drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184469
Costa Rica Rundreise

Grünes Land – sprühendes Feuer

20-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugWanderreise
Reiseveranstalter: Wikinger Reisen
Wikinger Reisen
Wikinger Reisen
Natur trifft Kultur. Deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Studienreiseleiter bringen das bereiste Land authentisch und unvergesslich nahe. Aktiv-und Wanderreisen abseits des Trubels.
Flug bereits inklusive
  • 20-tägige Aktivreise durch Costa Rica
  • Wanderungen durch 5 Nationalparks in faszinierender Natur
  • Kratertour entlang des Irazu Vulkan
Enthaltene Städte:
San JoseMonteverdeLa FortunaPuerto Viejo de SarapiquiSanta ElenaLiberiaCano NegroPuerto ViejoTurrialbaCartagoSan Gerardo de DotaHalbinsel Osa
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.855 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auch wenn sich der Traum der Konquistadoren nicht erfüllte, in Costa Rica – der "reichen Küste" – das lang gesuchte Goldland zu finden, ist dieses tropisch-grüne Idyll zwischen Karibik und Pazifik dennoch ein wahres Eldorado für Naturfreunde. Von den Traumstränden der Pazifikküste über das fruchtbare Valle Central bis hinab in die baumüberschattete Wasserwelt des karibischen Tieflandes entfaltet sich ein farbenprächtiges Kaleidoskop unterschiedlicher Lebensräume. Mehr Vielfalt geht nicht! Komm mit – worauf wartest du?

1. Tag: Auf nach Costa Rica!

Abflug nach Costa Rica, Ankunft in San José und Transfer ins Hotel. Übernachtung in Santa Ana. 25 km.
Städte
San Jose

2.-3. Tag: Nebelwald Monteverde

Südwestlich des Arenal-Sees erstreckt sich eines der bekanntesten Naturschutzgebiete Costa Ricas – die Nebelwaldregion Monteverde. Im Santa-Elena-Reservat erkunden wir am 3. Tag die einzigartige Flora und Fauna des Naturschutzgebietes. GZ 2-3 Std., ± 265 m. Am Nachmittag erleben wir bei einer fakultativen Wanderung über mehrere Hängebrücken die unzugänglichen Wipfelzonen des tropischen Bergnebelwaldes. 2 Lodgeübernachtungen in Santa Elena. 145 km und 20 km. (2 x F)
Sehenswürdigkeiten
Arenal-See
Städte
Monteverde Santa Elena

4.-5. Tag: Rincón-de-la-Vieja-Nationalpark

Wir fahren weiter in den Norden Costa Ricas zum Nationalpark Rincón de la Vieja. Dort spüren wir am 5. Tag an den unteren Hängen des Vulkanmassivs den Pulsschlag unseres Planeten. Sein feuriges Herz offenbart sich in blubbernden Schlammlöchern, Schwefelquellen und Fumarolen. GZ 2-3 Std., ± 130 m. Alternativ kannst du auf eigene Faust eine anspruchsvollere Wanderung durch Feuchtwald und über vegetationsarme Savannen zum Wasserfall La Cangreja unternehmen. GZ 5-6 Std., 2 Stiefel. 2 Hotelübernachtungen beim Rincón-de-la-Vieja-Nationalpark. 135 km am 4. Tag. (2 x F, 2 x A)
Sehenswürdigkeiten
Rincón de la Vieja Nationalpark mit Vulkan
Städte
Liberia

6.-7. Tag: Vulkan Arenal

Der jüngste Vulkan Costa Ricas zählte bis vor Kurzem zu den aktivsten Vulkanen weltweit. Wer mag, kann nach unserer Ankunft im Örtchen La Fortuna am Ufer des Arenalsees entlang wandern, der sich sanft in die Hügellandschaft einbettet. Am 7. Tag steht ein Ausflug in das Naturschutzgebiet Caño Negro inklusive Bootstour auf dem Río Frío, dem "kalten Fluss" auf dem Programm. Hier, im wichtigsten Feuchtgebiet Costa Ricas, sind zahlreiche Tier- und Pflanzenarten beheimatet. 2 Hotelübernachtungen beim Vulkan Arenal. 165 km und 200 km. (2 x F, 1 x M)
Sehenswürdigkeiten
Arenal Nationalpark mit Vulkan Caño Negro Nationalpark & Reservat
Städte
Cano Negro La Fortuna

8.-9. Tag: Regenwald-Abenteuer

Zunächst fahren wir in den Arenal-Nationalpark, wo wir über erkaltete Lavazungen und durch sekundären Regenwald wandern. GZ ca. 3 Std., + 190 m, - 180 m. Dann geht es in den äußersten Norden des Landes. Noch vor wenigen Jahrzehnten hätte allein die Reise dorthin eine mehrtägige Expedition bedeutet. Der letzte Abschnitt unserer Anreise zur Lodge kann auch zu Fuß zurückgelegt werden. Am 9. Tag wandern wir in dem fast unberührten Dschungelparadies des Privatreservates und bekommen Einblicke in die unvorstellbare Artenvielfalt: rote und grüne Pfeilgiftfrösche, Affen, Papageien, Kolibris, Tukane und Spitzkrokodile sind in dieser Region beheimatet. GZ ca. 2 Std., + 145 m, - 130 m. Am Nachmittag bleibt Zeit für eine fakultative Bootsfahrt auf dem Río San Carlos, bei der zahlreiche Wasservögel und vielleicht sogar Kaimane beobachtet werden können. 2 Lodgeübernachtungen bei Boca Tapada. 95 km am 8. Tag. (2 x F, 2 x A)

10. Tag: Rund um die Ananas

Durch das Tiefland von San Carlos fahren wir nach Puerto Viejo de Sarapiquí. Hier angekommen, besuchen wir eine organische Ananas-Plantage und erfahren mehr über die so wunderbar süße Frucht. Eine Kostprobe darf natürlich nicht fehlen. Du wolltest doch bestimmt schon immer mal wissen, wie du im Supermarkt die "richtige" Ananas auswählst, oder? Abends können wir uns im Tirimbina-Regenwaldreservat fakultativ auf eine Nachtwanderung begeben. Lodgeübernachtung bei Puerto Viejo de Sarapiquí. 75 km. (F)
Sehenswürdigkeiten
Tirimbina Reservat
Städte
Puerto Viejo Puerto Viejo de Sarapiqui

11. Tag: Turrialba

Unser nächstes Ziel ist die ländliche Region Turrialba im Zentrum Costa Ricas. Hier werden unter anderem hochwertiges Obst und Gemüse, Kaffee und verschiedene Käsesorten produziert. Wir schlendern gemeinsam durch den Ort Turrialba am Fuße des gleichnamigen Vulkans und können fakultativ einen nahegelegenen botanischen Garten besuchen. Lodgeübernachtung in Turrialba. 190 km. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Vulkan Turrialba
Städte
Turrialba

12. Tag: Vulkan Irazú und Cartago

Wir statten dem Irazú, mit 3.432 m der höchste Vulkan Costa Ricas, einen Besuch ab und wandern entlang seines Kraterrandes. GZ ca. 1 Std., + 120 m, - 150 m. Nach einer kurzen Fahrt besuchen wir in der ehemaligen Hauptstadt Cartago die wichtigste Basilika des Landes. Anschließend Weiterfahrt ins abgelegene Savegre-Tal, das sich auf über 2.200 m Höhe befindet. 2 Lodgeübernachtungen im Savegre-Tal. 140 km. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Basílica Virgen de los Angeles Irazú Nationalpark mit Vulkan Savegre-Tal
Städte
Cartago

13. Tag: Im Savegre-Tal

Heute erkunden wir das private Savegre-Reservat, das an den Nationalpark Los Quetzales grenzt. Die herrliche Landschaft mit ihren hohen Eichen- und Nebelwäldern ist ein Paradies für Vogelfreunde. Über 180 verschiedene Vogelarten, unter ihnen der majestätische Quetzal, wurden hier bereits gesichtet. Mit ganz viel Glück bekommen wir den mystischen "Göttervogel" heute selbst vor die Linse. GZ je nach Strecke 3 1/2-5 Std., ± 210 m. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Los Quetzales Nationalpark Savegre-Tal
Städte
San Gerardo de Dota

14.-15. Tag: Piedras-Blancas-Nationalpark

Über den Cerro de la Muerte, den mit 3.454 m höchsten befahrbaren Punkt des Landes, geht die Reise weiter an die südwestliche Pazifikküste. Zusammen mit dem Corcovado-Nationalpark bildet der Piedras-Blancas-Nationalpark ein einmaliges Refugium geschützter Arten. Am 15. Tag erkunden wir die vorgelagerte Bucht Golfo Dulce auf einer ca. 2-stündigen Bootstour. Zahlreiche verschiedene Fischarten, Delfine und Meeresschildkröten sind hier beheimatet. 2 Lodgeübernachtungen beim Piedras-Blancas-Nationalpark. 220 km und 40 km. (2 x F, 1 x M, 2 x A)
Sehenswürdigkeiten
Corcovado Nationalpark Piedras Blancas Nationalpark
Städte
Halbinsel Osa

16.-18. Tag: Manuel-Antonio-Nationalpark

Auf einer Wanderung in der Nähe unserer Lodge erleben wir die vielfältige Flora und Fauna des Ur- und Regenwaldes hautnah. GZ ca. 2 Std., ± 150 m. Dann fahren wir nach Manuel Antonio, wo wir im wohl beliebtesten Nationalpark des Landes am 17. Tag eine weitere Wanderung unternehmen. GZ ca. 3 Std., + 100 m, - 110 m. Die restliche Zeit können wir am Strand genießen und unsere Erlebnisse der letzten Wochen Revue passieren lassen. Am 18. Tag fahren wir zurück nach San José. 2 Hotelübernachtungen bei Manuel Antonio und 1 Hotelübernachtung in San José. 170 km am 16. Tag und 225 km am 18. Tag. (3 x F, 2 x A)
Sehenswürdigkeiten
Manuel Antonio Nationalpark
Städte
San Jose

19. Tag: Heimreise

Je nach Abflugzeit kannst du noch ein wenig durch das Zentrum von San José spazieren. Flughafentransfer und Rückflug. 25 km. (F)

Städte
San Jose

20. Tag: Ankunft

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Costa Rica (CR)
Costa Rica
Costa Rica, das beschauliche Land auf der Landbrücke zwischen Mittel- und Südamerika, beeindruckt seine Besucher mit seinem exotischen Charme und seiner eindrucksvollen Natur.
Vielerorts sind die herrlichen Naturlandschaften noch weitgehend unberührt. Dazu finden Sie imposante Vulkane, mächtige Flüsse und tiefe Regenwälder.

Doch das Land ist nicht nur reich an unberührter Natur und diversen Landschaftsformen sondern verfügt auch über eine unglaublich artenreiche Tierwelt.
Somit ist es gar nicht verwunderlich, dass man das Land zwischen Nicaragua und Panama „reiche Küste“ – also Costa Rica nannte.

In der Hauptstadt San Jose wartet ebenfalls ein großer Reichtum, genauer gesagt ein Reichtum an Impressionen.
Neben zahlreichen Museen können hier auch das Nationaltheater und der Mercado Central sowie der Okayama-Park besucht und bestaunt werden.

Auch die einstige Hauptstadt Cartago, welche sich unweit von San Jose befindet, sollte man gesehen haben.
Besonders die hier befindliche Basilika, in welcher sich die schwarze Madonna befindet ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit und ein wichtiger Pilgerort.

Fernab der Zivilisation können aktive und einmalig schöne Vulkane besichtigt werden. Zu den bekanntesten gehören der Vulkan Arenal.
Er ist einer der aktivsten Vulkane unserer Erde. Der Irazu gehört zu den gefährlichsten und unberechenbarsten Vulkanen Costa Ricas, besticht aber auch mit seiner bizarren Schönheit.
Besonders mit dem grünen Säuresee und dem Poas. Auch verfügt er über einen wunderbar anzusehenden Säuresee.

Die „reiche Küste“ ist also das ideale Reiseziel für einen erholsamen Badeurlaub in Kombination mit einigen abenteuerlichen Ausflügen in die malerischen und teilweise bizarren Landschaften.

Beste Reisezeit:
Für das Landesinnere und die Pazifikküste: November bis April. Für den Osten und die Karibikküste: Februar/März sowie September/Oktober

Klima:
Das Wetter in Costa Rica wird von der Regen- und Trockenzeit bestimmt. Regenzeit ist von Mai bis November, die Trockenzeit von Dezember bis April. Das Klima ist tropisch.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/costaricasicherheit/224816

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Costa Rican Colón = 100 Cénitimos
 
Flugdauer:
14 Stunden und 30 Minuten

Ortszeit:
MEZ -7h, MESZ -8h 

Gut zu wissen:
In Costa Rica ist die Anrede sehr wichtig: Herren werden mit „Don“ angesprochen und Frauen mit „Doña“.

Legere Kleidung ist üblich, Badekleidung sollte aber grundsätzlich nur am Strand getragen werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?