drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184302
Australien/Indonesien Rundreise

Auf Safari mit Kängurus & Drachen

24-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugFrühbucherangeboteInklusive SafariLänderkombination
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklsuive
  • 24-tägige Erlebnisreise durch Australien & Indonesien
  • Inkl. 3-tägige Kreuzfahrt im Komodo Park
  • Wandern im Daintree Nationalpark, dem ältesten Regenwald der Welt
Enthaltene Städte:
SydneyBrisbaneCairnsSanurKintamaniManlyGold CoastNoosa HeadsHervey BayAirlie BeachMission BeachTownsvilleMossmanKurandaInsel KomodoInsel Rinca
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 7.860 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Action, Spannung und tierische Stars in jeder Szene – und das Beste? Kein Drehbuch, nur pure Natur und echtes Abenteuer! Erleben Sie Australiens spektakuläre Ostküste und die wilden Inseln Indonesiens.
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!

Tag 1: Anreise

Flug nach Sydney.
Städte
Sydney

Tag 2: Ankunft in Sydney

G´Day – Willkommen in Australien! Fahrt zum Hotel. Übernachtung im Hotel.
Städte
Sydney

Tag 3: Zwischen Großstadtflair und Strandidylle

Heute tauchen Sie ein in das pulsierende Herz Australiens! Ihr Tag beginnt mit einem Spaziergang durch den botanischen Garten, wo Kakadus lautstark ihre Rufe erschallen lassen und Flughunde in den Bäumen hängen. Am Macquarie’s Point genießen Sie den wohl berühmtesten Blick der Stadt: die imposante Harbour Bridge und das ikonische Opernhaus. Vorbei an den Szenevierteln Kings Cross und Double Bay erreichen Sie Bondi Beach – den legendären Stadtstrand, an dem Surfer die gewaltigen Pazifikwellen reiten und Spaziergänger die Uferpromenade genießen. Anschließend geht es mit der Fähre über die malerische Bucht von Port Jackson nach Manly. Schon die Überfahrt belohnt mit einem spektakulären Blick auf Sydneys Skyline. Dort angekommen, erwartet Sie entspannte Strandatmosphäre und ein Hauch von Surfer-Lifestyle. Den Abend lassen Sie stimmungsvoll im historischen Viertel The Rocks am Fuße der Harbour Bridge ausklingen. Übernachtung wie am Vortag.
Sehenswürdigkeiten
Bondi Beach Botanischer Garten Sydney Harbour Bridge Manly Beach Sydney Opera House The Rocks
Städte
Sydney Manly

Tag 4: Ausflug in die Blue Mountains

Die Blue Mountains verdanken ihren Namen dem feinen, bläulichen Dunst der ätherischen Öle, den die Eukalyptusbäume in die Luft abgeben – ein magischer Anblick über dem endlosen Gebirgszug. Auf Ihrer Erkundungstour erwarten Sie spektakuläre Naturschönheiten: die beeindruckenden Wentworth Falls, die sich in Kaskaden in die Tiefe stürzen, und die berühmte Felsformation der Three Sisters, die majestätisch über dem Tal thronen. Ein Besuch im Aboriginal-Kulturzentrum bietet spannende Einblicke in die Traditionen der Ureinwohner, bevor Sie vom Aussichtspunkt Govetts Leap noch einmal den atemberaubenden Blick auf die zerklüftete Landschaft genießen. Nach einer rund 2,5-stündigen Wanderung durch die unberührte Natur geht es zurück nach Sydney. Übernachtung wie am Vortag.
Sehenswürdigkeiten
Blue Mountains
Städte
Sydney

Tag 5: Sydney – Brisbane

Fahrt zum Flughafen und Flug nach Brisbane. Fahrt zum Hotel. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden. Übernachtung im Hotel.
Städte
Brisbane Sydney

Tag 6: Ausflug zur Gold Coast und zum Lamington Nationalpark

Sie fahren zur Gold Coast mit endlosen Sandstränden, erstklassigen Surfspots und einem weitverzweigten Netz aus Wasserwegen und Binnenkanälen. Doch nur wenige Kilometer entfernt eröffnet sich eine völlig andere Welt: der Lamington-Nationalpark, ein grünes Paradies voller dichter Regenwälder und seltener Vogelarten. Dieser zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörende Park ist Teil der uralten Gondwana-Regenwälder Australiens und wurde bereits 1915 unter Schutz gestellt. Auf einer rund 2,5-stündigen Wanderung tauchen Sie in die faszinierende Wildnis ein – vorbei an moosbewachsenen Bäumen, rauschenden Wasserfällen und der beeindruckenden Vielfalt der heimischen Tierwelt. Übernachtung wie am Vortag.
Sehenswürdigkeiten
Lamington-Nationalpark
Städte
Gold Coast

Tag 7: Fahrt entlang der Sunshine Coast nach Maryborough

Sie fahren von Brisbane aus entlang der zauberhaften Sunshine Coast. Zwischendurch halten Sie an idyllischen Stränden und unternehmen einige Spaziergänge entlang der Küste. Übernachtung im Hotel.
Sehenswürdigkeiten
Sunshine Coast
Städte
Noosa Heads Brisbane

Tag 8: Inselabenteuer auf Fraser Island

Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Bootsausflug nach Fraser Island (ca. 4h), der größten Sandinsel der Welt. Die australischen Ureinwohner nennen sie „K’gari“ – das Paradies – und das aus gutem Grund: Endlose weiße Strände, von bunten Sandklippen durchzogen, mehr als 100 kristallklare Süßwasserseen und uralte Regenwälder machen die Insel zu einem Naturwunder. Gewaltige Dünen formen eine faszinierende Landschaft, die von einer artenreichen Flora und Fauna belebt wird. Während Ihres Aufenthalts genießen Sie Wassersportaktivitäten wie Schwimmen und Schnorcheln. Halten Sie die Augen offen: Mit etwas Glück erspähen Sie verspielte Delfine, elegante Meeresschildkröten und – in den Wintermonaten – beeindruckende Buckelwale auf ihrer Wanderung entlang der Küste. Rückkehr nach Maryborough und Übernachtung wie am Vortag.
Sehenswürdigkeiten
Fraser Island
Städte
Hervey Bay

Tag 9: Maryborough – Rockhamdon

Sie fahren weiter nach Rockhamdon. Der 1770 Beach ist noch ein echter Geheimtipp und liegt abseits der touristischen Pfade. Captain Cook landete genau hier im Jahr 1770, wodurch dieser seinen Namen erhielt. Sie wandern entlang der Küste und haben Zeit am Strand zu entspannen. Übernachtung im Hotel.

Tag 10: Rockhamdon – Eungella-Nationalpark

Auf Ihrer Fahrt zum Eungella-Nationalpark machen Sie einen Stopp im Naturschutzgebiet „Dugong Sanctuary“. Mit etwas Glück können Sie hier einen Dugong entdecken – den einzigen heute noch lebenden Vertreter der Gabelschwanzseekühe. Diese faszinierenden Meeresbewohner halten sich fast ausschließlich im Salzwasser auf und wirken mit ihrer sanften Art wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Am späten Nachmittag erreichen Sie den Nationalpark und haben Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung im einfachen Gästehaus.
Sehenswürdigkeiten
Eungella Nationalpark

Tag 11: Wanderung im Eungella-Nationalpark

Bei einer Wanderung durch den Eungella-Nationalpark entdecken Sie die faszinierende Welt des subtropischen Nebelwaldes. Mit etwas Glück begegnen Sie dabei einem der seltensten und außergewöhnlichsten Tiere der Welt – dem Schnabeltier. Dieses einzigartige Geschöpf gehört zu einem frühen Zweig der Säugetiere, der sich bereits vor 166 Millionen Jahren von seinen reptilienähnlichen Vorfahren abgespalten hat. Eine Sichtung dieses faszinierenden Tieres in seiner natürlichen Umgebung wäre ein unvergessliches Erlebnis!
Sehenswürdigkeiten
Eungella Nationalpark

Tag 12: Eungella-Nationalpark – Airlie Beach

Sie fahren nach Airlie Beach, ein lebendiges Küstenstädtchen, das als Tor zu den traumhaften Whitsunday Islands gilt. Nach Ihrer Ankunft erwartet Sie eine spannende 3- bis 4-stündige Radtour, bei der Sie die atemberaubende Landschaft der Region auf aktive Weise erkunden. Genießen Sie die frische Meeresbrise, während Sie entlang malerischer Küstenwege, durch üppige Natur und vorbei an versteckten Buchten radeln. Lassen Sie sich von der tropischen Atmosphäre und den spektakulären Ausblicken auf das türkisfarbene Meer verzaubern – ein perfekter Start für Ihr Abenteuer in Airlie Beach! Übernachtung im Hotel.
Sehenswürdigkeiten
Whitsunday Islands
Städte
Airlie Beach

Tag 13: Whitsundays – Das Paradies ruft!

„Aye aye, Captain!“ – Ihr Segelabenteuer zu den atemberaubenden Whitsunday Islands beginnt! Sie sind herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen, der Crew beim Segeln zu helfen oder einfach nur zu entspannen und die Fahrt zu genießen. Sie gleiten an tropischen Inseln vorbei und erreichen Whitsunday Island, Heimat des berühmten Whitehaven Beach mit seinem strahlend weißen Quarzsand. Die traumhafte Landschaft aus türkisblauem Wasser, üppigem Grün und endlosen Stränden wird Sie verzaubern. Beim Schnorcheln erkunden Sie das beeindruckende Weltnaturerbe hautnah und tauchen ein in eine faszinierende Unterwasserwelt voller Leben. Übernachtung im Hotel.
Sehenswürdigkeiten
Whitsunday Islands
Städte
Airlie Beach

Tag 14: Airlie Beach – Mission Beach

Ihre Reise führt Sie weiter von Airlie Beach durch endlose Zuckerrohrfelder und vorbei an Townsville in das tropische „Far North Queensland“ nach Mission Beach. Entlang der malerischen Küste lernen Sie das Land und die Menschen im Norden Australiens kennen, während Sie die beeindruckende Landschaft genießen. In Mission Beach unternehmen Sie eine 1- bis 2-stündige Wanderung durch Regenwälder und entlang unberührter Strände – ein echtes Naturparadies, das Sie begeistern wird! Übernachtung im Hotel.
Städte
Airlie Beach Mission Beach Townsville

Tag 15: Mission Beach – Atherton Table Lands – Daintree-Nationalpark

Im Hinterland von Cairns entdecken Sie die faszinierenden Atherton Tablelands und den Daintree-Nationalpark, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Sie schwimmen unter Wasserfällen, bestaunen die berühmten Feigenbäume und besuchen die malerischen Kuranda und Barwon-Wasserfälle. Der Tag ist geprägt von Wandern, Schwimmen und Staunen, bevor es weiter zum Cape Tribulation geht – ins Herz des Daintree-Regenwaldes, Heimat eines der ältesten Regenwälder der Welt. Auf einer 2- bis 3-stündigen Wanderung erleben Sie die beeindruckende Biodiversität dieser einzigartigen Region. Übernachtung im Hotel.
Sehenswürdigkeiten
Atherton Tablelands Cape Tribulation Daintree-Nationalpark
Städte
Cairns Mossman Kuranda Mission Beach

Tag 16: Great-Barrier-Reef

Sie erleben bei einer Bootstour das Beste, was das Great-Barrier-Reef zu bieten hat. Schnorcheln Sie vom kleineren Boot aus und entdecken Sie die faszinierende Unterwasserwelt mit Meeresschildkröten, bunten Korallen, tropischen Fischen und beeindruckenden Riesenmuscheln. Schnorchelausrüstung ist selbstverständlich an Bord vorhanden. Anschließend fahren Sie nach Cairns. Übernachtung im Hotel.
Sehenswürdigkeiten
Great Barrier Reef
Städte
Cairns

Tag 17: Cairns – Bali

Fahrt zum Flughafen und Flug nach Bali. Auf Bali erfolgt der Transfer zum Hotel in Sanur. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.
Städte
Cairns Sanur

Tag 18: Sanur – Labuhan Bajo – Komodo-Nationalpark

Transfer zum Flughafen und Flug nach Labuhan Bajo, dem Tor zum Komodo-Nationalpark. Angekommen im Hafen von Labuhan Bajo, geht es mit dem Boot zur Insel Rinca. Auf Rinca, bekannt für Komodowarane und wilde Tiere, unternehmen Sie eine Wanderung mit einem Ranger, um die beeindruckenden Echsen zu beobachten. Am Nachmittag segeln Sie weiter und ankern bei Kalong Island. Genießen Sie das Panorama und beobachten Sie bei Dämmerung tausende Fledermäuse, die aus den Mangroven fliegen. Abendessen und Übernachtung an Bord. 
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Sehenswürdigkeiten
Komodo Nationalpark
Städte
Insel Komodo Insel Rinca Sanur

Tag 19: Erkundungstour durch den Komodo-Nationalpark

Sie verbringen den Tag an Bord Ihres Schiffes im zauberhaften Komodo-Nationalpark. Auf der gleichnamigen Insel entdecken Sie Komodowarane und mit etwas Glück Schweine, Hirsche und Büffel. Nach dem Mittagessen an Bord erreichen Sie den Pink Beach, dessen rosafarbener Sand durch die Mischung von roten Korallen und Sand entstehet. Schnorcheln Sie im klaren Wasser und entdecken Sie bunte Fische und, mit etwas Glück, Meeresschildkröten. Am Nachmittag geht es weiter zum Manta Point, wo Sie mit den riesigen Manta-Rochen schnorcheln können. Der Tag endet mit einer Fahrt zur Insel Gili Laba. Übernachtung an Bord. 
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Sehenswürdigkeiten
Komodo Nationalpark
Städte
Insel Komodo

Tag 20: Rückkehr nach Labuhan Bajo

Am frühen Morgen brechen Sie auf, um den Aussichtspunkt auf Laba Island zu erreichen und den atemberaubenden Sonnenaufgang zu erleben. Von hier aus genießen Sie einen Panoramablick auf den Komodo-Nationalpark, mit seinen hügelige Inseln und türkisblauem Meer. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, rund um Laba Island zu schnorcheln und die sagenhafte Unterwasserwelt zu entdecken. Falls die Zeit es zulässt, machen Sie einen Zwischenstopp auf dem Weg zurück nach Labuhan Bajo bei Kanawa Island, einem weiteren paradiesischen Ort. Nach der Rückkehr nach Labuhan Bajo werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht, wo Sie den Rest des Tages in aller Ruhe genießen können. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Komodo Nationalpark
Städte
Insel Komodo

Tag 21: Labuhan Bajo – Bali – Kintamani

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Fahrt zum Flughafen und Flug nach Bali. Auf Bali angekommen fahren Sie nach Kintamani. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F
Städte
Kintamani

Tag 22: Sonnenaufgang am Mt. Batur

Der heutige Tag beginnt sehr früh! Am Fuße des Mt. Batur beginnt Ihre Wanderung zum Kraterrand. Nach der etwa zweistündigen Wanderung werden Sie mit einem fantastischen Sonnenaufgang belohnt. Nach einem einfachen Frühstück setzen Sie den Abstieg fort und genießen die Aussicht im Tageslicht. Am Fuße des Vulkans entspannen Sie sich in den nahegelegenen heißen Quellen und lassen die Anstrengungen hinter sich. Danach besuchen Sie den Kehen-Tempel und genießen ein erfrischendes Bad im Tibumana-Wasserfall. Zum Abschluss fahren Sie zu Ihrem Hotel in Sanur, wo Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung steht. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Batur Vulkan
Städte
Kintamani Sanur

Tag 23: Abreise aus Bali

Ihre Australien und Indonesien Rundreise geht zu Ende. Genießen Sie die letzten Stunden am Strand oder schlendern durch Sanur, um ein paar Souvenirs zu erstehen. Je nach Abflugzeit Fahrt zum Flughafen und Rückreise. 
Verpflegung: 1×F
Städte
Sanur

Tag 24: Heimreise

Ankunft in Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Indonesien
Indonesien ist mit etwa 17 500 Inseln das größte Inselreich der Welt, wovon allerdings gerade einmal etwa 6000 Inseln bewohnt sind. Die Bewohner nennen ihre Heimat „Unser Land und Wasser“.

Die indonesische Bevölkerung stellt sich aus vielen unterschiedlichen Nationen und Ethnien zusammen, was zum einen an der der Zuwanderung vieler Menschen aus anderen asiatischen Staaten liegt. Allerdings hatten die Bewohner der einzelnen Inseln in der Vergangenheit kaum Kontakt miteinander, was dazu führte, dass jede Insel eine eigene Sprache und eine eigene Kultur entwickelte. Somit kann sich Indonesien heute zu Recht als multikulturell bezeichnen.

Dies spürt man schon in der indonesischen Hauptstadt Jakarta auf der Insel Java, in der es einiges zu entdecken gibt. So zum Beispiel den Unabhängigkeitsplatz mit dem Nationaldenkmal, den Präsidentenpalast, den großen Kanal oder auch das Nationalmuseum.

Doch auch viele weitere Gebiete und Inseln Indonesiens halten eine Fülle an Sehenswertem für ihre Besucher bereit. Eine davon ist die Insel Sumatra, welche ein Paradies für Naturfreunde ist. Hier existieren die unterschiedlichsten Landschaften und Vegetationsformen und eine dementsprechend vielfältige Tierwelt. Und das nicht nur an Land sondern auch unter Wasser, weshalb es vor den Küsten Sumatras zahlreiche herrliche Tauchreviere gibt.

Eine weitere traumhafte Insel ist Kalimantan, der südliche und zu Indonesien gehörende Teil der Insel Borneo. Hier findet man dichten Regenwald mit exotischer Flora und Fauna vor.

Auch Sulawesi ist eine gern besuchte indonesische Insel. Sie verfügt über einige atemberaubende Tauchreviere und ist die Heimat des Toraja Volkes, welche für ihre außergewöhnlichen Begräbnisrituale bekannt sind.

Papua Barat bezeichnet den indonesischen Teil von Neu-Guinea und verzaubert seine Besucher mit riesigen Regenwaldgebieten welche sich hervorragend für abenteuerliche Expeditionen eignen.

Doch die beliebteste Insel Indonesiens ist zweifelsohne Bali. Sie wird jedes Jahr von mehr als 4 Millionen Touristen besucht und besticht durch ihre Traumstrände und die farbenfrohe Hindu-Kultur ihrer Bewohner.

Eine beliebte Form des Reisens in Indonesien ist das Island-Hopping, was den Reisenden möglichst viele verschiedenen Eilande des Inselreiches näher bringt.

Beste Reisezeit:
Für Indonesien geht die beste Reisezeit von Mai bis Oktober.

Klima:
Es herrscht ein tropisches Monsunklima, Regenzeit ist von Dezember bis März, Trockenzeit von Mai bis Oktober.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/indonesiensicherheit/212396

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Rupiah

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 20 Minuten (mit Zwischenstopp)
 
Ortszeit:
Indonesien erstreckt sich über 3 Zeitzonen: Java/West-und Mittelkalimantan sowie Sumatra: MEZ +6h / MESZ +5h, Zentralindonesien: MEZ +7h / MESZ +6h, Ostindonesien: MEZ +8h / MESZ +7h

Gut zu wissen:
Indonesien ist ein Vielvölkerstaat und bietet somit eine unglaubliche Vielfalt in Kultur, Religion und Tradition. Der Großteil der Bevölkerung gilt als höflich und freundlich. Zudem sind Indonesier für ihre Gastfreundschaft bekannt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Australien
Kontinent, das große weite Land, Oz, Down Under oder auch der rote Kontinent genannt, ist ein faszinierendes und vielfältiges Land mit zahlreichen Spitznamen. Die Vielzahl der Bezeichnungen spiegelt die Vielfalt des Landes und seiner Bewohner wider. Die australische Bevölkerung hat ihre Wurzeln in fast allen Teilen der Welt, was das Land zu einem der multikulturellsten Orte der Erde macht.

Die meisten Australier leben entlang der Küsten, denn das Landesinnere, oft auch Outback genannt, ist aufgrund der rauen klimatischen Bedingungen weitgehend unbewohnt. Diese endlosen Weiten laden Abenteurer zu Offroad-Expeditionen und romantischen Buschwanderungen ein und vermitteln ein Gefühl von grenzenloser Freiheit und unberührter Natur.

Ebenso beeindruckend und voller Attraktionen sind die pulsierenden Küstenmetropolen wie Sydney, Melbourne, Brisbane und Perth. Wer denkt bei Australien nicht sofort an die symbolträchtige Harbour Bridge und das weltberühmte Opernhaus in Sydney oder das prachtvolle Royal Exhibition Building in Melbourne?

Doch das eigentliche Herz Australiens liegt im so genannten Outback, genauer gesagt im Red Centre. Hier, in der Nähe der Stadt Alice Springs, erhebt sich der Uluru, auch Ayers Rock genannt, majestätisch aus der glutroten Erde und hinterlässt bei seinen Besuchern einen bleibenden Eindruck. Der Uluru ist nicht nur ein geologisches Wunder, sondern auch ein heiliger Ort für die Aborigines, die Ureinwohner Australiens.

Im Gegensatz zu den trockenen Wüstenlandschaften des Outbacks steht der tropische Norden Australiens mit seinen üppigen Regenwäldern. Diese Region ist bekannt für ihre unglaubliche Artenvielfalt und atemberaubende Natur.

Ein weiteres Naturwunder Australiens ist das Great Barrier Reef, das sich vor der Nordostküste des Landes erstreckt. Dieses größte Korallenriff der Welt ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler, die die bunte Unterwasserwelt erkunden möchten.

Um die ganze Vielfalt dieses einzigartigen Kontinents zu erleben, empfiehlt sich eine Rundreise durch Australien. Von den quirligen Küstenstädten über die rauen Landschaften des Outbacks bis hin zu den tropischen Regenwäldern und dem faszinierenden Great Barrier Reef bietet Australien jedem Reisenden unvergessliche Erlebnisse und Abenteuer.

Beste Reisezeit:
Falls Sie das gesamte Land auf einmal bereisen möchten, ist es ratsam wegen der Hitze, der starken Sonneneinstrahlung und der ergiebigen Regenfälle im Norden den Südsommer zwischen November und Februar zu meiden und sich auf die übrigen Monate zu konzentrieren.

Planen Sie Wanderungen durch den Busch und die Natur zu erkunden, so bieten sich Frühling (September, Oktober) und Herbst (März, April) an.

Die gleichen Monate empfehlen sich auch um die großen Städte Südaustraliens zu besuchen.

Für den Norden Australiens, sowie für das Zentrum sind die Monate Juni bis August zu empfehlen.

Die beste Reisezeit für Tasmanien liegt zwischen Oktober und März.

In der Zeit von Mitte März bis Juli kann man am Ningaloo Riff schnorcheln und mit Walhaien tauchen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/australiensicherheit/213920
Bitte beachten Sie, dass rechtsverbindliche und detaillierte Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem Generalkonsulat des jeweiligen Ziellandes eingeholt werden können. Die Informationen auf der Website des Auswärtigen Amtes dienen lediglich der Orientierung und können sich jederzeit ändern.


Ein besonders wichtiger Hinweis: Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, sich über die am Tag seiner Abreise geltenden Einreisebestimmungen zu informieren und diese einzuhalten. Es wird dringend empfohlen, sich rechtzeitig vor Reiseantritt über die aktuellen Bestimmungen zu informieren und sicherzustellen, dass alle notwendigen Dokumente und Einreisevoraussetzungen erfüllt sind. Dazu gehören unter anderem gültige Reisedokumente, Visa, gesundheitliche Anforderungen wie Impfungen oder Tests sowie weitere spezifische Bestimmungen des Ziellandes.

Für eine reibungslose Reisevorbereitung und um mögliche Unannehmlichkeiten bei der Einreise zu vermeiden, sollten Reisende frühzeitig alle notwendigen Maßnahmen treffen und sich bei Unklarheiten direkt an die zuständigen diplomatischen Vertretungen wenden.
Währung:
Die offizielle Währung in Australien ist der Australische Dollar (AUD). Ein australischer Dollar ist in 100 Cents unterteilt. Der Wechselkurs kann schwanken, daher ist es ratsam, den aktuellen Wechselkurs im Auge zu behalten, um beim Geldwechseln und Bezahlen informiert zu sein.

Flugdauer:
Die Flugzeit von Deutschland nach Australien beträgt in der Regel ca. 22 Stunden mit einem Zwischenstopp. Diese Zeit kann je nach Flugroute, Fluggesellschaft und Dauer des Zwischenstopps variieren. Es ist ratsam, sich auf einen langen Flug vorzubereiten, indem man bequeme Kleidung und notwendige Reiseutensilien mitnimmt.

Ortszeit:
Australien erstreckt sich über drei Zeitzonen, was Planung und Orientierung erfordert:

- Western Standard Time (WST): In Westaustralien wurde die Umstellung auf Sommerzeit abgeschafft. Der Zeitunterschied zur mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt +7 Stunden und zur mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) +6 Stunden.

- Central Standard Time (CST): Diese Zeit gilt für Südaustralien und das Northern Territory. In Südaustralien wird die Uhr auf Winterzeit umgestellt, im Northern Territory nicht:
  - Südaustralien (Winterzeit): MEZ +9,5 Stunden
  - Südaustralien (Sommerzeit): MEZ +8,5 Stunden
  - Northern Territory: MEZ +8.5 Stunden, MESZ +7.5 Stunden

- Eastern Standard Time (EST): Diese Zeitzone gilt für Queensland, New South Wales, Australian Capital Territory, Victoria und Tasmanien:
  - Ohne Sommerzeit: MESZ + 8 Stunden
  - Mit Sommerzeit (außer Queensland) MEZ +10 Stunden
  - Queensland: MEZ +9 Stunden (ohne Sommerzeit)

Gut zu wissen:
In Australien ist legere Kleidung weit verbreitet und akzeptiert. Bei festlichen Anlässen sowie in gehobenen Restaurants und Bars wird jedoch Wert auf elegantere Kleidung gelegt. Auch in einigen Diskotheken sind bestimmte Kleidungsvorschriften zu beachten, darunter oft das Verbot von Flip-Flops.

Rauchen ist in öffentlichen Gebäuden sowie in den meisten Bars, Restaurants, Einkaufszentren, öffentlichen Verkehrsmitteln und an vielen Stränden verboten. Diese Regelung dient dem Schutz der öffentlichen Gesundheit und dem Komfort der Nichtraucher.

Rechtliche Hinweise:
Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung verwendet werden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen wird keine Gewähr übernommen und jegliche Haftung ausgeschlossen. Es wird empfohlen, stets die aktuellsten und verlässlichsten Quellen zu konsultieren, insbesondere bei rechtlichen und reisespezifischen Fragen.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?