unterstützt du nicht nur den Erhalt traditioneller Handwerkskunst, sondern auch die lokale Gemeinde. Am Nachmittag steht der gewaltige Terrassentempel der Hatschepsut auf dem Programm, dessen Bauweise gleichermaßen altertümlich und modern wirkt. Die Königin Hatschepsut war eine der wenigen Frauen, die es auf den Pharaonen-Thron schaffte. Um ihre Herrschaft als Frau zu legitimieren, beteuerte sie stets ihre göttliche Abstammung, die auch in den Reliefs im Inneren des Tempels dargestellt wird. Am Abend bist du bei einer ägyptischen Familie zum Essen eingeladen. Eine schöne Gelegenheit, um mehr über den ägyptischen Alltag und das typische Familienleben zu erfahren. 
Embrace Hotel: Das Embrace Hotel ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück, ein Picknick und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 km.
Sehenswürdigkeiten
Tal der Könige
Städte
Luxor

Tag 3: Der Karnak-Tempel und Einschiffung auf dem Nil

Am Vormittag erkundest du Ägyptens größte und vermutlich imponierendste Tempelanlage, die Tempelstadt von Karnak. Die gigantische Kultstätte wurde zu Ehren des Sonnengottes Amun-Re erbaut und über rund zwei Jahrtausende von vielen Pharaonen stetig erweitert, um ihm seinen gebührenden Tribut zu zollen. Die ältesten Bauten sind etwa 4.000 Jahre alt. Persönlichkeiten wie Sethos I. und sein Sohn Ramses II. ließen beispielsweise die monumentale Säulenhalle zwischen dem ersten und zweiten Pylonen erbauen. Nun ist es an der Zeit, die gesammelten Eindrücke der letzten Tage erst einmal zu verdauen. Denn ab jetzt entschleunigen wir dein Reisetempo, und zwar zu Wasser. Eine der klassischsten Arten, den Nil zu befahren, bieten die traditionsreichen Dahabiya. Erinnern dich diese kleinen Segelschiffe vielleicht an die Frachtkähne in nahezu sämtlichen Reliefzeichnungen? 
Kein Wunder, denn diese Art von Schiffen fährt schon seit Tausenden von Jahren auf dem Fluss aller Flüsse und der wichtigsten Verkehrsader des Landes. Mache es dir auf dem Sonnendeck bequem – in den kommenden Tagen segelst du gemächlich stromaufwärts und lässt den Wind das Tempo bis nach Assuan bestimmen. Unterwegs wirst du immer wieder anlegen, um die Uferregionen zu erkunden. Dahabiya Safiya:
Willkommen an Bord der Dahabiya Safiya. 
Das traditionelle Segelschiff verfügt über gemütliche Suiten mit Klimaanlage und eigenem Badezimmer. Das Schiff ist mit Solarpaneelen zur Stromerzeugung, Solarheizungen zur Wassererwärmung und LED-Leuchten ausgestattet, alles mit dem Ziel, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Auf dem Sonnendeck stehen Liegestühle bereit, auf denen du herrlich entspannen und das Treiben am Nilufer beobachten kannst. Die Crewmitglieder stammen aus kleinen Orten entlang der Route und können dir während der Fahrt immer wieder gute Tipps geben und bei den Landgängen Kontakt zu Einheimischen herstellen. Falls das nicht genug ist, hast du noch die Möglichkeit, im Jacuzzi zu entspannen. 
Verpflegung: Das Frühstück, Mittag- und das Abendessen sind inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km. Du möchtest noch mehr erleben? Hier unsere Empfehlung: Erlebe bei Sonnenaufgang eine Heißluftballonfahrt über das Westufer des Nils und beobachte, wie die Tempelanlagen von Karnak und Luxor im morgendlichen Licht angestrahlt werden. Der Preis für die ca. einstündige Heißluftballonfahrt beträgt 95 € pro Person. Bei der Fahrt können auch andere internationale Gäste teilnehmen. Die Dauer und der Verlauf der Fahrt hängen vom Wetter und den Windverhältnissen ab. Bitte melde den Ausflug vor Ort bei deiner Reiseleitung an.
Sehenswürdigkeiten
Karnak-Tempel
Städte
Luxor Assuan

Tag 4: El-Kab und Edfu

Genieße einen entspannten Vormittag an Deck und beobachte das Leben entlang des Nilufers. Lies ein Buch oder genieße einfach nur den Moment. Früher oder später – je nachdem, wie gnädig der Wind uns heute gesonnen ist – kommst du nach el-Kab und legst hier für einen kleinen Zwischenstopp an. Die antike Stadt el-Kab – oder auch Necheb – zählte einst zu den größten Städten des Alten Ägyptens und war der Schutzgöttin Nechbet gewidmet. 
Noch heute sind einige Abschnitte der bis zu elf Meter dicken Lehmziegelmauer, die die Stadt umrundete, sichtbar. Etwas außerhalb der Mauer liegt eine Nekropole mit 31 Felsengräbern, die teilweise mit gut erhaltenen farbigen Reliefs dekoriert sind. Ein Stückchen weiter flussaufwärts kommst du zum Horus-Tempel in Edfu, der dem gleichnamigen Himmelsgott gewidmet ist. Dieser gehört zu den besterhaltenen Tempeln im ganzen Land, und das, obwohl er schon rund 2.000 Jahre alt ist. Horus wird in der ägyptischen Mythologie unter anderem als Falke dargestellt. Es ist also nicht überraschend, dass dich der mächtige Eingangspylon, der in der Breite fast 70 Meter misst, mit zwei überlebensgroßen Falkenstatuen begrüßt. Der Legende nach kämpfte Horus gegen seinen Onkel Seth, mit dem er um die rechtmäßige Thronfolge stritt. Wie der Kampf ausging, verraten dir die Hieroglyphen im Inneren des Tempels, die bis zu ihrer Freilegung im Jahre 1860 zur Hälfte im Wüstensand verborgen lagen. Dahabiya Safiya: Du übernachtest auch heute wieder auf der Dahabiya Safiya. 
Verpflegung: Das Frühstück, Mittag- und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
Sehenswürdigkeiten
Horus-Tempel
Städte
Edfu

Tag 5: Fischen auf dem Nil

Für ein traditionelles und authentisches ägyptisches Frühstück verlässt du deine Dahabiya am Morgen und besuchst ein kleines Dorf auf der Insel Bisaw. Heute beweisen die Ägypterinnen und Ägypter einmal mehr ihre in die Wiege gelegte Gastfreundschaft. Dem Duft von Falafel (frittierte Kichererbsenbällchen), Foul (ein Bohnengericht) und selbst gebackenem Brot musst du glücklicherweise nicht lange widerstehen. Anschließend unternimmst du einen Spaziergang durch das Dorf und triffst einen Fischer, der dich auf sein Boot einlädt. Er wird dir sein Handwerk erklären und vielleicht hast du Glück und fängst gemeinsam dein heutiges Abendessen? Weiter den Fluss hinauf gelangst du an einen Abschnitt, an dem das Niltal auffallend eng wird. Einst bahnte der Fluss sich hier seinen Weg durch das weiche Felsmassiv. Deutlich erkennbar ist der Steinbruch von Gebel es-Silsileh, in dem beispielsweise Sandstein für die Tempel von Karnak und Luxor abgebaut wurde. Teilweise wurden hier bis zu 20 Meter hohe Schnitte angesetzt, um an das begehrte Baumaterial zu kommen. Über den Fluss konnten die Steinblöcke dann schnell und einfach an ihre jeweiligen Bestimmungsorte transportiert werden. 
Dahabiya Safiya: Du übernachtest auch heute wieder auf der Dahabiya Safiya. 
Verpflegung: Das Frühstück, Mittag- und das Abendessen sind eingeschlossen.
Städte
Luxor

Tag 6: Kom Ombo und der Markt von Daraw

Gemütlich schipperst du weiter flussaufwärts, bis du Kom Ombo erreichst. Wie für ein Foto gemacht, ragt der Doppeltempel einige Meter über dem  Flussniveau empor. Zudem macht der Nil hier eine Biegung und lässt das Bauwerk somit besonders gut zur Geltung kommen. Doppeltempel? Richtig gelesen, denn diese Anlage ist gleich zwei Gottheiten gewidmet. Mit einem der beiden bist du bereits bestens vertraut: Horus, der in Form eines Falken erscheint. Der andere ist der Krokodilgott Sobek. Das Doppeltor bildet den Haupteingang. Durch die linke Pforte gelangst du zum Tempel des Sobek, das rechte Tor führt zum identisch aufgebauten Tempel des Horus. Zwei parallel verlaufende Achsen führen dich weiter ins Innere. Das Allerheiligste ist, dem Zwiebelprinzip folgend, durch mehrere Umfassungsmauern von der Außenwelt abgeschirmt. Etwas südlich von Kom Ombo liegt die Kleinstadt Daraw. Auf dem hiesigen Markt verkaufen die Farmerinnen und Farmer aus der Umgebung frisches Obst und Gemüse aus eigenem Anbau. An den Marktständen türmen sich die Tomaten, Bohnen, Zwiebeln, Granatäpfel, Datteln und Zitrusfrüchte zu hohen Bergen auf. Die freundlichen Verkäuferinnen und Verkäufer sind immer gern für ein Pläuschchen zu haben und freuen sich über dein Interesse. Nutze die Zeit, um mit den Landwirtinnen und Landwirten ins Gespräch zu kommen oder um das bunte Treiben auf dem Markt zu beobachten. 
Dahabiya Safiya: Du übernachtest auch heute wieder auf der Dahabiya Safiya. 
Verpflegung: Das Frühstück, Mittag- und Abendessen sind heute inkludiert.
Sehenswürdigkeiten
Doppeltempel von Kom Ombo Horus-Tempel
Städte
Kom Ombo Edfu

Tag 7: Assuan

Am Morgen legst du in Assuan an und verabschiedest dich von der Crew. Bereits im pharaonischen Ägypten war Assuan die südlichste Grenzstadt des Landes, jenseits der Grenze lag Nubien. Noch heute leben viele Nubier in und um Assuan, sodass ihre besondere Kultur dort fortlebt. Am Vormittag steigst du in ein Motorboot und lässt dich durch die Nilkatarakte manövrieren. Auf einer Strecke von etwa fünf Kilometern südlich von Assuan ragen viele Felsbrocken aus dem Wasser, die Stromschnellen und enge Passagen entstehen lassen. Für die alten Ägypter war es undenkbar, diese Strecke zu passieren, mit dem Motorboot ist das heute kein Problem. Nebenbei kannst du viele verschiedene Vogelarten beobachten und die angrenzende Wüstenlandschaft bestaunen. Der kulturelle Höhepunkt ist der Tempel von Philae, der der Göttin Isis gewidmet ist. Auf dem Rückweg hält dein Bus am großen Assuan-Staudamm, ein Bauwerk, das von den Ägyptern als modernes Weltwunder gefeiert wird. Unumstritten ist das Projekt nicht, denn durch den aufgestauten Nassersee mussten 90.000 Nubierinnen und Nubier umgesiedelt werden. Zudem waren viele historische Relikte wortwörtlich dem Untergang geweiht. Anschließend bist du bei einer nubischen Familie eingeladen und lässt dir das Mittagessen schmecken. Am Nachmittag erwartet dich die Flussinsel Elephantine, wo dir die nubische Kultur bei einem Museumsbesuch nähergebracht wird. 
Arteka Wadi Kiki Gästehaus: 
Das Arteka Wadi Kiki Gästehaus begrüßt dich im traditionellen nubischen Stil. Farbenfroh bemalte Häuschen und eine freundliche Atmosphäre laden zum Wohlfühlen ein. Die geräumigen und modern eingerichteten Zimmer liegen nur wenige Meter vom Fluss entfernt. Von der Terrasse hast du einen tollen Blick auf den Nil und die friedliche Natur. Im hauseigenen Restaurant kannst du köstliche nubische Speisen probieren. 
Verpflegung: Das Frühstück, Mittag- und Abendessen sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 km. Zu deiner Unterkunft, zur Insel Elephantine und zum Philae-Tempel setzt du jeweils mit einem Motorboot über. 
Du möchtest noch mehr erleben? 
Hier unsere Empfehlung: 
Besuche den unvollendeten Obelisken. Mit einer geplanten Höhe von 41,75 Metern auf einer Basis von 4,2 × 4,2 Metern und einem Gewicht von etwa 1168 Tonnen wäre er bei Fertigstellung der größte Obelisk des Altertums gewesen. Der Preis für diesen Ausflug hängt von der Anzahl der Teilnehmer ab. Bitte melde den Ausflug vor Ort bei deiner Reiseleitung an. Die Zahlung erfolgt ebenfalls vor Ort.
Sehenswürdigkeiten
Assuan-Staudamm Nasser See Tempelkomplex mit Tempel Philae
Städte
Assuan Insel Agilkia Insel Elephantine

Tag 8: Abu Simbel

Der Tag beginnt heute früh. Ziel ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, der Felsentempel von Abu Simbel. Nach den Pyramiden und der Sphinx ist Abu Simbel der berühmteste und wichtigste Ort aus der Pharaonenzeit. Der Weg zur Tempelanlage wird sich lohnen, denn du wirst begeistert sein. Diese beeindruckenden Kunstwerke der Menschheit erzählen aus dem Leben von Pharao Ramses II. und seiner Gemahlin Nefertari. Errichtet wurde der Tempel im 13. Jahrhundert vor Christus. Nach der ruhmreichen Zeit des altägyptischen Neuen Reiches geriet er zunächst in Vergessenheit und wurde schließlich unter Wüstensand begraben. Rund 3000 Jahre später wurde die Anlage wörtlich aus der Erde geholt und wieder aufgestellt. Als wäre das nicht schon genug, musste sie in den 1960er Jahren vor dem ansteigenden Wasserspiegel des Nassersees gerettet und auf eine Hochebene verlegt werden, wo du sie jetzt bewundern kannst. Um besser und effizienter die Bewässerung des Landes zu gestalten, wurde beschlossen, einen Stausee bei Assuan anzulegen. Am Nachmittag kannst du dich von deinem Reiseleiter beraten lassen, was du noch so alles erleben kannst, ansonsten steht dir diese Zeit zur freien Verfügung. 
Arteka Gästehaus: Das Arteka Gästehaus ist auch heute Ihre Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück, Mittag- und Abendessen sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 580 km.
Sehenswürdigkeiten
Tempelanlage von Abu Simbel
Städte
Abu Simbel Assuan

Tag 9: Die Highlights von Kairo

Nach einem frühen Flug landest du in Kairo, eine Stadt, die viel zu bieten hat. Zunächst besuchst du die Zitadelle, das Wahrzeichen der islamischen Altstadt. Dieser Festungs-, Palast- und Moscheen-Komplex erzählt von der spannenden Geschichte Kairos. Der gesamte Komplex liegt auf einem Hügel und an höchster Stelle überragt die Muhammad-Ali-Moschee die gesamte Stadt. Aufgrund ihrer Wandverkleidung wird das Gotteshaus auch Alabastermoschee genannt. Als Vorbild diente übrigens die Blaue Moschee in Istanbul. Nun ist es Zeit für eine Stärkung. Gut, dass wir wissen, wo du das beste Koshari der Stadt bekommst. Die Leibspeise der Ägypterinnen und Ägypter ist bekannt als Sattmacher, was nicht zuletzt an der Kombination aus Linsen, Nudeln, Kichererbsen, Zwiebeln und Tomaten liegt. Genug gegessen, jetzt ist es Zeit für Kultur. Das Ägyptische Museum ist die größte Sammlung ägyptischer Antiquitäten der Welt. Es offenbart zahlreiche Schätze der alten Ägypter, darunter die beeindruckende goldene Maske von Tutanchamun sowie eine Vielzahl weiterer Relikte und Artefakte aus der griechisch-römischen Ära. Genug Kultur? Dann auf in die Stadt. Über das mächtige nördliche Stadttor Bab al-Futuh gelangst du in die geschäftige Sharia al-Muizz. Schon seit 1979 gehört die Straße mit ihren zahlreichen historischen Gebäuden zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach einigen Hundert Metern kommst du zum weitläufigen Khan-el-Khalili-Basar. Von Gewürzen über Parfüm und Schmuck bis hin zu Lederwaren und allerlei Kuriositäten gibt es hier alles, was das Souvenir-Herz begehrt. Der ideale Ort, um dein Verhandlungsgeschick unter Beweis zu stellen und noch ein paar Mitbringsel zu ergattern. Je weiter du dich in die Gassen hineinwagst, desto authentischer werden die feilgebotenen Waren. 
Villa Belle Epoque: 
Die Villa Belle Epoque befindet sich in der Stadtteil Maadi von Kairo. Erbaut in den 1920er Jahren und kürzlich renoviert, um ihren kolonialen Ursprung zu reflektieren, erstreckt sich die Villa Belle Époque über ein 1300 Quadratmeter großes Grundstück. Dieses Boutique Hotel, samt Swimmingpool, Sonnenterrassen und Innenhöfen, ist von Zitronen-, Mangobäumen, Olivenbäumen und Guavenbäumen umgeben, die sich mit hundertjährigen Palmen harmonisch vermischen. Die Anlage besteht aus zwei nebeneinanderliegenden Gebäuden, und jedes Zimmer ist gemütlich, stilvoll und individuell eingerichtet, mit einem komfortablen Bett und einem eigenen Bad.Die Villa liegt in einer ruhigen und grünen Gegend, aber nur wenige Minuten vom Zentrum der Stadt entfernt. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Mittagessen sind im Reisepreis eingeschlossen.
Sehenswürdigkeiten
Ägyptisches Museum in Kairo Alabaster-Moschee
Städte
Kairo

Tag 10: Die Pyramiden von Gizeh

Nach dem Frühstück startest du die Tour der Pyramiden. Die Stufenpyramide von Sakkara stammt ca. aus dem Jahre 2650 v. Chr. und ist das erste monumentale Steingebäude Ägyptens. Eine der ersten richtigen Pyramiden, die über eine Außenverkleidung verfügt, ist die Knickpyramide von Dahschur. Beim Bau musste der Böschungswinkel von 54° auf 43° geändert werden, da die Konstruktion einzustürzen drohte. Anschließend besuchst du die wohl berühmteste archäologische Stätte der Welt. Schon seit 1979 gehört das Pyramidenplateau von Gizeh zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist darüber hinaus das einzige noch existierende Weltwunder der Antike. Neben den drei Großpyramiden Cheops, Chephren und Mykerinos wurden hier auch Totentempel, mehrere Nebenpyramiden sowie zahlreiche kleinere Beamtengräber erbaut. Ein weiteres Highlight ist die weltberühmte Sphinx, eine Mischung aus Mensch und Löwe, die die Königsgräber bewacht. Geschaffen wurden diese Wunderwerke auf dem Höhepunkt des Alten Reichs, vor etwa 4.500 Jahren. Du hast den ganzen Nachmittag Zeit, um diese beeindruckenden Bauwerke sowie die Nekropole des Priesters Qar zu erkunden. Beim Abschiedsessen am heutigen Abend kannst du gemeinsam in den Erlebnissen und Eindrücken der letzten Tage schwelgen. 
Villa Belle Epoque: Das Villa Belle Epoque ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück, Mittag- und Abendessen sind heute inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 70 km.
Sehenswürdigkeiten
Pyramiden von Gizeh Sphinx Stufenpyramide von Djoser
Städte
Gizeh Sakkara

Tag 11: Willkommen zu Hause

Heute heißt es Koffer packen und ab zum Flughafen. Du fliegst zurück in die Heimat, im Gepäck sind viele schöne Erinnerungen an eine Zeitreise ins Land der Pharaonen.
Verpflegung: Das Frühstück ist inkludiert. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 20 km.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Ägypten (EG)
Ägypten
Ägypten liegt im Nordosten von Afrika. Es ist flächenmäßig knapp dreimal so groß wie Deutschland und die Geburtsstätte einer der ältesten Kulturen der Welt. Das fortschrittliche Land ehrt bis heute die einstigen Herrscher, die Pharaonen, die Ägypten zu einem reichen Erben von zahllosen imposanten Bauwerken machten. So zum Beispiel die Pyramiden und die Sphinx, diese sogenannten „Wunderwerke der Architektur“ zählen zu den bekanntesten Bauwerken der Erde und gehören zu den Weltwundern der Menschheit.
Für Geschichtsliebhaber ist das Land als Reiseziel besonders gut geeignet, da mit den Pyramiden von Gizeh, Abu Simbel oder der Tempel von Luxor geschichtliches Kulturerbe gesehen werden kann.

Das wichtigste für die Ägypter ist ohne Zweifel der Nil, denn ohne ihn könnte das Land nicht existieren.

Zu beiden Seiten des Nils breitet sich die Sahara aus, welche mit 9,2 Mio qm die größte Trockenwüste der Welt ist.

Kairo ist mit 19,5 Millionen Einwohnern nicht nur Ägyptens Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt Afrikas. In ihr existieren die orientalische Gelassenheit und das hektische Leben einer Großstadt nebeneinander.

Ägypten gewinnt jedes Jahr neue Touristen, da die humanen Preise einen Luxusurlaub mit viel Kultur zulassen.

Besonders bietet sich eine Kombination aus Rundreise, Nilkreuzfahrt und anschließendem Badeurlaub an. Sie sorgt für einen abwechslungsreichen Aufenthalt, mit interessanten Erkundungen und Abenteuer. Weiterhin bietet sie Erholung und gibt dem Reisenden die Gelegenheit, das Erlebte zu verarbeiten und Revue passieren zu lassen.

Beste Reisezeit:
Ägypten kann man je nach Vorhaben ganzjährig bereisen. Dabei ist die beste Reisezeit für Rundreisen von Oktober bis März und zum Baden von Mai bis Oktober.

Klima:
Es herrscht in allen Teilen des Landes ein Wüstenklima, wobei die Tages-und Nachttemperaturen stark schwanken. Es gibt nur wenige Regentage im Jahr.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:


Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Ägyptischer Pfund = 100 Piaster

Flugdauer:
ca. 4 Stunden (nonstop)

Ortszeit:
MEZ + 1

Gut zu wissen:
Respektieren Sie den Islamischen Glauben und begegnen Sie den Menschen mit Achtung. Nichtmuslimen ist es untersagt eine Moschee zu betreten.

Tragen Sie stets Kleidung, welche die Arme und die Beine bedeckt. Kurze Hosen sind nur am Strand erlaubt.

Weiterhin ist Trinkgeld für erbrachte Leistungen in Ägypten gerne gesehen.

Sollten Sie mit dem Taxi fahren wollen wird erwartet, dass Sie den Preis vor Beginn der Fahrt aushandeln.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?