1. Tag Flug nach Trabzon
Linienflug mit Turkish Airlines nonstop von Frankfurt nach Istanbul und Anschlussflug nach Trabzon. Begrüßung durch Ihren Marco Polo Scout und Transfer zum Hotel. Beim Abendessen im Hotel werden wir kulinarisch begrüßt. A
2. Tag Sümela-Kloster
Der Altindere-Nationalpark bietet eine magische Kulisse für das in einer steilen Felswand gelegene orthodoxe Sümela-Kloster. Mit dem Minibus geht es bequem hinauf zum Aussichtspunkt. Der Blick auf die Bergwelt ist atemberaubend. Tea Time in Ost-Anatolien: Nach einem Rundgang in Rize, der Teehauptstadt des Landes, erkunden wir eine der zahlreichen Plantagen. Dort erfahren wir, wie Tee geerntet und verarbeitet wird. Abendessen und zwei Übernachtungen im Hotel in Çamlihemsin. F/A
Sehenswürdigkeiten
Kloster Sumela
3. Tag In den Kaçkarbergen
Mit Minibussen geht es zur Hochebene Pokut, wo wir den Ausblick genießen. Wir haben uns nicht nach Schottland verirrt, denn hiermit wird auch im Orient musiziert: Im Atelier eines bekannten Dudelsackherstellers hören wir allerlei Interessantes über das Instrument – wer möchte, kann versuchen, dem Dudelsack einen Ton zu entlocken. Es ist gar nicht so einfach! Im Minibus klettern wir hinauf nach Zilkale in den Kaçkarbergen, wo wir in den Buchswäldern eine Wanderung zum Palovit-Wasserfall (1,5 Std., leicht) unternehmen. Abendessen im Hotel. F/A
4. Tag Bergwelt
Auf der Fahrt entlang der Schwarzmeerküste lassen wir die Landschaft an uns vorbeiziehen. Weiter geht es auf aussichtsreicher Strecke durch die wilde Bergwelt. Zwischenstopp an der ehemaligen Klosterkirche Tbeti in Savsat und durch die Ardahan-Ebene zum kleinen Käsedorf Bogatepe. Besonders stolz sind die Dorfbewohner auf ihren "Kasar-Käse". Natürlich verlassen wir das Dorf nicht, bevor wir die salzig-würzige Kreation aus Kuhmilch gekostet haben. Abends erreichen wir die Stadt Kars. F
5. Tag Kars
Freie Zeit in Kars. Wer in die Vergangenheit reisen möchte, kommt mit zum Ausflug nach Ani (gegen Mehrpreis, Mittagessen inklusive): Am Grenzfluss zum heutigen Armenien erstreckt sich das eindrucksvolle Ruinengelände von Ani. Einst blühte hier ein Königreich, und die Kirchen erinnern bis heute an die damalige Pracht. Mittagessen unterwegs. Zurück in Kars spazieren wir auf den Spuren von Orhan Pamuks Roman "Schnee" durch die Gassen. Unser Scout hat Tipps für den freien Abend, an dem Sie die kulinarischen Möglichkeiten in Kars selbst entdecken können. F
6. Tag Ararat und Vansee
Großes (Landschafts-)Kino: erster Fotostopp an dem mit Legenden umwobenen Berg Ararat (Agri, 5165 m). Wir genießen den Blick auf diesen Koloss aus Gestein – Noahs Fels in der Sintflut. Unser nächster Halt führt uns zum Ishak-Pasa-Palast, einer Meisterleistung osmanischer und seldschukischer Baukunst im Osten Anatoliens: Highlife, Harem und Hammam in einer Zeit, als Mozart die "Entführung aus dem Serail" schrieb. Die anschließende Fahrt führt über den rund 2600 m hohen Tendürek-Pass und durch großartige, von erloschenen Vulkanen und Lavafeldern geprägte Landschaften. Bald darauf erblicken wir den türkisblauen Vansee, das größte Binnenmeer des Landes. Der Blick auf den See vom Burgberg von Tusba ist unvergleichlich. Abendessen in unserem Hotel in Van, das direkt am See liegt. F/A
Sehenswürdigkeiten
Berg Ararat
Van See
Ishak Palast
7. Tag Geknüpfte Träume
Am Schnittpunkt der uralten Handelswege führt kein Weg an Van vorbei. Seit ewigen Zeiten werden hier Teppiche hergestellt. In einem Teppichzentrum sehen wir uns an, welche unterschiedlichen Stile und Einflüsse hier verwebt werden. Nachmittags geht’s hinaus auf den See: Per Boot gelangen wir zur Inselkirche auf Akdamar, die reich mit Fresken ausgestattet ist und erst vor einigen Jahren ihr Kreuz zurückbekam. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel lassen wir die Reise Revue passieren und nehmen Abschied. F/A
Sehenswürdigkeiten
Van See
8. Tag Rückflug
Am Vormittag Transfer zum Flughafen von Van und Linienflug mit Turkish Airlines nach Istanbul. Weiterflug nonstop nach Frankfurt mit Ankunft am Abend. F
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)