Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184452
Vietnam Rundreise

Vietnams verborgene Dschungelschätze

16-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugNaturreise
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Erlebnisreise durch Vietnam
  • Übernachtung in der Halong Bucht mit seinen Kalksteinfelsen
  • Wanderung durch den Nam Cat Tien Nationalpark zum Krokodilsee
Enthaltene Städte:
HanoiHueHoi AnDanangHo Chi Minh StadtDong Hoi
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.790 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie wenig erforschte Nationalparks in Vietnam und seien Sie gewiss: Mehrere Superlative sind in dieser Reise vereint. Sie besuchen die Halong-Bucht mit ihren über 1700 Inseln und Kalksteinfelsen, die älteste Karstregion Asiens im Phong Nha Ke Bang Nationalpark sowie den Nam Cat Tien Nationalpark, einen Biodiversitäts-Hotspot mit seinen seltenen Tieren.

Tag 1: Anreise

Flug von Deutschland nach Hanoi.
Städte
Hanoi

Tag 2: Ankunft und Stadtbesichtigung von Hanoi

Willkommen in Vietnam. Sie werden am Flughafen freundlich in Empfang genommen und ein Transfer bringt Sie zu Ihrem Hotel im Zentrum der Stadt. Check-in im Hotel ist ab 14 Uhr. Nach einer kurzen Pause begeben Sie sich auf Stadterkundung. Zusammen mit Ihrem Reiseleiter erkunden Sie die Altstadt, das französische Viertel sowie einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie den Hoan-Kiem-See, die Ngoc-Son-Pagode, den Literatur-Tempel und einen quirligen Markt. Immer wieder probieren Sie vietnamesische Spezialitäten, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Ein besonderes Highlight ist das Verkosten des berühmten vietnamesischen Eierkaffees. Am Abend erwartet Sie ein Willkommensabendessen, um sich gänzlich kulinarisch auf die kommenden Tage einzustimmen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1h, 30 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Hoa Kiem See Literaturtempel
Städte
Hanoi

Tag 3: Hanoi – Halong-Bucht – Cat-Ba-Nationalpark

Am Morgen fahren Sie nach Osten, zur Halong-Bucht (UNESCO-Weltnaturerbe). Am Pier angekommen besteigen Sie Ihr Kreuzfahrtschiff. Ihre Mini-Kreuzfahrt in der Halong-Bucht bietet atemberaubende Ausblicke auf smaragdgrünes Wasser und majestätische Kalksteinfelsen, die aus dem Meer ragen. Nach etwa zwei Stunden kehren Sie zurück zum Pier. Im Anschluss Fahrt zur Insel Cat Ba. Eine Fähre bringt sie auf das kleine Eiland. Übernachtung im Homestay. (Fahrzeit 3-4h, 220 km, 30 Minuten Fähre). Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Halong Bucht Cat-Ba-Nationalpark
Städte
Hanoi

Tag 4: Cat-Ba-Nationalpark: Auf Pirsch nach seltenen Primaten

Am Morgen unternehmen Sie eine weitere Bootstour – heute in einer kleineren Bucht, in der Lan-Ha-Bucht inmitten des Cat-Ba-Nationalparks. Sie besuchen ein schwimmendes Fischerdorf und bestaunen hunderte von Karstfelsen. Ihr Guide versucht mit Ihnen die sehr seltenen Goldkopf-Languren aufzuspüren. Die endemische Art zählt leider nur noch etwa 70 Exemplare und macht sie damit zur am stärksten gefährdeten Primatenart der Welt. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/M)
Sehenswürdigkeiten
Cat-Ba-Nationalpark

Tag 5: Insel Cat Ba – Van-Long-Naturreservat

Am Morgen geht es mit der Fähre zurück ans Festland und direkt ins Naturschutzgebiet von Van Long. Nach dem Check-in und einer Mittagspause versuchen Sie auf einer Bootstour, eine der am stärksten gefährdeten Arten, die Delacour-Languren aufzuspüren, von denen noch etwa 300 hier leben. Das Van-Long-Schutzgebiet ist eines der wenigen noch intakten Tieflandfeuchtgebiete im Delta des Roten Flusses und der einzige Ort, an dem die vom Aussterben bedrohten Delacour-Languren in freier Wildbahn beobachtet werden können. Während der Bootsfahrt sehen Sie zahlreiche Wasservögel wie zum Beispiel Eisvögel, Löffler, Dommeln, Reiher u. a. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 160 km, 20 Minuten Fähre). 
Verpflegung: 1×F

Tag 6: Van-Long-Naturreservat – Cuc-Phuong-Nationalpark – Van Long

Am Morgen Fahrt durch ursprüngliche Dörfer im Delta des Roten Flusses zum Cuc-Phuong-Nationalpark. Dieser ist Vietnams erster und ältester Nationalpark. Der Park ist gekennzeichnet durch seine grün-überwachsenen Karstberge und üppige Täler. Die Höhenunterschiede reichen von 150 Metern bis zu 656 Metern. In den Kalkbergen finden sich zahlreiche Höhlen, von denen viele zur Erkundung zugänglich sind. Der Park beherbergt eine erstaunliche Vielfalt an Flora und Fauna. Zu den Bewohnern des Parks gehören 97 Säugetierarten, vor allem die vom Aussterben bedrohten Languren, 300 Vogelarten, 36 Reptilienarten, 17 Amphibienarten, 11 Fischarten, 2000 Arten von Gefäßpflanzen und Tausende von Insektenarten. Während einer Wanderung können Sie verschiedene Vögel, Insekten und Amphibien sehen. Gegen 17 Uhr kehren Sie zum Hotel zurück. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2h, 90 km, Gehzeit 2h, 3 km). 
Verpflegung: 1×F

Tag 7: Van-Long-Naturreservat – Phong Nha-Ke Bang Nationalpark

Am Morgen begeben Sie sich auf die lange Fahrt in den Phong Nha-Ke Bang Nationalpark. Der Phong Nha-Ke Bang Nationalpark liegt in einer der beiden größten und ältesten Kalksteinregionen der Welt. Der Park ist der einzige, der von der UNESCO mit zwei Titeln ausgezeichnet wurde: als Weltnaturerbe nach geologischen und geomorphologischen Kriterien im Jahr 2003 und als Weltnaturerbe nach Kriterien der biologischen Vielfalt im Jahr 2015. Nach dem Einchecken besuchen Sie den Botanischen Garten von Phong Nha. Auf dem Weg zum Gio-Wasserfall sehen Sie zahlreiche interessante Pflanzen und vielleicht auch einige Tiere, die hier zu Hause sind, wie Stachelschweine, Zibetkatzen, Languren, Makaken und zahlreiche Vögel wie Hornvögel. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, 450 km, Gehzeit ca. 2h, 2 km). 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Phong Nha-Ke Bang Nationalpark
Städte
Dong Hoi

Tag 8: Im Phong Nha-Ke Bang Nationalpark

Am frühen Morgen fahren Sie in den Park, um Weißwangengibbons, Languren und die vom Aussterben bedrohte und in Vietnam endemische Art der Stumpfschwanzmakaken und Assam-Makaken zu beobachten sowie die Paradieshöhle zu besuchen. Neben dem Bogenfingergeckos, Skorpionen gibt es im Park zahlreiche seltene Vögel zu sehen. Die Paradieshöhle wurde erst 2005 von einem Einheimischen entdeckt. Die ersten fünf Kilometer wurden 2005 von britischen Wissenschaftlern erforscht, die gesamten 31 km kamen wenig später hinzu. In ihren maximalen Ausmaßen misst die Höhle beeindruckende bis zu 72 m Höhe und ca. 150 m Breite. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 2h, 5 km). 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Phong Nha-Ke Bang Nationalpark Ba-Be-Nationalpark
Städte
Dong Hoi

Tag 9: Phong Nha-Ke Bang Nationalpark – DMZ und das Tunnelsystem von Vinh Moc – Hoi An

Eine lange Fahrt bringt Sie heute in die schönste Stadt Zentralvietnams, nach Hoi An. Unterwegs halten Sie in der ehemaligen DMZ, der entmilitarisierte Zone und den Tunneln von Vinh Moc, die als Mahnmale an den Vietnamkrieg erinnern. Ein Stopp in der Bucht von Lang Co und dem Wolkenpass lockern die Fahrt auf. Schließlich erwartet Sie die wohl zauberhafteste aller vietnamesischen Städte. Gelegen unweit der Küste des Südchinesischen Meeres besitzt die Kleinstadt einen gemütlichen, nahezu autofreien Altstadtkern, mit allem, was das Herz eines Reisenden in Südostasien begehrt. Die Altstadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist durch seine gut erhaltenen alten Gebäude und Tempel ein Höhepunkt jeder Reise in Indochina. Hoi An war ein enorm wichtiger Handelshafen, was die vielen chinesischen und japanischen Handelshäuser belegen. Der Abend steht zu Ihrer freien Verfügung. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit: 6-7h, 350 km). 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Phong Nha-Ke Bang Nationalpark Wolken-Pass Ba-Be-Nationalpark
Städte
Dong Hoi Hue Hoi An

Tag 10: Entdeckertour durch Hoi An

Am Vormittag unternehmen Sie einen Rundgang durch Hoi An. Sie sehen die Japanische Brücke, Tempel, alte Handelshäuser und den Markt. Am Nachmittag haben Sie Zeit, die Altstadt von Hoi An noch einmal selbstständig zu erkunden oder am nur etwa 4 Kilometer entfernten Strand von An Bang zu entspannen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 2h, 3 km). 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Japanische Brücke
Städte
Hoi An

Tag 11: Hoi An – Halbinsel von Son Tra – Flug von Da Nang nach Saigon – Nam Cat Tien Nationalpark

Heute heißt es zeitig Aufstehen. Nicht weit von Da Nang entfernt liegt eine kleine Natursensation versteckt: Auf der Halbinsel Son Tra können Sie einen Rest primären Regenwaldes sowie eine seltene Primatenart entdecken. Das Gebiet diente einst als US-Basis und wurde verschont von schweren Bombardierungen oder dem sonst fast landesweit versprühten Agent Orange. Auf einer leichten Wanderung durch den Wald mit seinen Baumriesen und Tieren versuchen Sie die Spezies zu entdecken. Die bedrohte Art Rotschenkliger Kleideraffen konnte sich hier über die Jahre erholen und erforscht werden, die Zahl der hier beheimateten Primaten ist sogar steigend. Genießen Sie die spannende Wanderung mit immer wieder schönen Ausblicken auf die Küstenlinie und suchen Sie im Wald mit Ihrem Guide nach den Primaten und anderen Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Ein kurzer Flug bringt Sie in den Süden des Landes, nach Saigon. Vom Flughafen fahren Sie direkt in den Nam Cat Tien Nationalpark. Der Nationalpark gilt als das spannendste Naturreservat Vietnams mit vielen seltenen und endemischen Tier- und Pflanzenarten. Er ist ein beliebtes Ziel für Wissenschaftler sowie in- und ausländische naturinteressierte Touristen. Eine Nachtsafari bringt Ihnen am Abend die nachtaktiven Tiere nah: Der Dschungel erwacht im wahrsten Sinne des Wortes in der Dunkelheit zum Leben. In der Nähe der Nahrungs- und Wasserquellen ist die Chance am größten, Tiere zu beobachten. Sie begeben sich auf die Suche nach Sambar- und Muntjakhirschen, Gaur, Stachelschweinen, Zibetkatzen oder gar Loris. Übernachtung im Gästehaus des Nationalparks. (Fahrzeit: 4-5h, 200 km, Gehzeit ca. 2-3h, 4 km). 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Nam Cat Tien Nationalpark Cat-Ba-Nationalpark
Städte
Danang Ho Chi Minh Stadt Hoi An

Tag 12: Im Nam Cat Tien Nationalpark

Durch die Rufe der Vögel und Gibbons werden Sie am frühen Morgen geweckt. Heute gehen Sie auf Exkursion in den Nationalpark. Der Park ist neben dem immergrünen tropischen Regenwald auch durch Bambuswälder geprägt. Im Inneren leben u.a. Schopfgibbons, Javaneraffen, Silberne Haubenlanguren, verschiedene Hirsche, Asiatische Schwarzbären, Pfauen, Pittas, Hornvögel und Reiher. etc. Sie fahren mit Jeeps tief in den Regenwald hinein. Kleine Pfade bringen Sie noch tiefer in den Wald. Hier bestaunen Sie die Schönheit und Vielfalt der tropischen Vegetation. Eine Wanderung bringt Sie zum Krokodilsee, wo Sie vom Aussterben bedrohte Primaten wie den Schwarzschenkligen Kleideraffen, Haubenlanguren und Makaken beobachten können. Am Krokodilsee sehen Sie hunderte von Siamesischen Krokodilen, die in Vietnam vom Aussterben bedroht sind. Neben diesen Tieren gelingt es vielleicht auch, Reptilien wie Schönechsen, Warane und Flugdrachen zu sehen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 2-3h, 5 km). 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Nam Cat Tien Nationalpark

Tag 13: Nam Cat Tien Nationalpark – Binh Thuan Beach

Morgens unternehmen Sie eine weitere Wanderung, um sich auf die Suche nach Gelbwangen-Schopfgibbons, einer stark bedrohten Art, zu begeben. Nach dem Primaten-Trekking und einer Pause fahren Sie zum Strand von Binh Thuan. Nach den aufregenden Erlebnissen der letzten Tage fahren Sie heute an die Küste – und zwar an einen der schönsten Strände Vietnams. Der Rest des Tages gehört Ihnen: Genießen Sie die tropische Sonne, nehmen Sie ein erfrischendes Bad im Ozean oder entspannen Sie einfach mit einem kühlen Drink in der Hand. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit 3-4h, 150 km, Gehzeit 2-3h, 2 km). 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Nam Cat Tien Nationalpark

Tag 14: Entspannung pur: Ein freier Tag am Traumstrand

Nach den aufregenden Expeditionen durch den Dschungel haben Sie sich eine Pause verdient! Heute gibt es kein Programm, nur Entspannung. Lassen Sie den Tag ruhig angehen – schlafen Sie aus, schlendern Sie am endlosen Strand entlang oder genießen Sie die vietnamesische Küche in einem der Strandrestaurants. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F

Tag 15: Binh Thuan Beach – Saigon

Nach dem Check-out und Fahrt nach Saigon zum Flughafen für Ihren Heimflug. (Fahrzeit 3-4h, 170 km). Verpflegung: 1×F
Städte
Ho Chi Minh Stadt

Tag 16: Ankunft

Ankunft in Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Vietnam (VN)
Vietnam
Nach vielen Jahrhunderten der Fremdherrschaft und der Kriege blickt Vietnam nun in die Zukunft und ist auf dem besten Weg sich zu einem modernen Staat entwickeln.

War das Land vor wenigen Jahren noch ein absoluter Geheimtipp unter den Reisenden, so hat es in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit zugenommen. Viele Touristen wollen heute dieses sagenhafte Land erkunden und die verborgenen Schätze ausfindig machen. Und davon gibt es viele. Nicht umsonst werden die Länder des einstigen Indochinas zu denen auch Vietnam gehört als „die Schatzkammer Asiens“ bezeichnet.

Vietnam blickt auf eine turbulente Geschichte zurück: die Abhängigkeit von China, Regierungen diverser Dynastien, die französische Vorherrschaft, später die Teilung in Nord- und Südvietnam bis hin zum Vietnamkrieg mit den USA und schließlich die Wiedervereinigung. Alle diese verschiedenen Einflüsse spürt man im ganzen Land. In vielen Städten wird das Bild von französischer Architektur geprägt, während zugleich aber auch fast überall Jahrhunderte alte Tempel besichtigt werden können.

Absolut sehenswert sind die Metropolen Vietnams. Zum einen die Hauptstadt Hanoi im Norden und zum anderen die Hafenstadt Ho-Chi-Minh–Stadt im Süden des Landes.

Doch die Hauptattraktion des Landes ist die vielfältige und überwältigende Natur. Im Norden fasziniert die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Halong-Bucht. Hier ragen ca. 2000 Kalkfelsen aus dem Wasser, von denen viele mehrere hundert Meter hoch und meistens unbewohnt, aber von dichter Vegetation bewachsen sind. Die Bucht kann am besten während einer Dschunken-Fahrt erkundet werden.
Im Süden Vietnams befindet sich das Mekong-Delta. Dabei handelt es sich um ein komplexes Labyrinth großer Flussläufe und verborgener Kanälchen, die durch den üppigen Dschungel, Mangrovensümpfe und Reisfelder fließen.

Nach einer Rundreise zu all diesen Highlights empfiehlt es sich ein paar Tage Auszeit zu nehmen und an den herrlichen Stränden Vietnams zu entspannen. Bei rund 3300 km Küstenlinie ist es ein Leichtes, ein ruhiges paradiesisches Plätzchen zu finden.

Beste Reisezeit:
Berge im Norden und Nordwesten
Die Trockenzeit von Oktober bis April, ist die beste Zeit, den Norden zu erkunden. Allerdings kann es hier im Dezember und Januar sehr kalt werden.

Norden
Die beste Reisezeit für den Norden ist von Oktober bis April. Das zu der Zeit trockenere und kühlere Klima ist angenehmer als der feucht-heiße Sommer.

Zentralvietnam
Die beste Reisezeit liegt zwischen Februar und April.

Südvietnam
Die beste Reisezeit für den südlichen Landesteil ist von Dezember bis Februar.

Bedenken Sie bei Ihrer Urlaubsplanung auch das Tet-Fest Ende Januar/Anfang Februar. Im ganzen Land sind dann viele Geschäfte geschlossen. Da viele Bewohner zu ihren Familien fahren sind die Hotels und Sehenswürdigkeiten sowie die Transportmittel überfüllt.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/vietnamsicherheit/217274


Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Dong

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 35 Minuten (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die Amtssprache ist Vietnamesisch, vereinzelt wird aber auch englisch oder französisch gesprochen. Angeber werden in Vietnam nicht gern gesehen. Es schickt sich nicht sich mit teuren Gegenständen, Erfolgen oder ähnlichem großzutun.

Vietnamesen geben ungern zu wenn sie etwas nicht wissen oder nicht weiter helfen können. Lieber geben sie stattdessen eine falsche Antwort. Auch wird das Wort „Nein“ nur sehr ungern ausgesprochen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.
unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?