drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184489
Albanien/Montenegro Rundreise

Von Albaniens Schätzen zur Adriaküste

10-tägige Busrundreise
Inklusive FlugInklusive BadeaufenthaltLänderkombination
Reiseveranstalter: Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen bei Rundreisen.de
Die Welt entdecken zum günstigen Preis? Mit Bavaria Fernreisen ist das möglich. Zahlreichen Inklusivleistungen, wie Ausflüge und Besichtigungen runden das Reiseprogramm ab.
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Busrundreise durch Albanien & Montenegro
  • Entdeckungstour durch das Zentrum von Ohrid
  • Entspannte Tage in Budva
Enthaltene Städte:
TiranaBeratSarandaBudvaOhridOhridElbasanKorcaGjirokastraShkodra
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.899 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Albanien und Montenegro – zwei Länder voller Geschichte, Naturwunder und mediterranem Flair! Erleben Sie eine unvergessliche Balkan-Rundreise: Von pulsierendem Tirana über historische Schätze Albaniens bis zur malerischen Adriaküste Montenegros. UNESCO-geschützte Altstädte, antike Ruinen und Naturphänomene wie der „Blue Eye“ erwarten Sie. Zum Abschluss entspannen Sie an traumhaften Budva-Stränden – eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Erholung!

Tag 1: Anreise – Tirana

Flug nach Tirana und Check-in im Hotel. Der Rest des Tages steht ihnen zur freien Verfügung.
Städte
Tirana

Tag 2: Tirana – Elbasan – Lin – Ohrid

Am Morgen ausführliche Stadtbesichtigung der albanischen Landeshauptstadt. Im Zentrum haben Sie, während der Stadtführung, die Gelegenheit die vielen bunten Gebäude zu sehen. Am Skanderbeg-Platz besuchen Sie die Et'hem Bey Moschee, die dank ihres historischen Wertes auch während der kommunistischen Ära bewahrt wurde. Direkt nebenan befinden sich weitere Sehenswürdigkeiten wie die Oper, der sogenannte Uhrenturm und der Kulturpalast sowie der orthodoxe und der katholische Dom. Anschließend gehen Sie weiter zum Nationalen Märtyrer-Boulevard. Hier lernen Sie ein Stück des Alltagslebens des ehemaligen Diktators Enver Hoxha kennen. Spaziergang durch dem Blloku Viertel, das beliebteste Viertel für junge Leute, Unternehmen und Cafés. Fahrt über Elbasan entlang der Via Egnatia nach Lin (Foto-Stopp). Von hier haben wir einen hervorragenden Ausblick auf den Ohridsee, der zu großen Teilen zu Nordmazedonien gehört. Sie erkunden zunächst die Stadt Ohrid zu Fuß und sehen die Festung des Königs Samuel wie auch einige der geschätzten 365 Kirchen am See – Ohrid wird nicht umsonst auch als Jerusalem des Balkans bezeichnet. Sie sehen auch das wohl bekannteste Fotomotiv Nordmazedoniens, die Kirche Kaneo. Danach übernachten wir und genießen mediterranes Flair am UNESCO Weltnatur- und Kulturerbe.
Sehenswürdigkeiten
Et'hem Bey Mosque Ohrid See Skanderbeg-Platz
Städte
Tirana Ohrid Elbasan

Tag 3: Ohrid – Sveti Naum – Korca

Sie fahren zum faszinierenden Kloster Sv. Naum, in einzigartiger Natur eingebettet. Hier befinden sich nicht nur das Kloster, sondern auch die Quellen des Ohridsees, die Sie bei einer Ruderbootsfahrt erkunden. Auch dieses einzigartige Ensemble gehört zum UNESCO-Weltkultur- und naturerbe. Danach kehren wir nach Albanien zurück und fahren nach Korça. Die Stadt in den Bergen versprüht Leichtigkeit und eine fast mediterrane Atmosphäre. Breite Boulevards, osmanische Steinhäuser, das alte Basarviertel und eine Mischung aus Tradition und Moderne prägen das Stadtbild. Die Stadt wird auch als die „Wiege der albanischen Kultur“ bezeichnet.
Städte
Korca Ohrid

Tag 4: Korca – Gjirokastra – Blue Eye – Saranda

Nach dem Frühstück geht es nach Gjirokastra, die Stadt der Steine und tausend Stufen. Die faszinierende Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die weitgehend mittelalterliche Architektur spiegelt die reiche Vergangenheit auf beeindruckende Weise wider. Von der Burg gibt es einen beeindruckenden Blick auf die gesamte Stadt und ihre Umgebung. Von hier spazieren Sie die engen Gassen entlang. Nach einer kurzen Pause, um die alten Shops zu besichtigen, fahren Sie weiter zum Naturspektakel „Blue Eye“. Es handelt sich um eine mehr als 50 m tiefe Karstquelle, die in spektakulären Farben glänzt. Weiterfahrt nach Saranda und Bezug unseres Hotels.
Sehenswürdigkeiten
Burg von Gjirokastra
Städte
Gjirokastra Saranda

Tag 5: Saranda – Apollonia – Berat

Den Tag starten Sie mit einem Besuch der Ausgrabungen von Apollonia, einer über Jahrhunderte bedeutsamen antiken Handelsstadt, die von den alten Griechen nach dem Gott Apollon benannt wurde. Sie war eine der größten städtischen Zentren Illyriens und beherbergte eine Vielzahl an Profan- und Sakralbauten, große Wohngebiete und befestigte Straßen. Die Befestigungswälle umschließen auf vier Kilometern Länge eine Fläche von 137 Hektar. Es wird geschätzt, dass innerhalb der Stadtmauern eine Bevölkerung von etwa 60.000 Menschen lebte. Danach begeben Sie sich nach Berat, ein Highlight unserer Reise und natürlich Bestandteil des UNESCO Weltkulturerbes. Die Stadt der tausend Fenster erhielt ihren Namen aufgrund der vielen großen Fenster seiner alten Häuser. Sie erkunden die drei wichtigsten Viertel der Altstadt. Startpunkt ist das Kala-Viertel mit seiner Festung. Der Weg dorthin ist zwar steil, aber oben angekommen werden Sie mit einem schönen Ausblick belohnt. Das Museum der Ikonographie Onufri befindet sich in der Kathedrale Mariä Himmelfahrt. Es trägt den Namen des berühmten Ikonenmalers Onufri, der ein reiches Erbe hinterlassen hat. Weiter geht es zur Roten Moschee und ins Mangalemi-Viertel. Auf der anderen Seite des Flusses Osumi liegt das Viertel Gorica. Die Bogenbrücke aus dem Jahre 1780 ist ein markantes Baudenkmal, das beide Viertel verbindet. Während der Besichtigung machen Sie eine Pause mit erfrischendem Joghurt mit Honig und Walnüssen, eine Spezialität Albaniens. Übernachtung in Berat.
Sehenswürdigkeiten
Ruinenstätte Apollonia
Städte
Berat Saranda

Tag 6: Berat – Shkodra – Budva

Heute geht es noch einmal hoch hinaus. Shkodra ist bekannt für seine atemberaubende Naturlandschaft, umgeben von den Seen und Tälern der albanischen Alpen. Die nordalbanische Stadt, am gleichnamigen See, hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Römer, Serben, Venezianer, Türken und Österreicher bestimmten ihr Schicksal. Auf einem felsigen Hügel an den Flüssen Buna und Drini befindet sich das wichtigste Denkmal von Shkodra: Die Burg von Rozafa. Die älteste Mauer der Burg datiert aus dem ersten Jahrtausend vor Christus, aus der Zeit des illyrischen König Gentius, bis zu den Römern des Jahres 168 v. Chr. Nach dem Besuch des Burgviertels haben Sie die Gelegenheit, die Leaden- Moschee zu erkunden. Sie werden einen Spaziergang durch die Gassen der Altstadt mit klassizistischen Häusern machen. Diese Stadt ist das Symbol für Toleranz und religiöses Zusammenleben in Albanien. Zwei Moscheen, eine orthodoxe Kirche und eine katholische Kathedrale bereichern das Stadtbild. Sie verabschieden Ihre albanische Reiseleitung in Shkodra und begeben sich zu Ihrem Badehotel nach Budva.
Sehenswürdigkeiten
Burg von Berat Shkodra See
Städte
Berat Shkodra Budva

Tag 7: Budva

Genießen Sie die Tage in Ihrem Strandhotel.
Städte
Budva

Tag 8: Budva

Genießen Sie die Tage in Ihrem Strandhotel.
Städte
Budva

Tag 9: Budva

Genießen Sie die Tage in Ihrem Strandhotel.
Städte
Budva

Tag 10: Budva – Abreise

Transfer zum Flughafen Dubrovnik und Rückflug nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Städte
Budva

Länderinfo

Montenegro
Montenegro – die Perle der östlichen Adriaküste. Für die Republik in Südosteuropa zwischen Kroatien, Serbien, Albanien und Bosnien und Herzegowina gibt es zahlreiche Umschreibungen und Spitznamen.
Und alle lassen die paradiesische Natur und den herrlichen Flair des Landes vermuten.

Da verwundert es nicht, dass Montenegro seit seiner Unabhängigkeit von Serbien-Montenegro im Jahre 2006 zu den 3 wachstumsstärksten Reiseländern weltweit zählt. Hierzu haben unter anderem die vielen herrlichen Sand- und Kiesstrände entlang der Adria beigetragen. Besonderes Wahrzeichen für den aufstrebenden Tourismus Montenegros ist die eindrucksvolle Hotelinsel Sveti Stefan. So hat das Land besonders für Badetouristen und Sonnenanbeter einiges zu bieten.

Doch auch die zahlreichen malerischen Küstenorte und historischen Städte sowie die imposanten und dichtbewaldeten Gebirgsketten im Hinterland haben ihren Reiz. In der Hauptstadt Podgorica und in vielen anderen kleineren Städten kann man die bewegte und beeindruckende Geschichte Montenegros erfahren und die Kultur kennenlernen.

Doch auch Aktivurlauber, Wanderer und Naturfreunde kommen in Montenegro auf ihre Kosten. Vor allem im Hinterland gibt es zahlreiche Nationalparks und viel unberührte Natur zu entdecken. Für Wanderer und Bergsteiger sind die montenegrinischen Ausläufer des Dinarischen Gebirges, welches in diesem Land seine höchsten Erhebungen hat.

Somit ist für jede Menge Abwechslung gesorgt und die ausgewogene Kombination aus Entspannung und Abenteuer, Kultur und Natur sowie Tradition und Moderne wird auch Sie als Gast Montenegros überraschen und verzaubern. Alle die auf der Suche nach einem erlebnisreichen und zugleich erholsamen Urlaub sind, sind im Land der Schwarzen Berge genau richtig.

Beste Reisezeit:
Wir mpfehlen eine Reise nach Montenegro für die Monate von Mai bis September zu planen.
 
Klima:
An der Küste herrschen Temperaturen ähnlich dem Mittelmeerklima. Die Sommer sind heiß und trocken, die Winter mild und ohne Schnee. In Montenegros Hinterland hingegen herrscht ein kontinentales Klima mit niedrigeren Temperaturen und Schneefall im Winter.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/montenegrosicherheit/216330

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden

Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Die Kleinkriminalität ist geringer als in anderen europäischen Ländern, dies gilt vor allem für die größeren Städte. Reisen über Land können auf Grund von schlechten Straßenverhältnissen und schwierigen Bergstrecken gefährlich sein.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Albanien
Albanien, das Land im Südosten Europas an der Mittelmeerküste, ist besonders für Wanderfreunde und Aktivurlauber ein Paradies. Die albanische Natur ist einfach traumhaft schön und sehr malerisch.
Sanfte, teils grün bewachsene Hügel, tiefblaue Seen, tiefe Wälder und ausgedehnte Felder und Wiesen machen das Wandern in Albanien zu einem echten Genuss. Nicht zu vergessen die Albanischen Alpen, ein Eldorado für Bergsteiger, und natürlich die Adriaküste mit ihren zahlreichen feinsandigen Traumstränden, welche Sonnenanbeter, Badetouristen und Wassersportler magisch anzieht. Albanien verfügt über eine sehr einzigartige Flora und Fauna, was das Land zu einem der artenreichsten in ganz Europa macht.

Besonders beeindruckend ist auch die vielfältige Kultur und die bis heute lebendige Folklore.
Auf einer Reise durch Albanien wird man in jedem Fall mit dem traditionellen Tanz, Gesang und der Musik in Berührung kommen

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes zählen die antike illyrische Stadt Butrint, die albanisch-orthodoxe Kathedrale in Pogradec, die Ebu Bekr-Moschee in Shkodra und die katholische Shën Pali-Kathedrale in der albanischen Hauptstadt Tirana.

Albanien hat in jedem Fall das Potential eines der Top-Reiseländer in Europa zu werden.

Beste Reisezeit:
Für einen Badeurlaub eignen sich die Monate Mai, Juni und September am besten. Zu der Zeit erwarten einen sommerliche, aber nicht zu heiße, Temperaturen und geringe Niederschläge.
Plant man eine Rundreise an der Küste sollte man dafür das Frühjahr wählen, da im März/April schon sehr angenehme, milde Temperaturen vorherrschen.
 
Klima:
In Albanien herrscht ein angenehm mediterranes Klima. Im Sommer kann es im Landesinneren sehr heiß werden, die Küstenregionen sind im Vergleich kühler. Zwischen November und März fällt in den Höhenlagen Schnee, im Landesinneren eher Regen. Frost gibt es eher selten.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/albaniensicherheit/216248

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Lek = 100 Qindarka

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten

Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Der Kanun ist das traditionelle albanische Gewohnheitsrecht, von diesem Kenntnis zu haben ist unentbehrlich.

Legere Kleidung ist hier üblich. Männer können sowohl am Strand als auch in der Stadt kurze Hosen tragen. Ebenso ist es nicht mehr verpönt, wenn Frauen kurze Röcke tragen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?