drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 184491
Aserbaidschan/Georgien Rundreise

Entdeckungen im Herzen des Kaukasus

11-tägige Busrundreise
Unsere EmpfehlungKleine GruppeInklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen
Bavaria Fernreisen bei Rundreisen.de
Die Welt entdecken zum günstigen Preis? Mit Bavaria Fernreisen ist das möglich. Zahlreichen Inklusivleistungen, wie Ausflüge und Besichtigungen runden das Reiseprogramm ab.
Flug bereits inklusive
  • 11-tägige Busrundreise durch Aserbaidschan & Georgien
  • Erkundung der georgischen Hauptstadt Tifilis
  • Geführter Rundgang durch Bakus historische Altstadt
Enthaltene Städte:
TiflisGudauriBakuMzchetaGoriAchalzicheBordschomiKazbegi
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.199 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie die faszinierende Vielfalt Aserbaidschans und Georgiens auf einer unvergesslichen Rundreise! Starten Sie in Baku, der Stadt der Kontraste. Entdecken Sie Gobustan, die geheimnisvolle Höhlenstadt Wardsia und die prachtvollen Paläste entlang der Seidenstraße. Lassen Sie sich von den spektakulären Landschaften des Großen Kaukasus verzaubern und genießen Sie atemberaubende Ausblicke. Eine perfekte Kombination aus Kultur, Natur und Geschichte erwartet Sie!

Tag 1: Ankunft in Baku

Flug von Frankfurt nach Baku. Nach Ihrer Ankunft werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht, wo Sie die erste Nacht verbringen.
Städte
Baku

Tag 2: Baku – Gobustan – Baku

Nach dem Frühstück beginnen Sie den Tag mit einem Besuch des Panoramaparks von Baku, früher als Bergpark bekannt und heute als Märtyrerallee bezeichnet. Von hier aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Bucht von Baku. Anschließend besichtigen Sie die berühmte Altstadt von Baku mit historischen Gebäuden aus dem frühen 20. Jahrhundert. Sie erkunden unter anderem die Karawanserei, die Überreste der St.-Bartholomäus-Kirche, das alte Hammam, den Jungfrauenturm und den Palast der Schirwanschahs. Danach fahren Sie nach Gobustan, einer prähistorischen Stätte mit über 7.000 Felszeichnungen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Sie besuchen das moderne Museum mit interaktiven Elementen und besichtigen anschließend die Felsen mit ihren Petroglyphen. Weiter geht es zu den beeindruckenden Schlammvulkanen, einem natürlichen Phänomen Aserbaidschans. Am Abend kehren Sie nach Baku zurück und übernachten im Hotel.
Sehenswürdigkeiten
Jungfrauenturm Palast des Schirwanschahs
Städte
Baku

Tag 3: Baku – Abscheron – Baku

Nach dem Frühstück fahren Sie zur Halbinsel Abscheron und besuchen den Feuertempel Atashgah im Dorf Surakhani, ein bedeutendes Heiligtum der Feueranbeter. Danach erkunden Sie die Festung von Mardakan und das prächtige Mirmovsum Aga Mausoleum in Shuvelan. Weiter geht es zum faszinierenden brennenden Berg Yanardag, einem der größten Naturwunder Aserbaidschans. Auf dem Rückweg nach Baku machen Sie einen Stopp am Kulturzentrum von Zaha Hadid (Eintritt nicht inklusive) und bewundern die futuristische Architektur. Anschließend besuchen Sie den „Yashil Bazar“ (Grüner Markt) und unternehmen einen Spaziergang entlang der Nizami-Straße. Übernachtung in Baku.
Städte
Baku

Tag 4: Baku – Schamachi – Scheki

Nach dem Frühstück brechen Sie nach Scheki auf. Unterwegs besichtigen Sie das Mausoleum Diri Baba, das seit 1402 unversehrt geblieben ist. Danach besuchen Sie die Stadt Schamachi, wo Sie die älteste Moschee Aserbaidschans bewundern. In Scheki erkunden Sie das Dorf Kish, in dem sich eine bedeutende christliche Kirche aus dem 1.–5. Jahrhundert n. Chr. befindet. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte des Christentums in der Region. Übernachtung in Scheki.
Städte
Baku

Tag 5: Scheki – Lagodechi (Grenze) – Tiflis

Am Vormittag besuchen Sie den beeindruckenden Khans-Palast in Scheki (1762), ein Meisterwerk traditioneller Architektur. Danach besichtigen Sie die historische Karawanserei. Nachmittags fahren Sie zur Grenze zwischen Aserbaidschan und Georgien in Lagodechi. Nach dem Grenzübertritt treffen Sie Ihren georgischen Reiseleiter und fahren weiter nach Tiflis. Übernachtung im Hotel. Hinweis: Die 600 Meter zwischen den Grenzkontrollpunkten muss zu Fuß mit Ihrem Gepäck zurückgelegt werden.
Städte
Tiflis

Tag 6: Stadtbesichtigung Tiflis

Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtführung durch die Altstadt von Tiflis. Sie besuchen die Metekhi-Kirche (13. Jh.), die Sioni-Kathedrale und die Anchiskhati-Kirche (6. Jh.), die älteste Kirche der Stadt. Außerdem erkunden Sie die Narikala-Festung (4. Jh.) und das Schwefelbadeviertel. Ein Highlight ist der Spaziergang über die moderne Friedensbrücke, die die Altstadt mit dem neu gestalteten Rike-Park verbindet. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend genießen Sie ein traditionelles georgisches Abendessen in einem Restaurant. Übernachtung in Tiflis.
Sehenswürdigkeiten
Narikala Festung Sioni-Kathedrale
Städte
Tiflis

Tag 7: Tiflis – Mzcheta – Uplisziche – Gori – Tiflis

Am Morgen fahren Sie nach Mzcheta, der alten Hauptstadt Georgiens. Sie besichtigen das auf einem Hügel gelegene Dschwari-Kloster (7. Jh.) sowie die Swetizchoweli-Kathedrale (11. Jh.), beide UNESCO-Weltkulturerbestätten. Anschließend besuchen Sie die Stadt Gori, Stalins Geburtsort, und machen einen Fotostopp an seinem Geburtshaus. Danach erkunden Sie die faszinierende Höhlenstadt Uplisziche mit antiken Felsenwohnungen, einem Theater und einer Apotheke. Am Abend kehren Sie nach Tiflis zurück.
Sehenswürdigkeiten
Dschwari Kloster Höhlenstadt Uplisziche Swetizchoweli Kathedrale
Städte
Mzcheta Gori Tiflis

Tag 8: Tiflis – Pharavani-See – Poka – Chertwisi – Wardsia – Achalziche

Nach dem Frühstück fahren Sie durch Tsalka zur Höhlenstadt Wardsia (12. Jh.). Auf dem Weg besichtigen Sie das Poka-Kloster und machen einen Fotostopp an der Chertwisi-Festung (10. Jh.). In Wardsia erkunden Sie die beeindruckenden Höhlen mit Treppen, Tunneln, Weinkellern und Wohnbereichen. Danach fahren Sie weiter nach Achalziche, wo Sie übernachten.
Sehenswürdigkeiten
Höhlenstadt Wardsia
Städte
Achalziche

Tag 9: Achalziche – Sapara – Bordschomi – Gudauri

Nach dem Frühstück besuchen Sie das beeindruckende Sapara-Kloster (10.–14. Jh.). Danach geht es nach Bordschomi, wo Sie den berühmten Kurpark besuchen und das weltbekannte Mineralwasser probieren. Anschließend genießen Sie eine landschaftlich beeindruckende Fahrt durch die Berge des Großen Kaukasus nach Gudauri, wo Sie übernachten.
Städte
Bordschomi Gudauri

Tag 10: Gudauri – Stepanzminda – Gergeti-Dreifaltigkeitskirche – Ananuri – Tiflis

Nach dem Frühstück fahren Sie über den Kreuzpass (2.395 m) nach Stepanzminda. Von hier aus haben wir für Sie eine Jeepfahrt zur Gergeti-Dreifaltigkeitskirche (14. Jh.) organisiert, die sich auf einem Hügel inmitten der spektakulären Berglandschaft befindet. Auf dem Rückweg nach Tiflis besuchen Sie das beeindruckende Ananuri-Festungskomplex (17. Jh.), das malerisch an einem Stausee liegt. Am Abend genießen Sie Ihr letztes georgisches Abendessen in Tiflis. Übernachtung im Hotel.
Sehenswürdigkeiten
Dreifaltigkeitskirche Gergeti Festung Ananuri
Städte
Kazbegi Tiflis

Tag 11: Abreise

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen von Tiflis für Ihren Heimflug.
Städte
Tiflis

Länderinfo

Aserbaidschan
Aserbaidschan gehört zum Gebiet Kaukasiens und bildet die größte der drei Kaukasusrepubliken. Dementsprechend hat es auch Anteile am großen und kleinen Kaukasus, deren Ausläufer sich im Osten und Norden des Landes befinden. Diese bieten herrliche Landschaften zum Wandern und Erkunden. Also ideal geeignet für Aktivurlauber. Wer weniger an Natur interessiert ist, dafür aber an Kultur, der wird besonders in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku fündig. Der Name der Stadt wird in vielen Theorien mit „Stadt der Winde“ übersetzt. Die Altstadt Bakus zählt seit 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier befinden sich zahlreiche, gut erhaltene Paläste, Moscheen und Festungsbauten. Zu den schönsten und bekanntesten Bauten zählen der Palast der Schirwanschahs, die Burg Dschebachan, die Schah-Moschee und der Jungfrauenturm. Zudem bietet die Stadt zahlreiche Museen und Theater sowie ein lebendiges und vielfältiges Nachtleben.
Wer allerdings das ursprüngliche und traditionelle Aserbaidschan erleben möchte, der muss die Großstadt verlassen und die kleineren Dörfer besuchen, hier leben die Menschen noch sehr traditionell und für viele hier ist das Wort Moderne ein Fremdwort. Auch die aserbaidschanische Küche sollten während einer Reise probiert haben, sie bietet wirklich ausgesprochene Köstlichkeiten. Durch die wechselvolle Geschichte und immer wieder aufflammende Konflikte in der Vergangenheit ist Aserbaidschan kein typisches Reiseland und der Tourismus steckt hier quasi noch in den Kinderschuhen. Deshalb eignet sich ein Aufenthalt in diesem bezaubernden Land eher für Abenteurer und Individualreisende.


Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aserbaidschansicherheit/201888

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


Georgien
Georgien, ein Land an der Nahtstelle zwischen Europa und Asien, bietet seinen Besuchern nahezu unberührte, atemberaubende Natur und eine vielseitige sowie beeindruckende Kultur.
 
In dem Land wird der Gast als „von Gott geschenkt“ betrachtet und deshalb mit offenen Armen empfangen und mit aufopfernder Freundlichkeit umsorgt.

Besonders bekannt ist Georgien sowie auch seine Nachbarländer für die hervorragende Küche und berühmen Weine. Somit kommen schon einmal alle Gourmets unter den Reisenden auf ihre Kosten.

Doch natürlich hat Georgien noch viele weitere Vorzüge.

Beispielsweise seine Hauptstadt Tiflis. Sie wurde bereits im 5. Jahrhundert gegründet und kann auf eine lange und reiche sowie wechselhafte Geschichte zurückblicken.
Zudem verfügt sie über mehrere warme Mineralquellen. Das ca. 45° warme Wasser wird schon seit Jahrhunderten in den städtischen Badehäusern verwendet.
Die Hauptstadt ist also nicht nur ein Ort um Kultur zu erleben und das pulsierende Herz Georgiens kennen zu lernen sondern auch ein Ort um zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen.
Ideal für Wellness-Liebhaber. Zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die Altstadt, die Metechi-Kirche und die Sameba-Kathedrale. Letztere ist das größte Kirchengebäude in Transkaukasien.

Bei einem Besuch Georgiens darf ein Ausflug in die imposante Bergwelt des Kaukasus natürlich nicht fehlen, Wanderungen und Radtouren sind in der herrlichen georgischen Natur geradezu ein Muss.

Man merkt schon, dass die Vielfalt und Schönheit dieses transkaukasischen Landes kaum zu übertreffen sind.

Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit liegt in den Monaten April bis September.
 
Klima:
Es herrscht ein mildes Meeresklima in den Küstenregionen, wogegen im Landesinneren Kontinentalklima dominiert. Juli und August sind die heißesten und schwülsten Monate. Der Winter kann zuweilen sehr schneereich sein.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/georgiensicherheit/201918

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Lari = 100 Tetri
 
Flugdauer:
ca. 4 Stunden (nonstop)

Ortszeit:
MEZ +2h

Gut zu wissen:
Georgier haben den Ruf hervorragende Gastgeber und zudem auch sehr gesellig zu sein.

Wegen der hohen Kriminalitätsrate wird den Reisenden dazu geraten ihre Wertsachen nicht bei sich zu tragen und Ausflüge nach Einbruch der Dunkelheit zu vermeiden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.




unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?