drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184143
Irland Rundreise

Irland entdecken - Mix-Unterkünfte

10-tägige Rundreise
Unsere EmpfehlungGarantierte DurchführungOhne Flug
Reiseveranstalter: Wolters Rundreisen
Wolters Rundreisen
Wolters Rundreisen
Erlebnisreisen auf den schönsten Routen und durch die schönsten Ziele Europas, ob mit dem Bus, Auto oder auch Aktiv.
Flug individuell zubuchbar
  • 10-tägige Mietwagenrundreise durch Irland
  • Die Landschaft in ihrer ursprünglichen Form in Connemara
  • Fahrt auf der Panoramastraße Ring of Kerry
Enthaltene Städte:
DublinGalwayConnemaraCounty ClareKillarneyCounty KerryHalbinsel DingleCorkKilkennyTraleeCounty CorkGlendaloughCounty Wicklow
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 789 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie das ursprüngliche Irland mit seinen quirligen Städten Dublin, Galway und Killarney sowie die unverwechselbare Landschaft des Südwestens. Lassen Sie sich von den spektakulären Cliffs of Moher und zwei der schönsten Halbinseln des County Kerry beeindrucken.

Flexibel unterwegs - mit dem eigenen Auto oder mit einem Mietwagen!

Diese Reise können Sie flexibel mit Ihrem eigenen PKW oder einem Mietwagen antreten. Sollten Sie sich für einen Mietwagen entscheiden, sind wir Ihnen gerne bei der Buchung behilflich und empfehlen Ihnen die für Sie am besten geeigneten Fahrzeugkategorien.

1. Tag: Dublin

Individuelle Anreise nach Dublin. Lernen Sie heute die Hauptstadt der Republik kennen und besuchen Sie z.B. die St. Patrick's Cathedral. Übernachtung in der Region Dublin, 
Verpflegung: U
Städte
Dublin

2. Tag: Dublin – Galway

Auf dem ehemaligen Klostergelände Clonmacnoise finden Sie eines der schönsten Hochkreuze Irlands - das Kreuz der Heiligen Schrift. Dieses ist über 4 m hoch und aus Sandstein geschaffen. Im lebhaften Galway sollten Sie sich einen Besuch der Kathedrale, welche Baustile mehrerer Epochen in sich vereint, nicht entgehen lassen. 2 Übernachtungen in der Region Galway, 
Verpflegung: F Streckenlänge ca. 210 km, Fahrzeit ca. 3 Std.
Städte
Dublin Galway

3. Tag: Ausflug Connemara

Tauchen Sie heute in die ursprüngliche und abgeschiedene Region Connemaras mit ihrer zerklüfteten Küste, Fischerdörfern und alpinem Gebirgspanorama ein. Lohnenswert ist ein Besuch der schlossartigen Kylemore Abbey. Malerisch am Fuße eines waldigen Berghanges und am Ufer eines Sees gelegen bietet sie ein perfektes Fotomotiv. 
Verpflegung: F Streckenlänge ca. 180 km, Fahrzeit ca. 3 Std.
Sehenswürdigkeiten
Kylemore Abbey & Victorian Walled Garden
Städte
Connemara

4. Tag: Galway – Killarney/Tralee

Die karstige Burrenregion, welche einer Mondlandschaft gleicht, beherbergt eine abwechslungsreiche Fauna mit einer Vielzahl irischer Pflanzenarten. Weiter geht es zu den steilen Cliffs of Moher, die über 200 m aus dem Meer ragen und einen herrlichen Blick auf die Aran Islands sowie den Atlantik bieten. Nehmen Sie sich Zeit, um auf einem der Wege entlang der Klippen zu wandern. 3 Übernachtungen in der Region Killarney/Tralee, 
Verpflegung: F Streckenlänge ca. 220 km, Fahrzeit ca. 5 Std.
Sehenswürdigkeiten
Aran Inseln Cliffs of Moher
Städte
County Clare Galway Killarney Tralee

5. Tag: Ausflug Ring of Kerry

Eine Fahrt auf der Panoramastraße Ring of Kerry ist ein absolutes Muss. Auf ihrer Gesamtlänge von ca. 170 km bieten sich atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik. Besuchen Sie das wunderschöne Muckross House oder genießen Sie die einmalige Natur des Killarney Nationalparks. 
Verpflegung: F Streckenlänge ca. 220 km, Fahrzeit ca. 4 Std.
Sehenswürdigkeiten
Killarney Nationalpark Muckross House Ring of Kerry
Städte
Killarney County Kerry

6. Tag: Ausflug Dingle Halbinsel

Die Dingle Halbinsel besticht durch ihre frühchristlichen Denkmäler und die ursprüngliche Landschaft mit hohen Bergketten. Genießen Sie den atemberaubenden Ausblick von Slea Head, dem westlichsten Punkt Irlands, auf die Inselgruppe der Blaskets. 
Verpflegung: F Streckenlänge ca. 200 km, Fahrzeit ca. 4 Std.
Städte
Halbinsel Dingle

7. Tag: Killarney/Tralee – Cork/Blarney

Durch die bergige Landschaft des Südwestens geht die Fahrt in die abwechslungsreiche Hafenstadt Cork. Die zweitgrößte Stadt Irlands mit ihren 175.000 Einwohnern ist unter anderem bekannt für ihre Musikszene und Pubs. Übernachtung in der Region Cork/Blarney, 
Verpflegung: F Streckenlänge ca. 220 km, Fahrzeit ca. 4 Std.
Städte
Cork Killarney Tralee

8. Tag: Cork/Blarney – Kilkenny/Carlow

Planen Sie einen Stopp in Kilkenny, eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte Irlands, ein. Unternehmen Sie einen Rundgang durch die schmalen Gassen der Stadt, bei denen man sich in die Vergangenheit zurückversetzt fühlt. Oberhalb des Zentrums liegt das Kilkenny Castle idyllisch inmitten blumengesäumter Parkanlagen. Übernachtung in der Region Kilkenny/Carlow, 
Verpflegung: F Streckenlänge ca. 230 km, Fahrzeit ca. 3 Std.
Sehenswürdigkeiten
Blarney Castle Kilkenny Castle
Städte
County Cork Kilkenny Cork

9. Tag: Kilkenny/Carlow – Dublin

In der Grafschaft Wicklow, dem Garten Irlands, lohnt ein Abstecher in die Klostersiedlung Glendalough, die wunderschön eingebettet in einem Tal liegt. Auch einen Halt bei den beeindruckenden Powerscourt Gardens sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Die weitläufigen Gärten sind mit Statuen, Mosaikböden, exotischen Bäumen und einer herrlichen Blütenpracht bestückt. Übernachtung in der Region Dublin, Verpflegung: F Streckenlänge ca. 180 km, Fahrzeit ca. 4 Std.
Sehenswürdigkeiten
Klostersiedlung Glendalough Powerscourt Houses & Gardens
Städte
Glendalough County Wicklow Dublin Kilkenny

10. Tag: Dublin

Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in der Region Dublin. 
Verpflegung: F

 Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Dublin

Länderinfo

Irland (IE)
Irland
Irland, die grüne Insel zwischen der Irischen See und dem Atlantik, ist in den letzten Jahren vor allem als aufstrebendes Wirtschaftswunder bekannt geworden.

Aber auch als Reiseziel wird das Land attraktiver. Für immer mehr Urlauber sind die grünen Landschaften, die rauen Klippen der Küste, die urigen Traditionen und pulsierenden Städte des Landes mehr als genug Gründe um den „keltischen Tiger“ einmal genauer zu erkunden.

Häufigster Stopp ist dabei natürlich die aufregende Hauptstadt Dublin, welche Besucher mit ihrer imposanten georgianischen Architektur beeindruckt. Besonders sehenswert sind das Trinity College, die Half Penny Bridge, das Leinster House, die Gouvernment Buildings, das Dublin Castle, die Four Courts, das Irish Paliament House, die Saint Patrick’s Cathedral und das Famine-Denkmal.

Die zweitgrößte Stadt Irlands ist Cork. Für ihre Einwohner ist sie „the real capital“ also die wahre Hauptstadt der Republik. Zu bestaunen gibt es die St.-Finbar-Kathedrale, die St.-Patricks-Street, das Rathaus oder auch den englischen Markt.

Außerhalb der großen Metropolen passiert nicht viel. Dafür ist hier die Landschaft umso schöner. Unbedingt gesehen haben sollte man den Ring of Kerry, die verschlafene Stadt Rock of Cashel, den Staigue Stone Fort, das Bantry House, die zahlreichen Nationalpark und selbstverständlich einige der zahllosen Destillerien und Brauereinen des Landes. An dieser Stelle sollten unbedingt auch die kulinarischen Besonderheiten der Insel genannt werden, so sind die Iren besonders für ihre erstklassigen alkoholischen Getränke wie das Guinness Bier, den irischen Whiskey oder den weltberühmten Irish Coffee bekannt.

Bei einer Rundreise auf der grünen Insel werden sie also von eindrucksvollen Bauwerken über atemberaubende Landschaften bis hin zu kulinarischen Ausflügen alles erleben was Irland zu bieten hat. Nicht zu vergessen, dass die Jahrhunderte alten Traditionen hier immer noch lebendig sind. So sollte man sich einen typischen Folklore-Abend mit Flöten, Geigen, Harfen und einem gepflegten Stepptanz nicht entgehen lassen.

Beste Reisezeit:

Die beste Reisezeit sind die Monate Mai bis September.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima mit milden aber regnerischen Wintern und warmen Sommern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/irlandsicherheit/211460

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 10 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h

Gut zu wissen:
Iren gelten als freundlich und sehr gesellig. Das kulturelle Leben Irlands spielt sich größtenteils in den Zentren und Metropolen wie Dublin, Limerick, Galway und Cork. Dafür haben die ländlicheren Regionen eine Fülle an landschaftlich einmaligen Schönheiten zu bieten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?